2014-08-20   Projektsteuerung Großprojekt im Großraum Hamburg (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Projektsteuerung Großprojekt im Großraum Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Projektsteuerungsleistungen für den anstehenden Neubau der KVBW-Hauptverwaltung in Karlsruhe nach AHO (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) beabsichtigt, einen Neubau der Hauptverwaltung mit 500 Mitarbeitern (Zielstellung) auf dem Baufeld „Im Lohfeld“ in der Karlsruher Oststadt zu realisieren. Auf dem Baufeld ist ein Büroquartier für rund 840 Mitarbeiter realisierbar. Die ergänzenden Büroflächen sollen für eine spätere Erweiterung des KVBW vorbereitet sein und in der Zwischenzeit zur Vermietung vorgesehen werden. Der Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes ist nach derzeitiger Planung für … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Projektsteuerung Bauherrenvertretung NRN (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Projektsteuerung für die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau von rd. 90 S-Bahn-Stationen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Brandschutz uPva Süd ELT+ITK für Baustufe 2 Projektsteuerung/Projektleitung (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Brandschutz uPva Süd ELT+ITK für Baustufe 2 Projektsteuerung/Projektleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher Consult Ingenieurgesellschaft...
2014-07-25   Neubau einer Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schwimmbad – Projektsteuerung (Gemeinde Vaterstetten)
Auftragsgegenstand sind Leistungen der Projektsteuerung zu allen Handlungsbereichen und allen Projektstufen in Anlehnung an § 2 Heft 9 AHO (2014). Projekt: Die Gemeinde Vaterstetten plant den Neubau einer gemeinsam erschlossenen Grund- und Mittelschule mit Dreifachsporthalle und Schul- und Sportschwimmbad. Die Grundschule ist vierzügig vorgesehen, die Mittelschule einzügig. Zusammen werden ca. 600 Schüler die Schule besuchen. Zwei der Grundschulzüge und die Mittelschule sind gebundene Ganztagsklassen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2014-07-25   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau/Sanierung Mineral-Bad Berg in Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Stuttgart beabsichtigt, das Mineral-Bad Berg auf Grund des baulichen und technischen Zustandes der gesamten Einrichtung umfassend zu sanieren. Das Mineralbad steht nicht unter Denkmalschutz, jedoch soll das Erscheinungsbild durch die Bauten und Einrichtungen aus den 50er Jahre auch nach den Sanierungsarbeiten weitgehend erhalten bleiben. Die grob geschätzten Gesamtkosten von insgesamt netto 26 650 000 EUR (Kostengruppe 2 bis 7) liegen mit einem Raumprogramm vor und sind Basis für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH Projektmanagement,...
2014-07-24   Neubau Hallenbad mit Sauna (Stadt Dachau)
Neubau eines Hallenbades mit 8 Bahnen und einem Lehrschwimmbecken (10 x 12,50 m) mit Saunalandschaft. Gesamtkosten in Höhe von etwa 12 000 000 EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2014-07-11   Leistungen der Projektsteuerung – Neubau Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) am... (Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), vertreten durch das Hessische Baumanagement, Regionalnieder)
Gegenstand des Verfahrens ist die Errichtung eines geistes- und sozialwissenschaftlichen Institutes für das Deutsche Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main. Der Neubau wird auf dem neuen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Campus Westend der Goethe-Universität errichtet. Das Bauwerk mit einer geplanten Nutzfläche (NF 1-6) von rd. 7 400 m² soll sich mit seiner architektonischen Qualität selbstverständlich in das bauliche und städtebauliche Ensemble des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAU-REAL-PMG Projekt-Management GmbH
