2020-04-17Vergabeverfahren über die Abrechnungsprüfung nach § 106d SGB V und über die HzV-Bereinigung nach §§ 73b, 87a SGB V (DAK-Gesundheit)
Entsprechend § 106d Abs. 3 und Abs. 4 SGB V prüft die DAK-Gesundheit im Rahmen der ambulanten Abrechnungsprüfung die Rechtmäßigkeit und Plausibilität der Abrechnungen in der vertragsärztlichen Versorgung. Mit dem Ziel einer wirtschaftlichen Abwicklung der Abrechnungsprüfung hat sich die DAK-Gesundheit entschlossen, einen Dienstleister für die im Zusammenhang mit der Prüfung notwendige Aufbereitung der von den Kassenärztlichen Vereinigungen gelieferten Daten und die Bereitstellung dieser Daten in einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAVASO GmbH
2020-04-17Robotic Process Automation (Dataport AöR)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Überlassung einer Robotic Process Automation – Standardsoftware und damit verbundener Dienstleistungen (z. B. Softwarepflege, Unterstützungsleistungen, Schulungen) mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Die Überlassung der Softwarekomponenten soll in Abhängigkeit von den tatsächlichen Bedarfen des Auftraggebers durch zeitlich befristete Einzelabrufe auf Grundlage der EVB-IT Softwareüberlassung Typ B erfolgen. Die damit verbundenen Dienstleistungen sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2020-04-16VideoIdent-Verfahren 2020 (Techniker Krankenkasse)
Bereitstellung eines vollautomatisierten Identifikationsverfahrens zur Überprüfung von Identitäten im Rahmen der Nutzung der internetbasierten TK-Anwendungen „Meine TK“ und der TK-App unter gem. Vorgaben der eIDAS-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 910/2014, Art. 8 Abs. 2).
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-16Lizenz zur Nutzung der HERE Straßennetzdaten im VEMAGS Gesamtsystem (Landesbetrieb Straßenbau NRW – Betriebssitz Gelsenkirchen)
Die Zahl der Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren im Bereich Großraum- und Schwertransporte steigt weiter an. Um die Antragsverfahren auch zukünftig effizient und zügig durchzuführen und nachvollziehbare Bescheide zu erlassen, wird im Projekt VEMAGS (Verfahrensmanagement Großraum- und Schwertransporte) laufend an der Verbesserung der Online-Antragstellung und -Bescheidung gearbeitet. Damit wird sowohl den Interessen der Wirtschaft als auch dem öffentlichen Interesse an der Verkehrssicherheit und dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logiball GmbH
2020-04-14Rahmenvereinbarung Games-Standort Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Games-Standort inkl.
Betreuung und Weiterentwicklung des Portals „Games Capital Berlin“ in englischer Sprache.
Mit den Maßnahmen soll die Dachmarke Games Capital Berlin weiter gestärkt werden, um weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für den Standort zu begeistern und um Unternehmen dabei zu unterstützen, Fachkräfte nach Berlin zu holen. Daneben soll die Dachmarke Games Capital weiter als Netzwerk-Plattform für die Berliner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:media:net berlinbrandenburg e. V.
2020-04-09Livestream Plattform Produktion (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.
Im Studio oder beim Kunden vor Ort werden Events mit einem Livestream unterstützt und über die aktuelle Plattform den Nutzern bereitgestellt. Unser Partner stellt den Live-Stream über eine Infrastruktur innerhalb der unterschiedlichen geographischen Regionen bereit.
Das Registrierungs- und Anmeldeverfahren wird ebenfalls vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Eventuelle …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09Rahmenvertrag Handelspartner für Microsoft-Lizenzen (KID – Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Vertragspartner zu gewinnen, der der KID, den Mitgliedern der KITU sowie den Mitgliedern des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt (SGSA) und des Landkreistages Sachsen-Anhalt (LKT) Lizenzen und die weiteren Leistungen dieser Ausschreibung nach der Maßgabe des zu schließendes Rahmenvertrages ermöglicht, diese Leistungen vertragsgemäß zu nutzen. Die KID erwartet aufgrund der unterschiedlichen Softwareprodukte eine Unterstützung im Software-Assetmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2020-04-09Stadt Bad Arolsen – Vergabe Wirtschaftlichkeitslücke (Stadt Bad Arolsen)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gewerbegebiete Bioenergiepark Nordwaldeck und Söllinge der Stadt Bad Arolsen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09Betriebstechnik Kreisleitstelle (Märkischer Kreis)
Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das derzeit verbaute Einsatzleitsystem COBRA 4 des Herstellers ISE soll auch weiterhin betrieben werden. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die notwenige Hardware wird jedoch neu beschafft.
Draht-/Funkabfragesystem (DFS)
Das DFS System der Fa. Frequentis ELARA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frequentis Deutschland GmbH
2020-04-08OH – Online Terminbuchung (OTB) – 2020 (Open House) (Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft e. V.)
Die Fördergemeinschaft betreibt eine Webanwendung, die auf einen Webservice zur Arztsuche der Stiftung Gesundheit zugreift. Die Stiftung ist satzungsgemäß Inhaber des Arztverzeichnisses. Die Fördergemeinschaft unterstützt satzungsgemäß die Arbeit der Stiftung und trägt in eigener Hoheit weitere Aufgaben im Zusammenhang damit. Zukünftig sollen darüber Online-Terminbuchungen (OTB) dargestellt bzw. ermöglicht werden, die von verschiedenen Providern zur Verfügung gestellt werden. Der Dienst steht …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Baufachliche Beratungsleistung (HSPV NRW Zentralverwaltung)
Um der Liegenschaftsstrategie der Hochschule zu entsprechen, beabsichtigt die HSPV NRW zur Deckung der dauerhaften Einstellungsbedarfe der Verbundabteilung Gelsenkirchen (mit den Studienorten Gelsenkirchen, Herne, Dortmund und Hagen) sowie zur Angliederung der Zentralverwaltung an einen Studienort, ein neues Dienstgebäude anzumieten. Hierzu soll nach Möglichkeit noch 2020 die Ausschreibung beginnen und vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium des Innern NRW ein verbindlicher Vertragsabschluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer
2020-04-06Migration Groupwise zu Exchange bei der Stadt Leonberg (Stadt Leonberg)
Die Stadtverwaltung Leonberg setzt seit vielen Jahren die Novell/Micro Focus Systemumgebung mit mehreren Modulen ein:
— Micro Focus Groupwise 2018;
— NetIQ Identity Manager;
— Micro Focus Filr;
— NetIQ eDirectory;
— Micro Focus iPrint;
— ZENworks Configuration Management.
Es wird hier nur das Modul Micro Focus Groupwise aufgegriffen zur Migration in eine Microsoft-Exchange Systemumgebung. Die anderen Module verbleiben in der Micro Focus Umgebung.
Hierbei soll die Migration vom zukünftigen Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-03Unterstützung der IT zur externen Kommunikation 2020 (Max-Planck-Gesellschaft z. F. d. W. Generalverwaltung)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Projektleistungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Anforderungen zu folgenden Themen der externen Kommunikation:
— strategische Architekturplanung einer zukünftigen IT Landschaft für die externe Kommunikation;
— Aufnahme von Anforderungen und Unterstützung der Kommunikationsabteilung in IT relevanten Themen zur externen Kommunikation;
— Migration und Implementierung von Tools zur Unterstützung der externen Kommunikation.
Ziel ist es, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Q_PERIOR AG