2018-07-30   122-18 – Gewobag – Liftmanagement (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag steht als bedeutende Berliner Wohnungsbaugesellschaft für „Die ganze Vielfalt Berlins“. Mit rund 60 000 Wohnungen zählt sie zu den größten Immobilienunternehmen bundesweit. Gemeinsam mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH (alle drei Unternehmen gemeinsam im Folgenden „Gewobag“ genannt) verfügt sie über einen Bestand von ca. 60 000 Wohneinheiten und ca. 1 750 Gewerbeeinheiten. Beabsichtigt ist … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26   Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen: — Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz, — Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20   Planer Migration GA Automationssysteme 2. Generation (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG) betreibt eine Gebäudeautomation mit insgesamt 280 000 Datenpunkten. Neben den „klassischen“ Gewerken, wie Heizung und Lüftungsanlagen werden beispielsweise auch die Außen-, Vorfeldbeleuchtung und das Hindernisfeuer über die GA gesteuert, ebenso die komplette Steuerung Entrauchungsanlagen. Es ist beabsichtigt 213 DDC – Controller vom Typ Honeywell XL500 in 86 Unterstionen mit 14842 Datenpunkten auszutauschen. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: John Becker Ingenieure
2018-07-19   Hanau „Erweiterung und Umbau der Kläranlage“, Leistungen der Generalplanung (Hanau Infrastruktur Service -Eigenbetrieb der Stadt Hanau-)
Die Stadt Hanau plant für ihr Klärwerk (Ausbaugröße 200 000 EW) eine Erweiterung bzw. Umbau der biologischen Reinigungsstufe. Aufgrund des Maßnahmenprogramms der europäischen Wasserrahmenrichtlinie muss die hessische Landesregierung eine Verschärfung des P-Überwachungswertes verfügen. Da das Klärwerk Hanau die geforderten Phosphorwerte im Ablauf nicht einhalten kann, muss die Anlage entsprechend der Vorgaben umgebaut bzw. erweitert werden. Dafür wurden 2 Machbarkeitsstudien durchgeführt, die unabhängig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dahlem Beratende Ingenieure GmbH & Co.... Dr. Born – Dr. Ermel GmbH – Ingenieure Dr.-Ing. F. Schmidt-Bregas... Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH
2018-07-17   Abbruchplanung Kaserne Krampnitz, 14476 Potsdam – Technikbereich Abschnitt 1 und Abschnitt 2 (Entwicklungsträger Potsdam GmbH Treuhänder der Stadt)
Auf der ehemaligen WGT-Liegenschaft „Kaserne Krampnitz“ soll im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme ein neues Stadtquartier entstehen. Zur Schaffung der Baufreiheit sind folgende vorbereitende Teilmaßnahmen erforderlich: — Abriss der nicht denkmalgeschützten Gebäude, — Rückbau unterirdischer Bauwerke wie Keller, Fundamente, Gründungen, — Bergung und Entsorgung von unterirdischen Tanks, — Rückbau der Kanalisation und sonstigen Infrastruktur, — Rückbaubegleitende Sanierung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Spang GmbH
2018-07-09   TWB – Ingenieur – Gemeinde Kirchdorf i. Wald- Kläranlage (Gemeinde Kirchdorf i. Wald)
Die Gemeinde Kirchdorf betreibt derzeit eine Tropfkörperanlage, in der die Abwässer der Gemeinden Kirchdorf und Eppenschlag gereinigt werden. Die Kläranlage wurde im Jahr 1986 errichtet. Sie auf einer Größenordnung von 4 100 EW ausgelegt. Um für die zukünftigen Mehrbelastungen gewappnet zu sein und die Kläranlage auf einen modernen und für die kommenden Jahre betriebssicheren Zustand zu bringen, ist geplant die Kläranlage Kirchdorf zu erweitern. Die Baukosten werden mit netto 3,25 Mio. EUR (KG 300-600) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dünser.Aigner.Kollegen...
2018-07-05   Generalplaner Hangar 1 (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren die Flachdachsanierung an der Flugzeugwartungshalle 1 (Hangar 1) der Deutschen Lufthansatechnik durchzuführen. Die Flugzeugwartungshalle 1 (Btl. 154.01) befindet sich im Sicherheitsbereich im Süd-westlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände. Die vier im Norden angrenzenden Werkstatt- und Bürogebäude samt runder Treppentürme sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung (siehe Plan 00_154.01 Dachaufsicht.PNG). Neben der Koordination der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sachverständigen- & Planungsbüro Syber...
