2015-04-02   Projektsteuerung zur Wiederherstellung kommunaler Infrastruktur nach dem Hochwasser im Bereich der Einheitsgemeinde Barby (Stadt Barby)
Im Juni 2013 wurden durch die Flut der Elbe und Saale, insbesondere durch den Deichbruch im OT Breitenhagen, zahlreiche Schäden an der kommunalen Infrastruktur der Einheitsgemeinde Barby verursacht. Für die Beseitigung der Hochwasserschäden gewährt das Land Sachsen-Anhalt Fördermittel aus demAufbauhilfefonds des Bundes auf der Basis der Richtlinie Hochwasserschäden Sachsen-Anhalt 2013. Seit dem Schadenereignis wurden die betroffenen Objekte erfasst und deren Schadenhöhe gutachterlich bewertet. In der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Drees & Sommer Projektmanagement u....
2015-04-02   Bundesprogramm nationale Projekte des Städtebaus, Kunstquartier Göttingen (KUQUA), Externe Projektkoordination (Stadt Göttingen)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit (BMUB), vertreten durch das BBSR, bezuschusst im Rahmen der „Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus“ Maßnahmen in herausragende Projekte mit deutlichen Impulsen für die jeweilige Stadt, die Region und die Stadtentwicklungspolitik in Deutschland. Die Stadt Göttingen hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Verleger Gerhard Steidl erfolgreich um die Aufnahme in das Programm beworben und beabsichtigt, ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-03-31   Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Universitätsklinikum Frankfurt am Main - Leistungen für... (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Leistungen der Projektsteuerung für die Südliche Erweiterung des Zentralbaus (Haus 23 D, E und F) - Universitätsklinikum Frankfurt am Main: Im Rahmen der baulichen Entwicklung wurden in einem 1. Bauabschnitt Realisierungskonzepte entwickelt, die die Vorraussetzungen für die zukunftsweisende medizinische Konzeption, eine wirtschaftliche Betriebsführung und die funktionsoptimierte Planung und Sicherstellung der Anpassungsfähigkeit an langfristige Veränderungen im Bereich der Hochschulmedizin und von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAU-REAL Projekt-Management-Gesellschaft mbH
2015-03-30   Projektsteuerungsleistungen für die Projekte „Vollständiger Austausch der Starkstromtechnik an den Charité Campi... (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin ("Charité" oder "Auftraggeber") beabsichtigt den vollständigen Austausch der technischen Infrastruktur (Starkstromtechnik) auf den Campi Benjamin-Franklin (CBF) und Virchow (CVK). Wesentliches Projektziel ist die Sicherstellung der Versorgungssicherheit, die Anpassung an die Spannungsebene im Stadtnetz, sowie die Einhaltung der Anforderungen der Energiewende und des Gesetzgebers. Die Aufgaben des maßnahmenübergreifenden Projektsteuerers bestehen darin, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   VOF-Verfahren 'Neubau Paul-Winter-Realschule Neuburg' - Projektsteuerung gem. § 205 AHO - Projektstufen 1 - 5 (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Sachaufwandsträger für die Paul-Winter-Knabenrealschule in Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seitz + Müller Projektmanagement GmbH
2015-03-27   BLB AC/AC RWTH/IMM Laborneubau und Sanierung/Projektsteuerungsleistungen 005-15-00229 (BLB NRW Aachen)
Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 für den Neubau eines Labors und der Sanierung der Räume des Instituts für Metallbau und Metallphysik IMM an der RWTH Aachen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr.pmd Gesellschaft für Projektsteuerung
2015-03-25   Projektsteuerung Umbau und Neubau des Multimediazentrums in Halle (Saale) (Umbau und Neubau des Multimediazentrums in Halle (Saale))
Das im Sommer 2007 fertiggestellte Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderner Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. Die Schwerpunkte des Medienzentrums bilden Filmproduktion, Grafik und Design sowie die Entwicklung von Software und Internetangeboten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2015-03-20   Projektsteuerung Wassertransportleitung Hof Schönau – Stadt Ginsheim – Gustavsburg OT Gustavsburg (Stadtwerke Mainz Netze GmbH)
Die Stadtwerke Mainz beabsichtigen die Erneuerung der 1926/1927 errichteten Trinkwassertransportleitung GG DN 800 von dem Wasserwerk Hof Schönau bis Ginsheim-Gustavsburg (Ortsteil Gustavsburg). Gegenstand der hier zur Ausschreibung kommenden Leistungen ist die Projektsteuerung zum Neubau bzw. Sanierung der Trinkwassertransportleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG
2015-03-20   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Berufsschule Weilheim (Landkreis Weilheim-Schongau)
Erbringung von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau der Berufsschule in Weilheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-03-17   BLB AC/AC RWTH/Melaten Neubau Elektrotechnik 2.BA/Projektsteuerungsleistungen 005-15-00175 (BLB NRW Aachen)
Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 für den Neubau des 2. Bauabschnittes der Fakultät Elektrotechnik für die RWTH Aachen, Campus Melaten. Die Planung wurde an einen Generalplaner vergeben und befindet sich derzeit in Leistungsphase 5 HOAI. Das geplante Gebäude besteht aus 3 Bauteilen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2015-03-11   PL RE4-Nord--Nordbögge, Dortmund-Scharnhorst, Dortmund-Kurl: Projektleitung (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Projektleitung zu den RRX-Außenästen: Los "PL RE4-Nord" für die Bahnhöfe Nordbögge, Dortmund-Scharnhorst, Dortmund-Kurl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thost Projektmanagement GmbH
2015-03-11   BLB NRW DU / Oberhausen / Polizeipräsidium / Gesamtliegenschaftskonzept / Projektsteuerungsleistung / 020-15-00213 (BLB NRW Duisburg)
Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 für das Gesamtliegenschaftskonzept des Polizeipräsidiums Oberhausen. Gegenstand der Projektsteuerung sind die Erstellung und Umsetzung eines Gesamtliegenschaftskonzeptes für das Polizeipräsidium Oberhausen. Dabei geht es sowohl um Neubaubereiche als auch um Instandsetzungen für die Liegenschaften Polizeipräsidium Oberhausen und Polizeiwache Oberhausen-Sterkrade. Es stehen derzeit drei Varianten zur Auswahl, die durch einen Generalplaner weiter untersucht … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-08   Projektsteuerung für den Ersatzneubau der Grundschule an der Karl-Sittler-Straße in Poing (Gemeinde Poing)
Die Gemeinde Poing, Lkr. Ebersberg plant den Neubau einer Grundschule samt Einfachturnhalle und allen dazugehörigen Freianlagen. Zudem werden Ideen für die umgebenden Staßenräume für eine gute gestalterische Einbindung gesucht. Hierzu wird ein Architektenwettbewerb wird als nichtoffener Planungswettbewerb gem. RPW 2013 durchgeführt. Die 3-zügige Grundschule ist als Ersatz für das auf dem Areal schon bestehende Schulgebäude erforderlich. Das Bestandsgebäude wird vor dem Neubau komplett abgebrochen. In der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DU Diederichs & Partner GmbH
2015-03-06   KGS - Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' - Leistungen der Projektsteuerung (Magistrat der Stadt Rüsselsheim)
Im Rahmen der Umsetzung des aktuellen Schulentwicklungsplans wird am Standort der bestehenden Friedrich-Ebert-Schule (FES) eine neue Kooperative Gesamtschule (KGS), z.Zt. unter dem Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' (SOS) geführt, mit Beginn des Schuljahres 2016/17 ab der 5. Klasse gegründet. Die SOS wird somit sukzessive an diesem Standort entwickelt, während die FES ab dem Schuljahr 2016/17 ausläuft. Die neue Schule hat bis zu 8 Klassen pro Jahrgang Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-03-02   Projektsteuerung für die Aufwertung von Grundstücken im Umfeld des CleanTech Business Parks Berlin Marzahn (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung, Leitstelle für Wirtschaftsschaftsförderung-ZAK)
Gegenstand des VOF-Verfahrens sind Projektsteuerungsleistungen auf Grundlage des Leistungsbildes der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Rundschreiben VI A Nr. 07 / 2005). Zu bearbeiten sind die Leistungsabschnitte 1 bis 9 mit allen beschriebenen Handlungsbereichen (Organisatorische Arbeiten, Mengen und Qualitäten, Kosten und Finanzierung, Termine und Kapazitäten). Die zu steuernden Leistungen beinhalten die Aufwertung von ca. 15 Grundstücken im Umfeld des CleanTech Business Parks (CBP) in Berlin … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   PL RE4-West 2 – Brachelen, Übach-Palenberg, Lindern, Geilenkirchen: Projektleitung (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Externe Projektleitung zu den RRX-Außenästen; Los „PL RE4-West 2“ für die Bahnhöfe Brachelen, Übach-Palenberg, Lindern, Geilenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2015-02-27   