2016-06-21Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet.
Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet.
Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20Verkehrsentwicklungsplan (16-4/2016-VOL) (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt die Beauftragung zur Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplans (VEP). Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer des VEP mit weiteren sektoralen Konzepten und Plänen synchronisiert und integriert.
Folgende Leistungen des Auftragsnehmers sind vorgesehen:
— Projektmanagement
— Bestandsaufnahme und Analyse (Option)
— Prognose/Szenarien
— Ziele
— Maßnahmen
— Umsetzungskonzept
— Monitoring und Evaluation
— Beteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft gevas humberg &...
2016-06-13„Spezielle Arten- und Biotopschutzmaßnahmen in Natura2000- und Natur- und Landschaftsschutzgebieten in Bremen... (Hanseatische Naturentwicklung GmbH)
Die Bremer Grünlandgräben sind Lebensraum einer Vielzahl von seltenen Arten und als FFH-Gebiete für den Schutz verschiedener Arten gelistet. Aufgrund von Sukzessionsprozessen ist zum Erhalt des artenreichen Grabenlebensraumes eine Räumung in mehrjährigem Abstand erforderlich. Die geforderten Arbeitsschritte sind die Erfassung und digitale Dokumentation der Grabenbiotoptypen und der Verlandungszustände, die Erfassung und digitale Dokumentation der Rote-Liste-Arten und Zielarten der Gräben und Grabenränder …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10Umgestaltung Fußgängerzone (Stadt Dorsten)
Erbringung von Planungsleistungen zur Umgestaltung der Fußgängerzone der Stadt Dorsten. Die vorhandene Bebauung (Altstadt sowie Neubauten) sind in den Entwürfen zu berücksichtigen.
Die Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Freianlagen“ gem. § 39 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 in den
Leistungsphasen 1 – 8 inkl. Besonderer Leistungen;
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung – Starkstrom“ gem. § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1 – …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09Gebietsmanagement und Kooperation mit der Landwirtschaft (Hanseatische Naturentwicklung GmbH)
Zur Steuerung der Entwicklung von rd. 5 600 ha Grünlandschutzgebieten und Kompensationsflächen in Bremen soll 2016-2022 ein gebietsübergreifendes Management umgesetzt werden, das u. a. die kooperative Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft fördert. Die Geländearbeiten und Kontaktaufgaben der örtlichen Betreuung sollen gebietsbezogene Teams übernehmen, die über sehr gute naturschutzfachliche Qualifikationen und kommunikative Fähigkeiten verfügen. Sie beraten Auftraggeber, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bund für Umwelt und Naturschutz...
2016-05-25Auswahl eines Sanierungsträgers (Stadt Winsen (Luhe))
Es ist beabsichtigt, in der Innenstadt von Winsen (Luhe) eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme nach den §§ 136 ff BauGB durchzuführen. Die vorbereitenden Untersuchungen sind abgeschlossen. Ein städtebaulicher Rahmenplan und eine Sanierungssatzung stehen kurz vor dem Abschluss.
Die Sanierung ist angelegt auf circa 8 Jahre, wobei die Beauftragung des Sanierungsträgers vorbehaltlich der notwendigen Gremienbeschlüsse frühestens ab 30.9.2016 für zunächst ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung erfolgen soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOS Gesellschaft für Ortserneuerung und...
2016-04-19Kommunikationsleistungen für die HGÜ-Verbindung zwischen Wolmirstedt und Isar (BBPIG-Vorhaben Nr. 5) (Tennet TSO GmbH)
Erbringung von Kommunikationsleistungen im Rahmen des Bundesfachplanungsverfahrens bis zur Vorlage der Entscheidung der Bundesnetzagentur nach §12 NABEG für die HGÜ-Verbindung zwischen Wolmirstedt und Isar (BBPlG-Vorhaben Nr. 5), Abschnitt Landesgrenze Thüringen/ Bayern bis Isar.
Das BBPlG-Vorhaben wird von der TenneT TSO GmbH zusammen mit der 50Hertz Transmission GmbH geplant und wird im Projektbezug mit dem Projektnamen SuedOstLink bezeichnet.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-16Umgestaltung Stadtpark Neumarkt in der Oberpfalz – BA 2, Objektplanung Freianlagen (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Stadt Neumarkt plant die Umgestaltung des nordwestlichen Teils des Stadtparks. Diese soll im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) umgesetzt bzw. daran angepasst werden. Bei der Planung sind die Vorgaben zum Erhalt von Fördermitteln zu berücksichtigen.