2018-07-04   „Risikoanalyse und Begutachtung im Hinblick auf die Genehmigung und Zulassung automatisierter Peoplemover“ (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
„Die Deutsche Bahn (DB) AG führt unter der Marke ioki Projekte im Bereich „Hochautomatisiertes Fahren auf der Straße“ durch. Ziel ist der Einsatz automatisierter Fahrzeuge, welche über keine allgemeine Straßenzulassung verfügen, mit Fahrgästen im öffentlichen Straßenverkehr oder auf privatem Gelände im Rahmen von Piloten und/ oder Regelbetrieben („Projekte“). Die DB AG / ioki suchen hierfür einen strategischen Partner zur Unterstützung der Genehmigungs- bzw. Zulassungsverfahren im Rahmen dieser Projekte. … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-29   Wasserwerk Genderkingen – Ingenieurleistungen für die Erneuerung und Erweiterung elektrotechnischer Anlagen (WFW Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum)
Kernaufgaben des WFW sind das Erschließen und Aufbereiten von Grundwasser vor allem im Raum Donau-Lech, der Transport des Trinkwassers sowie die Belieferung der Wasserversorgungsträger vor Ort. Folgende elektrotechnischen Anlagen sollen erneuert bzw. erweitert werden: Wasserwerk: — 20 kV –Schaltanlage (die Erneuerung der 20 kV-Schaltanlage muss der neuen Versorgungsstruktur angepasst werden) — Schutzeinrichtungen im 20 kV – Netz — 6 kV –Schaltanlage — Mittelspannungs-Kompensationsanlage für die … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25   Syrdarya Water Supply Project (SWSP): Consulting services for the "Design and Implementation of Corporate... (MACS Energy and Water acting as tender agent in consultation with the contracting authority and the State Secretariat of Economi)
The project has the following objectives: — assist the water utilities in introducing a corporate development programme. SECO defines corporate development as a process during which public utilities adopt best practices in the fields of accounting, human resources, revenue collection and billing, organisation and processes, — complement the investment measures in the regions of Bukhara and Samarkand, by providing sustainable solutions for long-term viability of the utility and adequate asset … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-20   ABP – Planung und Errichtung Dienstgebäude Bundespolizei (BPOL) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) beabsichtigt, im Rahmen des Ausbauprogramms östlich des Piers Nord interimsmäßig ein Dienstgebäude für die Bundespolizei durch den Auftragnehmer (AN) errichten zu lassen. Es handelt es hierbei um ein Büro- und Sozialgebäude, welches spezielle funktionale Anforderungen der Bundespolizei erfüllen muss. Aufgrund der eingeschränkten Nutzungsdauer, sowie um die geplante Inbetriebnahme bis Anfang 2020 sicherzustellen, soll das Gebäude in Modul- bzw. Systembauweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Nordost GmbH
2018-06-19   Planung von Videoüberwachungsanlagen (ITK/50 Hz) an 14 Verkehrsstationen (Video RB Mitte Welle 3): LPH 1-3+5-7 (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Im Rahmen des Projekts „Video RB Mitte Welle 3“ sollen an 14 Verkehrsstationen die Videotechnik erneuert werden. Die Überwachungsbereiche wurden durch die DB Station&Service AG und der Bundespolizeit (BPOL) definiert. Die Errichtung und Einsatz der Videotechnik erfolgt unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Projekte umfassen im Wesentlichen: — Errichtung von Kameras gem. in der qualifizierten Aufgabenstellung (QAst) festgelegten Standorten — Rückbau der vorhandenen Anlagen — Errichten … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-19   Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Ersatzbau Energiezentrale mit Ersatzstromversorgung, Ingenieurleistungen nach Teil... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74740 Adelsheim, Traugott-Bender-Str. 2, Justizvollzugsanstalt Adelsheim, Ersatzbau Energiezentrale mit Ersatzstromversorgung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – Techn. Ausrüstung (Elektro) Die Justizvollzugsanstalt wurde im Jahre 1974 erbaut. Das ummauerte Gelände der Anstalt des Jugendvollzugs oberhalb Adelsheim umfasst ca. 10 ha. Die Anstalt besteht insgesamt aus 11 Gebäuden, wobei die Heizzentrale mit Blockheizkraftwerk und die Gärtnerei sich nicht im ummauerten Bereich befinden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVIR Ihr Gebäudedienstleiter e.K GNUSE Ing.büro für Krankhaustechnik GmbH & Co.KG
