2015-10-30   Sanierung Abwasserpumpwerk Stadt Konstanz (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Das Pumpwerk „Hallenbad“ befindet sich im zentralen rechtsrheinischen Stadtbereich von Konstanz im Ortsteil Petershausen direkt am Ufer des Seerheins. Es dient der Förderung von bis zu 600 l/s Mischwasser zur Kläranlage Konstanz kombiniert mit einer Regenwasserentlastung. Diese besteht aus einer untenliegenden Entlastung aus zwei Pumpensümpfen über vier Regenwetterpumpen nach Rückhaltung in einem davor liegenden Stauraumkanal (2 000 m). Es besteht nur bei niedrigen Wasserständen des Seerheins ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber Ingenieure GmbH
2015-10-28   Vertiefende Grobplanung (Masterplanung) eines glasfaserbasierten NGA-Backbone-Netzes in der Region Stuttgart für die... (Verband Region Stuttgart)
Der Verband Region Stuttgart, die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, der Rems-Murr-Kreis und die Landeshauptstadt Stuttgart sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsträchtigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung sowie der Standortsicherung. In Teilbereichen der Region Stuttgart, welche nach den Festsetzungen des Landesentwicklungsplans weitestgehend im … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Ausschreibung in 2 Losen zur Erbringung von Planungsleistungen der Grob- und Feinplanung für die... (iuscomm Rechtsanwälte – Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB im Auftrag des Zweckverbandes Breitbandversorgung )
Der Auftraggeber ist ein Zweckverband mit 20 Städten und Gemeinden und dem Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis als Mitglieder. Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Planungsleistungen der Grob- und Feinplanung für die innerörtlichen FTTB-Netze (Höchstgeschwindigkeitsnetze) zur Breitbandversorgung der Mitglieder des Auftraggebers. Die Planung des FTTB-Netzes ist eine Feinplanung, die so auszuführen ist, dass sie sich als Grundlage für die vor der Bauplanung einzuholenden Genehmigungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SBK Ingenieurgesellschaft mbH
2015-10-13   Neubau der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler – Schlüsselfertige Erstellung im... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Schlüsselfertige und funktionsbereite Erstellung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache „An der Landwehr“ in Gelsenkirchen-Heßler einschließlich der Außenanlagen, Verkehrsflächen und Parkplätze nach Maßgabe der Bestimmungen der Vergabeunterlagen einschließlich aller noch erforderlichen Planungsleistungen, die bisher nicht oder nicht vollständig erbracht wurden. Dies umfasst insbesondere die Ausführungs- sowie die Werkstatt- und Montageplanungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Derichs u. Konertz GmbH & Co. KG
2015-10-12   Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. für den Ersatzneubau einer Notfallwarte in Halle (Saale) (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen nach §§ 53 HOAI ff. für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt zwei Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt. Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hanusch
2015-10-05   Neubau des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach an der Queich (Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach an der Queich)
Das Gebäude am Konrad-Lerch-Ring 6 in Offenbach an der Queich wird derzeit als technisches Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Offenbach als Rathaus genutzt. Der Zustand des Gebäudes weist derzeit eine Reihe von markanten technischen wie optischen Mängeln auf. Diese führen zu deutlichen Einschränkungen der Arbeitsplatzqualitäten und zu sehr hohen Unterhalts- und Betriebskosten. Auf Basis von detaillierten Voruntersuchungen wurde beschlossen, das derzeitige Rathaus aufzugeben und auf gleichem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kohl + Frech, Ingenieurgemeinschaft Lieb + Lieb Architekten BDA
2015-09-30   Vergabe-Nr.: 15D50485 VOF-Verhandlungsverfahren – Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Mollier-Bau befindet sich in der Landeshauptstadt Dresden im historischen Kerngelände der TU Dresden. Nördlich des Mollier-Baus liegt die George-Bähr-Straße mit gründerzeitlicher Wohn- und Geschäftsbebauung, welche die Haupterschließung bildet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH
2015-09-29   Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmpartner
2015-09-29   Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen Förderanlagen (TGA 5) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Architektur- und Ingenieurleistungen im Bereich Förderanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 – 9 § 53 und § 55 Technische Ausrüstung HOAI sowie besondere Leistungen abzuschließen Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-23   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen, Paket 4: Tragwerksplanung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Ingenieurleistungen im Bereich Tragwerksplanung in Anlehnung an die Leistungsphasen 3-5 der HOAI §§ 49, 51 sowie besondere Leistungen abzuschließen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) ist Betreiber der Versorgungsnetze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest... Köppl Ingenieure Planung und Beratung im... Krone Ingenieure GmbH Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Sehlhoff GmbH
2015-09-17   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen, Paket 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Ingenieurleistungen im Bereich Objektplanung Gebäude und Innenräume in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 33-37 sowie besondere Leistungen abzuschließen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) ist Betreiber der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Assmann Beraten + Planen GmbH, WP |... BG IGP Ingenieur AG & Baumschlager Eberle... Planungsbüro Köpcons GmbH Hochbau,...