2014-06-30   Projektsteuerungsleistungen zur Errichtung eines Neubaus des Zentralgebäudes der Leuphana Universität Lüneburg (LUE)... (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Stiftung Universität Lüneburg als Bauherr errichtet derzeit den Neubau des Zentralgebäudes nach einem Entwurf von Prof. Daniel Libeskind. Hierzu wurde im Rahmen eines universitätsinternen Planspiels ein Vorentwurf erarbeitet. 2011 erteilte die Hansestadt Lüneburg die Baugenehmigung, 2012 wurden die Zuwendungsbescheide der wesentlichen öffentlichen Fördermittelgeber Land Niedersachsen, Europäische Union sowie Hansestadt und Landkreis Lüneburg erlassen. Das Vorhaben wird demnach unter anderem im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitz.Reichard GmbH
2014-06-30   Projektsteuerungsleistungen für die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen (Netze), EK-B)
Die Berliner Wasserbetriebe planen die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld) zur Einhaltung der Behördenanforderungen und Kapazitätserhöhungen. Des Weiteren erfolgt ein Ausbau der Reinigungskapazität von derzeit 180 000 m³/d auf 230 000 m³/d. Das Vorhaben wird in 2 Ausbaustufen (AS) gegliedert. Die Ausbaustufe 1 (AS1) soll das Klärwerk soweit ertüchtigen, dass die derzeit gültigen Überwachungswerte eingehalten werden. Die Anlagen der Ausbaustufe 2 (AS2) dienen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2014-06-27   Projektsteuerungsleistungen für die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf Bauleistungen (Netze), EK-B)
Die Berliner Wasserbetriebe planen die Erweiterung des Klärwerkes Waßmannsdorf (Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld) zur Einhaltung der Behördenanforderungen und Kapazitätserhöhungen. Des Weiteren erfolgt ein Ausbau der Reinigungskapazität von derzeit 180 000 m³/d auf 230 000 m³/d. Das Vorhaben wird in 2 Ausbaustufen (AS) gegliedert. Die Ausbaustufe 1 (AS1) soll das Klärwerk soweit ertüchtigen, dass die derzeit gültigen Überwachungswerte eingehalten werden. Die Anlagen der Ausbaustufe 2 (AS2) dienen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   Projektsteuerung für das Projekt "Ganzjahresbad Neumarkt" (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Stadtwerke Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Stadtwerke Neumarkt, ein Eigenbetrieb der Stadt Neumarkt i. d. OPf., beabsichtigen, ein Ganzjahresbad auf dem erweiterten Gelände des bestehenden Freibades zu errichten. Dieses Ganzjahresbad soll Freizeitcharakter besitzen und in erster Linie Familien einen attraktiven Aufenthalt ermöglichen, gleichzeitig aber auch dem Schulsport dienen. Die Stadtwerke Neumarkt haben in diesem Zusammenhang einen begrenzt offenen, einstufigen Wettbewerb nach RPW 2008 für Architektinnen und Architekten in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2014-06-12   Gebäudeanalyse und Sanierungskonzept für die Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main in 9 Losen (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Die Städtischen Bühnen Frankfurt mit Oper und Schauspiel gelten als größter kommunaler Theaterbetrieb in Deutschland. Der Grundstein für die heutigen Städtischen Bühnen Frankfurt wurde im Jahre 1782 mit dem Comoedienhaus auf dem heutigen Rathenauplatz gelegt. 1902 wurde am heutigen Willy-Brand-Platz ein neues Schauspielhaus eröffnet. Die Vereinten Stadttheater erhalten 1919 den Namen Städtische Bühnen. Nach einigen Umzügen und Neubauten wurde 1958 durch die Stadtverordnetenversammlung der Bau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Baumanagement GmbH GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar,... Ingenieurbüro Kern und Schneider GbR PFP Planungs GmbH skena Planungsgesellschaft mbH in... Updown WPW Gruppe
2014-06-05   Strukturverbesserung und hygienische Optimierung am Kreiskrankenhaus Sankt Anna in Höchstadt, Leistungen der Projektsteuerung (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Projektsteuerung bei der Umsetzung der Maßnahme Strukturverbesserung und hygienische Optimierung am Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt nach bereits durchgeführtem Architektenwettbewerb Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Projektsteuerungsleistung für das Bauvorhaben Carl-Wery-Straße WA 1 und WA 2 in München (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und integrierter Kindertagesstätte (Krippe) im Baugebiet Carl-Wery-Straße in München Ramersdorf/Perlach. Leistungsbild gem. §205 AHO (März 2009). Auf Basis des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 57cl sollen insgesamt ca. 300 Wohnungen und die zugehörigen Infrastruktureinrichtungen entstehen. Die GEWOFAG Wohnen GmbH beabsichtigt, auf den Teilflächen WA 1 und WA 2 ca. 300 in den verschiedenen Modellen geförderte Mietwohnungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWK Bayern Wohnung- und Kommunalbau GmbH
