2020-01-13   Integrierter Bezirklicher Entwicklungsrahmen Wandsbek (Finanzbehörde Hamburg)
Ziel des integrierten Entwicklungsrahmens ist es, der durch die Einwohnerzunahme und gesellschaftlichen Entwicklungen wachsenden Komplexität im Bezirk Wandsbek gerecht zu werden. Wesentlich ist dabei auch der gezielte Blick auf die einzelnen Stadtteile und Quartiere zur Ermittlung der lokalen Anforderungen und Handlungsspielräume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urban Catalyst GmbH
2020-01-08   Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung" im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den... (Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Der Sozialraum Humboldt/Gremberg und Kalk liegt im Kölner Osten. Hier leben Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Mit knapp 40 000 Einwohner ist er der einwohnerstärkste der 11 Sozialräume. In den vergangenen 10 Jahren hat die Bevölkerungszahl im Sozialraum überproportional zugenommen, unter anderem dadurch begründet, dass der Stadtteil als „Ankommensstadtteil" für Zugewanderte dient. Rund 60 % der im Sozialraum lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund. Die gesellschaftliche und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höcker Projekt Managers GmbH
2020-01-07   61.336.19 Quartiers- und Citymanagement Innenstadt (Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt)
Installation und Umsetzung eines Quartiers- und Citymanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2019-12-04   Kernbereichsmanagement in Münster (Hessen) (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Gemeinde Münster (Hessen) Mozartstraße 8 64839 Münster )
Die Gemeinde Münster sucht ein Kernbereichsmanagement im Rahmen des Städtebauförderprogrammes Aktive Kernbereiche Hessen zur Stärkung des Kernbereichs. Ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) ist bereits in Auftrag gegeben. Die im ISEK erarbeiteten Handlungsfelder und Maßnahmen, die Öffentlichkeitsarbeit und Akteurseinbindung sollen durch das Kernbereichsmanagement umgesetzt werden. Weiterhin soll die Gemeinde Münster durch das Kernbereichsmanagement bei der administrativen Abwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs-und...
2019-11-22   Funktionsplan Innovationspark Bergedorf (HIE Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG)
In Hamburg Bergedorf östlich der Straße Curslacker Neuer Deich sollen auf einer Fläche von ca. 51 ha ein Innovationspark sowie ein Krankenhaustandort entstehen. Das heute noch von Kleingärten, Grabeländern und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägte Areal wird somit in den kommenden Jahren sein Gesicht deutlich verändern und ein neues Eingangstor in das Bergedorfer Kerngebiet darstellen. Dafür soll eine städtebauliche und landschaftsplanerische Funktionsplanung erstellt werden. Der Funktionsplan … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-22   Sanierungsmanagement für den Stadtteil Rotthausen (Ost und West) in Gelsenkirchen (Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 – Zentrale Beschaffungsstelle)
Die Stadt Gelsenkirchen plant im Rahmen des Förderprogrammes der KfW 432 „Energetische Stadtsanierung" den Auftrag für die stationäre Quartiersberatung durch einen oder mehrere Sanierungsmanager in Gelsenkirchen Rotthausen-Ost und Rotthausen-West zu vergeben. Einzelheiten sind den nachstehenden Angaben oder den Leistungsbeschreibungen zu den Losen 1 und 2 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICM GmbH
2019-11-20   Bauleitplanung Gewerbepark Flugplatz Gütersloh (Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH)
Für die Realisierung eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes Gütersloh sollen im Auftrag der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH Bauleitpläne (Änderung der Flächennutzungspläne sowie Neuaufstellung von Bebauungsplänen) und Grünordnungspläne erstellt und die entsprechenden Verfahren durchgeführt werden. Die Plangebiete liegen teilweise auf dem Gebiet der Stadt Gütersloh und teilweise auf dem Gebiet der Stadt Harsewinkel. Auftragsgegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kortemeier Brokmann Landschaftsarhitekten GmbH Stadtplanung und Kommunalberatung...
2019-11-15   Stadt Braunschweig – Erstellung eines „Mobilitätsentwicklungsplans 2030+“ (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Auftrags sind folgende Leistungen: — Erstellung eines Mobilitätsentwicklungsplans, — Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, — Europäische Mobilitätswoche, — Moderation und Dokumentation. Es erfolgt phasenweise Beauftragung. Die Stadt Braunschweig beauftragt zunächst nur die ersten 3 Phasen (Vororientierung: konzeptionelle Vorbereitung (1), Analyse der Mobilitätssituation (2) sowie Zielvision Braunschweig: Vision 2030 und darüber hinaus (3). Es besteht die Option der Beauftragung mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planersocietät – Stadtplanung,... urbanista GmbH & Co. KG WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung...