2015-09-17   Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen Luftverkehrsanlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Architektur- und Ingenieurleistungen im Bereich Luftverkehrsanlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 45 und § 47 sowie besondere Leistungen abzuschließen Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) ist Betreiber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.C.E. Ingenieurgesellschaft für... ARCADIS Deutschland GmbH BG ac-VI (bestehend aus: airport... BG Asphalta – igr AG (bestehend aus:... Dorsch International Consultants GmbH
2015-09-09   Borbecker Mühlenbach, Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 6,20 sowie Sälzerbach in Essen und Mülheim (Emschergenossenschaft, Abt. 22-GM)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke sowie die Tragwerksplanung im Zusammenhang mit der ökologischen Verbesserung des Borbecker Mühlenbachs (km 0,00 bis km 6,20) sowie des Sälzerbaches (km 0,00 bis km 0,50) in Essen und Mühlheim. Der Borbecker Mühlenbach liegt im Einzugsgebiet der Emscher. Sein Teileinzugsgebiet besitzt eine Größe von 12,7 km. Er mündet in die Berne, die wiederum bei km 16,75 linksseitig in die Emscher mündet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2015-08-31   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen für Starkstromanlagen (TGA 4) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag Ingenieurleistungen für Starkstromanlagen (TGA 4) in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere Leistungen abzuschließen. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und die Berliner Flughafengesellschaft mbH (BFG) sind Betreiber der Bestandsflughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) sowie des zukünftigen neuen Flughafens BER. Die Flughafen Energie & Wasser GmbH (FEW) ist Betreiber der Versorgungsnetze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH Ingenieurbüro Zammit GmbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH Sweco GmbH
2015-08-21   Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt 2 Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt. Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und Kommunikationsverbindung … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Rahmenvertrag Ingenieurleistungen für lufttechnische Anlagen sowie Klimatechnik (TGA 2) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für Ingenieurleistungen für lufttechnische Anlagen sowie Klimatechnik (TGA 2) in Anlehnung an die Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI, §§ 53, 55 sowie besondere Leistungen abzuschließen. Diese Maßnahmen werden im Rahmen der baulichen Optimierung, der laufenden Instandsetzung sowie bei Neu- und Veränderungsbauten notwendig. Leistungsgegenstand sind Ingenieurleistungen an den Anlagen der Technischen Ausrüstung im Rahmen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Zammit GmbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-13   Planung Errichtung BHKW Hesten10/ Ohnhorststr.18 (Freie und Hansestadt Hamburg, Universität Hamburg)
Planungsleistungen zur Errichtung eines Blockheizkraftwerkes Fachplanung nach §55 HOAI Technische Gebäudeausrüstung mit den Leistungsphasen 1-3 sowie 4-9 (optional), betrifft insbesondere die Anlagengruppen 2 (Heizung), 4 (Elektro) und teilweise die Anlagengruppe 1 (Gas-Wasser-Abwasser) und 8 (Gebäudeautomation). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Planungsleistungen betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung Tunnelbauwerke, Projekt C22, AS Ringgau (o) – AS... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Projekt BAB 44 Kassel – Herleshausen, VKE C221 und VKE C231, geplante Trasse mit Gesamtbaulänge von 16,17 km Bauwerk Tunnel Boyneburg (BW C22/02 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Beginn südlich der AS Ringgau, Ende am nördlichen Widerlager der Ulfetalbrücke, 2 Tunnelröhren mit einer Gesamtbaulänge von ca. 1.700 m, 2-spuriger Querschnitt 26t, lichte Fahrbahnbreite 7,50 m über gesamte Tunnelröhre, Betriebsgebäude Bauwerk Tunnel Holstein (BW C23/02 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Beginn … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23   220-kV/380-kV-Leitungen Leitungsrevision (50Hertz Transmission GmbH)