2014-06-02   Integrierte Projektbegleitung / Projektsteuerung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Grundwasser- und Bodensanierung und... (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Das Gelände der GESA mbH befindet sich im Stadtbezirk Treptow-Köpenick von Berlin, Ortsteil Adlershof, und ist im aktuellen FNP als Gewerbestandort ausgewiesen. Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 250 000 m² und gehört mit der nördlich benachbarten Fläche mit weiteren ca. 120 000 m² zu einer Gesamtfläche, die mehr als 100 Jahre industriell-gewerblich genutzt wurde. Zuletzt wurde die Fläche von einem Pharmaunternehmen zur Produktion verschiedenster chemischer Erzeugnisse genutzt. Infolge von … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-30   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: assmann Frankfurt GmbH
2014-05-19   Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik, Projektsteuerung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
70174 Stuttgart, Hegelstraße, Stuttgart, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Neubau Fakultät Technik Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO. Das Leistungsbild besteht aus Teilen der Handlungsbereiche A bis E entsprechend § 205 AHO. Zur Unterbringung der Fakultät für Technik der DHBW-S soll auf Basis des Siegerentwurfs eines Planungswettbewerbs ein energetisch hocheffizienter Neubau errichtet werden. Das 5-6-geschoßige Gebäude, zu errichten auf dem Feuerwehrblock in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Beraten + Planen GmbH
2014-05-16   Erweiterung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Unterschleißheim (Rupert-Egenberger-Schule) – Projektsteuerung (Landkreis München, Landratsamt)
Der Landkreis München beabsichtigt die Erweiterung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Unterschleißheim (Rupert-Egenberger-Schule) zur Ganztagesschule. Das bestehende Gebäude stammt aus dem Jahr 1971 und wurde 2001 energetisch saniert und mit einem zusätzlichen Stockwerk versehen. Im Jahr 2003 wurde eine Dreifachturnhalle unmittelbar nordwestlich des Schulhauses errichtet. Die Rupert-Egenberger-Schule in Unterschleißheim ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum (SFZ) mit den Förderschwerpunkten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Brinkmeier + Salz/IB Riederer
2014-05-09   61-186837: Projektsteuerung und -entwicklung in der Städtebauförderungsmaßnahme Soziale Stadt Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Hauptaufgabe des Projektsteuerers im Rahmen der Sozialen Stadt Neu-Tannenbusch ist die Vorbereitung, Durchführung sowie der Abschluss baulich-technischer Maßnahmen im Rahmen der Projekte der Sozialen Stadt, die Begleitung und Beratung von Eigentümern (vor allem Wohnungsunternehmen) insbesondere zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebau- und Wohnraumförderung (v. a. nach dem Hof- und Fassadenprogramm der Stadt Bonn) sowie die Präsenz vor Ort. Die differenzierten Leistungsbilder und Aufgaben des … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Projektmanagementleistungen im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung Stadt Strehla (Stadt Strehla)
Der von dem Sächsischen Staatsministerium bestätigte Wiederaufbauplan zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 im gesamten Gemeindegebiet der Stadt Strehla enthält 33 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen i. H. v. ca. 6 500 000 EUR. Für diese Maßnahmen können Fördermittelanträge gemäß Abschnitt D der Richtlinie Hochwasser 2013 (Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur) gestellt werden. Bei Bewilligung dieser Anträge beträgt die Förderung 100 % der zuwendungsfähigen Kosten. Projektsteuerung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG PS Strehla, vertreten durch cprojekt...