2019-11-15   Einrichtung eines Stadtteil- und Citymanagements (nach Rückversetzung) (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Stadtumbau Bielefeld“ setzt die Stadt Bielefeld zurzeit Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ bzw. des Stadtumbaus um. Die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Sennestadt (INSEK Sennestadt) ist Grundlage für die Festlegung als „Soziale Stadt“-Gebiet sowie die Durchführung entsprechender Maßnahmen nach § 171 b Abs. 1 und § 171 e Abs. 3 BauGB. Die Fortschreibung baut auf den Erkenntnissen des ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-11-14   Leitprojekt Öffentlicher Raum und Mobilität – Innenstadt Karlsruhe (Stadt Karlsruhe Hauptamt)
Erstellung eines Konzeptes für Öffentlichen Raum und Mobilität für die Innenstadt Karlsruhes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Argus Stadt und Verkehr Partnerschaft mbB Gehl Architects ApS Weeber+Partner GmbH
2019-11-13   Sanierungsmanagement Lünen-Süd (Stadt Lünen)
— die wesentlichen Aufgaben des Sanierungsmanagements umfassen: —— Prozess der Umsetzung planen, —— Koordination, Zusammenarbeit und Vernetzung aller relevanten Akteure, —— Sanierungsmaßnahmen der Akteure koordinieren und kontrollieren, —— Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Förderung, Finanzierung sein. — die Aufgaben können von einem Team erbracht werden, — das Team des Sanierungsmanagements soll über fachbezogene Kenntnisse verfügen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICM GmbH
2019-11-12   Frankfurt-Nordwest „Neuer Stadtteil der Quartiere“ – Studie zu Stadt und Landschaft (Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt)
Gegenstand des Verfahrens ist die städtebauliche Planung und Landschafts-/Freiraumplanung (städtebauliches Konzept als Testentwurf) im Rahmen einer vorbereitenden Untersuchung für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme im Bereich „Frankfurt-Nordwest" (Gemarkung Niederursel und Praunheim). Die Flächen innerhalb des Untersuchungsbereichs sollen dahingehend untersucht werden, ob eine Umwandlung zu Wohn-, Misch- und/oder Gewerbeflächen möglich ist. Mit dem neuen Stadtteil im Nordwesten Frankfurts am Main … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arup Deutschland GmbH bb22 architekten + stadtplaner Maheras,... Cityförster architecture + urbanism PartGmbB KH Studio rheinflügel severin SUPERWIEN URBANISM ZT OG to be Stadt
2019-11-11   Stadtteilmanagement für das Soziale Stadt Gebiet Gelsenkirchen-Rotthausen „Stadtteil in Bewegung" (Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 – Zentrale Beschaffungsstelle)
Stadtteilmanagement für das Soziale Stadt Gebiet Gelsenkirchen-Rotthausen „Stadtteil in Bewegung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.T.E.R.N. GmbH
2019-10-30   Koordinierungs- und Steuerungsleistungen Stadtumbaufördergebiet Tiergarten Nordring-Heidestraße (Land Berlin vertr. durch BA Mitte v. Berlin)
Die Aufgaben des GB umfassen u. a. — die Fortführung nicht abgeschlossener Projekte, — die Neubeantragung und Begleitung für Projekte ab dem Programmjahr 2020ff. Die konkreten Projekte und Maßnahmen sind im ISEK aufgeführt. Die Umsetzung der Projekte wird in Abhängigkeit vorhandener Ressourcen jährlich abgestimmt. Ohne die Unterstützung der GB ist dies nicht allein durch den Bezirk zu leisten, zumal die Projekte auch inhaltlich z.B. durch Workshops und Veranstaltungen mit allen Beteiligten und Anwohnern, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.T.E.R.N GmbH
2019-10-08   Integriertes Stadtentwicklungskonzept Neustart Innenstadt, Fortführung Stadtteilbüro (Stadt Herten – Dez. 2 – Rechtsamt – ZV)