2018-06-18   2018-1001475 – Modernisierung Bestandshotel Hilton, HKLS-Planung (Flughafen München GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der TGA-Planung (HKLS) in den Leistungsphasen 1-8 gemäß HOAI 2013 § 55 i. V. m. Anlage 15.1, Grundleistungen und besondere Leistungen, die für die Planung der Modernisierung des Bestandshotels Hilton am Flughafen München erforderlich werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs-GmbH
2018-06-15   Schlüsselfertige Errichtung und Verlegung mit baubegleitender Planung von kommunalen passiven innerörtlichen FTTB-... (Eigenbetrieb Breitband Landkreis Calw)
Der Eigenbetrieb Breitband des Landkreises Calw organisiert die Versorgung mit Breitbanddiensten im Rahmen der Daseinsvorsorge. Hierzu beabsichtigt der Eigenbetrieb für die Städte und Gemeinden Haiterbach, Bad Wildbad, Enzklösterle, Bad Teinach-Zavelstein, Simmersfeld. Neuweiler, Oberreichenbach, Bad Liebenzell und Schömberg Generalunternehmerleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung und Verlegung mit baubegleitender Planung von innerörtlichen passiven FTTB- und FTTC-Glasfaserverteilnetzen zu vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netze BW GmbH
2018-06-14   Vinzenzkrankenhaus Hannover: 2. Teilbauabschnitt des 3. Bauabschnittes: HLS Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI (Vinzenzkrankenhaus Hannover)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den 2. Teilbauabschnitt des 3. Bauabschnittes welcher Bestandteil einer bestehenden Vorplanung ist. Im Wesentlichen werden die Funktionsstellen der Notfallversorgung, dem klinischen Arztdienst, der Funktionsdiagnostik, der Laboratorium Medizin, der Entbindung, der IMC und der. Urologie, während des laufenden Krankenhausbetriebes im Bestand umgebaut. Bei dem 1969 errichteten Gebäude handelt es sich um eine Stahlbetonskelettkonstruktion mit Mauerwerks-Ausfachungen. Da … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücken u. Partner Göttingen GmbH
2018-06-11   Modernisierung Bestandshotel Hilton – Objektplanung (Flughafen München GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Objektplanung (Gebäude) in den Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß HOAI 2013 § 34 i. V. m. Anlage 10, Grundleistungen und besondere Leistungen, die für die Planung der Modernisierung des Bestandhotels Hilton am Flughafen München erforderlich werden. Das 5-Sterne Objekt aus dem Jahr 1994 besitzt 389 Zimmer, Suiten, Spa-, Konferenz-, und Restaurantbereich. Nach Fertigstellung eines Erweiterungsbaus 2017 soll nun auch das Bestandshotel einer … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-06   Mannheim, Sanierung Gebäude L 3 für die Finanzämter Mannheim Stadt und Mannheim Neckarstadt, Ingenieurleistungen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
Mannheim, Sanierung Gebäude L 3 für die Finanzämter Mannheim Stadt und Mannheim Neckarstadt, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Austausch und Erneuerung der kompletten TGA in dem genannten Gebäude mit der Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die Gewerke Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Starkstrom- und Fernmeldetechnik sowie die Gebäudeautomation, HOAI. Leistungsphasen 2 bis 9 sowie Besondere Leistungen. Das fünfgeschossige Bürogebäude L 3 wurde in den Jahren 1963/64 als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raible + Partner GmbH & Co. KG WPW Rhein-Neckar GmbH
2018-05-25   Schulcampus Schopfheim, Ingenieurleistungen (E und HLS) (Stadt Schopfheim)
Auftragsgegenstand sind Planungs- und Ingenieurleistungen für die Sanierung, den Umbau- und Neubau von Schulgebäuden, einer Sporthalle mit einem integrierten Jugendzentrum mit Außenanlagen sowie für den neu zu errichtenden Schulcampus in Schopfheim. Los 1: Elektrotechnik (ELT). Grundleistungen gemäß § 55 HOAI, Anlage 15, Elektrotechnik (ELT) AnlGr. 4-6 u. 8, LPH 5-9 ergänzt durch Besondere Leistungen (Mitwirkung bei der Nachhaltigkeitsbewertung gem. NBBW); Los 2: Haustechnik Heizung, Lüftung, Sanitär … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24   Honoraranfrage Planungsleistung Heizung-Lüftung-Sanitär-MSR (Rheingau-Taunus-Kreis)
