2018-02-23   Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall, Erneuerung der Sicherheitstechnik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74523 Schwäbisch Hall, Kolpingstr. 1, Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall, Erneuerung der Sicherheitstechnik, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI – Techn. Ausrüstung (Elektro) Die Justizvollzugsanstalt wurde im Jahr 1998 in Betrieb genommen. Das ummauerte Gelände der Anstalt des geschlossenen Vollzugs im Industriegebiet Stadtheide beträgt ca. 3,4 ha. Die Anstalt besteht, insgesamt aus 11 Gebäuden wobei die Turnhalle sich nicht im ummauerten Bereich befindet. In der Anstallt sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rathenow BPS GmbH
2018-02-12   Untersuchung von Heizungsanlagen zur Absenkung der Rücklauftemperaturen im Fernwärmenetz - Vergabe eines... (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Gegenstand der Leistung ist die Untersuchung von Heizungsanlagen und der dazugehörigen Anlagentechnik von Kunden des Auftraggebers im Ludwigsburger Fernwärme-Verbundnetz, die ein großes Potential zur Rücklauftemperaturabsenkung aufweisen. Die Untersuchung muss alle für die Rücklauftemperatur relevanten Anlagenteile- und Leitungen ab der Liefergrenze erfassen. Der Auftraggeber schließt hierzu einen Rahmenvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEF Ingenieur AG
2018-02-09   Vivantes Klinikum Neukölln Haus 30- Restrukturierung und Sanierung Apotheke (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Am Vivantes Klinikum Neukölln Haus 30 sind Leistungen der Generalplanung für die Planung und Errichtung bzw. Erweiterung der Klinikapotheke, Zytostatika-Labor und halbautomatische Kommissionierung zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH
2018-02-08   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiner Schulte Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Ingenieurbüro Wichmann GmbH
2018-02-06   Haltepunkt Rosenplatz (Stadt Osnabrück - Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Generalplanerleistungen (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, technische Ausrüstung, Umwelt) für den Neubau des Bahnhaltepunktes Osnabrück Rosenplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emch + Berger GmbH
2018-02-02   Planungsleistungen nach § 55 HOAI, Medizintechnik, ALG 7, Leistungsphasen 1-9 für die Strukturverbesserungsmaßnahme... (Klinik Seefeld)
Durchführung einer Gesamtzielplanung für die Klinik Seefeld. Daraus herausgelöste mehrere Bauabschnitte. — Priorität 1 OP+ Aufwachraum, — Priorität 2 Strukturverbesserung der Gesamtpflege unter Berücksichtigung des Bestandes sowie von Erweiterungsmöglichkeiten von 72 auf 100 Betten. Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach KHG, BayKrG beantragt werden. Je nach Priorität werden hier getrennte Förderanträge gestellt. Die Bautätigkeiten werden bei laufendem Krankenhausbetrieb umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsm Gesellschaft für Sicherheit in der...
2018-02-02   Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Elbasan (Tender Agent)
Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Elbasan. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02   Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Fier, Saranda and Mallakastra or Vlora (Tender Agent)
Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Fier, Saranda and Mallakastra or Vlora. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02   Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Shkodra (Tender Agent)
Consulting services for Feasibility Studies and Project Implementation — Shkodra. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-26   Krankenhaus Johanneum Wildeshausen: Neubau Intensivpflege u. Umstrukturierung OP-Abteilung: Los 1-4 für Objekt-,... (Stiftung Johanneum (St.-Johannes-Stift))
Die Stiftung Johanneum betreibt neben dem Gesundheitszentrum mit Pflegezentrum, MVZ und Praxen das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen mit zurzeit 144 Planbetten für die stationäre Patientenversorgung. Auf der Grundlage einer Bedarfsermittlung, Funktions- u. Raumprogrammes mit baulicher Zielplanung ist ein Anbau für die Allgemeinpflege, Intensivmedizin u. der Pflege für geriatrische Patienten sowie die Umstrukturierung u. Erweiterung der OP-Abteilung im Bestand geplant. Die Grobkostenschätzung liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fechter+Klusmann+Rumpke Ingenieurgesellschaft mbH Ingenieurbüro Lütjen-Paulsen Baustatik –... Ingenieurbüro von Kiedrowski – Beratende... Rosner + Partner • Architekten
2018-01-17   St-Marien-Hospital Friesoythe: Erweiterung der Intensivstation und des Zentral-OP´s u. Verbesserung der... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral-OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektengruppe Schweitzer + Partner GbR KOPA Planungsbüro für Medizintechnik
2018-01-17   Genderkingen – Kläranlage – Ingenieurleistungen (Gemeinde Genderkingen)
Es wird beabsichtigt, eine umfassende Modernisierung bzw. Sanierung der Kläranlage Genderkingen (BJ 1977) durchzuführen. Vor dem Hintergrund der ständigen Weiterentwicklung von Wasser- und Umweltrecht ist eine Sanierung notwendig geworden. Die wasserrechtliche Erlaubnis für die derzeitige Kläranlage endet zum 31.12.2018. Es werden die hierfür notwendigen Ingenieurleistungen (Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Lph. 1-9), TA einschl. Steuer- u. Regelungstechnik (Lph. 1-9)) mit diesem Verfahren vergeben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher - Consult...