Revision von Bestandsunterlagen, u. a. Vermessungsleistungen und Änderung von Planunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Beratung in Vergabeverfahren (Kreis Lippe/Eigenbetrieb Schulen)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen – beabsichtigt die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung oder den Neubau einer bestehenden Förderschule in 32657 Lemgo, ferner die Modernisierung oder den Neubau einer Schulmensa am Berufsschulstandort 32657 Lemgo. Die Realisierungsvariante, die auch eine Kombination der genannten Maßnahmen darstelllen kann, steht noch nicht fest. Gegenstand dieser Ausschreibung ist zunächst (A) die technische und wirtschatliche Beratung zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DKC und iwb
2015-07-15   Ausbau eines flächendeckenden Sirenensystems für das Gebiet der StädteRegion Aachen (ohne Gebiet Stadt Aachen) /... (StädteRegion Aachen)
Die StädteRegion Aachen beabsichtigt für das Gebiet des ehemaligen Kreises Aachen (entspricht dem Gebiet der StädteRegion Aachen ohne Gebiet Stadt Aachen) den Aufbau eines flächendeckenden Sirenensystems zur Warnung und Information der Bevölkerung bei Katastrophen- und Großschadenslagen. Die zu diesem Zweck erforderlichen Sirenenanlagen und -standorte sind anhand eines zu erstellenden Beschallungsplanes vorzuschlagen und zu beplanen. In einem weiteren Schritt sind ein Leistungsver-zeichnis für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergmann Engineering GmbH
2015-07-15   Planungsleistungen betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung Tunnelbauwerke, Projekt C23, AS Sontra West (o) – TB... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Projekt BAB 44 Kassel – Herleshausen, VKE C231 und VKE C241, geplante Trasse mit Gesamtbaulänge von 16,8 km, Beginn Anschlussstelle Sontra West (o) in östlicher Richtung bis zum Wommener Dreieck Bauwerk Tunnel Bubenrad (BW C23/07 T) in bergmännischer Herstellungsweise, Teillängen in offener Bauweise, 2 Tunnelröhren mit einer Gesamtbaulänge von ca. 600 m, 2-spuriger Querschnitt 26t, lichte Fahrbahnbreite 7,50 m über gesamte Tunnelröhre, Betriebsgebäude Bauwerk Tunnel Dachsloch (BW C23/11 T) in … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Planung für den Rohrleitungs-, Fernmelde- und informationstechnischen Anlagenbau. örtliche Bauüberwachung für den... (NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB))
Planung von Baumaßnahmen zur Errichtung und Instandsetzung von Gasversorgungsnetzen aller Druckstufen, Fernmelde- und informationstechnischer Anlagen inkl. aller dafür erforderlichen Straßenbaumaßnahmen, nach einer Leistungsbeschreibung und Aufgabenstellung, für die von der NBB Netzgesellschaft Berlin- Brandenburg betriebenen Netzgebiete (z. Zt.GASAG, div. Netze im Land Brandenburg),Grundlage sind die Leistungsphasen 3-6 der HOAI. Durch den Bieter sind alle Planungsleistungen und zu koordinierenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Umgestaltung eines 10,9 km langen Gewässerabschnittes der Lippe im Bereich Wesel (Lippeverband, Abt. 22-GO)
Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Münster den EU-WRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt „Lippehauptfluss im Kreis Wesel“ fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_Umsetzungsfahrplaene). Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines 10,9 km langen Gewässerabschnittes zwischen km 2,4 und km 13,3 geplant werden. Das Maßnahmengebiet liegt im Kreis Wesel. Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene Maßnahmen zur flussbaulichen Umgestaltung einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
2015-07-03   Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes der Lippe im Bereich Lünen/Dahl (Lippeverband, Abt. 22-GO)
Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Münster den EU-WRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt „Lippehauptfluss von Dorsten bis Lünen“ fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_Umsetzungsfahrplaene). Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes im Bereich Lünen/Dahl zwischen km 83,6 und km 91,8 geplant werden. Das Maßnahmengebiet liegt im Kreis Recklinghausen. Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene Maßnahmen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2015-06-29   Standortbezogene Generalplanung und Projektsteuerung für bauliche Anlagen zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung... (f & w fördern und wohnen AöR (Anstalt öffentlichen Rechts))
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der FHH zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Zurzeit besteht in Hamburg aufgrund des starken Anstiegs der Asylbegehrenden ein erheblicher Kapazitätsbedarf in der örU. Nach neuesten Zahlen ist damit zu rechnen, dass im laufenden Jahr 2015 über 10 000 Asylbegehrende, … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   LV-Nr. D1932 – TGA-Planung LPH 3 bis 8 Projekt Errichtung von Sicherheits- und Passkontrollen T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