Zu beplanen ist eine Fläche von rund 2 ha. Bei der Planung sind die Belange der Denkmalpflege sowie von Natur und Landschaft zu berücksichtigen. Im Planungsumgriff liegen Boden- und Baudenkmäler sowie ein Biotop. Ziel der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lex Kerfers Landschaftsarchitekten
2016-04-13Architektur, Leistungsbild Objektplanung für Gebäude und Innenräume und Leistungsbild Bebauungsplan: Erstellung... (Stadt Neustadt an der Aisch)
VOF-Verfahren: Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie Gebäudeplanung für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch
Die Stadt Neustadt an der Aisch plant die Errichtung eines Feuerwehrhauses in Neustadt a.d. Aisch auf einem noch nicht erschlossenen ehemaligen Bahngelände.
Zur Vorbereitung der Baumaßnahme ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.
Das Feuerwehrhaus wird auf voraussichtlich 14 Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2016-04-13WA6 Mitte – Reinhold-Schneider Straße, Hermann-Kasack-Straße, 14469 Potsdam – Garten- und Landschaftsbau (Propotsdam GmbH)
Das vorliegende Bauvorhaben umfasst den Bau von insgesamt 6 viergeschossigen, vollunterkellerten Wohngebäuden, von denen jeweils zwei mit einer unüberbauten Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die übrigen Teile des Grundstückes sollen durch Zuwegungen, Fahrradstellplätze, Kinderspielflächen und gestaltete Grünflächen eingenommen werden.
Gegenwärtig zeigt sich das Baufeld WA6 als brach liegende Fläche, die im Westen von der Georg-Hermann-Allee, im Norden von der Hermann-Kasack-Straße und im Süden von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MGL Märkische Garten- und...
2016-04-11Entwicklungspartnerschaft Pioneer (BauProjekt Hanau GmbH Baubetreuungs- und Projektentwicklungsgesellschaft m.b.H.)
Die BauProjekt Hanau GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Stadt Hanau. Sie wird mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) einen Kaufvertrag über das Gelände der ehemaligen Pioneer-Kaserne im Stadtgebiet Hanau abschließen.
Die Pioneer-Kaserne ist ein ehemaliger Standort der US Army. Das Gelände liegt im Osten des Stadtgebiets Hanau. Getrennt durch die Bundesstraße 8 befinden sich in einem südlichen, kleineren Teil der ehemals militärisch genutzten Liegenschaften vorwiegend Wohnblöcke …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Planungsleistungen für die Erschließung der Industriegroßfläche „Artern/ Unstrut“ (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH)
Auftragsgegenstand sind die Planungsleistungen für die komplexe Neuerschließung eines ganz neuen Industriegebietes, der Industriegroßfläche „Artern / Unstrut“ , welches eine Fläche von ca. 200 ha umfasst. Bestandteile des Projektes sind die Planung und Realisierung von Maßnahmen zum Bau von Verkehrsanlagen einschließlich Straßenbeleuchtung, zur Abwasserentsorgung (Schmutz- und Regenwasser), zur Trink- und Löschwasserversorgung sowie zur Gasversorgung. Weiterhin notwendig sind Maßnahmen zur Herstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffmann.Seifert.Partner
2016-04-08Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) Gemeindeverband Mittleres Schussental (Gemeindeverband Mittleres Schussental)
Der Gemeindeverwaltungsverband Mittleres Schussental (GMS) – rd. 89 000 Einwohner – plant einen gemeinsamen Verkehrsentwicklungsplan (VEPlan) zu erstellen – Zielhorizont ist 2030.
Räumlich umfasst der VEPlan das Gebiet aller Stadt- und Ortsteile der am GMS beteiligten fünf Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Weingarten und Ravensburg. Ziel des VEPlan ist, Orientierung für die mittel- und langfristige Entwicklung von Mobilität und Verkehr im GMS zu geben. Der VEPlan soll die planerischen Vorarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brenner Bernard Ingenieure GmbH
2016-04-08VOF-Verfahren zu Planerleistungen für Freiraumplanungen in der Stadt Plattling (Stadt Plattling)
In Folge des bis 2011 für die Stadt Plattling erstellten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes wurden in zwei Bereichen mit besonderem Handlungsbedarf Masterpläne für eine Neuordnung erstellt. Maßnahmen daraus sollen nun umgesetzt werden.
Erster wesentlicher Bereich ist der zentrale Jahnplatz mit Jahngasse und Sterngasse. Der Jahnplatz ist derzeit räumlich nur unzureichend gefasst und auch die für die verkehrliche Situation wird eine Optimierung angestrebt. Jahnstraße und Sterngasse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArGe raum+zeit / IB Weiss
2016-04-04Kooperativer Wiesenvogelschutz in Flussniederungen des Bremer Beckens (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Bremen e. V.)