2018-01-04   Projekt 2 in 1 - Planungsleistungen (Gemeinde Mainhausen)
Planungsleistungen für den Neubau eines Rathauses mit geplanter Verbindung zum bestehenden Verwaltungsgebäude. Abbildung des bestehenden Raumbedarfes. Energetische Sanierung des vorhandenen Bürgerhauses/Rathaus/Gaststätte/Pächterwohnung (Dach, Fassade, Fenster und Heizung). Ansicht der Beschaffung »
2018-01-03   Planung Dreifeldsporthalle Neustraße (Stadt Bottrop)
Generalplanung für den Neubau einer Dreifeldsporthalle mit Außenanlagen und Parkplätzen an der Neustraße in Bottrop Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20   Generalplaner Begegnungszentrum Dorstfeld (Kopie) (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Leistung als Generalplaner für das Projekt "Begegnungszentrum Dorstfeld" in den Leistungsbildern Objektplanung. Nach §§ 34 ff und Anlage 10 HOAI, Freianlagen nach §§ 38 ff und Anlage 11 HOAI, Technische Gebäudeausrüstung nach §§ 53 ff und Anlage 15 HOAI sowie statische und bauphysikalische Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20   Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Schwachstromanlagen (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - BMAS. KKE 451 - Schwachstromanlagen - Videoüberwachungsanlage / Einbruchmeldeanlage / Brandmeldeanlage und Alarmisierungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELITA Elektroanlagen Alarmmeldesysteme...
2017-12-19   Hansa PowerBridge - Umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen Onshore (50Hertz Transmission GmbH)
Erstellung der Umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen Onshore für das Projekt Hansa PowerBridge. Es sind folgende Umweltfachliche Planungsleistungen zu erbringen: Vorplanungsleistungen (u.a. Biologische Planungsraumanalyse, Erstellung Unterlagen und Anträge), Erstellung UVP Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Arten- und Biotopschutzrechtlicher Fachbeitrag, Wasserrechtlicher Fachbeitrag sowie Fachbeitrag Alternativenprüfung / raumordnerische Belange. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UmweltPlan GmbH Stralsund
2017-12-15   Hansa PowerBridge - Umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen Offshore (50Hertz Transmission GmbH)
Erstellung der Umweltfachlichen Genehmigungsunterlagen Offshore für das Projekt Hansa PowerBridge in der Deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) und im Küstenmeer Mecklenburg-Vorpommern (M-V). Es sind die jeweils erforderlichen Umweltfachlichen Planungsleistungen hinsichtlich raumordnerischer und umweltfachlichen Belange (Umweltberichte) sowie erforderliche FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Landschaftspflegerische Begleitplanungen, Artenschutzrechtliche Fachbeiträge und Biotopschutzrechtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH
2017-12-09   Bau und Steuerung der neuen Modellbahnanlage im Deutschen Museum (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms werden 17 Ausstellungen neu gestaltet. Die Eröffnung dieser Ausstellungen ist für Ende Mai 2020 geplant. Für die neue Dauerausstellung „Modellbahn“ sind der Bau und die Steuerung der Abläufe für eine digitale, computergesteuerte und durch zahlreiche Medien (Ton + Bild) ergänzte H0-Zweileiter-Gleisstrom-Modellbahnanlage von etwa 43,5 m² zu vergeben. Die neue Modellbahnanlage wird das Verkehrssystem Eisenbahn und dessen Einbindung in … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-28   Generalplaner Wilhelm-Busch-Realschule (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Leistung als Generalplaner für das Projekt „Wilhelm-Busch-Realschule“. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24   Umbau und Sanierung einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule im Gebäude der Gerhart-Hauptmann-Schule einschließlich... (Stadt Heilbronn – Hochbauamt -)
Die Stadt Heilbronn beabsichtigt die Gerhart-Hauptmann-Schule in Heilbronn umzubauen und zu sanieren. Das bestehende Schulgebäude, die Gerhart-Hauptmann-Schule, wurde 1965 nach einem sogenannten Schuster-Typ erbaut. Es besteht aus zwei parallelen, linearen Baukörpern mit drei Treppengängen und zwei atriumartigen Innenhöfen. Das Raumprogramm einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule mit ca. 6 310 m Nutzfläche, davon 4 500 m Programmfläche ist in ein Bestandsgebäude mit ca. 4 180 m Nutzfläche einzuplanen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24   Umbau und Sanierung einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule im Gebäude der Gerhart-Hauptmann-Schule einschließlich... (Stadt Heilbronn – Hochbauamt -)
