2014-03-20   Durchführung von Sensorkalibrierungen, Dummyprüfungen und -zertifizierungen, Reparatur von Dummies, Unterstützung... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Sensoren, Crash-Dummies und spezielle Impaktoren für Fußgängerschutzprüfungen müssen regelmäßig in AG-eigenen Kalibrieranlagen überprüft, repariert und nach den gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben aus der DIN EN ISO 17025 kalibriert werden. Es müssen Aufpralltests nach besonderen Vorgaben auf Versuchseinrichtungen des AG, z. B. Rollwagen, Komponentenprüfstände, verschiedene Fallgewichtsprüfstände durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Böhme & Gehring GmbH Böhme & Gehring BGS GmbH
2014-03-10   Lieferung von Atemschutzüberwachung für THW (Beschaffungsamt des BMI)
Atemschutzüberwachung, einfache Ausfertigung gem. Satzzusammenstellung und gem. Dienstvorschrift (DV) 7 des THW. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-07   00713_VOF_FKF_HKLS; Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III); Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung – Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III) am MPI für Festkörperforschung“ in Stuttgart. Die Maßnahme umfasst dabei den Campus Festkörperforschung und Intelligente Systeme. Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2 bis 4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option der weiteren Beauftragung der Leistungsphasen 5-9 (Phase 9 teilweise) für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs Ingenieure GmbH
2014-02-14   Tunnel Am Domhof - Baustellenüberwachung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Am Domhof liegt in unmittelbarer Umgebung des Kölner Dom. Im Zuge der Umgestaltung der östlichen Domumgebung wird auch der Tunnel Am Domhof saniert und nach den Erfordernissen der RABT ertüchtigt. Ausgeschrieben werden hier die örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierung, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1–9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen. Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architekten- und Ingenieurleistungenfür die Modernisierung der Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen Die Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen wurde 1987 errichtet und weist eine Netto-Nutzfläche von 1.820 qm auf. Bei der halle handelt es sich um eine wettkampftaugliche 3-Feld-Sporthalle (22x44 m) mit 7 m lichter Raumhöhe. Diese ist durch einen Trennvorhang teilbar und verfügt über entsprechende Nebenräume. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Das vorgelagerte Foyer ist in Teilbereichen 2-geschossig, im … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   LV-Nr. D1779 Planungsleistungen Technischer Ausbau - Fördertechnik - Gepäckförderanlage (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   LV-Nr. D1776 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Fördertechnik - Aufzüge (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1773 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Versorgungstechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1775 Planungsleistungen Technische Ausrüstung – Informationstechnik – Sicherheitstechnik – Gebäudeleittechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1774 Planungsleistungen für Technische Ausrüstung - Elektrotechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D1778 Planungsleistungen Technische Ausrüstung – Fördertechnik – Fluggastbrücken und 400 Hz (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Es werden Ingenieurleistungen für die Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar vergeben. Die Ingenieurleistungen umfassen Leistungen zur Objekt- und Tragwerksplanung aller Leistungsphasen der HOAI sowie Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung und Leistungen während der Bauausführung. An der linken Kammer der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau sollen die Tore inkl. Antriebs- und Steuerungstechnik erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Vergabe von Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für Neuordnung, Umbau und Erweiterung der Werkstätten... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Das Gebäudeensemble des Theater Dortmund entstand als additiver Gebäudekomplex in mehreren Bauabschnitten. Das Schauspielhaus mit seinen Nebenflächen wurde von 1949 bis 1950 als Stadttheater unter Verwendung von Resten des zerstörten Vorgängerbaus verwirklicht. Die Oper einschließlich aller Werkstätten entstand als kompletter Neubau und wurde in einem Zeitraum von 7 Jahren von 1958 bis 1965 errichtet. Auch heute noch befinden sich am Standort Theaterkarree 1 – 3 alle eigenen Werkstätten zur Produktion … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-28   Planung der Erneuerung der Informations,- Kommunikations- und Elektronetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Elektro- und Kommunikationsnetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 3 – 9. In der Klosterstraße 59 (Baujahr1932, sukzessive saniert 1992 - 2002) ist z.Zt. die Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin untergebracht. Das 6-geschossige Gebäude (UG, EG, 3 OGs und DG / NGF 19.962,16m², Bürofläche 10.255m², 701 Arbeitsplätze) wurde in massiver … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Klosterstraße 59, c/o plarewa GmbH
