2014-12-16   HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Fachplanung TA Los 1 (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden. Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden. Das Baufeld mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2014-12-02   Großes Wehr Sachsenhausen – Ersatzneubau Wehr und Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Für den Ersatzneubau des Großen Wehres Sachsenhausen (Großer Wehrarm Sachsenhausen, km 0,972) und die Errichtung einer Fischaufstiegsanlage zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit an diesem Standort, sind folgende Planungsleistungen aus den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung zu erbringen: — Entwurfsplanung. — Genehmigungsplanung einschließlich der Begleitung des erforderlichen Planfeststellungsverfahrens und der Erstellung eines Entwurfes-AU. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft „Großes Wehr... Arbeitsgemeinschaft „Großes Wehr...
2014-11-17   Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6 – A 44 Kassel – Herleshausen.... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen. Projekt C 03, AS Sontra/Nord – Tunnel Alberberg (VKE 40.3). Brückenbauwerke Talbrücke Riedmühle BW 50-11 und Talbrücke Blankebach BW 50-12. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 43 HOAI Lph. 3 und 6. Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützwand), § 51 HOAI, Lph. 3. Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C03 AS Sontra/Nord bis Tunnel Alberberg erforderlich. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan/SSF c/o...
2014-11-04   BW21 Rastatt, Planung (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Planung barrierefreie Erschließung und Bahnsteigmaßnahmen im Bf Rastatt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mailänder Consult GmbH Mailänder Ingenieur Consult
2014-10-02   Planungsleistungen für die Südosttangente (innerörtliche Entlastungsstraße) in Rothenburg ob der Tauber (Stadt Rothenburg ob der Tauber)
Die Stadt plant den Bau einer Verbindungsstraße von der Staatsstraße 2250 zur Erlbacher Straße. Diese Straße soll der Entlastung vor allem des Döhlerknotens dienen, aber auch die beiden geplanten Gewerbegebiete auf Rothenburger und Neusitzer Gemarkung erschließen. Die Varianten, die am bisherigen Standort geplant wurden, konnten allesamt aufgrund der Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken nicht realisiert werden. Daher hat sich die Stadt Rothenburg ob der Tauber entschlossen, die geplante … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28   Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 2, 3 und 6, A44 Kassel - Herleshausen (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A44 AS Waldkappel – Wommener Dreieck Projekt C04 Tunnel Alberberg – Wommener Dreieck (A4) [VKE 60] Projekt C03 AS Sontra West – Tunnel Alberberg [VKE 50] Objektplanung Ingenieurbauwerke (Tunnel, Brücken, Böschung, Nebenanlagen) §43 HOAI Lph. 2, 3 u. 6 Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Tunnel, Brücken, Böschung, Nebenanl.) § 51 HOAI Lph 2 u. 3 Objektplanung Betriebsgebäude § 34 HOAI Lph 2, 3 und 6 Fachplanung Tragwerksplanung Betriebsgebäude § 51 HOAI Lph. 3 Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bg/H+F; c/o....