Die Stadt Heilbronn beabsichtigt die Gerhart-Hauptmann-Schule in Heilbronn umzubauen und zu sanieren. Das bestehende Schulgebäude, die Gerhart-Hauptmann-Schule, wurde 1965 nach einem sogenannten Schuster-Typ erbaut. Es besteht aus zwei parallelen, linearen Baukörpern mit drei Treppengängen und zwei atriumartigen Innenhöfen. Das Raumprogramm einer 3-zügigen Gemeinschaftsschule mit ca. 6 310 m Nutzfläche, davon 4 500 m Programmfläche ist in ein Bestandsgebäude mit ca. 4 180 m Nutzfläche einzuplanen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH
2017-11-21   Fernleitung Ursprung – Ingenieurleistungen zur Sanierung/Ersatzerneuerung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, versorgt die Stadt Nürnberg mit Trinkwasser. Mit einer Tagesleistung von rund 13 000 m steuern die Fassungsgebiete Krämersweiher und Ursprung ca. 12 % des Trinkwasserbedarfs für Nürnberg bei. Seit Inbetriebnahme der Fassung Ursprung im Jahr 1885 wird das Wasser über die Fernleitung Ursprung (FLU) auf einer Länge von rund 13,6 km in den Hochbehälter Schmausenbuck geleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Wasser und Boden GmbH
2017-11-17   Rhein Ruhr Express (RRX) – PFA 3.3 Duisburg Hbf Nordkopf – Abzweig Kaiserberg (DB Netz AG (Bukr 16))
Rhein Ruhr Express (RRX) PFA 3.3 - Objektplanung (OP) Verkehrsanlagen Lph. 2 nur Ausstattung; OP Verkehrsanlagen Lph. 3 einschließlich Ausstattung OLA und EEA; OP KIB Lph 3; Tragwerksplanung (TWP) Lph 3 Option: OP Verkehrsanlagen Lph. 6+7 einschließlich Ausstattung OLA und EEA; OP KIB Lph 6+7; TWP Lph 6+7. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-16   Hansa PowerBridge – Trassierungsleistungen Onshore (50Hertz Transmission GmbH)
Onshore Trassierungsleistungen zur technischen Planung- und Trassierung, Vermessung und eigentumsrechtlichen Sicherung von erdgebundenen Energiekabelsystemen (linienhafte Vorhaben) inkl. begleitenden – Planungskoordination im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für das Projekt Hansa PowerBridge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIFTGE Consult GmbH
2017-11-13   CWA 2 Trassierung Offshore im Rahmen des Genehmigungsverfahrens Ostwind 2 (50Hertz Offshore GmbH)
Erstellung einer genehmigungsreifen Trassierungsunterlage der Netzanschlusssysteme zu den jeweiligen OWPs. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 – Medizintechnik, LPH 1-9 gem. Leistungsbild Paragraph 55 HOAI (Stadtklinik Frankenthal)
Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 – Medizintechnik, LPH 1-9 gem. Leistungsbild Paragraph 55 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   „Zukunftssichere Energieversorgung UKM 2025 mit neuem Versorgungszentrum 2 (VZ 2) für Wärme, Kälte und Strom sowie... (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Grobkonzept zur energetischen Versorgung des Neubaus eines Medizinischen Forschungszentrums ab 2020 sowie langfristig des gesamten UKM ab 2025 mit den diversen Medien unter Einbeziehung der Versorgungsmöglichkeiten des bestehenden VZ 1 sowie Analyse und Konzept zur Optimierung der bestehenden kältetechnischen Anlagen im Versorgungszentrum 1 (VZ 1) mit dem Ziel der späteren Planung (inkl. der Netze), Umsetzung (exkl. der Netze) und Betriebsführung sämtlicher errichteter Anlagen über einen Zeitraum von 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2017-10-27   Planungsleistungen – Ergänzungspaket zum Ausbau der S11 -Teilmaßnahme 2 Abzw. Müngersdorf (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungsleistungen OP VA, IBW, TWP der Lph 1+2 mit Baugrund-, Vermessungs- und Umweltleistungen (teilw. Option). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-23   Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums Gersthofen mit Dreifachsporthalle – Fachplanung Technische Ausrüstung (Landkreis Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glasmann Ingenieure GmbH VE plan GmbH
2017-10-20   Sanierung Karlsruher Straße Schwetzingen (Stadt Schwetzingen)
— Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Freianlagenplanung, Technische Ausrüstung, — Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitskoordination, — Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIT Ingenieure AG EILING Ingenieure GmbH
2017-10-19   Vor-Ort-Service (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Das ITDZ Berlin übernimmt auf Basis des E-Government-Gesetzes ab dem Jahr 2018 verstärkt die Rolle des zentralen IT-Dienstleisters für die Berliner Verwaltung. Im Rahmen dieses Auftrages werden der Berliner Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen Supportleistungen zur Verfügung gestellt, darunter Vor-Ort-Support-Leistungen, die im Rahmen dieses Verfahrens an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: Ersteinrichtung, Umzug und Abbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus CANCOM online GmbH