2014-01-24   Ausführungsplanung Bohrung C7/750 sowie in Richtung der Einlagerungskammer 12/750 im Rahmen der Faktenerhebung Schritt 1 (Asse-GmbH – Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung der Ausführungsplanung (AFP) zur Herrichtung des Bohrstandortes sowie zur Durchführung der Bohr- und Erkundungsarbeiten an der ELK 12 auf der 750-m-Sohle (ELK 12/750). Im Weiteren wird mit dieser Unterlage die Zuarbeit und Begleitung zum/des berg- und atomrechtlichen Genehmigungsverfahren/s angefragt. Derzeit wird hierfür durch einen Auftragnehmer des BfS die Entwurfsplanung (EWP) auf der Grundlage einer Machbarkeitsuntersuchung (Anhang 2) … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Bauüberwachungsleistungen Bahn für den Neubau der Waltershofer Brücken und 3. Gleis Mühlenwerder (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Im Rahmen des Gesamtprojektes Verkehrsanbindung Burchardkai beabsichtigt die HPA die Waltershofer Brücken zu erneuern und die Bahnanlagen in diesem Zusammenhang um ein drittes Gleis zu erweitern, um so die überalterte und nicht mehr genügend leistungsfähige Infrastruktur bedarfsgerecht zu optimieren. Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Durchführung der mit den Umbauarbeiten verbundenen örtlichen Bauüberwachungsleistungen in den Teilgewerken Kampfmittelsondierung, Oberbau, Elektrotechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDS GmbH gbl Gesellschaft für Bauüberwachung und...
2014-01-17   14 E 009 – Objektüberwachung TGA (für Gebäude und Außenanlagen) gemäß § 55 Abs. 1 i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 für... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 009 – Objektüberwachung TGA (für Gebäude und Außenanlagen) gemäß § 55 Abs. 1 i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 für alle Anlagegruppen § 53 Abs. 2 HOAI 2013 Projektbeschreibung: Die Stadt Regensburg plant die Errichtung eines Fußballstadions mit den dazugehörigen Parkplatz- und Erschließungsflächen. Das hierfür vorgesehene Gelände befindet sich südlich der BAB 3 und nördlich der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich der Anschlussstelle Universität/Klinikum. Das Stadion soll 15 000 Zuschauerplätze aufweisen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
Der 3-geschossige Neubau erfolgt profilgleich im Anschluss an die bestehende Kommunwand des vorhandenen Funktionsbaus und erstreckt sich auf eine Länge von ca. 19 m und einer Breite von ca. 20 m, die Gebäudehöhe liegt ca. 9,5 m über Gelände. Das Bestandsgebäude( Funktionsbau) im Anschluss an den Neubau hat eine Länge von ca. 19 m und selbe Breite und Höhe wie der Neubau. In beiden Bauabschnitten kommen an der Südwest-und Nordostseite Elementfenster-Bänder jeweils mit durchlaufender Grundkonstruktion, … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Unterstützung bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, insbesondere durch Planung,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die 2 Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Fughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme (IBN) des neuen Flughafens BER und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben an den gesamten Berliner Flughäfen benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, die sie hiermit im Rahmen von 3 Losen mit je 2 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Netzverstärkung 380-kV-Kabeldiagonale Berlin (Phase 1) - Abschnitt UW Mitte bis UW Charlottenburg (50Hertz Transmission GmbH)
Genehmigungs- und Ausführungsplanung zur Errichtung eines Kabeltunnels einschließlich der Schachtbauwerke, technischen Gebäudeausrüstung und sonstige Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   BS-Technikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Technischer Prüfdienst (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Durchführung von Leistungen des Technischen Prüfdienstes in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medical airport service GmbH