2014-08-19   Planung, Lieferung und Einbau eines Hyperthermie-Komplettsystems incl. Wartung mit Instandhaltung (Staatliches Bauamt München 2)
Planung, Lieferung und Einbau eines Hyperthermiesystem mit integrierter Magnetresonanz-Bildgebung zur nicht-invasiven Temperaturmessung incl. Wartung mit Instandhaltung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Vergabenr.: 14D50348 VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 5 nach § 53 Abs. 2 HOAI i.V.m. der RBBau und den BFR sowie den allgemeinen Umdrucken der Bundeswehr für die technische Erweiterung der Lehr- und Hörsaalgebäude, Haus 18, 32 und 33, der Offiziersschule des Heeres in der Graf-Stauffenberg-Kaserne Dresden. Das Hauptaugenmerk liegt, mit der Nachrüstung von raumluft- und kältetechnischen Anlagen (ohne Kälteerzeugung) in einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   14 E 097 – Generalplanungsleistungen für ein Zahntechniklabor an der Berufsschule II (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Generalplanungsleistungen für ein zahntechnisches Labor an der Berufsschule II, insbesondere Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-5 + 7 + 8 §§ 53-56 i.V.m. Anlage 15 HOAI, in Verbindung mit Objektplanung §§ 33-37 i.V.m. Anlage 10 HOAI und Tragwerksplanung §§ 49-52 i.V.m. Anlage 14 HOAI. Gesucht wird ein Anlagenplaner für die vorgenannten „Objekte“ mit dem Schwerpunkt auf § 53 Abs. 2 Nr. 7 HOAI: Medizintechnik. Der Planer hat durch Eigenleistungen oder Nachunternehmer die Objektplanung für Gebäude und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raith & Gehr GmbH
2014-08-01   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Wiesbaden (Landeshauptstadt Wiesbaden, Tiefbau- und Vermessungsamt)
Die Landeshauptstadt Wiesbaden plant ihren derzeit aktuellen Verkehrsentwicklungsplan, dessen Prognosehorizont das Jahr 2015 ist, zu aktualisieren. Räumlich erstreckt sich der VEP auf das Gebiet der Gesamtstadt Wiesbaden mit allen Stadtteilen. Ziel des VEP ist es, eine mittel- und langfristige Strategie zur Entwicklung und Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in Wiesbaden zu entwickeln. Es sind sind sowohl strategische und konzeptionelle Lösungen als auch umsetzungsorientierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZIV – Zentrum für integrierte...
2014-07-30   Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Neuausschreibung) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1-9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen. Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Prautzsch
2014-07-23   Ingenieurleistungen für den Gewässerausbau im Rückhalteraum Kulturwehr Breisach (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP)
Das Integrierte Rheinprogramm (IRP) wurde im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen. Das IRP sieht 13 Rückhalteräume zur Erreichung des Hochwasserschutzzieles am Oberrhein vor. Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9 300 000 m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Vorliegend werden Ingenieurleistungen im Bereich Gewässerausbau ausgeschrieben. Hierzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald + Corbe GbR
2014-07-09   Planung eines Lichtbandes als technische Ausrüstung (Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen – Aussenbeleuchtungsanlagen) (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Umgestaltung des Bereiches Kampstraße/Brüderweg ist eine der zentralen Ent-wicklungsmaßnahmen zur Stärkung der City. Nach einem Entwurf des Architekturbüros Fritschi entsteht hier der Boulevard Kampstraße. Das Architekturbüro erstellt die Ausführungsplanung der Freianlagen und koordiniert die Planung der Baumaßnahmen. Im Rahmen des Sanierungsgebietes „Stadterneuerung City“ wird die Baumaßnahme aus Städtebauförderungsmitteln des Landes und des Bundes gefördert. Die Realisierung erfolgt in … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   Planung Wassertransportleitung Hof Schönau – Stadt Ginsheim – Gustavsburg OT Gustavsburg (Stadtwerke Mainz Netze GmbH)
Die Stadtwerke Mainz beabsichtigen die Erneuerung der 1926/1927 errichteten Trinkwassertransportleitung GG DN 800 von dem Wasserwerk Hof Schönau bis Ginsheim-Gustavsburg (Ortsteil Gustavsburg). Gegenstand der Planungsaufgabe ist der Neubau der Trinkwassertransportleitung in neuer Trasse vom Ortsteil Gustavsburg zum Werkwerk Hof Schönau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft WHZL Hof Schönau
2014-07-01   D1817 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München soll das Projekt Neubau, Umbau und Erweiterung der Funkinhouseversorgung für die Gebäude Terminal 1, Zentralbereich, Parkhäuser, und weiterer Gebäude im nördlichen und südlichen Bebauungsbereichs für 3 verschiedene Funkdienste (BOS-2m analog, BOS-4m, Betriebsfunk TETRA FMG) durchgeführt werden. Weiterhin muss der neue Funkdienst BOS digital in die Funkinhouseversorgung für o. g. Gebäude sowie Terminal 2 und Satellit eingeführt und integriert werden. Die entsprechende Planung hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Team Communication...