Projektsteuerung für den Büroneubau der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – Unternehmenssitz Leipzig (Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt dem Gesetz zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (FörderbankG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2015-02-26   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau – Projektmanagement (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen beabsichtigt den Bau von Hochwasserschutzanlagen entlang der Flöha in Olbernhau. Die Abschnitte teilen sich wie folgt auf: 1. Abschnitt: Brücke Wiesenstraße bis Marktbrücke, Fluss-km 42 + 967 bis 43 + 654; 2. Abschnitt: Marktbrücke bis Obermühlenbrücke, Fluss-km 43 + 667 bis 44 + 705; 3. Abschnitt: Obermühlenbrücke bis altes Blechwalzwerk, Fluss-km 44 + 713 bis 45 + 651. Zu vergeben sind Leistungen des Projektmanagements, bestehend aus: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2015-02-24   PL RE4-West3 – Erkelenz, Herrath, Hückelhoven-Baal: Projektleitung (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Externe Projektleitung zu den RRX-Außenästen; Los „PL RE4-West 3“ für die Bahnhöfe Erkelenz, Herrath, Hückelhovel-Baal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2015-02-24   Grundhafte Erneuerung Neustädter Straße, Ing.-leistungen LP 5-8 gem. §§ 44 ff. HOAI 2013 inkl. örtl. Bauüberwachung (Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder))
Der Auftraggeber beabsichtigt, Ingenieurleistungen gem § 47 HOAI 2013 (Verkehrsanlagen) im Rahmen der grundhaften Erneuerung der innerstädtischen Fußgängerzone Neustädter Straße in den LP 5-8 (Ausführungsplanung bis Bauoberleitung) zu beauftragen. Die LP 1 bis 4 (Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung) wurden bereits erbracht. Das geschätzte Bauvolumen liegt bei ca. 2,5 Mio Euro. Die Ziele der grundhaften Erneuerung der Neustädter Straße sind: — Sicherung bzw. Stärkung des Einzelhandelsstandortes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft OPPERMANN / PLF
2015-02-04   Projektsteuerungsleistungen für das Projekt „Neuer Eingang Messeforum und Erweiterung/Fassaden-Neugestaltung Passage... (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH betreibt und vermarktet neben der Westfalenhalle acht Messehallen mit über 59 000 m Ausstellungsfläche, ein Kongresszentrum und ein Hotel. Im Rahmen einer langfristigen und marktorientierten Weiterentwicklung des gesamten Geländes beabsichtigt die Westfalenhallen Dortmund GmbH den Messeeingang Nord und über eine hieran angegliederte Passage die Erschließung der Hallen 2, 3A und 3B neu zu konzeptionieren. Hierfür ist vorgesehen, das vorhandene Messeforum sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   LV-Nr. D1871 – Rahmenvertrag über Projektsteuerungsleistungen für Ausbauprojekte des Geschäftsbereichs Real Estate... (Flughafen München GmbH)
A) Der Geschäftsbereich Real Estate REAT (Tiefbau) der Flughafen München GmbH (FMG) plant in den nächsten Jahren mehrere Flughafeninfrastrukturbaumaßnahmen im Bereich „Ausbauprojekte“. Hierzu zählen voraussichtlich insbesondere die folgenden Projekte: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 08/16 Projektmanagement GmbH Dornier Consulting GmbH Sfirion AG
2015-01-23   BSZ Mühldorf am Inn + Gymn. Gars am Inn – Projektsteuererleistungen (Leistungsstufen 1-5) (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den skukzessiven Teilabbruch und sukzessiven Neubau des Beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn und den Neubau eines Klassen- und Verwaltungsgebäudes am Gymnasium Gars am Inn. Beide Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb. Berufliches Schulzentrum: Das Berufliche Schulzentrum beinhaltet die Berufsschule II und 4 Berufsfachschulen (Altenpflege, Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege). Ausgenommen ist der Erweiterungsbau von 1998. Der Architekt und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPM Projektmanagement GmbH
2015-01-22   Immobilienprojekt i/ZWO (Stadtwerke Hannover AG)
Die Stadtwerke Hannover AG (enercity) ist derzeit an drei Büro-Standorten (Ihmezentrum, Glocksee und Ricklingen) in Hannover angesiedelt. Die Standorte Glocksee und Ricklingen befinden sich im Unternehmenseigentum. Im Zuge eines Immobilien-Projektes sollen an diesen Standorten die Gebäude und die technische Gebäudeausstattung umfänglich saniert oder ggfs. rückgebaut werden. Dabei sind die genannten Standorte weiterhin betriebsbereit zu halten. Baufreiheit soll gebäudeweise gewährleistet werden, ggfs. … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Projektsteuerungs- und Projektmanagementsleistungen „Sanierung, Modernisierung und Nutzungsverdichtung des Rathauses... (Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt)