2013-12-04   Sanierung und Umbau Polizeidirektion Zwickau, Ingenieurleistungen technische Ausrüstung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Zwickau)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung, Leistungsphase (LPH) 4 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen 4. Starkstromanlagen; 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und 7. nutzungsspezifische Anlagen nach Anlage 15.2 HOAI; optional: stufenweise Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 5-8 für das unter II.1.1 bezeichnete Objekt. Die Baukosten für die Kostengruppe 300/400 und 700 betragen geschätzt 26 000 000 EUR brutto. Die veranschlagten Kosten für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DITAS Technoprojekt GmbH
2013-11-29   Beratungsstelle für Hochgeschwindigkeitsbreitbandprojekte der Digitalen Offensive Sachsen - Beratungsstelle DiOS (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Gegenstand des Auftrages sind Errichtung und Betrieb der Beratungsstelle Digitale Offensive Sachsen (Beratungsstelle DiOS). Die Aufgabe der Beratungsstelle DiOS ist die Unterstützung des Freistaates Sachsen bei der Umsetzung der „Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2013-10-30   Facility-Management Digitalfunk-BOS Brandenburg (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagment)
Der Gegenstand der Beschaffungsmaßnahme setzt sich wie folgt zusammen: Im Wesentlichen bestehen die zu erbringenden Facility-Management-Leistungen aus Überprüfungs- und Instandhaltungs-/setzungsarbeiten in den Bereichen Elektro- und Blitzschutztechnik, allg. Bauleistungen, Stahlbau, Rauch- und Brandmeldeanlagen sowie Arbeitssicherheit. Außerdem sind allgemeine, für den laufenden Betrieb relevante Daten und Informationen auf Aktualität zu überprüfen. Die Inspektion der landeseigenen Mastbauwerke ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH
2013-10-18   Bauüberwachung von Sanierungsmaßnahmen des Kanalnetzes der Stadt Dortmund (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Der Bereich Stadtentwässerung der Stadt Dortmund nimmt die Aufgaben der gemeindlichen Abwasserbeseitigungspflicht wahr. Hierzu gehört auch die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes im Hinblick auf Dichtheit, Standsicherheit und Betriebssicherheit. Um dieser Zielvorgabe weiterhin gerecht werden zu können, müssen stetig Sanierungsarbeiten am Netz durchgeführt werden. Gegenstand der hier vorliegenden Beauftragung ist das Generieren, Bündeln und Beauftragen von Reparaturaßnahmen auf Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Technisch-operatives Risikomanagement für die Offshore-Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
Erstellung von elektrotechnischen Studien, Verfügbarkeitssimulationen, Schadensszenarien, Nachtragsbearbeitung, Risikoberichtswesen, Teilnahme an Verhandlungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25   Offshore Installation Manager (OIM) Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
In der Errichtungsphase überwacht der OIM die Durchführung der Arbeiten auf der Plattform (elektrische Arbeiten, Inspektions-, Wartungs- und Montagearbeiten) einschließlich der sicheren Verwendung aller Betriebs- und Arbeitsmittel für den sicheren Umgang mit der Hochspannungsanlage. Er trifft vor Ort die Entscheidungen hinsichtlich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes für das gesamte vor Ort befindliche Offshorepersonal. Er berichtet in Bauphasen direkt an den Baustellenleiter und den … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Ingenieurleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,... (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Die TWL beabsichtigen, die bestehende zentrale Leittechnik für die TWL-Querverbund-leitwarte zu erneuern. Zu den Kernaufgaben der Querverbundwarte gehören die Steuerung der Stromversorgung, der Gasversorgung, Wassergewinnung & Wasserversorgung, der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen, der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die dezentrale Energieerzeugung und Versorgung (Wärme, Kälte, Strom) von Gebäudekomplexen in Ludwigshafen. Für alle Sparten soll dazu ein einheitliches … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   159-2013 Gutacherliche Planungsleistungen Ziegelei-Standorte (Stadt Leverkusen - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Leverkusen vertreten durch den Fachbereich Umwelt plant die phasenweise Durchführung von Maßnahmen zur Bodensanierung im Zusammenhang mit dem Projekt „Ziegelei-Standorte Leverkusen-Rheindorf“ auf voraussichtlich 42 bewohnten Grundstücken. Es ist geplant, flächenhafte Verunreinigungen des Oberbodens mit Blei i.d.R. durch einen Bodenaustausch zu sanieren. Art und Umfang sowie der zeitliche Ablauf der Sanierungsmaßnahmen ist zunächst in einer konzeptionellen und dann phasenweisen Sanierungsplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umtec Prof. Biener Sasse Konertz...
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...