Durchführung des Stadtteilmanagements im Fördergebiet, d. h. Personal, Miete, Sachkosten für bestehendes Innenstadtbüro und optional Herrichtung, Erstausstattung und Miete Projektraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2019-10-02   Quartiersmanagement Rheda Innenstadt (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens sucht die Stadt Rheda-Wiedenbrück einen Teilnehmer als Partner mit dem das Quartiersmanagement für die Innenstadt von Rheda in den folgenden Jahren erfolgreich aufgebaut und etabliert werden kann. Das Bewerberteam soll Erfahrungen im Bereich Quartiersmanagement in etwa vergleichbarer Aufgabenstellung sowie Größe und Art der Gebietskulisse aufweisen. Das Quartiersmanagement soll wesentlich dazu beitragen, dass der Stadterneuerungsprozess koordiniert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steg NRW GmbH
2019-10-01   Los 1: Bauleitplanung, landschaftspflegerische Begleitplanung und Los 2: Freianlagenplanung und... (Markt Bodenmais)
Der Markt Bodenmais plant den Ausbau des Langlaufzentrums Bretter schachten. – Los 1: Zu vergeben sind die Leistungen der Änderung des Flächennutzungsplanes § 18 HOAI, der Erstellung des Bebauungsplanes § 19 HOAI, des Landschaftspflegerischen Begleitplanes gem. § 26 HOAI. Im Vorfeld wird eine „Spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung“ SaP zu koordinieren sein, – Los 2: Zu vergeben ist die Erstellung der Freianlagenplanung, § 39 HOAI, die Planung der Stellplatzanlagen sowie die Planung für den Bau von 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten Ingenieure Gmbh NRT Landschaftsarchitekten BDLA,...
2019-10-01   Erarbeitung eines Bebauungsplanes für das interkommunale Gebewerbegebiet Nordschwansen, Erstellen eines... (Zweckverband interkommunales Gewerbegebiet Nordschwansen)
Der Zweckverband, bestehend aus elf Kommunen, plant die Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebietes Nordschwansen (kurz IGN), um eine stabile und langfristige gewerbliche Entwicklung in der Region zu sichern und zu fördern. Die Maßnahmenfläche befindet sich in Kappeln im Ortsteil Ellenberg östlich der Schlei. Das Gewerbegebiet hat eine direkte Anbindung an die Bundesstraße B203 und liegt somit strategisch günstig am Stadtrand von Kappeln. Aktuell unterliegt das Gebiet einer landwirtschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evers & Küssner | Stadtplaner PartGmbB
2019-09-27   Soziale Stadt Sieker-Mitte – Fortführung eines Quartiersmanagements (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses in Sieker-Mitte die Leistungen für ein Quartiersmanagement an externe Dienstleister zu vergeben. Das Quartiersmanagement umfasst die unterschiedlichen Aktivierungs-, Koordinierungs- und Beratungsangebote. Dabei liegt der inhaltliche Fokus darauf, die Integrationsleistung des Quartiers zu erhöhen. An der Greifswalder Straße 17 wird der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer ein bereits mit Möbeln, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SkF e. F. Bielefeld +...
2019-09-26   Durchführung der Gebietsentwicklung und die Erstellung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet... (Finanzbehörde Hamburg)
Der Auftrag umfasst die Durchführung der Gebietsentwicklung entsprechend der gültigen Vorgaben der Städtebauförderung des Bundes und des Landes während der Laufzeit des Fördergebiets Jenfeld-Zentrum. Die Grundlage für die Arbeit des Gebietsentwicklers ist das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der Freien und Hansestadt Hamburg (Drucksache 19/3652) sowie die Richtlinien zum Einsatz der Fördermittel (Global-Richtlinie (FHH, BSW (Hg.) 2018) und Förderrichtlinie (FHH, BSW (Hg.) 2018) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Hamburg mbH
2019-09-23   Otto-Braun-Str.70-72, Haus der Statistik, Stadtplanung_Gesamtsteuerung und Koordination ab 2020 (Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Mit dem Haus der Statistik soll ein Projekt mit Modellcharakter entstehen, indem neue Kooperationen, eine breite Mitwirkung der Stadtgesellschaft und im wachsenden Berlin mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen werden. Ursprünglich war der Abriss der Bestandsbebauung vorgesehen. Alternativ hat man sich dazu entschieden, die bestehende Bebauung baulich zu ertüchtigen. Ergänzend soll durch Neubebauung der Frei- und Verkehrsflächen die Unterbringung der Berliner Verwaltung sowie Einrichtung von Flächen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Projektmanagement und...