2017-10-19   Prüfungen gem. DGUV Vorschrift 3 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) beabsichtigt, die Erst- bzw. Wiederholungsprüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln gemäß der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ nach DGUV Vorschrift 3 an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Vertragslaufzeit soll vier Jahre betragen. Es werden 6 Gebietslose gebildet. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Standorte: Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Planung eines zweiten Müllbunkeraustrages am Standort Gradestraße (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung eines zweiten Müllbunkeraustrages für die Verladung von ca. 22 000 Mg/ Monat Siedlungsabfall auf entsorgungstypische Fahrzeuge an der Umladestation Gradestraße. Folgende Leistungsbilder sind entsprechend den Vorgaben der HOAI und den Erfordernissen des Projektes abzuarbeiten: — Leistungsbild Gebäude und Innenräume § 34 in Verbindung mit Anlage 10, — Leistungsbild Ingenieurbauwerk § 43 in Verbindung mit Anlage 12, — Leistungsbild technische Ausrüstung § 55 in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn & Müller Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-10   Gerneralplanung Erweiterung Museum Helgoland (Stiftung Nordseemuseum Helgoland)
Das Museum auf der Insel Helgoland soll in 2 Teilprojekten baulich erweitert werden. Der ausgeschriebene Auftrag betrifft die stufenweise abzurufende Generalplanung für die beiden Teilprojekte (1) Errichtung eines separaten Bunkermuseums mit Dokumentationszentrum in Teilen der vorhandenen Bunkeranlage im Fels (Teilprojekt „drunter“) und (2) Erweiterung des Museum Helgoland an der Kurpromenade um einen ca. 300 m² großen, unterkellerten Anbau (Teilprojekt „drüber“). Gegenstand des Auftrags sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-28   Erstellung von Antragsunterlagen zur Erlangung der atomrechtlichen Genehmigung für den Rückbau aller Gebäude auf dem... (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg)
Erbringung von Ingenieurleistungen für die Erstellung von Antragsunterlagen (Genehmigungsunterlagen) gemäß § 3 Atomrechtliche Verfahrensordnung (AtVfV) für den Rückbau aller Gebäude und Gebäudestrukturen auf dem Betriebsgelände der EWN GmbH, Betriebsteil Rheinsberg. Hierzu gehören auch die Außerhalb des Betriebsgeländes stehenden Gebäude und Gebäudestrukturen (Teile des Einlaufbauwerkes und des Auslaufbauwerkes). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   EHB Technische Ausrüstung „Energetischen Sanierung von Öffentlichen Denkmalobjekten“ §53 HOAI Fachplanung TA... (Evangelische Hochschule Berlin / EHB)
Die Evangelische Hochschule Berlin / EHB beabsichtigt die Vergabe für die Fachplanung für die nachhaltige energetische, bauliche und landschaftsplanerische Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz für die Gebäude A-F der Evangelische Hochschule Berlin / EHB die; hier: Beauftragung von Fachplanungsleistungen in Gebäude und Anlagen sowie Freianlagen gem. §§ 53 und 55 HOAI entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vorerst für die LP 3 – Entwurfsplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2017-09-12   Gesamtplanung für das Energiecluster HKW Cottbus (Stadtwerke Cottbus GmbH, vertreten durch die HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH)
Die Stadtwerke Cottbus GmbH beabsichtigt die Errichtung einer neuen KWK-Energieerzeugungsanlage in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Heizkraftwerk (HKW) in Cottbus. Insgesamt sollen fünf Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von jeweils >10 MWel netto, eine Druckspeicheranlage zur Aufnahme der BHKW Wärmeleistung (für rund 6 h) und die entsprechenden Bauwerke errichtet werden. Diese Anlagen sind, unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur, optimal in das bestehende System des HKW … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Fortschreibung HWGK Baden-Württemberg – Hydraulische Berechnungen Donau 2 (ID 14639) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM-RL sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. Im dem ca. 105 km langen Be-reich der Donau zwischen Geisingen und Hundersingen sollen die bestehenden HWGK fortge-schrieben werden. Die Ergebnisse sind in der weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IWP und aquasoli –... Bietergemeinschaft IWP und aquasoli –...