2013-08-14   Rahmenvertrag für die Betreuung der Präsentationstechnik bei der IHK Frankfurt (Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main c/o Orrick Herrington & Sutcliffe LLP)
Die IHK Frankfurt am Main führt in eigenem Namen Veranstaltungen durch und vermietet zudem Räumlichkeiten an Dritte für Fremdveranstaltungen. Die Veranstaltungsräume sind gemäß dem Stand der Technik für den Einsatz der üblichen Präsentationstechnik ausgestattet. Zur Gewährleistung der Betreuung dieser Präsentationstechnik bei Veranstaltungen im Rahmen des von den Kunden der IHK geforderten Umfangs, benötigt die IHK Frankfurt am Main je nach Bedarf entsprechendes Fachpersonal. Deren wesentlichen Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Technisches Controlling für Fahrzeuge im SPNV (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Durchführung von Leistungen für die technische Begleitung nach dem VRR-Fahrzeugfinanzierungsmodell: Überwachung der Konstruktion, des Baus und der Abnahme sowie des laufenden Betriebes bis nach der ersten Hauptuntersuchung von 55 elektrischen Triebzügen für die Linien RE7/RB48 und das Niederrhein-Netz. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA i4e GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland i4e GmbH tfi Ingenieure
2013-08-01   Gestellung gewerkebezogener Fachbauüberwachung für das Projekt ESTW Wuppertal, 1. Baustufe (Balfour Beatty Rail GmbH)
ESTW Wuppertal, 1. Baustufe, Fachbauüberwachung für die Gewerke — Leit- und Sicherungstechnik, mit leitendem Fachbauüberwacher als Option (Los 1), — Kabeltief-, konstruktiver Ingenieur- und Oberbau, mit leitendem Fachbauüberwacher als Option (Los 2), — 50 Hz-, Weichheizungs- und Oberleitungsanlagen (Los 3) und — Fernmeldeanlagen (Los 4) Strecken 2525, 2550, 2730, 2731, 2726, 2733 Die Bieter können mehrere Lose anbieten. Die Vergabe erfolgt losweise. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Düsseldorf: Rahmenvereinbarung Sachverständigenprüfung (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Vertrag über den Abruf von Sachverständigenprüfungen nach PrüfVO (Los 1) bzw. nach BetrSichV (Los 2) als Rahmenvereinbarung mit jeweils einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25   Technische Umsetzungs- und Ausbauplanung sowie erstellen von Kommunikationskonzepten und kommunikative Begleitung... (Stadt Solingen)
Die Stadt Solingen hat sich im Namen der Städte Remscheid, Wuppertal und Solingen sowie weiterer Partner aus dem Bergischen Städtedreieck mit einem Grobkonzept KWKhoch³ - Integrativer Ansatz zum Ausbau von Kraft-Wärme-Kopplung im Bergischen Städtedreieck erfolgreich um eine Förderung im Wettbewerbsprogramm „KWK-Modellkommune 2012 – 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen beworben und ist nun gefordert, ein Feinkonzept für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EEb Enerko Energiewirtschaftliche Beratung GmbH
2013-06-17   Rahmenausschreibung für die Erweiterung der bestehenden VoIP- und UC-Infrastruktur der EnBW (EnBW Regional AG)
Beschafft werden sollen auf Basis einer Rahmenausschreibung VoIP- und UC-Infrastrukturkomponenten für die Bürokommunikation der EnBW. Ergänzend dazu soll für den Bestand und für den weiteren, geplanten Ausbau ein Service- und Dienstleistungsvertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-06   Ausstattungsplanung Tunnel Spitzenberg A44, Waldkappel - Hoheneiche (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen Projekt C 01 AS Waldkappel - Hoheneiche [VKE 40.1] Betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung zum Tunnel Spitzenberg, BW C01/18 T Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen wird die Herstellung des Tunnels Spitzenberg von Bau-km 45+775,70 und 46+401,70 erforderlich. Der Tunnel Spitzenberg befindet sich nördlich von Oetmannshausen am südlichen Rande des ehemaligen Naturschutzgebietes „Spitzenberg bei Reichensachsen“. Das nördliche Tunnelportal liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Tunnel Spitzenberg c/o Stredich...