2014-06-24   Umgestaltung eines 10,6 km langen Gewässerabschnittes der Lippe in Hamm-Ost (Lippeverband)
Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Arnsberg den EUWRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt der Lippe zwischen Lünen und Lippborg fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_ Umsetzungsfahrplaene). Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines rund 10,6 km langen Gewässerabschnittes zwischen den Wehren „Heessen“ und „Uentrop“ geplant werden. Das Maßnahmengebiet liegt im Osten der kreisfreien Stadt Hamm (Westfalen). Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2014-06-23   Ingenieurtechnische Begleitung Grundwassersanierung (GESA mbH)
Das Gelände der GESA mbH befindet sich im Stadtbezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil Adlershof, und ist im aktuellen FNP als Gewerbestandort ausgewiesen. Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 250 000 m³ und gehört mit der nördlich benachbarten Fläche mit weiteren 120 000 m² zu einer Gesamtfläche, die mehr als 100 Jahre industriell-gewerblich genutzt wurde. Zuletzt wurde die Fläche von einem Pharmaunternehmen zur Produktion verschiedenster chemischer Erzeugnisse genutzt. Infolge der Versickerung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-19   Planung einer Fernwärmetrasse vom Heizkraftwerk Ulm Magirusstraße zur Technischen Versorgungszentrale der... (Fernwärme Ulm GmbH, Heizkraftwerk Ulm)
Die Fernwärmeversorgung vom Heizkraftwerk Ulm Magirusstraße zur Technischen Versorgungszentrale (TVZ) Ulm Eselsberg soll erneuert werden. Zu diesem Zweck sind Fernwärmetrassen mit einer Gesamtlänge von ca. 4 km zu planen. Hierzu wird gesucht: — ein Tiefbauplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Rohleitungsplaner vergibt – oder — ein Rohrleitungsplaner, der einen Teil der Leistungen an einen Tiefbauplaner vergibt – oder — eine ARGE aus Rohleitungs- und Tiefbauplaner. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Planungsleistung Betriebshof Mannheim „Erneuerung Gebäude M7 – Schwerpunktwerkstatt Mannheim” (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude, für Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Brandschutz/Wärmeschutz auf der Grundlage der HOAI 2013, sowie sonstige Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIEGE Emch + Berger GmbH
2014-05-08   LV-Nr. D 1801 – Planungsleistungen Dachsanierung Fracht (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 5 Jahren Flachdachsanierungen an den Frachthallen (ca.40 000 m² Dachfläche) durchzuführen. Der Frachtbereich mit den Frachthallen Modul A-I (Btl. 152.11-152.19) befindet sich im Sicherheitsbereich im südlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände. Das im Norden angrenzende Bürogebäude ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Der Frachthallenbereich untergliedert sich in 8 Module (Modul B -I) mit Achsabmessungen von jeweils 61,20 m x 79,20 m, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-03   LV-Nr. D1798 – Planungsleistungen für Hochbau-, Tragwerks-, Verkehrs- und TGA-Anlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: aa) Vorbemerkung Auf dem Gelände des Flughafen München befindet sich das Parkhaus 8, BW-Nr.: 116.02. Darin befinden sich ca. 2 300 Stellplätze. Aufgrund der intensiven Nutzung hat sich der Zustand des Bauwerks nennenswert verschlechtert, so dass auf der Basis dieser Planerausschreibung diverse Sanierungskonzepte aufzuzeigen und zu bewerten sind. Als wesentliche Punkte sind zu benennen: — Teilweise erhebliche Chloridionenbelastungen in unterschiedlichsten Betonbautei-len — Risse in … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   LV-Nr. D1793 Planung Technische Gebäudeausrüstung - Umgestaltung Ankommerbereich E03 Terminal 2, LPH 6-8 (Terminal 2 Gesellschaft mbH und Co oHG (siehe Ziffer VI.3) der vorliegenden Bekanntmachung))
a) Projektbeschreibung Der Hauptzugang in das Terminal 2 erfolgt weitestgehend über die Ebene 03. Auf dieser Ebene befinden sich im allgemein zugänglichen Bereich sowohl Abfertigungs- und Funktionsflächen für den Flugbetrieb als auch ein breites kommerzielles Angebot. Aufgrund der stetig ansteigenden Auslastung des Abholer-/Wartebereichs sowie der wachsenden Ansprüche zum einen an das Retail-, Gastronomie- und Serviceangebot, zum anderen an die Architektur und die Aufenthaltsqualität, ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teuber + Viel Ingenieurgesellschaft für...