2019-09-23   Erstellung landesweites Verkehrsmodell (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH-NAH.SH)
Die NAH.SH entwickelt ein landesweites IV- und ÖPNV-Verkehrsmodell um die Verkehrsbeziehungen, die Nutzung der Verkehrsmittel und zukünftige Entwicklungen abschätzen zu können. Mittel- bis langfristig können Reiseketten landesweit im ÖPNV-Bereich optimiert werden, sodass eine Verkehrsverlagerung von MIV zum ÖPNV möglich wird. Der Auftrag umfasst die Erstellung eines landesweiten Verkehrsmodells einschließlich der Kalibrierung und Überprüfung der Ergebnisse aus dem Verkehrsmodell. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-23   Sanierungsträger für Revitalisierung der Industriebranche der ehemaligen Kulmbacher Spinnerei in Mainleus (Markt Mainleus)
Im festgesetzten Sanierungsgebiet „Ortstermin Mainleus“ sollen städtebauliche Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf die Revitalisierung der Industriebranche „Alte Spinnerei“, im Sinne des §§ 136 ff. BauGB durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEWOG Städtebau GmbH
2019-09-20   Citymanagement (Stadt Lengerich)
Inhalt der ausgeschriebenen Dienstleistung ist die Koordination und Umsetzung der Aufgabe „Citymanagement“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Lengerich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lengerich Marketing GmbH
2019-09-13   Soziale Stadt Baumheide – Einrichtung eines Stadtteilbüros (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses in Baumheide die Leistungen für eine Quartiersbetreuung an externe Dienstleister zu vergeben. Für die Arbeit vor Ort ist ein interdisziplinäres Stadtteilbüro einzurichten. Die Quartiersbetreuung umfasst die unterschiedlichen Aktivierungs-, Koordinierungs- und Beratungsangebote. Dabei liegt der inhaltliche Fokus darauf, die Integrationsleistung des Quartiers zu erhöhen. Dem Auftragnehmer wird ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-09-05   Citymanagement Innenstadt (Stadt Radevormwald)
Durchführung des Citymanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-09-02   2019-0410 Ortsteilmanager Homberg-Hochheide (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Ortsteilmanagement in Duisburg Homberg-Hochheide. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21   Fortschreibung Verkehrsmodell München (Münchner Verkehrsgesellschaft mbH)
Fortschreibung des Verkehrsmodells: Aktualisierung der Eingangsdaten, Aufbau Verfahrensablauf mit statistischer Parameterschätzung unter Nutzung der Daten der Mobilität in Deutschland Erhebung, Kalibrierung und Validierung des Verkehrsmodells, sowie Dokumentation aller Bearbeitungs- und Funktionsschritte. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-20   Planungsleistung zum Umbau und der Sanierung der Musikschule Starnberg. Fachrichtung Objektplanung LP1-9 gemäß §§ 34... (Stadt Starnberg)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist das Leistungsbild Objektplanung Gebäude für den Umbau und die Sanierung der Musikschule. Es sollen bestehende Räume saniert werden, das Dachgeschoß in die Nutzung mit einbezogen werden, außerdem ist größtmögliche Barrierefreiheit zu schaffen und eine Brandschutzsanierung durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunder-Plassmann Architekten Stadtplaner GmbH
2019-08-20   Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans (Magistrat der Universitätsstadt Gießen – Stadtplanungsamt)
Erarbeitung Verkehrsmodell, Problem-/Defizitanalyse, Verkehrsziele, Planfälle unter intensiver Einbindung der Öffentlichkeit und Vorstellung in Gremiensitzungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planersocietät Dr.-Ing. Frehn, Steinberg...