2014-05-09   Projektsteuerung Sanierung Start- und Landebahn 14L-32R (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) plant aufgrund der vorliegenden gutachterlichen Zustandsbeurteilung die Sanierung der Start- und Landebahn 14L/32R. Hierfür schreibt die FKB die Leistungen für die Projektsteuerung in Anlehnung an das AHO –Leistungsbild für Projektsteuerung aus. Das Projekt umfasst die Sanierung der Start- und Landebahn 14L-32R des Flughafen Köln/Bonn. Der FKB verfügt insgesamt über drei Start-Landebahnen. Die RWY 14L-32R als Hauptbahn wurde in den 60er Jahren in Spannbetonbauweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting GmbH
2014-05-04   Leistungen der Projektsteuerung zur Generalinstandsetzung mit Erweiterung des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums –... (Dag-Hammarskjöld-Gymnasium – Evangelisches Gymnasium Würzburg - gGmbH)
Projektsteuerungsleistungen für die Generalinstandsetzung mit Erweiterung des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums - Evangelisches Gymnasium Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Projektmanagementleistungen im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung Ebersbach-Neugersdorf (Stadt Ebersbach-Neugersdorf)
Der von dem Sächsischen Staatsministerium bestätigte Wiederaufbauplan zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 im gesamten Gemeindegebiet der Stadt Ebersbach-Neugersdorf enthält ca. 70 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen i. H. v. ca. 1000 000 EUR. Für diese Maßnahmen können Fördermittelanträge gemäß Abschnitt D der Richtlinie Hochwasser 2013 (Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur) gestellt werden. Bei Bewilligung dieser Anträge beträgt die Förderung 100 % der zuwendungsfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG cproject ingenieure gmbh + Convis Bau...
2014-04-02   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen zehn Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Verhandlungsverfahren mit EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Ing.-leistungen gem. § 38ff und § 45ff jew.... (Stadt Kassel – Magistrat)
Ingenieurleistungen gem. § 39 HOAI 2013 (Freianlage) und gem. § 47 HOAI 2013 (Verkehrsanlage) für den Ausbau der innerstädtischen Fußgängerzone Obere und Untere Königsstraße im Stadtteil Mitte von der Fünffensterstraße bis Königsplatz und vom Königsplatz bis Kurt-Schumacher-Straße. Auf einer Länge von ca. 750 m (510 m + 240 m und etwa 14 850 m²) sollen die Obere und Untere Königsstraße von der Fünffensterstraße bis zur Kurt-Schumacher-Straße mit einer durchgängig, einheitlichen Oberflächengestaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft GTL/Gajowski c/o...
2014-03-18   Verfüllung des südlichen Hafenbeckens Steinwerder Hafen (Erd- und Wasserbau) / Bauüberwachungsleistung mit örtlicher... (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Gesamtmaßnahme ist untergliedert in den Erd- und Wasserbau zur Verfüllung und Aufhöhung des südlichen Hafenbeckens, den Bau einer rückverankerten Uferwand als nördlicher Abschluss der aufgehöhten Fläche und den Bau von Entwässerungsanlagen in der bzw. für die aufgehöhte Fläche. Diese Leistungen überschneiden sich z. T. zeitlich und räumlich. Der Teilnahmewettbewerb bezieht sich nur auf die Teilmaßnahmen zum Erd- und Wasserbau. Der Bau der rückverankerten Uferwand und die Herstellung der endgültigen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Universität Stuttgart, Arena 2036, Projektsteuerung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70569 Stuttgart, Pfaffenwaldring, Universität Stuttgart, Campus Vaihingen, Neubau Arena 2036, Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO. Der Leistungsumfang besteht aus Teilen der Handlungsbereiche A bis E entsprechend § 205 AHO. Zur Unterbringung der Forschungsbereiche „Wandelbare Fabrik” und „Intelligenter Leichtbau” soll ein energieeffizienter Neubau als Systembau in städtebaulich bedeutender Lage im Zentrum des Campus der Universität Stuttgart errichtet werden. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wpm Projektmanagement GmbH
2014-02-28   ICE Werk Köln Nippes, Projektsteuerung (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