Das seit 1911 über einen Wettbewerb geplante, aber erst 1922 bis 1926 errichtete Rathaus der Stadt Witten ist ein großer Komplex im Stil des späten Historismus, in dem verschiedene Bautraditionen des Rathaus- und Schlossbaus miteinander verschmolzen sind. In den Jahren 1951/52 wurde das in konventioneller Mauerwerksbauweise mit Putzfassade errichtete Rathaus um einen Flügel in Stahlbetonskelettbauweise ergänzt. Das Rathaus, das mit seinem Turm, gemeinsam mit dem Turm der benachbarten Johanniskirche die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2015-01-19   Projektsteuerungsleistung in Flächenrecycling und -entwicklung (Entwicklungsgesellschaft Datteln Süd mbH)
Die Fläche des ehemaligen RuhrZink-Werkes in Datteln soll für die Folgenutzung hergerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist abgängige Bausubstanz zu beseitigen und Altlasten sind zu sichern. Im weiteren Verlauf des Flächenrecyclings wird das Areal erschlossen und die baureifen Flächen werden vermarktet. Der Projektsteuerer soll die Geschäftsführung der Entwicklungsgesellschaft bei der Umsetzung der Sanierung bis zur Erschließung unterstützen. Vorgesehen ist die Beauftragung in Anlehnung an die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Neue Bahnbrücke Kattwyk - Änderungsmanagement (Hamburg Port Authority AöR)
Die auszuschreibenden Leistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben „Neue Bahnbrücke Kattwyk“, dem Bau einer Südelbquerung nördlich der heutigen Kattwykbrücke als Eisenbahnhubbrücke. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Dienstleistungen beinhalten die baubegleitende Durchführung und Umsetzung des Änderungsmanagements (Vertrags- und Nachtragsmanagement) für den Bau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk. Die Neue Bahnbrücke Kattwyk wird in verschiedenen Bauabschnitten umgesetzt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KVL Sachverständige GmbH
2015-01-09   Projektsteuerung für den Neubau einer Wohnanlage in der Dantestraße, München (Stadtwerke München GmbH)
Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Wohnheims mit 69 Wohneinheiten aus 1-Zimmer Appartements, je ca. 25 m² Wohnfläche (WF), Lagerbereich im EG, Fahrradstellplatzanlage für das Dantefreibad, 14 oberirdische Stellplätze, ca. 1 740 m² WF, ca. 3 850 m² BGF, 4 Vollgeschosse, Baukörperlänge ca. 85 m, Baukörpertiefe ca. 10,50 m, Baukörperhöhe ca. 11,50 m, Planungszeitraum circa 7.2015 bis 9.2016, Bauzeit circa 9.2016 bis 2.2018, fakultativ Fertigteilbau mit Vorfabrikation von Bauteilen, da nur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2015-01-03   Dienstleistung als Projektsteuerer zum Mensa-Anbau Campus Rütli - CR² in der Rütlistraße 41-45, 12045 Berlin (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Hochbau)
Es sollen für die bauliche Erweiterung der Mensa im Bestandsgebäude auf dem Campus Rütli CR² in Berlin-Neukölln Projektsteuerungsleistungen einschließlich des fachtechnischen Managements für die Übernahme der delegierbaren Bauherrenaufgaben in den Handlungsbereichen: — Organisation, — Mengen und Qualitäten, — Kosten und Finanzierung, — Termine und Kapazitäten in den Leistungsabschnitten 2 bis 9 gemäß Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt einschließlich der AVB (PS) (Fundort: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kondius AG
2014-12-23   Dienstleistung als Projektsteuerer zum Neubau Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung der FU Berlin,... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abt. V – Hochbau)
Für den Neubau des Tiermedizinischen Zentrums für Resistenzforschung der Freien Universität Berlin in Steglitz-Zehlendorf sollen Projektsteuerungsleistungen einschließlich des fachtechnischen Managements für die Übernahme der delegierbaren Bauherrenaufgaben in den Handlungsbereichen - Organisation - Mengen und Qualitäten - Kosten und Finanzierung - Termine und Kapazitäten. in den Leistungsabschnitten 2 bis 9 gemäß Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt einschließlich der AVB … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2014-12-23   Leistungen der Projektsteuerung für den Rückhalteraum Elzmündung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP - Dienstsitz Offenbur)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte auf dem Abschnitt zwischen Breisach und Iffezheim zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Strecke aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-12-22   Planungsleistungen Brandschutz analog AHO Fachkommission „Brandschutz“ Band 17 Stand Juni 2009 Leistungsbild... (Klinikum Darmstadt GmbH)