a) Projektbeschreibung: Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung. Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Relocation of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Planning, coordination and execution (removal) of relocation services for the move of the European Aviation Safety Agency to new premises in 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH
2015-05-29   Energetische Sanierung der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, CC Vergabe- und Vertragswesen Fulda)
Generalplanungsleistungen für die Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege, CO2-Minderungs- und Energieeffizienzprogramm (COME-Programm) des Landes Hessen, Energetische Sanierung von 5 bestehenden massiven Gebäuden aus den Jahren 1971 bis 2002, darunter Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude, Auditorium, Sport- und Schwimmhalle sowie Unterkunftsgebäude. — Fachplanung Technische Ausrüstung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, (Anlagengruppen 2, 3 und 4 nach § 53 HOAI) § 55; LP 3-9 in Verbindung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seeger Engineering GmbH
2015-05-28   Planung der TGA für den Neubau einer Zentralsterilisation (Universitätsklinikum Bonn)
Die baulich-funktionale Entwicklung des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bis zum Jahr 2020 ist in einem Masterplan definiert. Die Zentralisierung der Sterilgutversorgung ist einer der Kernbestandteile dieses Masterplanes. Durch den Neubau der Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA/Zentralsterilisation) wird die Sterilgutversorgung zentralisiert, d. h. heute dezentral in mehrere Standorte gegliederte Einheiten – Hauptanlage im Chirurgischen Zentrum und weitere kleinere Anlagen – werden mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26   Planung der Medizintechnik für den Neubau einer Zentralsterilisation (Universitätsklinikum Bonn)
Die baulich-funktionale Entwicklung des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bis zum Jahr 2020 ist in einem Masterplan definiert. Die Zentralisierung der Sterilgutversorgung ist einer der Kernbestandteile dieses Masterplanes. Durch den Neubau der Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA/Zentralsterilisation) wird die Sterilgutversorgung zentralisiert, d. h. heute dezentral in mehrere Standorte gegliederte Einheiten – Hauptanlage im Chirurgischen Zentrum und weitere kleinere Anlagen – werden mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-05-11   Strategische Ausbauplanung für Kreiskommunen des Alb-Donau-Kreises zur Errichtung einer Breitbandinfrastruktur (Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung)
Los 1: Genehmigungsreife Feinplanung zur Erschließung aller 37 Kommunen über ein interkommunales Backbone-Netz Los 2: Phase 1 - innerörtliche Struktur- und Mitverlegungsplanung Phase 2 - Erstellung einer genehmigungsreifen Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo Data GmbH
2015-04-28   LV-Nr. D1867 TGA-Planung Siko T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung. Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   A 44 Kassel - Herleshausen Projekt, C22 AS Ringgau - AS Sontra West, Projekt C23 AS Sontra West - TB Riedmühle,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen Projekt C22 AS Ringgau – AS Sontra West [VKE C221] BW 02T Tunnel Boyneburg und Nebenanlagen / Ingenieurbauwerke Projekt C23 AS Sontra West – TB Riedmühle [VKE 231] BW 03T Tunnel Holstein und Nebenanlagen Objektplanung Ingenieurbauwerke (Tunnel, Nebenanlagen) §43 HOAI Lph. 3 u. 6 Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Tunnel, Nebenanl.) § 51 HOAI Lph 3 Objektplanung Betriebsgebäude § 34 HOAI Lph 2, 3 und 6 Fachplanung Tragwerksplanung Betriebsgebäude § 51 HOAI Lph. 3 Im Zuge des … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Generalplaner für den Umbau/Sanierung eines Büro-und Produktionsgebäudes, Hechtsheimer Str. 2, Mainz (Stadtwerke Mainz AG)
Die Stadtwerke Mainz AG entwickeln auf einem ehemaligen Produktionsareal der IBM ein neues Stadtquartier, auf dem zukünftig auf ca. 30 ha bis zu 2 000 Wohneinheiten entstehen sollen. Vorbereitend hierzu werden die noch vorhandenen Produktionsgebäude zurückgebaut. Ein auf dem Areal ansässiger Produktionsbetrieb soll jedoch erhalten, und in die künftige Entwicklung integriert werden. Dieser Betrieb nutzt derzeit Teile eines 400 m langen Produktions- und Bürogebäudes. Zur Ermöglichung der geplanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iproplan® Planungsgesellschaft mbH