Von 2016 bis 2021 soll das mit Landwirten in Bremen entwickelte und hohe Bruterfolge ermöglichende Gelege- und Kükenschutzprogramm für gefährdete Wiesenlimikolen fortgeführt werden. Neben Artenschutzmaßnahmen stehen habitatverbessernde und prädationsmindernde Maßnahmen im Fokus des kooperativen Vorhabens. Der BUND beabsichtigt die Aufgaben der Umsetzung im Gelände an gebietsbezogene qualifizierte BiologInnen oder andere geeignete FachplanerInnen zu vergeben. Der/die BewerberIn verfügt über eine sehr gute …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24Taunusanlage – Frankfurt am Main (Grünflächenamt)
Die Wallanlagen umfassen die Frankfurter Innenstadt mit einer Größe von 23 ha. Die besonders bedeutende Grünanlage ist vor über 200 Jahren auf den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt errichtet worden. Sie steht unter Denkmalschutz und unter dem besonderen Schutz der Wallservitut. Das prägende Gestaltungsmerkmal des grünen Rings ist seine Anlage als Landschaftspark.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten...
2016-03-23Planungsleistungen für das Bauvorhaben „Waldsportanlage Eberswalde“ (Stadt Eberswalde)
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Objektplanung zum Neubau eines barrierefrei zu errichtenden Sportfunktionsgebäudes, eventuell auch in Modularbauweise, für den Schul-, Vereins- und Breitensport auf der Waldsportanlage in Eberswalde im Ortsteil Finow sowie für die Ertüchtigung und Neuanlage von Sportstätten zur Herstellung eines Sportparks für den Schulsport und für die Bürger*innen der Stadt Eberswalde. Weiterhin ist die Planung der Zuwegung des Geländes inklusive der für die adäquate Anbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Fördermaßnahme „Lebenswertes Chorweiler – ein Zentrum im Wandel“ Erstellung einer Planungs- und... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Die Stadt Köln, vertreten durch das Dezernat VI, Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, beabsichtigt, 3 zentrale Plätze in Chorweiler Mitte neu zu gestalten und sucht hierzu ein interdisziplinäres Planungsteam. Ergänzend zur Platzgestaltung soll das Team für das erweiterte Umfeld der Baumaßnahme in Zusammenarbeit mit einem externen, durch die Stadt zu beauftragenden Moderator ein Gestaltungskonzept Freiraum und Umfeld erarbeiten, welches Lösungen für die zukünftige städtebauliche Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15Wupperpark Ost, Architektenleistungen HOAI für Gebäude und Freianlagen (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Die Stadt Wuppertal beabsichtigt auf einem zentral gelegenen, innerstädtischen Grundstück den Wupperpark Ost errichten zulassen. Das Grundstück ist unmittelbar anschließend und Teil des Großprojektes Döppersberg.
Der Wupperpark Ost ist im Schwerpunkt eine innerstädtische Grünanlage mit einer Gesamtfläche von gesamt ca. 3000qm. Angrenzend an eine neu gestaltete Fußgängerzone soll im westlichen Grundstücksbereich ein Gebäude (ca. 300qm Nutzfläche) für Stadttouristik und Kulturvertrieb errichtet werden. Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-05OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau – Los 22 – Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) für den OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau.
Die Hauptmassen zur Ausführung werden nachfolgend aufgeführt:
— Bodenaushub, Bodenauftrag, Geländemodulation, Oberboden Ab- und Auftrag: ca. 1 200 m³;
— Leitungsgräben für Grundleitungen Regenwasser, Elektroleitungen: ca. 50 m³;
— Grundleitungen Regenwasser: ca. 50 m;
— Entwässerungsarbeiten (Rinnen, etc.): ca. 12 m;
— Lieferung und Einbau einer Hebeanlage: ca. 1 Stück;
— Herstellen von Wegen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler-Schmitt GmbH
2016-03-04Entwicklung eines Nutzungskonzepts und Masterplans für den Spreepark in Berlin (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH ist für die Entwicklung, die Realisierung und den Betrieb öffentlicher Freiraumprojekte und Parkanlagen auf einer Gesamtfläche von rund 700 ha im Land Berlin verantwortlich. Hierzu zählen unter anderem der Park am Gleisdreieck, das Tempelhofer Feld, der Britzer Garten, die Gärten der Welt sowie die Baumaßnahmen anlässlich der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017. Die Grün Berlin GmbH setzt derzeit jährlich um die 50 000 000 EUR um. Zum 1.1.2016 wurde der Grün Berlin GmbH vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft aus Latz + Partner...