Umstrukturierung, Erweiterung und Sanierung mit Sporthallen-Neubau und Mensa im Rahmen des KIP (Kommunales Investitionsprogramm). Honoraranfrage Planungsleistung (Heizung-Lüftung-Sanitär- MSR-Planung/ Techni-sche Gebäudeausrüstung) nach Abschluss Interessenbekundung. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23   Projekt Frankenwaldbrücke (Landratsamt Hof)
Im Höllental und Lohbachtal sollen 2 Hängebrücken entstehen, die die Burg Lichtenberg mit dem Gemeindegebiet lssigau verbinden. Dazu soll im ersten Abschnitt die „Lohbachtalbrücke“ die Verbindungsstraße Lichtenberg – Blechschmidtenhammer bis in den Mittelzug in Richtung Kesselfels überspannen, im zweiten Abschnitt die „Höllentalbrücke“ das Höllental vom Mittelzug in Richtung Wolfstein (Gemarkung lssigau). Es werden mittel- bis langfristig 100 000 – 200 000 Besucher pro Jahr erwartet. Die Lohbachtalbrücke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Walch und Partner ZT GmbH schlaich bergermann partner - sbp gmbh
2018-05-23   Honoraranfrage Planungsleistung (Elektroplanung/TGA) (Rheingau-Taunus-Kreis)
— Umstrukturierung, Erweiterung und Sanierung mit Sporthallen-Neubau und Mensa im Rahmen des KIP (Kommunales Investitionsprogramm), — Honoraranfrage Planungsleistung (Elektroplanung/TGA). Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22   S21, PFA 1.3 und PFA 1.4, Kontrollprüfungen Erdbau, Schichten mit und ohne Bindemittel und Asphaltbau (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
S21, PFA 1.3 und PFA 1.4, Kontrollprüfungen Erdbau, Schichten mit und ohne Bindemittel und Asphaltbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Dr. Haag GmbH
2018-05-16   Planungsleistungen (Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH)
Planung der Gebäudetechnischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1-3. Hier: Neukonzeptionierung und Optimierung einer Kälteanlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04   Erstellung von Trassierungs-, Planfeststellungs- und Ausführungsunterlagen (50Hertz Transmission GmbH)
Trassierungsleistungen zur Vorbereitung und Erstellung von Antrags- und Planunterlagen zum Planfeststellungsverfahren nach §§18ff NABEG für das Vorhaben 380-kV-Höchstspannungsleitung Bertikow-Pasewalk. Darüber hinaus gehören als Hauptgewerke die dingliche Sicherung, das mehrfache Ausflocken von Maststandorten zur Baugrunduntersuchung als auch vor Baustart und eine an das Bauvorhaben anschließende Revisionsvermessung und Erstellung von Revisionsunterlagen zum Leistungsumfang. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25   Umbau und Sanierung einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule im Gebäude der Gerhart-Hauptmann-Schule einschließlich... (Stadt Heilbronn – Hochbauamt)
Die Stadt Heilbronn beabsichtigt die Gerhart-Hauptmann-Schule in Heilbronn umzubauen und zu sanieren. Das bestehende Schulgebäude, die Gerhart-Hauptmann-Schule, wurde 1965 nach einem sogenannten Schuster-Typ erbaut. Es besteht aus 2 parallelen, linearen Baukörpern mit drei Treppengängen und zwei atriumartigen Innenhöfen. Das Raumprogramm einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule mit ca. 6 310 m Nutzfläche, davon 4 500 m Programmfläche ist in ein Bestandsgebäude mit ca. 4 180 m Nutzfläche einzuplanen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günthner Ingenieure GmbH
2018-04-20   Klinik Günzburg – Sanierung Pflegebereiche, Entbindung und Neubau ambulantes OP-Zentrum (Kreiskliniken Günzburg-Krumbach)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Medizintechnik nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, Anlagengruppe 7, Leistungsphasen 1-9 für die Sanierung der Pflegebereche sowie der Entbindung und Neubau ambulantes OP-Zentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEAMPLAN GmbH
2018-04-20   Tragwerksplanung, Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant für die „Weststadt“ die Errichtung eines Stadtteilzentrums. Als städtebaulich und funktional herausragende Nutzung im Quartier soll es lokale Beratungsangebote bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Planungsleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß § 51 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers - Unland Beratende Ingenieure PartG mbB