Das Klinikum Darmstadt wird in Form einer gemeinnützigen GmbH, die von der Stadt Darmstadt gehalten wird, betrieben. Im Rahmen einer zukunftsweisenden Neustrukturierung des gesamten Klinikums und der Optimierung der wirtschaftlichen Abläufe im Zusammenhang mit gleichzeitig einhergehender Modernisierung des gesamten Krankenhausbetriebes, ist die Verlegung bzw. die Zusammenlegung verschiedener Teilbereiche des Klinikums, die derzeit an unterschiedlichen Standorten verteilt und teilweise an der Peripherie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz GmbH
2014-12-19   Neubau Sporthalle/Mensa Schulzentrum, Vergabe von Projektsteuerungsleistungen (Bürgermeisteramt)
Im Rahmen des künftigen Ganztagesbetriebs wird der Neubau einer Mensa, die Schaffung weiterer benötigter Räume sowie der Neubau der Sporthalle erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Project Management GmbH
2014-12-18   ESTW Köln Hbf und S11 – Projektsteuerung (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
ESTW Köln Hbf – Projektsteuerung Leistungsstufe 1. Option: ESTW Köln Hbf – Projektsteuerung Leistungsstufe 2 und 3; S11 – Projektsteuerung Leistungsstufe 1 bis 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thost Projektmanagement GmbH
2014-12-03   Projektsteuerung im Bauwesen sowie Bauoberleitung für den Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst (Zentrale Errichtungsgesellschaft mbH (ZEG mbH))
Die ZEG mbH beabsichtigt einen Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst zu errichten; es handelt sich um ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Das in Massivhausbauweise mit Passivhaustechnik geplante Gebäude besteht aus einem Baukörper (ca. 79.000 m² BGF) mit Funktions- und Technikflächen sowie aus mehreren gegliederten Baukörpern. Das Klinikum wird ausgelegt sein für ca. 700 Betten und tagesklinische Plätze. Die Entwurfsplanung (Lph 3) ist nahezu abgeschlossen; die Kostenberechnung liegt vor. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge BOS Projektmanagement GmbH & HDR TMK... Arge BOS Projektmanagement GmbH & HDR TMK...
2014-11-25   Neubau eines Sport- und Vereinsbades und Sanierung des Freibades („Freizeitbad an der Lache“) in Rüsselsheim,... (Magistrat der Stadt Rüsselsheim)
Die Stadt Rüsselsheim plant den Neubau eines kompakten Sport- und Vereinsbades (BGF ca. 3 000 m²), sowie den Abriss des bestehenden Hallenbades und die Sanierung des Freibades und der Freianlagen. Das Freibad wird übergangsweise bis zur Fertigstellung des Sportbades mit einer Traglufthalle überspannt, so dass der Trainingsbetrieb der Vereine und Schulen gewährleistet ist. Beide Bäder sind zur Zeit technisch miteinander gekoppelt. Erst nach Fertigstellung des neuen Sportbades soll mit der Sanierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland AG
2014-11-24   Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Projektsteuerung (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20. Folgende Kubaturen werden ca. für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km ausgegangen. … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Leistungen der Projektsteuerung zum Umbau und zur Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Alten... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Projektsteuerung – zunächst Leistungen der Projektstufe Ausführungsvorbereitung, optional stufenweise Beauftragung von Leistungen der Projektstufen Bauausführung (Ausführung) und Übergabe und Inbetriebnahme (Projektabschluss) für das unter II.1.1) beschriebene Objekt, Gesamtbaukosten ca. 49 000 000 EUR brutto. Geplant ist der Umbau und die Erweiterung des denkmalgeschützten Gebäudes der Alten Aktienspinnerei Chemnitz zur Unterbringung der Zentralbibliothek … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE UNIT4 GmbH & Co. KG + fc.ingenieure... ARGE UNIT4 GmbH & Co. KG + fc.ingenieure... fc.ingenieure Gesellschaft für technische...
