2018-07-20Website-Relaunch und Entwicklung einer IT-basierten Empfehlungsmaschine (EIT RawMaterials GmbH)
Leistungsziel ist die Entwicklung, des Designs und der Implementierung der EIT RawMaterials Webseiten und Veranstaltungswebseiten inklusive Eventdesign (auch als mobile Versionen) mit einem Entwicklungsschwerpunkt für ein Veranstaltungs-Managemet-Tool für die Teilnehmerregistrierungen: Also der Möglichkeit für die Teilnehmer, sich online zu registrieren und zu bezahlen (für Konferenzen, kleinere Workshops und Netzwerkveranstaltungen. Ebenso soll ein Newslettersystem entwickelt werden und eine …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-19Einführung einer Befundungsplattform zur Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik (Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein)
Das Versorgungsprogramm der „Qualitätsgesicherten Mammadiagnostik“ (QuaMaDi) ist ein flächendeckenden des Programm in Schleswig-Holstein. Dabei wird eine indikationsbasierte, kurative Brustkrebsdiagnostik durch besondere qualitätssichernde Maßnahmen begleitet. Im Rahmen von QuaMaDi wird jede kurative Mammographie durch einen strukturierten Dokumentationsbogen aufgenommen und einem radiologischen Zweitmeinungsverfahren (blind) zugeführt. Es erfolgt eine Überprüfung auf Übereinstimmung der Befunde. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:European Telemedicine Clinic SL
2018-07-18Betrieb der BVVG-Mainframe-Anwendungen (BVVG)
Der DL übernimmt ab dem Stichtag (31.3.2019) den produktiven Betrieb der Mainframe-Anwendungen der BVVG. Dafür werden vom DL folgende Leistungen erbracht:
— Bereitstellung, Betrieb und Wartung der für die Funktionen der Mainframe-Anwendungen und deren Schnittstellen erforderlichen Hard- und Software-Komponenten sowie aller dafür erforderlichen Software-Lizenzen,
— Vorbereitung und Durchführung der Übernahme der Mainframe-Anwendungen einschließlich Testbetrieb,
— Betrieb der Mainframe-Anwendungen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-17Filming and streaming services (European Central Bank)
Through this restricted procedure ECB Directorate General Communications (DG/C) is looking for suppliers specialised in the areas of filming and video productions and similar material as well as in the area of Internet live streaming (via YouTube and other social media platforms) to support DG/C through the provision of filming and Internet live-stream services.
The tender procedure is divided into 2 separate lots as follows:
— Lot 1: Filming Services,
— Lot 2: Internet Live-stream Services.
Tenderers …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Broadcasting Center Europe SATVN Corporate Media GmbH & Co. KG
2018-07-17NrwGov (d-NRW AöR)
Los 1: Wartung, Pflege, Maintainership, Support und Weiterentwicklung der nrwGOV Schichten 1 bis 3
Los 2: Konzeption, Umsetzung, Migration (ggf. inkl. redaktioneller Inhaltserstellung), Wartung und Pflege (ggf. inkl. redaktioneller Betreuung) von Internetauftritten und Themenportalen auf Basis nrwGOV (nrwGOV Schicht 4)
Los 3: Konzeption, Entwicklung, Wartung und Pflege, Maintainership und Support einer Ausprägung „Intranet“ auf Basis nrwGOV sowie Konzeption, Umsetzung, Migration (ggf. inkl. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-16Dienstleistungen E-Government und Digitalisierung (Dataport AöR)
Gegenstand ist die Erbringung von Dienstleistungen zu verschiedenen Aufgabengebieten bei der Gestaltung und Umsetzung der Digitalisierungs- und E-Government-Strategien der Verw. in den Ländern HB, FHH, ST und SH, sowie des Auftraggebers Dataport.
E-Government beinhaltet den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IT) in öff. Verw. in Verbindung mit org. Veränderungen in den Geschäftsprozessen zur Durchführung von IuK- und Transaktionsprozessen innerhalb und zwischen staatl. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Rahmenvertrag „IT Unterstützungs- und Beratungsleistungen“: FEM-SE2/18/237 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) / Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind das größte kommunale Nahverkehrsunternehmen Deutschlands.
Als modernes, wirtschaftlich agierendes Dienstleistungsunternehmen, stellt sich die BVG mit innovativen Strategien den Herausforderungen der Zukunft.