2019-08-16   Städtebauliches Werkstattverfahren -Blankenburger Süden- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin)
Um den steigenden gesamtstädtischen Bedarf an Wohnraum in Berlin sowie auch an entsprechenden Arbeitsstätten zu decken, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im April 2016 das Wohnungs- und Städtebauprogramm „Wachsende Stadt“ aufgelegt. Aufbauend darauf wurde die zügige Planung und Entwicklung von 14 neuen Stadtquartieren beschlossen. Eines dieser neuen Stadtquartiere ist der „Blankenburger Süden“ im Berliner Bezirk Pankow. Im geplanten Werkstattverfahren zum Projekt „Stadt behutsam … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bgmr Landschaftsarchitekten GmbH Bureau B + B Stedebouw en Landschapsarchitectuur Cityfoerster architecture+urbanism Felixx Landscape Architects & Planners Fugmann Janotta und Partner mbB MLA+ Architecture Planning and Consultancy TSPA (Thomas Stellmach Planung und Architektur) UmbauStadt PartGmbH yellow z – Abel Bormann Koch PartGmbB
2019-08-15   Quartiersmanagement Neuenrade (Stadt Neuenrade)
Quartiersmanagement Innenstadt Neuenrade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Stadtkinder GmbH
2019-08-02   Einrichtung eines Begleitenden Innenstadtmanagements für die Innenstadt Barmen, Wuppertal (Stadt Wuppertal, Ressort Stadtentwicklung und Städtebau)
Die Stadt Wuppertal beabsichtigt, das im Rahmen des ISEKs-Barmen Innenstadt- als Teilmaßnahme A 1.2 formulierte – Begleitende Innenstadtmanagement – an ein geeignetes Planungsbüro mit umfangreicher Erfahrung im Bereich des Citymarketings und des Innenstadtmanagements zu vergeben. Mit der Einrichtung eines Begleitenden Innenstadtmanagements für die Barmer Innenstadt wird das Ziel verfolgt, die vielfältigen Ansätze der strategischen Planungen des ISEKs, der Qualitätsoffensive Innenstadt Barmen und des … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-01   Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Ettlingen (ISEK) (Stadt Ettlingen)
Vergabe von Planungsdienstleistungen für die Erarbeitung eines Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) nach dem Leitfaden des Bundes („Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte in der Städtebauförderung – Eine Arbeitshilfe für Kommunen“) für die Stadt Ettlingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metris Architekten + Stadtplaner PLAN:KOOPERATIV
2019-07-12   Treuhänderischer Träger der Stadtumbaumaßnahme „Weiße Stadt/Walther-Bothe-Straße“ (Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister)
Die Stadt Oranienburg beabsichtigt einen treuhänderischen Träger mit der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Weiße Stadt/Walther-Bothe-Straße“ zu beauftragen. Das Fördergebiet „Weiße Stadt/ Walther-Bothe-Straße“ wurde im Jahr 2018 in das Bund-/ Länder-Programm „Stadtumbau-Aufwertung“ aufgenommen. Grundlage der Programmaufnahme war die Stadtumbaustrategie, Stand 12.10.2018, welche im Rahmen der ausgeschriebenen Leistung umzusetzen ist. Die Stadt Oranienburg wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2019-07-12   Citymanagement Garath (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Das Citymanagement ist im Rahmen des Prozesses Garath 2.0 Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Stärkung des Einzelhandelsstandort im Zentrum von Garath und in den 4 Nebenzentren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-07-09   Machbarkeitsstudie Urbane Seilbahn und Öffentlichkeitsarbeit (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Das Projekt „Machbarkeitsstudie einer urbanen Seilbahn am Frankfurter Ring" wird in zwei Lose ausgeschrieben: – Los 1: Ingenieurleistungen der Machbarkeitsstudie, – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 03 Architekten GmbH EDR GmbH Ingérop Conseil & Ingénierie intrestik – weiter mit spielen mahl gebhard konzepte... Ouishare SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH
2019-06-24   Beauftragung eines Quartiersmanagers (Gemeinde Großenkneten)
Beauftragung eines Quartiersmanagements für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße" im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V....
2019-06-24   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers (Gemeinde Großenkneten)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträger gemäß §§ 157 ff. Baugesetzbuch (BauGB) für das Sanierungsverfahren „Wildeshauser Straße“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2019-06-21   Stadtteilmanagement für den Stadtteil Ahlen Süd/Ost: Projektentwicklung und Koordinierung der... (Stadt Ahlen)
Stadtteilmanagement für den Stadtteil Ahlen Süd/Ost: Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerungsprojekte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtteilforum Süd-Ost e. V.