ICE Werk Köln Nippes, Projektsteuerung, Leistunbereiche B bis F, Leistungsstufe 3 Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2014-02-28   Leistungen der Projektsteuerung für den Rückhalteraum Elisabethenwört (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte auf dem Abschnitt zwischen Breisach und Iffezheim zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Strecke aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2014-02-21   SGB-181587: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn: Beratung und Projektsteuerung (749300) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07   Leistungen der Projektsteuerung, Projektleitung und Wahrnehmung delegierbarer Bauherrenleistungen für eine... (Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns)
Auftragsgegenstand: Projektsteuerung, Projektleitung und Wahrnehmung delegierbarer Bauherrenleistungen für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kinderbetreuungseinrichtung an der Fallstraße 34 in München Sendling. Leistungsbild gem. §§ 205 und 206 AHO (März 2009). Der Auftragnehmer hat durch örtliche Anwesenheit beim Auftraggeber bzw. auf der Baustelle und kurze Reaktionszeiten des eingesetzten Personals sicher zu stellen, dass die ausgeschriebene Leistung qualitätvoll ausgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   20118E70018 Universitätsmedizin Rostock, Neubau Zentrale Medizinische Funktionen Projektsteuerung (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Projektsteuerung für die Baumaßnahme Neubau Zentrale Medizinische Funktionen auf dem Campus der Universitätsmedizin Rostock, Schillingallee. Das Gebäude „Zentrale Medizinische Funktionen“ als eine der größten Maßnahmen des staatlichen Hochbaus in Mecklenburg-Vorpommern ist der essentielle „Baustein“ in der Gesamtkonzeption der Universitätsmedizin Rostock, welches Operations-, Labor- und Pflegebereiche mit einer Nutzfläche von rd. 12 000 m² gebündelt am Standort Schillingallee unterbringen wird. Das … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31   Projektsteuerungsleistungen für die Sanierung der Staudinger-Gesamtschule Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg beabsichtigt, für die Gebäude der Staudinger-Gesamtschule und die 2 Sporthallen im Stadtteil Haslach in Freiburg, Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg, eine grundlegende Sanierung, eine Teilsanierung mit Neubau oder insgesamt einen Neubau durchzuführen. In der Schule werden derzeit ca. 1250 Schüler und Schülerinnen unterrichtet. Mit in den Schulgebäuden untergebracht sind ein Jugendtreff und eine Stadtteilbibliothek. Zusätzlich soll eine 6-gruppige Kindertagesstätte mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Projektmanagement und...
2014-01-30   Vergabe von Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen im Bauwesen der Stadt Dippoldiswalde (Beseitigung Hochwasserschäden 2013)
Der von der Sächsischen Staatskanzlei bestätigte Wiederaufbauplan zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 im gesamten Gemeindegebiet Dippoldiswalde enthält ca. 150 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen i. H. v. ca. 30 Mio. EUR. Für diese Maßnahmen können Fördermittelanträge gemäß Abschnitt D der Richtlinie Hochwasser 2013 (Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur) gestellt werden. Bei Bewilligung dieser Anträge beträgt die Förderung 100% der zuwendungsfähigen Kosten. Alle abschließend bestätigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2014-01-22   ESTW Untere Lahn, Pst, Leistungsstufe 2 und 3 (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Mitte, I.BF-MI-P(2))
Projektsteuerungs- und Projektingenieurleistungen Im Rahmen der Erneuerung des ESTW Untere Lahn, in den Leistungsbereichen B bis F gem. AHO, für die Leistungsstufen 2 und 3. im Zeitraum von 4.2014 bis vsl. Ende 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hasselmann und Müller Planungsgesellschaft mbH