2013-06-06   Sanierung Sattler-Altlast, Schonungen; Leistungen zur immissionsschutzfachlichen Bauüberwachung Bauabschnitt (BA) II (Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt)
Im Zeitraum von 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehemalige Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen, i. W. „Schweinfurter Grün“ (Kupferarsenitacetat), Chromgelb (Bleichromat), Bleiweiß (Bleicarbonat) und Chromgrün betrieben. Die Farbenherstellung führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser (sog. „Sattler-Altlast“). Im Wesentlichen sind die Halb- bzw. Schwermetalle Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Kupfer als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ing. Frank Dröscher
2013-06-04   Erneuerung der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop (Emschergenossenschaft)
Nach durchgeführter Vor- und Entwurfsplanung ist ein Neubau der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft mit vier Modulen, mit einer elektrischen Leistung von jeweils 1.200 kW, vorgesehen. Der Genehmigungsantrag nach dem § 19 BImSchG ist eingereicht und wird zu Beginn der Planungen vorliegen. Der Regelbetrieb der BHKW-Anlage sieht drei Arbeitsaggregate und ein viertes Modul wird als Reserve- und Spitzenlastaggregat vor. Eine zukünftige Erweiterung auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   Erneuerung der Leit- und Automatisierungstechnik auf der Zentralkläranlage Konstanz (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz betreiben im Stadtgebiet die Zentralkläranlage mit einer Anschlussgröße von 215 000 EW. Die Leit- und Automatisierungstechnik ist überwiegend aus den 1990er Jahren und ist im laufenden Anlagenbetrieb zu ersetzen. Es sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an § 53 HOAI für die Erneuerung der Leit- und Automatisierungstechnik inkl. Fernwirktechnik mit den Leistungsphasen 1 bis 9 zu erbringen. Planungsziel ist die Ertüchtigung der Leit- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH, Büro Süd
2013-05-24   Ingenieurleistungen und Nebenarbeiten zum Bau von Fischaufstiegsanlagen an Staustufen des Mains - VOF 2013 FAA Plan (Regierungspräsidium Darmstadt)
Der Auftrag umfasst sämtliche nachfolgend genannten Leistungsbereiche. - Ingenieurleistungen nach HOAI: - Landschaftspflegerische Begleitplanung, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-5 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 26 Abs. 1 HOAI und Besondere Leistungen; - Pflege- und Entwicklungsplan, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-4 gemäß Teil 2, Abschnitt 2, § 27 HOAI und Besondere Leistungen; - Objektplanung Ingenieurbauwerke, alle Grundleistungen Leistungsphasen 1-9 gemäß Teil 3, Abschnitt 3, § 42 Abs. 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle
2013-05-22   Pflege und Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr. 3.0) (Bundesanstalt für Gewässerkunde - Servicestelle Vergabe)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) hat im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung das Verkehrsnetz der Bundeswasserstraßen (VerkNet-BWaStr) aufgebaut. Die BfG wurde nun mit der Pflege und Weiterentwicklung des VerkNet-BWaStr beauftragt. Gegenstad dieser Rahmenvereinbarung sind Ingenieurleistungen im Zusammenhang der Pflege und Weiterentwicklung des VerkNet-BWaStr ab der Version 3.1. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Tunnel Grenzstraße – Baustellenüberwachung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Der Tunnel Grenzstraße, der im Zuge der B55a zwischen Zoobrücke und Autobahnkreuz Köln-Ost im Stadtteil Kalk liegt, soll saniert und gemäß RABT ertüchtigt werden. Ausgeschrieben werden hier die Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung der technische Ausrüstung, sonstige projektspezifische Leistungen und Sachverständigenleistungen für die Betonsanierungsarbeiten, Bauwerksertüchtigungen und Leistungen für die Tunnelbetriebstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   Landesgartenschau Zülpich 2014, Seebühne – Technische Grundausstattung, temporäre Überdachung & Bestuhlung (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Der Auftrag umfasst die Planung, Erstellung und Betreuung der technischen Grundausstattung und der temporären Überdachung (Entfernung nach Ende der Landesgartenschau Mitte Oktober 2014) der Seebühne auf dem Gelände der Landesgartenschau Zülpich. Auftragsbestandteil ist weiterhin die temporäre Bestuhlung der Bühne mit einer maximalen Anzahl von 1 200 Stühlen. Optional wird das Durchführen von Veranstaltungen auf eigenes Risiko angeboten. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   Betreibung von 6 Gebäuden der TU Ilmenau (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gegenstand der Ausschreibung ist die komplette Betreibung der Objekte Arrheniusbau, Feynmanbau, Newtonbau, Humboldtbau, Meitnerbau und Zusebau. Tätigkeitsbeschreibungen: Übergeordnetes Gebäudemanagement, Technisches Gebäudemanagement, Infrastrukturelles Gebäudemanagment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Solutions AG, Facility Management Südost
2013-04-29   Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen an den Mainwehren – Zustandsbegutachtung der vordringlichen Wehre ohne... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Auftragsgegenstand ist die Zustandsbegutachtung der vordringlichen Wehranlagen am Main in Erlabrunn, Steinbach, Harrbach und Freudenberg. Für diese genannten Wehranlagen und die Wehranlage Rothenfels soll zudem eine Variantenuntersuchung verbunden mit einer Machbarkeitsstudie erstellt werden. Der Auftrag umfasst die Untersuchung der Anlagen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Materialentnahmen und Dokumentation der Ergebnisse für den Stahlbau, Massivbau und Baugrund. Die Varianten für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IRS + KuK + grbv