2019-06-04   Prozessuale Begleitung und inhaltliche Erarbeitung „Masterplan Mobilität Münster 2035+“ (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt mit dem „Masterplan Mobilität Münster 2035+“ ein handlungsorientiertes Gesamtkonzept aufzustellen, welches die Grundlage dafür bildet, das Mobilitätsgeschehen in Münster fit für die Zukunft zu machen. Ein intelligentes und stadtverträglihes Mobilitätskonzept ist einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Entwicklung von Stadt und Region. Der „Masterplan Mobilität Münster 2035+“ ist das strategische und umsetzungsorientierte Steuerungsinstrument, um dieses Themenfeld … Ansicht der Beschaffung »
2019-05-27   Projekt „Büro für Quartiersmanagement und Aktivierung“ im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den... (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Stadtteil Meschenich mit rund 7 600 Einwohnern liegt am südlichen Stadtrand von Köln. Insbesondere in der Großwohnsiedlung „Am Kölnberg“ bündeln sich soziale Problemlagen mit erheblichen Handlungsbedarfen. Hier leben rund 4 100 Menschen. Die weiteren Quartiere in Meschenich sind vergleichsweise stabil. Das Büro für Quartiermanagement und Aktivierung besteht aus den drei Projektbausteinen: Quartiersmanagement, Verfügungsfonds und Öffentlichkeitsarbeit. Es bündelt diese Projektbausteine, die jeweils … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-05-17   Citymanagement Innenstadt Haan (Stadt Haan)
15 Monate Citymanagement Innenstadt Haan mit der Option der Verlängerung von bis zu 30 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-10   Dienstleistung eines Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit für das Aktive Zentrum und Sanierungsgebiet... (Bezirksamt Neukoelln von Berlin)
Die Öffentlichkeitsarbeit im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee und optional für das Gebiet Städtebaulicher Denkmalschutz Schillerpromenade ist ein wichtiger Baustein zur Erreichung und Kommunikation der Sanierungsziele. Zum 1.1.2020 soll hierfür ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Das Aktive Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee besteht aus den Gebietsteilen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee, mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergsee, blau | Woltmann Voigt GbR raumscript, marco mehlin
2019-05-09   Sanierungsträger Gesamtmaßnahme (Stadt Oldenburg in Holstein)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Innenstadt“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Oldenburg in Holstein im Sinne von § 157, 160 BauGB im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS Gesellschaft für Ortsentwicklung und...
2019-05-08   Stadtumbaumanagement Usingen (Magistrat der Stadt Usingen)
Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem Handlungsfeld - Bürgerbeteiligung + Projektsteuerung ab. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2019-04-25   Vorbereitung, Organisation und Durchführung Stadtforum Berlin 2019-2021 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin)
Das Veranstaltungsformat Stadtforum Berlin ist ein öffentlicher Ort der politischen und fachlichen Auseinandersetzung. Es bietet Raum, Ideen, Konzepte und Planungen für die zukünftige Entwicklung Berlins zu diskutieren. Mit dem Stadtforum verfügt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen über ein etabliertes, national und international angesehenes Instrument der Kommunikation, Information und Beteiligung für Berlin. Perspektiven von außen und vielfältige Positionen einzubinden, nationale wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urban Catalyst GmbH
2019-04-12   Erstellung eines Bebauungsplanes und Durchführung des Bebauungsplanverfahrens sowie Änderung von Flächennutzungsplan... (IBA Projektentwicklungs GmbH & Co. KG)
Oberbillwerder ist nicht nur Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt, es wird auch der 105. Stadtteil der Hansestadt. Das Plangebiet liegt im Bezirk Bergedorf, etwa 12 km Luftlinie von der Hamburger Innenstadt und 3 km vom Bergedorfer Zentrum entfernt. Der vorliegende Masterplan Oberbillwerder soll in einen Bebauungsplan überführt werden. Zugleich ist die entsprechende Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms vorzunehmen. Der Masterplan basiert auf folgenden städtebaulichen- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evers & Küssner | Stadtplaner PartGmbB
2019-04-12   Einrichtung eines Stadtteil- und Citymanagements (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Auf der Grundlage des gesamtstädtischen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Stadtumbau Bielefeld“ setzt die Stadt Bielefeld zurzeit Maßnahmen der „Sozialen Stadt“ bzw. des Stadtumbaus um. Die Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Sennestadt (INSEK Sennestadt) ist Grundlage für die Festlegung als „Soziale Stadt“-Gebiet sowie die Durchführung entsprechender Maßnahmen nach § 171 b Abs. 1 und § 171 e Abs. 3 BauGB. Die Fortschreibung baut auf den Erkenntnissen des ersten … Ansicht der Beschaffung »