2014-11-19   Attraktivitätssteigerung der Altmühltherme Treuchtlingen, Projektsteuerungsleistungen (Stadt Treuchtlingen)
Gegenstand des Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen für die Attraktivitätssteigerung der Altmühltherme in Treuchtlingen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Projektsteuerung für die Gesamtmaßnahme „rnv Betriebshof Bergheimer Straße Heidelberg“ unter laufendem Betrieb (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Projektsteuerung für die Gesamtmaßnahme „rnv Betriebshof Bergheimer Straße Heidelberg“, Umbau des Betriebshofs in Teilabschnitten unter Aufrechterhaltung der Betriebsbedingungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   BM A.0421.144001 Neubau Zentrum für Synthetische Mikrobiologie auf dem Campus Lahnberge der Phillips Universität Marburg (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Phillips Universität Marburg plant den Neubau der Synthetischen Mikrobiologie auf den Campus Lahnberge. Im Masterplan Campus Lahnberge ist dem Neubau ein Baufeld (B-Plan 11/7) zugewiesen, dessen Westseite Teil der östlichen baulichen Begrenzung (Baulinie) eines von Norden nach Süden abfallenden öffentlichen Außenraums darstellt. Das auf dem Baufeld zu errichtende Gebäude ist als Gebäudeblock mit Innenhof auszuführen. Die Vorgaben des Masterplans sind zu berücksichtigen. Das Forschungsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2014-11-17   Leistungen im Projektmanagement, hier Projektsteuerung, für den Neubau des Berufsbildungs- und Technologiezentrums... (Handwerkskammer Trier)
Allgemeines vorab: Der Bewerbungsbogen und ein Lageplan des Baugrundstücks sind auf der Homepage der Handwerkskammer Trier www.hwk-trier.de unter der Rubrik „Über uns“/„Ausschreibungen“ bereitgestellt. Für den Neubau des Berufsbildungs- und Technologiezentrum Trier sollen die Projektsteuerungsleistungen für die Übernahme der delegierbaren Bauherrenaufgaben in den Handlungsbereichen A – Organisation, Information, Koordination und Dokumentation; B – Qualitäten, Quantitäten; C – Kosten und Finanzierung; D – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieure GmbH
2014-11-11   Projektmanagementleistungen für Modernisierungsmaßnahmen des 5-Sterne-Hotels Gästehaus Petersberg in Königswinter (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Für die Modernisierungsmaßnahmen des „Steigenberger Hotels Gästehaus Petersberg“ in Königswinter sollen Projektmanagementleistungen (Projektsteuerung und Projektleitung) für die Übernahme der delegierbaren Bauherrenaufgaben in den Handlungsbereichen: — Organisation/Information/Koordination/Dokumentation, — Qualitäten und Quantitäten, — Kosten und Finanzierung, — Termine/Kapazitäten/Logistik, — Verträge und Versicherungen, der Projektstufen: — Projektvorbereitung, — Planung, — Ausführungsvorbereitung, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07   Projektsteuerungsleistungen (Stufe 2-5, (ab Lph 3 HOAI), Handlungsbereiche C+D) nach § 205 AHO für die Erweiterung... (Landeshauptstadt München, Baureferat, Abt. H53)
Vergabe von Teilen des Leistungsbildes Projektsteuerung, Projektstufen 2-5 (ab Lph 3 HOAI), Handlungsbereiche C + D (Kosten + Termine) nach § 205 AHO (Nr. 9 der Schriftenreihe des AHO-Ausschusses der Ingenieurverbände und Ingenieurkammern für die Honorarordnung e. V.) für die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Schrobenhausenerstraße in München-Laim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer GmbH
2014-11-04   Brandschutztechnische Sanierung der Alten Oper Frankfurt in 6 Losen (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Die am Opernplatz in Frankfurt am Main gelegene Alte Oper wurde 1880 als Opernhaus eröffnet und bei einem Luftangriff 1944 fast restlos zerstört. Nach einer Wiederaufbauphase in den Jahren 1977 bis 1981 wurde das Opernhaus als Konzert- und Kongresszentrum wiedereröffnet. Insgesamt umfasst die Alte Oper eine Fläche von 32 000 m² BGF. Die Veranstaltungen finden zum großen Teil in einem der drei Veranstaltungssäle statt: der große Saal mit circa 2 400 Sitzplätzen, der Mozartsaal mit circa 720 Sitzplätzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Baumanagement GmbH Endreß Ingenieurgesellschaft mbH Ingenieurbüro Kern und Schneider iwb Ingenieurgesellschaft mbH Jourdan & Müller, ARGE mit: Andreas...