2014-03-25   Vergabe von Leistungen gemäß HOAI Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung für die Planung einer... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Umgestaltung des Bereiches Kampstraße/Brüderweg ist eine der zentralen Entwicklungsmaßnahmen zur Stärkung der City. Im Rahmen des Sanierungsgebietes „Stadterneuerung City“ wird diese aus Städtebauförderungsmitteln des Landes und des Bundes gefördert. Die Realisierung erfolgt in zeitversetzten Bauabschnitten. Die Bauabschnitte I und III sind fertig gestellt. Der II. Bauabschnitt befindet sich derzeit in der Umsetzung. Aufgrund des guten Fortschrittes der ersten 3 Baubereiche, sollen nun die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Fachplanung Technische Ausrüstung (TA) nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen (AG) 1-8 (Techniker Krankenkasse)
Die Hauptverwaltung der Techniker Krankenkasse (TK) befindet sich im Bezirk Hamburg-Nord, Stadtteil Barmbek-Nord und ist mit ca. 1 600 Mitarbeitern der größte Standort der TK. An diesem Standort besteht Erweiterungsbedarf. Der Gebäudebestand der TK Hauptverwaltung soll durch einen Neubau hochbaulich erweitert werden, um dem aktuellen und zukünftigen Flächenbedarf gerecht zu werden. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für den geplanten Neubau gemäß § 55 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert Engineering GmbH
2014-03-07   00713_VOF_FKF_HKLS; Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III); Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung – Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen sind Leistungsphasen nach § 55 ff HOAI 2013 für das Bauvorhaben „Sanierung technische Infrastruktur (SBTI III) am MPI für Festkörperforschung“ in Stuttgart. Die Maßnahme umfasst dabei den Campus Festkörperforschung und Intelligente Systeme. Mit dem gesuchten Auftragnehmer wird zunächst ein Vertrag über die Leistungsphasen 2 bis 4 geschlossen; dieser Vertrag beinhaltet die Option der weiteren Beauftragung der Leistungsphasen 5-9 (Phase 9 teilweise) für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs Ingenieure GmbH
2014-02-13   Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1–9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen. Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architekten- und Ingenieurleistungenfür die Modernisierung der Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen Die Sporthalle in Baunatal-Hertingshausen wurde 1987 errichtet und weist eine Netto-Nutzfläche von 1.820 qm auf. Bei der halle handelt es sich um eine wettkampftaugliche 3-Feld-Sporthalle (22x44 m) mit 7 m lichter Raumhöhe. Diese ist durch einen Trennvorhang teilbar und verfügt über entsprechende Nebenräume. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Das vorgelagerte Foyer ist in Teilbereichen 2-geschossig, im … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   LV-Nr. D1779 Planungsleistungen Technischer Ausbau - Fördertechnik - Gepäckförderanlage (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   LV-Nr. D1776 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Fördertechnik - Aufzüge (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1773 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Versorgungstechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1775 Planungsleistungen Technische Ausrüstung – Informationstechnik – Sicherheitstechnik – Gebäudeleittechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D 1774 Planungsleistungen für Technische Ausrüstung - Elektrotechnik (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   LV-Nr. D1778 Planungsleistungen Technische Ausrüstung – Fördertechnik – Fluggastbrücken und 400 Hz (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Es werden Ingenieurleistungen für die Modernisierung und Instandsetzung der linken Kammern der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau am Neckar vergeben. Die Ingenieurleistungen umfassen Leistungen zur Objekt- und Tragwerksplanung aller Leistungsphasen der HOAI sowie Leistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung und Leistungen während der Bauausführung. An der linken Kammer der Schleusen Gundelsheim, Neckarzimmern und Rockenau sollen die Tore inkl. Antriebs- und Steuerungstechnik erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Vergabe von Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für Neuordnung, Umbau und Erweiterung der Werkstätten... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Das Gebäudeensemble des Theater Dortmund entstand als additiver Gebäudekomplex in mehreren Bauabschnitten. Das Schauspielhaus mit seinen Nebenflächen wurde von 1949 bis 1950 als Stadttheater unter Verwendung von Resten des zerstörten Vorgängerbaus verwirklicht. Die Oper einschließlich aller Werkstätten entstand als kompletter Neubau und wurde in einem Zeitraum von 7 Jahren von 1958 bis 1965 errichtet. Auch heute noch befinden sich am Standort Theaterkarree 1 – 3 alle eigenen Werkstätten zur Produktion … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-28   Planung der Erneuerung der Informations,- Kommunikations- und Elektronetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Elektro- und Kommunikationsnetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 3 – 9. In der Klosterstraße 59 (Baujahr1932, sukzessive saniert 1992 - 2002) ist z.Zt. die Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin untergebracht. Das 6-geschossige Gebäude (UG, EG, 3 OGs und DG / NGF 19.962,16m², Bürofläche 10.255m², 701 Arbeitsplätze) wurde in massiver … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Klosterstraße 59, c/o plarewa GmbH
2014-01-24   Ausführungsplanung Bohrung C7/750 sowie in Richtung der Einlagerungskammer 12/750 im Rahmen der Faktenerhebung Schritt 1 (Asse-GmbH – Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung der Ausführungsplanung (AFP) zur Herrichtung des Bohrstandortes sowie zur Durchführung der Bohr- und Erkundungsarbeiten an der ELK 12 auf der 750-m-Sohle (ELK 12/750). Im Weiteren wird mit dieser Unterlage die Zuarbeit und Begleitung zum/des berg- und atomrechtlichen Genehmigungsverfahren/s angefragt. Derzeit wird hierfür durch einen Auftragnehmer des BfS die Entwurfsplanung (EWP) auf der Grundlage einer Machbarkeitsuntersuchung (Anhang 2) … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
Der 3-geschossige Neubau erfolgt profilgleich im Anschluss an die bestehende Kommunwand des vorhandenen Funktionsbaus und erstreckt sich auf eine Länge von ca. 19 m und einer Breite von ca. 20 m, die Gebäudehöhe liegt ca. 9,5 m über Gelände. Das Bestandsgebäude( Funktionsbau) im Anschluss an den Neubau hat eine Länge von ca. 19 m und selbe Breite und Höhe wie der Neubau. In beiden Bauabschnitten kommen an der Südwest-und Nordostseite Elementfenster-Bänder jeweils mit durchlaufender Grundkonstruktion, … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Netzverstärkung 380-kV-Kabeldiagonale Berlin (Phase 1) - Abschnitt UW Mitte bis UW Charlottenburg (50Hertz Transmission GmbH)
Genehmigungs- und Ausführungsplanung zur Errichtung eines Kabeltunnels einschließlich der Schachtbauwerke, technischen Gebäudeausrüstung und sonstige Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   BS-Technikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04   Sanierung und Umbau Polizeidirektion Zwickau, Ingenieurleistungen technische Ausrüstung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Zwickau)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung, Leistungsphase (LPH) 4 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen 4. Starkstromanlagen; 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und 7. nutzungsspezifische Anlagen nach Anlage 15.2 HOAI; optional: stufenweise Beauftragung von Leistungen der Leistungsphasen 5-8 für das unter II.1.1 bezeichnete Objekt. Die Baukosten für die Kostengruppe 300/400 und 700 betragen geschätzt 26 000 000 EUR brutto. Die veranschlagten Kosten für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DITAS Technoprojekt GmbH