2015-04-10   Planung RRX1-West – Aachen Hbf, Aachen-Rothe Erde, Stolberg, Eilendorf: Planung (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Planungsleistungen zu den RRX-Außenästen. Los „Planung RRX1-West“. Stationen Aachen Hbf, Aachen Rothe Erde, Stolberg, Eilendorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INROD LACKNER SE
2015-04-10   Errichtung eines zentralen Probelagers mit Parkpalette (GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
Errichtung eines zentralen Probelagers mit Parkpalette.Das Zentrale Probenlagers umfasst die Errichtung einer Kühlhalle zur Lagerung und Konservierung von Bohrkernen. Das Probenlager gliedert sich in 4 Teilbereiche. Unmittelbar angeschlossen jedoch statisch unabhängig vom Zentralen Probenlager (ZPL) schließt sich eine Parkpalette mit 5 Ebenen an. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Machbarkeitsuntersuchung Fahrradpremiumroute D.15 (Bremen-Farge – Innenstadt – Bremen-Hemelingen) (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Machbarkeitsuntersuchung der Fahrradpremiumroute D.15 Bremen-Farge (Landesgrenze) – Innenstadt – Bremen-Hemelingen (Landesgrenze). Für die Machbarkeitsuntersuchung soll nach vorgegebenen Kriterien eine Eignungsprüfung zur Art der Führung des Radverkehrs für die unterschiedlichen Netzelemente im Streckenverlauf erfolgen. Dabei werden entsprechende Empfehlungen zur Art der Führung des Radverkehrs in den einzelnen Netzelementen und Streckenabschnitten erwartet. Alternativrouten sind zur Optimierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Verkehr/PGV-Alrutz
2015-03-24   Leistungen als Generalplaner für das Projekt „Neuer Messeeingang Nord und Erweiterung / Fassaden-Neugestaltung... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH betreibt und vermarktet neben der Westfalenhalle acht Messehallen mit über 59.000 m Ausstellungsfläche, ein Kongresszentrum und ein Hotel. Im Rahmen einer langfristigen und marktorientierten Weiterentwicklung des gesamten Geländes beabsichtigt die Westfalenhallen Dortmund GmbH den Messeeingang Nord und über eine hieran angegliederte Passage die Erschließung der Hallen 2, 3A und 3B neu zu konzeptionieren. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18   Projekt: Planungsleistung für die Technische Ausrüstung gem. HOAI §§ 53 ff. der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 8 für... (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Planungsleistung für die Technische Ausrüstung gem. HOAI §§ 53 ff. der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 8 für die Erweiterung von Gebäuden an der Betriebstätte Klinikum Nürnberg Süd. Das Klinikum beabsichtigt in 3 Schritten folgende Maßnahmen umzusetzten: 1. Erweiterung der Radiologie (geschätzte Gesamtbaukosten ca. 11 000 000 EUR). Durch 2 MRT Einheiten inkl. Technischer Einrichtungen in verschiedenen Ebenen unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben des Auftraggebers. 2. Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2015-03-09   Medizintechnikplanung HOAI § 53 Anlagengruppe 7 - LP 1-2 mit der Option § 53 Lp 3-8 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Der Zentral-OP im Vivantes Humboldt Klinikum (HUK) umfasst im heutigen Zustand 10 OP-Säle. Mit dem Umbau des Zentral-OP‘s soll die verfügbare Saalkapazität von 10 auf 14 Säle erhöht, Betriebsabläufe optimiert werden und gleichzeitig eine technische Erneuerung stattfinden. Die Baumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb und ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Der Umbau erfolgt unter Berücksichtigung und mit Anbindung an bestehende medizinische Funktionsstellen entsprechend den Leistungsbildern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft petereit & gößling GmbH