2018-04-18   TGA Planung HLS, Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant für die „Weststadt“ die Errichtung eines Stadtteilzentrums. Als städtebaulich und funktional herausragende Nutzung im Quartier soll es lokale Beratungsangebote bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
2018-04-17   TGA Planung ELT, Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm plant für die „Weststadt“ die Errichtung eines Stadtteilzentrums. Als städtebaulich und funktional herausragende Nutzung im Quartier soll es lokale Beratungsangebote bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hatting & Kuhlmann TGA GmbH & Co. KG
2018-04-10   Pflege und Betreuung von Wetterstationen mit Radioaktivitätsmessungen (Deutscher Wetterdienst, Referat Beschaffung)
Mit der Automatisierung von Wetterwarten müssen Aufgaben, welche vormals durch eigenes Personal durchgeführt wurden, vergeben werden. Dies betrifft im weiteren Sinne die Pflege und die Betreuung der Station. Im Einzelnen muss sichergestellt werden, dass einerseits die Liegenschaft regelmäßig betreut wird, andererseits die meteorologischen Sensoren und die Messsysteme zur Ermittlung der in der Atmosphäre und im Boden vorhandenen Radioaktivität gepflegt werden. Im Zuge der sukzessiven Automatisierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NFT Umweltdatensysteme GmbH UTK – EcoSens GmbH UTK – EcoSense GmbH
2018-04-09   Tragwerksplanung, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers – Unland Beratende Ingenieure PartG mbB
2018-04-05   Generalsanierung Berufliche Schulen Landsberg, Planungsleistungen Technische Ausrüstung gem. HOAI §53-§56, AG 1, 2, 3, 7, 8 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech wurde in den Jahren 1979/1980 errichtet und jeweils 2009 bzw. 2012 durch Anbauten erweitert. Es ist geplant, auf Grundlage eines Brandschutzkonzeptes, das Gebäude brandschutztechnisch zu optimieren. Auf dem Schulgelände soll ein Neubau mit Mensa, Klassenräumen und Verwaltungsteil entstehen. Das bestehende Schulgebäude (Klassenräume, Verwaltung, Aula) und der Werkstattbereich sind an das geforderte Raumprogramm anzupassen und energetisch zu … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-05   Generalsanierung Berufliche Schulen Landsberg, Planungsleistungen Technische Ausrüstung gem. HOAI § 53-§ 56, AG 4-6 (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech wurde in den Jahren 1979/1980 errichtet und jeweils 2009 bzw. 2012 durch Anbauten erweitert. Es ist geplant, auf Grundlage eines Brandschutzkonzeptes, das Gebäude brandschutztechnisch zu optimieren. Auf dem Schulgelände soll ein Neubau mit Mensa, Klassenräumen und Verwaltungsteil entstehen. Das bestehende Schulgebäude (Klassenräume, Verwaltung, Aula) und der Werkstattbereich sind an das geforderte Raumprogramm anzupassen und energetisch zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGT-Ingenieurgesellschaft Technik mbH
2018-04-03   Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-04-03   TGA Planung ELT, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Planungsleistungen zur Sanierung/zum Neubau der Kläranlage Arzfeld (Verbandsgemeinde Arzfeld)
Die Kläranlage Arzfeld (1 600 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Arzfeld ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Im Rahmen der zu vergebenden Planungsleistungen soll eine technisch und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Berg & Partner GmbH
2018-03-20   Planungsleistungen zur Sanierung/Neubau der Kläranlage Hasselbach (Verbandsgemeinde Altenkirchen (Verbandsgemeindewerke))
Die Kläranlage Hasselbach (2 400 EW) wird derzeit als Teichkläranlage betrieben. Sie entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, die Reinigungsleistung ist nicht ausreichend. Entsprechend dem aktuellen Bescheid der Aufsichtsbehörde sowie den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verbandsgemeinde Altenkirchen ist zeitnah eine Planung zu erstellen, die eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung für den Einzugsbereich der Kläranlage sicherstellt. Neben den Umbau bzw. der Sanierung der Kläranlage am jetzigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Enwacon Engineering... Rheinplan, Ing.gesellschaft für Wasser-...
