Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 173)
2019-04-05Ausschreibung Archivlogistik für die Oberschwabenklinik gGmbH (Oberschwabenklinik gGmbH)
Die Bestandsarchive der Patientenakten der OSK sollen aufgelöst und mithilfe eines externen Archivierungsdienstleisters als Auftragnehmer rechts- und revisionssicher ausgelagert werden (Auslagerung Bestandsarchiv). Neben der Revisions- und Rechtssicherheit der Auslagerung soll mithilfe des Auftragnehmers gewährleistet werden, dass bei Bedarf, bereits ausgelagerte Patientenakten mittels Transport den betreffenden Stellen in der OSK in angemessener Zeit datenschutzkonform zur Verfügung gestellt werden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-04Beschaffung und Erstellung eines webbasierten Geoportals (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH ist ein städtisches Berliner Wohnungsunternehmen mit einem Bestand von rd. 60 000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Bis 2025 will die Howoge ihr Portfolio deutlich erweitern. Derzeit sind mehr als 700 Mitarbeiter bei der Howoge angestellt. Raumbezogene Informationen dienen als Entscheidungsgrundlage für verschiedenste Themen der einzelnen Bereiche des Howoge Konzerns. Die Howoge plant daher die Beschaffung und Erstellung eines webbasierten Geoportals, um konzerneigene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fichtner IT Consulting GmbH NL berlin
2019-04-03ERP Beratungsleistungen (Entsorgungsverband Saar)
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat im Saarland den gesetzlichen Auftrag der überörtlichen und örtlichen Abfallbewirtschaftung sowie der überörtlichen Abwasserbeseitigung. Mitglieder des EVS sind die 52 Gemeinden des Saarlandes.
Damit der EVS weiterhin als serviceorientierter Dienstleister von seinen Kunden und Mitgliedern wahrgenommen wird und sich für zukünftige Aufgaben optimal aufstellt, plant er für sich und seine Gesellschaften die Einführung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-02Next SOLVER (DB Netz AG (Bukr 16))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein im Folgenden näher spezifizierter Solver als Standard-Software. Der Solvers soll u.a. im Projekt „Digitale Kapazitätssteigerung“ der DB Netz AG in einer Client/Server-Architektur eingesetzt werden.
Hierfür wird ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der neben den Software-Lizenzen auch Leistungen für Support und Consulting beinhalten soll.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-02Transition of Collaboration System for Large Project Document Management (ToCS) (Tennet TSO GmbH)
With this tender, TenneT seeks to harmonize the existing collaboration systems within 1 system to cover all information and document management requirements along the project lifecycle and across all related business functions. The system shall be jointly used by employees of TenneT and suppliers contributing to large projects, e.g. engineers, equipment suppliers, construction companies and others.
TenneT has initiated the project “Transition of Collaboration System for Large Project Document Management” (ToCS).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think project! GmbH
2019-04-01EU Vergabe Microsoft Licensing Solution Partner (LSP) (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Über diese Vergabe sucht die DB Systel GmbH einen von Microsoft autorisierten „Licensing Solution Partner“ (LSP).
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Pflege von On Premise Microsoft Standard-software sowie von System-bulider Lizenzen und ein Rahmenvertrag über Miete von On Premise und Online Microsoft Standardsoftware gemäß des Microsoft Products and Services Agreement (MPSA) mit Microsoft.
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01Kommunikationsplattform - OneSBKcom (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK plant die Einführung einer neuen Multikanal-Kommunikationsplattform, um die Kunden- und Service-Kommunikation zu optimieren. Hierbei wird die bestehende TK-Lösung sowie die damit in Verbindung stehende Contact-Center-Lösung mit ACD abgelöst. Mit dieser Einführung soll die Qualität der Beratung optimiert und die Kundenbindung weiter gestärkt werden.
Die neue Kommunikationsplattform soll sowohl synchrone als auch asynchrone Kommunikationskanäle unterstützen. Der primäre Fokus in diesem Projekt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bucher & Suter AG
2019-04-01Lieferung einer App für Fahrplanauskunft, Ticketing und Buchung Anrufbus (MDV Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung einer App für Fahrplanauskunft, Ticketing, Buchung Anrufbus inklusive zugehörigem Hintergrundsystem, Anbindung an ein vorhandenes Auskunftssystem und weitere Systeme bei der Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH (inkl. Lizensierung der Software für die gesamte Betriebslaufzeit aller Komponenten) sowie anschließender Wartung und Betrieb der Software für einen Zeitraum von 5 Jahren und einer Option auf Verlängerung um bis zu weitere 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HaCon Ingenieurgesellschaft mbH
2019-03-29Wartungsvertrag und Rahmenabruf SharePoint Systeme (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (im folgenden FBB genannt) betreibt zwei SharePoint Farmen (Intranet/Extranet, Project) auf Basis von MS SharePoint. Auf diesen befinden sich neben den Anwendungen Intranet, Extranet und Project Server noch verschiedene weitere Anwendungen wie bspw. Bereichsseiten, Projekt-Seiten und VIP-Buchung.
Die Softwarewartung und -pflege soll für die relevanten Systeme/Anwendungen und die zugehörigen Softwarekomponenten erbracht werden.
Des Weiteren wird ein Rahmenvertrag für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTeam GmbH
2019-03-29Unterstützung bei Einführung eines IT-Sicherheitskonzeptes (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Es wird ein IT-Sicherheitskonzept im Rahmen des Informationssicherheitsmanagement-systems benötigt. Die grundlegenden Vorarbeiten sind bereits erfolgt bzw. haben begonnen.
Die BGE sucht Unterstützung zur Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes auf Basis des neuen BSI IT-Grundschutz Kompendiums (BSI-Standard 200-2). Die IT-Strukturanalyse und die Gesamtprojektplanung wurden bereits begonnen. Für die weitere Umsetzung wird externe Unterstützung benötigt.
Insbesondere soll aufbauend auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28Zentrales Speichersystem (Universität Bayreuth)
Das IT-Servicezentrum der Universität Bayreuth bietet derzeit einen zentralen File-Service für Beschäftigte und Studierende an. Dies wird mittels eines NetApp FAS6240C-Metroclusters und einer Netapp FAS2240 realisiert. Der Speicher wird für zentrale Dienste wie das High Performance Computing (HPC), den Cloud-Speicher Micro Focus Filr, die Virtualisierung oder als Datenablage verwendet. Um die Berechtigungs- und Organisationsstruktur auf den zentralen File-Service abzubilden wurde der ca. 200TB große …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH