2015-10-30Sanierung Abwasserpumpwerk Stadt Konstanz (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Das Pumpwerk „Hallenbad“ befindet sich im zentralen rechtsrheinischen Stadtbereich von Konstanz im Ortsteil Petershausen direkt am Ufer des Seerheins. Es dient der Förderung von bis zu 600 l/s Mischwasser zur Kläranlage Konstanz kombiniert mit einer Regenwasserentlastung. Diese besteht aus einer untenliegenden Entlastung aus zwei Pumpensümpfen über vier Regenwetterpumpen nach Rückhaltung in einem davor liegenden Stauraumkanal (2 000 m). Es besteht nur bei niedrigen Wasserständen des Seerheins ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber Ingenieure GmbH
2015-10-28Vertiefende Grobplanung (Masterplanung) eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes in der Region Stuttgart für die... (Verband Region Stuttgart)
Der Verband Region Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis und die Landeshauptstadt Stuttgart sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. In Teilbereichen der Region Stuttgart, welche nach den Festsetzungen des Landesentwicklungsplans weitestgehend im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. für den Ersatzneubau einer Notfallwarte in Halle (Saale) (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen nach §§ 53 HOAI ff. für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt zwei Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt.
Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hanusch
2015-09-29Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hmpartner
2015-09-29Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen Förderanlagen (TGA 5) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Architektur- und Ingenieurleistungen im Bereich Förderanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 – 9 § 53 und § 55 Technische Ausrüstung HOAI sowie besondere Leistungen abzuschließen
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt 2 Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt.
Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und Kommunikationsverbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Umgestaltung eines 10,9 km langen Gewässerabschnittes der Lippe im Bereich Wesel (Lippeverband, Abt. 22-GO)
Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Münster den EU-WRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt „Lippehauptfluss im Kreis Wesel“ fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_Umsetzungsfahrplaene).
Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines 10,9 km langen Gewässerabschnittes zwischen km 2,4 und km 13,3 geplant werden.
Das Maßnahmengebiet liegt im Kreis Wesel.
Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene Maßnahmen zur flussbaulichen Umgestaltung einschließlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2015-07-03Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes der Lippe im Bereich Lünen/Dahl (Lippeverband, Abt. 22-GO)
Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Münster den EU-WRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt „Lippehauptfluss von Dorsten bis Lünen“ fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_Umsetzungsfahrplaene).
Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes im Bereich Lünen/Dahl zwischen km 83,6 und km 91,8 geplant werden. Das Maßnahmengebiet liegt im Kreis Recklinghausen.
Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene Maßnahmen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2015-06-25LV-Nr. D1932 – TGA-Planung LPH 3 bis 8 Projekt Errichtung von Sicherheits- und Passkontrollen T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
a) Projektbeschreibung:
Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung.
Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28Planung der TGA für den Neubau einer Zentralsterilisation (Universitätsklinikum Bonn)
Die baulich-funktionale Entwicklung des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bis zum Jahr 2020 ist in einem Masterplan definiert. Die Zentralisierung der Sterilgutversorgung ist einer der Kernbestandteile dieses Masterplanes.
Durch den Neubau der Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA/Zentralsterilisation) wird die Sterilgutversorgung zentralisiert, d. h. heute dezentral in mehrere Standorte gegliederte Einheiten – Hauptanlage im Chirurgischen Zentrum und weitere kleinere Anlagen – werden mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26Planung der Medizintechnik für den Neubau einer Zentralsterilisation (Universitätsklinikum Bonn)
Die baulich-funktionale Entwicklung des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bis zum Jahr 2020 ist in einem Masterplan definiert. Die Zentralisierung der Sterilgutversorgung ist einer der Kernbestandteile dieses Masterplanes.
Durch den Neubau der Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA/Zentralsterilisation) wird die Sterilgutversorgung zentralisiert, d. h. heute dezentral in mehrere Standorte gegliederte Einheiten – Hauptanlage im Chirurgischen Zentrum und weitere kleinere Anlagen – werden mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-04-28LV-Nr. D1867 TGA-Planung Siko T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung
Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung.
Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Generalplaner für den Umbau/Sanierung eines Büro-und Produktionsgebäudes, Hechtsheimer Str. 2, Mainz (Stadtwerke Mainz AG)
Die Stadtwerke Mainz AG entwickeln auf einem ehemaligen Produktionsareal der IBM ein neues Stadtquartier, auf dem zukünftig auf ca. 30 ha bis zu 2 000 Wohneinheiten entstehen sollen. Vorbereitend hierzu werden die noch vorhandenen Produktionsgebäude zurückgebaut. Ein auf dem Areal ansässiger Produktionsbetrieb soll jedoch erhalten, und in die künftige Entwicklung integriert werden. Dieser Betrieb nutzt derzeit Teile eines 400 m langen Produktions- und Bürogebäudes. Zur Ermöglichung der geplanten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iproplan® Planungsgesellschaft mbH
2015-02-05Technische Planung zur Zustandserfassung und -beurteilung der bestehenden Anlagen- und Bauteile des Kraftwerk... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Zustandserfassung und -beurteilung aller Anlagen- und Bauteile des Laufwasserkraftwerkes Reckingen (Bausubstanz, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Elektrotechnik) auf Grundlage eine objektiven Methodik zur Zustandserfassung und zur Bewertung;
— Konzeption und Durchführung aller erforderlichen Inspektionen, Untersuchungen und Berechnungen;
— Ermittlung von erforderlichem Sanierungs- und Erneuerungsbedarf;
— Erstellung von Sachstandsberichten der Bau- oder Anlagenteile;
— Entwurfs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27Planung Fernwärmetrasse Frankenschnellweg bis Hessestraße (N-ERGIE Service GmbH)
Zur Spartenfreimachung für das Tunnelbauwerk des Straßenbaus ist die Erstellung einer neuen Fernwärme- und Wasserleitungstrasse notwendig.
Die geplanten Trassen werden erdverlegt bzw. in einem noch zu erstellenden Rohrvortrieb verlegt.
Die Planung des Rohrvortriebes liegt bereits vor. Gleichzeitig werden bereits im Vorfeld verbindliche Verkehrsführungskonzepte entwickelt.
Für diese Leitungstrassen ist die Planung für die Ingenieurbauwerke und die Tragwerksplanung zu erbringen.
Erbracht werden sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VTG GmbH Ingenieurbüro
2014-12-18S13, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
S13 – 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1: Verkehrsanlagen: OP Lph 6 bis 7 für 15 km Neubau Gleisanlagen, 20 Weichen, 6 Bahnsteige (je 145m) für den Nahverkehr in vier Bahnhöfen; Ingenieurbauwerke (Anlagen Dritter): OP Lph 5 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 4 bis 6 für 8 Straßenüberführungen; Ingenieurbauwerke (DB-Anlagen): OP Lph 6 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 6 für 16 Eisenbahnüberführungen, 17 Stützwände, 16 Signalausleger, 5 km Schallschutzwände; 50-Hz-Anlagen: OP Lph 6 …
Ansicht der Beschaffung »