2018-03-20   Objekt- und Fachplanungen für das Projekt Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Großen Kreisstadt Donauwörth (Wasserwirtschaftsamt Donauwörth)
Planungsleistungen Hochwasserschutz Stadt Donauwörth: Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen — Objektplanung von Ingenieurbauwerken (LPh 1-4), — Fachplanungen der Tragwerksplanung (LPh 1-4), — Beratungsleistungen geotechnischer Bericht, — Beratungsleistungen ergänzende Vermessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2018-03-20   Rohrnetzberechnung/Generalentwässerungsplan München Ost (gKu VE München Ost)
Vergeben wird die Leistung zur Erstellung einer Rohrnetzberechnung für ein Trinkwasserrohrnetz mit einer Länge von ca. 390 km sowie eines Generalentwässerungsplans für ein Schmutzwasser-Kanalisationsnetz von ca. 515 km für das Verbandsgebiet des gemeinsamen Kommunalunternehmens Ver- und Entsorgung München Ost (VEMO). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult Architekten Ingenieure GbR Dr.-Ing. Pecher und Partner...
2018-03-08   Generalplaner Geschwister-Scholl-Gesamtschule (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Leistung als Generalplaner für das Projekt „Geschwister-Scholl-Gesamtschule“ Ansicht der Beschaffung »
2018-03-05   DGUV-V3 Prüfung ortsfester elektr. Anlagen / Betriebsmittel (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Rahmenvereinbarung über die DGUV-V3 Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen / Betriebsmittel inklusive Dokumentation für Hessen Mobil – aufgeteilt auf 5 Lose Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HD Elektrotechnik GmbH
2018-03-01   Münchener Straße 21, Neubau eines Konzerthauses − Ingenieurleistungen TGA 1 (AWG, WVA, LTA, Feuerlöschanlagen) (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV, Abschnitt 6 − Verfahren zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 53 ff HOAI − 2013 LPH 1-9, stufenweise. Vergabe − zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen: 1 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; 2 Wärmeversorgungsanlagen; 3 Lufttechnische Anlagen; 7 Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Feuerlöschanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01   Münchener Straße 21, Neubau eines Konzerthauses – Ingenieurleistungen TGA 4 (Bühnentechnische Anlagen) (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV, Abschnitt 6 - Verfahren zur Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 53 ff HOAI – 2013, LPH 1-9, stufenweise Vergabe – zunächst LPH 1 bis 2. Für die Anlagengruppe: 7 Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Bühnentechnischen Anlagen (Bühnentechnik, Medientechnik, Bühnenbeleuchtung). Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28   Planung Dreifeldsporthalle Neustraße II (Stadt Bottrop)
Generalplanung für den Neubau einer Dreifeldsporthalle mit Außenanlagen und Parkplätzen an der Neustraße in Bottrop Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27   Neubau Schulzentrum Südwest, elektro- und fernmeldetechnische Planung (Hochbauamt Stadt Nürnberg)
Das gesamte Bestandsgebäude Schulzentrum Südwest bleibt während der Baumaßnahme in Betrieb. Es muss deswegen in allen Bauphasen der Betrieb aller genutzten Schulgebäude gewährleistet sein. Dies erfordert sowohl für den Betrieb der Bestandsgebäude als auch für die Installation der Elektrotechnik eine elektro- und fernmeldetechnische Planung (nach HOAI §55, Lph 1-3 und 5-9). Das Schulzentrum ist vorgesehen für ca. 2 500 Schülerinnen und Schüler mit einer dreifach Sporthalle und einer vierfach Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co KG
2018-02-26   Gemeinde Speichersdorf Kläranlage (Gemeinde Speichersdorf)
Die bestehende Abwasserreinigungsanlage Speichersdorf wurde als mechanisch-biologische Belebtschlammanlage im Jahr 1989 in Betrieb genommen. Die Anlage wurde für eine Belastung entsprechend einer Ausbaugröße von 4 900 EW dimensioniert und ist seither ohne substantielle Neuerungen oder Änderungen in Betrieb. Die wasserrechtliche Genehmigung für die Anlage ist bereits abgelaufen. Im Zuge einer Neugenehmigung der Anlage ist künftig von erhöhten Anforderungen an die Reinigungsleistung der Anlage auszugehen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Kläranlage Speichersdorf Wolf –... Zwick Ingenieure GmbH