2014-01-22   Projektsteuerungsleistung für das Bauvorhaben Brantstraße in München (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und zwei Kinderbetreuungseinrichtungen an der Brantstraße in München Laim. Leistungsbild gem. §205 AHO (März 2009). Die GEWOFAG Wohnen GmbH plant den Neubau mehrerer Gebäude mit Kindertageseinrichtungen und Wohnnutzungen auf den Grundstücken Brantstraße (5.569 m²) und Siglstraße 19, 21 (1.644 m² und ca. 2.150 m²) im Münchner Stadtbezirk Laim. Die Grundstücke sind derzeit noch im Besitz der Landeshauptstadt München, sollen aber durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDR GmbH
2014-01-09   Teilabriß und Generalsanierung Kurhausbad Staatsbad Bad Kissingen (Freistaat Bayern)
Teilabriß und Generalsanierung des Kurhausbades in drei Bauabschnitten: 1. BA: Abriß des Kurgastzentrums, der Kurverwaltung und des nicht denkmalgeschützten Hotelgebäudes. Kosten: ca. 2 500 000 EUR. Zeitraum: 2014–2015 Bei den Abbrucharbeiten ist besondere Vorsicht im Hinblick auf die unter dem denkmalgeschützten Kurhotel verlaufende Heilquelle „Maxbrunnen“ walten zu lassen. 2. BA Generalsanierung und Umnutzung des Kurhausbades; optional soll parallel die Sanierung des denkmalgeschützten Teils des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2014-01-06   13-0542 Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Wolfsburg (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Gegenstand des Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen gemäß dem Leistungsbild nach § 205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“. Die Stadt Wolfsburg beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (FRW). Die bestehende Feuer- und Rettungswache erfüllt nicht mehr die technischen und funktionalen Anforderungen an eine zeitgemäße Wache und soll daher aufgegeben werden. Für den Neubau steht ein innenstadtnahes Grundstück in der Dieselstraße zur … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Leistungen der Projektsteuerung für den Rückhalteraum Weil – Breisach (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte auf dem Abschnitt zwischen Breisach und Iffezheim zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Strecke aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2013-12-20   Projektsteuerungsleistungen: Kreisklinik Ebersberg, 9. Bauabschnitt - Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg ist eine Akutklinik der Versorgungsstufe I mit 13 Haupt- und Belegabteilungen und 328 Betten. Im Rahmen der Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung der Klinik soll ein Teilbereich, Bauteil A/G (9. Bauabschnitt) saniert werden. In diesem Bauteil befindet sich die psychosomatische Abteilung (Ebenen E2, E1 und O1), Pflegestationen (O1 bis O5), die Palliativstation (O1) und die Technikzentrale (O6) mit Dachanschlüssen. Die Baudurchführung erfolgt in 3 vertikalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
2013-12-20   Projektsteuerung für den Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Landrat Herrn Thomas Karmasin)
Zu vergeben sind die Leistungen der Projektsteuerung weitgehend auf Grundlage der Leistungsbilder der HAV-KOM Ausgabe 2013. Die Staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck am Standort Hans-Sachs-Straße soll abschnittsweise abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gebäude der Berufsschule Fürstenfeldbruck, bestehend aus einem Hauptgebäude und vier Werkstattgebäuden wurden 1955 errichtet und in den Jahren 1979 bis 1983 erweitert. Eine Sanierung stellte sich durch die verschiedenen Untersuchungen … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   BLB AC/(Bund)/Euskirchen/Gersdorff Kaserne/Projektsteuerungsleistungen 005-13-01483 (BLB NRW Aachen)
Neuordnung der Ver- und Entsorgung einschl. Außenanlagen/Neubau Schulgebäude ZGeoBw/Neubau Unterkunftsgebäude/Neubau SanVersZentrum/Neubau Fachinformationsstelle/Neubau IT-Zentrum und IT-Sicherheiten/Neubau Kantine : Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 gemäß AHO Angaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichel Ingenkieurgesellschaft
2013-12-13   Projektsteuerungsleistungen Erweiterung und Umbau des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim (Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim)