2013-09-20   Ingenieurleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,... (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Die TWL beabsichtigen, die bestehende zentrale Leittechnik für die TWL-Querverbund-leitwarte zu erneuern. Zu den Kernaufgaben der Querverbundwarte gehören die Steuerung der Stromversorgung, der Gasversorgung, Wassergewinnung & Wasserversorgung, der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen, der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die dezentrale Energieerzeugung und Versorgung (Wärme, Kälte, Strom) von Gebäudekomplexen in Ludwigshafen. Für alle Sparten soll dazu ein einheitliches … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-19   159-2013 Gutacherliche Planungsleistungen Ziegelei-Standorte (Stadt Leverkusen - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Leverkusen vertreten durch den Fachbereich Umwelt plant die phasenweise Durchführung von Maßnahmen zur Bodensanierung im Zusammenhang mit dem Projekt „Ziegelei-Standorte Leverkusen-Rheindorf“ auf voraussichtlich 42 bewohnten Grundstücken. Es ist geplant, flächenhafte Verunreinigungen des Oberbodens mit Blei i.d.R. durch einen Bodenaustausch zu sanieren. Art und Umfang sowie der zeitliche Ablauf der Sanierungsmaßnahmen ist zunächst in einer konzeptionellen und dann phasenweisen Sanierungsplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umtec Prof. Biener Sasse Konertz...
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...
2013-08-05   BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE TGA i4e GmbH Hyder Consulting GmbH Deutschland i4e GmbH tfi Ingenieure
2013-06-06   Ausstattungsplanung Tunnel Spitzenberg A44, Waldkappel - Hoheneiche (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen Projekt C 01 AS Waldkappel - Hoheneiche [VKE 40.1] Betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung zum Tunnel Spitzenberg, BW C01/18 T Im Zuge des vierstreifigen Neubaus der A 44 zwischen Kassel und Wommen wird die Herstellung des Tunnels Spitzenberg von Bau-km 45+775,70 und 46+401,70 erforderlich. Der Tunnel Spitzenberg befindet sich nördlich von Oetmannshausen am südlichen Rande des ehemaligen Naturschutzgebietes „Spitzenberg bei Reichensachsen“. Das nördliche Tunnelportal liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Tunnel Spitzenberg c/o Stredich...
2013-06-04   Erneuerung der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop (Emschergenossenschaft)
Nach durchgeführter Vor- und Entwurfsplanung ist ein Neubau der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft mit vier Modulen, mit einer elektrischen Leistung von jeweils 1.200 kW, vorgesehen. Der Genehmigungsantrag nach dem § 19 BImSchG ist eingereicht und wird zu Beginn der Planungen vorliegen. Der Regelbetrieb der BHKW-Anlage sieht drei Arbeitsaggregate und ein viertes Modul wird als Reserve- und Spitzenlastaggregat vor. Eine zukünftige Erweiterung auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   Erneuerung der Leit- und Automatisierungstechnik auf der Zentralkläranlage Konstanz (Stadtverwaltung Konstanz, Bauverwaltungsamt)
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz betreiben im Stadtgebiet die Zentralkläranlage mit einer Anschlussgröße von 215 000 EW. Die Leit- und Automatisierungstechnik ist überwiegend aus den 1990er Jahren und ist im laufenden Anlagenbetrieb zu ersetzen. Es sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an § 53 HOAI für die Erneuerung der Leit- und Automatisierungstechnik inkl. Fernwirktechnik mit den Leistungsphasen 1 bis 9 zu erbringen. Planungsziel ist die Ertüchtigung der Leit- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Born - Dr. Ermel GmbH, Büro Süd