Die BVG ist bestrebt ihre IT durch die Einführung neuer operativer Systeme sowie die Weiterentwicklung bestehende Systeme stetig zu modernisieren.
Um dies erreichen zu können, wird unter anderem Unterstützung durch Dienstleister benötigt, die über …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13Entwicklungsunterstützung 2019 (Dataport AöR)
Im Rahmen von Softwareentwicklungs- und -Pflegeprojekten der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie anderer öffentlicher Unternehmen aus diesen Bundesländern benötigt Dataport fallweise Unterstützungsleistungen von externen Unternehmen. Daher werden Rahmenvertragspartner gesucht, die passend qualifiziertes Personal termingerecht für Unterstützungsleistungen in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder Personaldienstleistungen bereitstellen können.
Inhaltlich handelt es sich um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AGTeil-Los 1.1 – 8.000 PT: Fujitsu...Teil-Los 3.1 – 16.000 PT: HanseVision...
2018-07-13SAP Basis-Consulting (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Mit dem Ergebnis dieses Vergabeverfahrens verfolgt der Auftraggeber insbesondere folgende Zielsetzungen:
— Reibungsloser Betrieb der SAP-Systeme,
— Erfolgreiche Umsetzung von Kundenprojekten,
— Erweiterung der SAP Fachkenntnisse in der SAP Basisadministration,
— Abfederung von Lastspitzen innerhalb der SAP Basis, insbesondere im Zuge von Projekten,
— Erhöhung der Flexibilität bei Projektanforderungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13RSA Token (KfW)
Die KfW beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die nachfolgend genannten Leistungen:
— Verkauf und Lieferung des Hardware-Token „RSA SecurID 700 Authenticator“
— Verschaffung von Nutzungsrechten vom Rechteinhaber für die
Management-Software „RSA Authentication Manager“ und
— Verschaffung der Pflegeleistung „RSA Secure Care Enhanced Maintenance“ des Herstellers RSA
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2018-07-13Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Stadt Lünen)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, in den nächsten Jahren sukzessive ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuführen.
Im Zuge der sukzessiven Einführung soll die Aktenführung und Vorgangsbearbeitung verschiedener Pilotbereiche mit Hilfe des DMS digitalisiert werden. Anschließend ist die Einführung des Systems in weiteren Abteilungen der Stadtverwaltung beabsichtigt.
Der Rahmenvertrag zum vorstehend beschriebenen Projekt sieht insbesondere folgende Leistungen des Bieters vor:
— die dauerhafte Überlassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PASS IT-Consulting Dipl.-Inf. G....
2018-07-12RV Lieferung Hard- und Softwarekomponenten Vertiv (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für den Kauf von Vertiv Management-Appliances sowie zusätzlicher Endgerätelizenzen für die Management-Software DSView4 und deren Instandhaltung bzw. Pflege abzuschließen.
Vom Anbieter sind folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung von Hardware (z. B. Avocent ACS 6048 DAC) sowie ggf. Endgerätelizenzen für die Software DSView4,
— Zugehörige Wartungs- und Pflegeleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2018-07-11RV Wartung und Instandsetzung (HW/SW) des Datenübertragungsnetzwerks (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) für Dienstleistungen von IT-Systemen/Soft- u.Hardware des Datenübertragungsnetzwerks an d. Standorten SXF u. BER.
Hersteller bzw. Errichter der Anlagen ist die Alcatel-Lucent.
Im Leistungsumfang werden für alle Bestandteile
Service u. Entstörung im Third-Level-Support mit ihrer Instandsetzung (Wiederherstellung des Sollzustandes),
Telefon-Hotline mit Störungsannahme,
Rufbereitschaft 24/7, als Basis enthalten sein.
Leistungen des AN können jederzeit auf zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11Rahmenvereinbarung zur Nutzung eines Social Media Management Tools (Südwestrundfunk)
Die Rundfunkanstalten der ARD und die gemeinsamen Einrichtungen/Programme von ARD, ZDF und weiteren Partnern setzen bereits seit Jahren in ihrer multimedialen Strategie die „Konvergenz der Medien“ konsequent um, so dass sich Radio, Fernsehen und Internet als miteinander verbundene Medien präsentieren. Die Rundfunkanstalten nutzen für ihr „Social Media Engagement“ hierfür innerhalb einer Rahmenvereinbarung auch ein Social Media Management-Tool, das die Koordination sämtlicher Social Media-Aktivitäten, das …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11LIMS Hygieneinstitut FHH (Dataport AöR)
Einführung eines neuen Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) im Bereich HU4 (Bereich Umweltuntersuchungen). Ablösung des derzeit genutzten und überalterten LIMS.