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages sind Projektsteuerungsleistungen aus den Leistungsbildern 1-5 Heft 9 AHO zum Projekt Erweiterung und Umbau des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim. Die derzeitige Kostenschätzung beläuft sich für die Gesamtbaumaßnahme auf 10-12 000 000 EUR (7-8 Mio. für den Erweiterungsbau und 3-4 Mio. für den Umbau). Der Baubeginn für den Erweiterungsbau ist für Mitte 2015, die Baufertigstellung/Inbetriebnahme für September 2016 zum Schuljahresbeginn 2016/17 geplant. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPM Projektmanagement GmbH
2013-11-27   BLB AC/RWTH/CBMS/Projektsteuerungsleistungen 005-13-01435 (BLB NRW Aachen)
Für den Neubau des Zentrum für biohybride medizinische Systeme (CBMS) der RWTH Aachen soll die Leistung des Projektsteuerers für die Ausführung und den Projektabschluss (Leistungen nach AHO Stufe 4+5, gegebenenfalls auch Teilleistungen aus Stufe 3) beauftragt werden. Darüber hinaus soll eine technische Qualitätsüberprüfung der Ausführungsplanung und der Leistungsverzeichnisse durch den Projektsteuerer durchgeführt werden. Optional soll die Administration des Projektraumes sowie die Erstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPM Projektmanagement GmbH
2013-11-14   Neuerrichtung eines Erweiterungsbaus und Umbaumaßnahmen im Bestand am Klinikum Ansbach – Projektsteuerung (ANregiomed gemeinsames Kommunalunternehmen, Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Ansbach und der Stadt Ansbach, Klini)
Das Klinikum Ansbach gehört zum Kommunalunternehmen ANregiomed, zu dem weitere Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Region Ansbach zählen. Im Jahr 1999 wurde eine Gesamtsanierung des kompakten Baukörpers aus den 70'er Jahren eingeleitet. Nach einem Erweiterungsneubau (u. a. für OP und Intensiv) von 2002 bis 2005 und ersten Bestandssanierungen (2005 bis 2013/ 1.Quartal) soll mit diesem Auftrag die Fortführung der Sanierungen vergeben werden. Nach einer Neubewertung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuss Projektmanagement GmbH
2013-11-13   Vergabe von Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen im Bauwesen der Stadt Pirna (Große Kreisstadt Pirna)
Der von der Sächsischen Staatskanzlei bestätigte Wiederaufbauplan zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 im gesamten Stadtgebiet Pirna enthält ca. 100 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen i. H. v. ca. 25 Mio. EUR. Für diese Maßnahmen können Fördermittelanträge gemäß Abschnitt D der Richtlinie Hochwasser 2013 (Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur) gestellt werden. Bei Bewilligung dieser Anträge beträgt die Förderung 100 % der zuwendungsfähigen Kosten. Alle abschließend bestätigten Maßnahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teamprojekt GbR
2013-11-12   LV-Nr.: D1749 Projektsteuerungsleistungen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Leistungen der Projektsteuerung für die Generalsanierung/Neubau der Senefelder-Schule Treuchtlingen Kooperative Gesamtschule (Zweckverband „Senefelder-Schule Treuchtlingen“ vertreten durch Herrn Landrat und Verbandsvorsitzenden Gerhard Wägemann)
Der Zweckverband „Senefelder-Schule Treuchtlingen“ plant die abschnittsweise Generalsanierung/Neubau der Senefelder-Schule Treuchtlingen Kooperative Gesamtschule. Das jetzige Schulgebäude wurde 1974/75 mit dem 1. Bauabschnitt und 1975/76 mit dem 2. Bauabschnitt als Modellprojekt einer integrierten Gesamtschule in Betrieb genommen. Als Ergebnis einer umfangreichen Machbarkeitsstudie wurde der abschnittsweise Neubau der Schule einschl. Sportanlagen und Außenanlagen an gleicher Stelle beschlossen. Für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2013-11-06   Projektmanagementleistungen für Verkehrs- , Gebäude- und Betriebsanlagen ÖPNV zum Um- und Neubau... (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Verhandlungsverfahren nach SektVO Bau-Projektmanagement (Projektsteuerungs- und Projektleitungsleistungen) der Leistungsphasen 3-5 AHO Nr.9 Der sanierungsbedürftige Straßenbahnhof Dölitz wird als Standort erhalten und ab Anfang 2014 zu einem modernen Betriebshof umgebaut, der den gesetzlichen Vorgaben und dem optimalen Stand der Technik entspricht. Der neue Betriebshof Dölitz wird ab 2016 einen entscheidenden und erweiterten Beitrag zum Öffentlichen Personennahverkehr in Leipzig leisten können. Er … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Drees & Sommer Infra Consult und...