2015-02-10   Planung der Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Heizungsinstallation in der Friedrichstraße 219, 10969 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 5-9. In der als Büro-und Verwaltungsgebäude genutzten Friedrichstraße 219 (Baujahr 1928/1929) ist z.Zt. das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) sowie das Abschnittsrevier 53 der Berliner Polizei untergebracht. Das Gebäude liegt Ecke Puttkamerstraße und ist im Grundriss in vier Teile … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Technische Planung zur Zustandserfassung und -beurteilung der bestehenden Anlagen- und Bauteile des Kraftwerk... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Zustandserfassung und -beurteilung aller Anlagen- und Bauteile des Laufwasserkraftwerkes Reckingen (Bausubstanz, Stahlwasserbau, Maschinenbau, Elektrotechnik) auf Grundlage eine objektiven Methodik zur Zustandserfassung und zur Bewertung; — Konzeption und Durchführung aller erforderlichen Inspektionen, Untersuchungen und Berechnungen; — Ermittlung von erforderlichem Sanierungs- und Erneuerungsbedarf; — Erstellung von Sachstandsberichten der Bau- oder Anlagenteile; — Entwurfs- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-27   Planung Fernwärmetrasse Frankenschnellweg bis Hessestraße (N-ERGIE Service GmbH)
Zur Spartenfreimachung für das Tunnelbauwerk des Straßenbaus ist die Erstellung einer neuen Fernwärme- und Wasserleitungstrasse notwendig. Die geplanten Trassen werden erdverlegt bzw. in einem noch zu erstellenden Rohrvortrieb verlegt. Die Planung des Rohrvortriebes liegt bereits vor. Gleichzeitig werden bereits im Vorfeld verbindliche Verkehrsführungskonzepte entwickelt. Für diese Leitungstrassen ist die Planung für die Ingenieurbauwerke und die Tragwerksplanung zu erbringen. Erbracht werden sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTG GmbH Ingenieurbüro
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung und Innenräume –... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013) nur Anlagen der Medizin- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HT Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-01-14   Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung, Sechsstreifiger Ausbau der BAB 10 VKE 1211, AD... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Für den Ausbau der BAB 10 [VKE 1211] und der BAB 24 [VKE 1221] ist die Vergabe des Streckenabschnitts Autobahndreieck (AD) Pankow bis Anschlussstelle (AS) Neuruppin als ÖPP-Projekt / Verfügbarkeitsmodell vorgesehen. Inhalt der hier ausgeschriebenen Leistungen sind Planungsleistungen für die Großbrücken innerhalb des Streckenabschnittes AD Havelland bis AD Pankow (Landesgrenze BE/BB) [VKE 1211]. Dabei handelt es sich um den Umbau der AD Pankow und Oranienburg und das Ü-Bauwerk im Zuge der L 20 bei Velten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Schüßler-Plan Ing.-Ges. mbH/SSF Ingenieure AG
2015-01-09   Rahmenvereinbarung Ingenieurleistungen TGA1 für Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie besondere Leistungen: Leistungsgegenstand sind Ingenieurleistungen an den Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Anlagen des Flughafens BER sowie im Rahmen von baulich-/technischen Maßnahmen an den Anlagen der Bestandsflughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie ggf. für Anlagen der FEW (Betreiberin der Versorgungsnetze für Wasser und Strom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHS Ingenieurgesellschaft mbH Biege Convis – Hacon FBB IPROconsult GmbH Niederlassung Berlin/Brandenburg Iproplan Planungsgesellschaft mbH Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2014-12-19   — Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), § 43 HOAI Lph. 3 und 6; — Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücke), §... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Vergabe von Ingenieurleistungen für die Talbrücke Breitzbachtal C24/06; Objektplanung Lph. 3 und 6 nach § 43 HOAI; Tragwerksplanung Lph. 3 nach § 51 HOAI; Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen der AS Waldkappel und dem Wommener Dreieck sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C24 in der Verkehrseinheit (VKE) C241 Talbrücke (TB) Riedmühle – Wommener Dreieck erforderlich. Die Talbrücke Breitzbachtal (C24/06) unterführt im Zuge der neuen A 44 im genannten Abschnitt den Breitzbach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2014-12-18   S13, 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1 (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
S13 – 3/4 gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel, Planungspaket 1: Verkehrsanlagen: OP Lph 6 bis 7 für 15 km Neubau Gleisanlagen, 20 Weichen, 6 Bahnsteige (je 145m) für den Nahverkehr in vier Bahnhöfen; Ingenieurbauwerke (Anlagen Dritter): OP Lph 5 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 4 bis 6 für 8 Straßenüberführungen; Ingenieurbauwerke (DB-Anlagen): OP Lph 6 bis 7 und Tragwerksplanung Lph 6 für 16 Eisenbahnüberführungen, 17 Stützwände, 16 Signalausleger, 5 km Schallschutzwände; 50-Hz-Anlagen: OP Lph 6 … Ansicht der Beschaffung »