2017-09-07   IT-Support an Frankfurter Schulen [LDL010] (Stadtschulamt)
IT-Support an Frankfurter Schulen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-29   Generalplaner Europaschule (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Leistung als Generalplaner für das Projekt „Europaschule Brackel“. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Quantity Surveying Services CWA2 (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz benötigt Dienstleistungen für das Projekt CWA2 um in der genauen mengenmäßigen Bewertung des Verlaufs und der Kosten unterstützt zu werden. Die Dienstleistungen (Quantity Surveying Services) beinhalten die mengenmäßige Bemessung der Arbeiten, der Zahlungen und der generellen Arbeitsstände über die Projektstruktur hinweg, wie auch die Unterstützung des globalen Projektreportings. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Planung Retentionsraum Schönnen, Ing.-Bauwerke, Lph. 5-9, Örtl. Bauüberwachung, Bauvermessung, SiGeKo, Geotechnik,... (Wasserverband Mümling KdöR)
Der Wasserverband Mümling (AG) beabsichtigt die Erstellung eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Mümling (Retentionsraum Schönnen, Lage zw. Ebersberg und Erbach). Das Bauvorhaben beinhaltet folgende Maßnahmen: 1) Schützerneuerung an vorh. Wehr (Absperrung Zulaufbereich Mühlgraben). 2) Rückhaltebecken / Sperrstelle (Betriebsdurchlass, Hochwasserentlastung, Damm). 3) Gebäudeschutz Wasserkraftanlage (Verwallung, Schütz, Pumpe). 4) Steuerung und Fernwirkanlage. Durch die Maßnahmen wird ein Retentionsraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2017-08-17   Generalplaner Begegnungszentrum Dorstfeld (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Leistung als Generalplaner für das Projekt „Begegnungszentrum Dorstfeld“ in den Leistungsbildern Objektplanung nach §§ 34 ff und Anlage 10 HOAI, Freianlagen nach §§ 38 ff und Anlage 11 HOAI, Technische Gebäudeausrüstung nach §§ 53 ff und Anlage 15 HOAI sowie statische und bauphysikalische Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11   DGUV-V3 Prüfung ortsfester elektr. Anlagen/Betriebsmittel (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Rahmenvereinbarung über die DGUV-V3 Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen/ Betriebsmittel inklusive Dokumentation für Hessen Mobil – aufgeteilt auf 5 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Fortschreibung HWGK BW – Hydraulische Berechnungen Nördlicher Oberrhein (ID14390) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. Im Bereich Nördlicher Oberrhein sollen die bestehenden HWGK fortgeschrieben werden. Es handelt sich dabei um zu bearbeitende HWGK-Gewässer mit einer Strecke von ca. 166 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-08-04   Planungsleistungen gemäß HOAI zur Ertüchtigung Krananlagen Müllbunker am Standort Mechanische Behandlungsanlagen Gradestraße (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Ausführung von Planungsleistungen gemäß HOAI zur Ertüchtigung der Kransteuerungen der vorhandenen drei Müllkrane des Müllbunkers am Standort Mechanische Behandlungsanlagen Gradestraße, Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hcs holtschke crane systems GmbH
2017-07-28   Pegelwesen DS Heidelberg – Vergabe externer Leistungen (Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 53.2 Dienstsitz Heidelberg)
Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben. Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die … Ansicht der Beschaffung »