Ziel ist eine einheitliche, zeitnahe, unkomplizierte, fehlertolerante und robuste digitale Kommunikation von Planungs-, Proben-, Labororganisations- und Ergebnisdaten über alle Phasen der Untersuchung einer Probe von der Planung bis zur Berichterstattung.
Das neue LIMS wird eingebunden sein in die Dateninfrastruktur der Freien und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-10Ausschreibung OD-Matrix aus Mobiltelefondaten (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Ziel der ausgeschriebenen OD-Matrix ist die möglichst genaue, vollständige, aktuelle und fortlaufende Kenntnis des deutschen Personenverkehrsmarktes: Wie viele Personen reisen von wo nach wo wann in welchem Verkehrsmittel? Diese Marktkenntnis ist Voraussetzung für Angebotsplanung, Wettbewerbsbeobachtung und Prognose des Kundenverhaltens in den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern der DB.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-10Eu Vergabe Online Attribution (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
18FEA34453
Das eingekaufte Tool soll eine ganzheitliche Analyse der Customer Journey auf individueller Nutzerebene ermöglichen, und durch die Werbewirkungsmodellierung wertvollen Input für die (Online-) Media-Planung, für das Kampagnenmanagement, als auch für das Reporting und Forecasting liefern. Die immer komplexer werdenden Multichannel-Strategien und die geräteabhängige Nutzung durch immer mehr mobile Internetnutzungsmöglichkeiten sollen ebenso vom Tool unterstützt werden und innerhalb einer Lösung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Exactag GmbH
2018-07-09Los 1: Strategische IT-Providersteuerung (KfW)
Der Inhalt der von Los 1 umfassten Leistung ist die Beratung der KfW in allen Themenkomplexen und Fragestellungen im Rahmen der strategischen/taktischen IT-Providersteuerung. Der Leistungsgegenstand eines Einzelauftrags wird Aufgaben aus dem Aufgabenfeld des Teams „IT Strategie und Providersteuerung“ in der KfW umfassen. Dieses Team deckt in der KfW die Themenfelder IT-Strategie, IT-Personalstrategie und IT-Providersteuerung ab. Die vom Auftragnehmer geforderte mögliche Leistung umfasst auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infosys Lodestone
2018-07-09Rahmenvereinbarung zur Projektleitung zur Einführung einer DMS integrierten digitalen Aktenbearbeitung (Main-Kinzig-Kreis)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die Digitalisierung in der Kreisverwaltung und im Kommunalen Center für Arbeit (KCA) weiter auszubauen. Erste Lösungen sind bereits implementiert. Mit dem geplanten Projekt ist in einem nächsten Schritt beabsichtigt, auch große Verwaltungsbereiche, wie Teile des Kommunalen Centers für Arbeit – Jobcenter und Teile des Amtes für Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration, hier den Bereich Migration und Aufenthalt, zu einer digitalen Aktenbearbeitung zu bringen. In …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09Los 2: Operative IT-Providersteuerung (KfW)
Die Leistung im Rahmen der operative IT-Providersteuerung wird von Los 2 abgedeckt und befasst sich mit der Beratung und Bearbeitung abgegrenzter Aufgabenfelder der täglich anfallenden Tätigkeiten im operativen Beschaffungs- und Ausschreibungsumfeld und der Steuerung der externen IT Dienstleister im Rahmen bestehender Verträge. Der Leistungsgegenstand eines Einzelauftrags wird Aufgaben aus dem Aufgabenfeld des Teams „IT Strategie und Providersteuerung“ in der KfW umfassen. Dieses Team deckt in der KfW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infosys Lodestone
2018-07-09Konzeption des ThüringenVIS 2.0 (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) auf Basis des Produktes VIS zur Abbildung der elektronischen Verwaltungsakte in der gesamten Landesverwaltung bildet eines der wichtigsten E-Government-Vorhaben des Freistaats Thüringen und wurde entsprechend im Thüringer E-Government-Gesetz (ThürEGovG) verankert.
Gemäß § 16 Abs. 3 S.1 ThürEGovG haben die Landesbehörden spätestens ab dem 1.1.2023 ihre Akten elektronisch in dem zentralen DMS zu führen. § 16 Abs. 4 ThürEGovG sieht vor, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB Consulting GmbH