Beschaffungen: Softwareprogrammierung und -beratung (seite 2)
2023-10-10Neue Systemlandschaft für den Landkreis Hof (Landkreis Hof)
Entwicklung und Betrieb einer neuen Systemlandschaft für den Landkreis Hof im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities - Urbane Datenplattform (Los 1), Digitaler Zwilling (Los 2), Smart City Dashboard (Los 3), Datenerhebung (Los 4)
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-101443-CS-eArchiv4BWI (BWI GmbH)
Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über den Kauf einer Software für eine digitale Archivierungslösung inkl. der Erbringung von Softwarepflege und Support sowie den softwarenahen Dienstleistungen Schulung und Unterstützungsleistungen für die Implementierung sowie Migration bisheriger digitaler Archivdaten im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Einzelleistungen:
- Software zur digitalen Archivierung inkl. erforderlicher Schnittstellen zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09IT-Dienstleistungen für die Medien-Archivsysteme der Abteilung Informationsmanagement (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Im WDR werden Medien-Archivanwendungen eingesetzt, um Programmvermögen (Sendungen, Beiträge, Hörspiele, Musiktitel etc.) aus Hörfunk, Fernsehen und Online langfristig zu archivieren, zu verwalten und wiederzuverwenden.
Für Instandhaltung und Weiterentwicklung im Umfeld dieser Medien-Archivanwendung werden im WDR bzw. in der Abteilung Informationsmanagement IT Dienstleistungen benötigt.
Dies ist einerseits der Fall für Projektarbeit, Koordination und Begleitung von Umsetzungstätigkeiten, inkl. Konzeption, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Learning Experience Platform (LXP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung somit ist eine lernzentrierte Software-Plattform (LXP). Es handelt sich um eine Software, die die Lerninhalte aus verschiedenen Quellen aggregiert und mithilfe von Algorithmen/künstlicher Intelligenz den Mitarbeitenden individualisiert
digital verfügbar macht.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-09Supportverlängerung Libre Office (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
In der Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) wird im Bereich der Anwendungsentwicklung (AE) das Verfahren "TVS" entwickelt, das für die Fi-nanzämter umfängliche Office-Funktionalitäten und Schnittstellen zu anderen Fachanwen-dungen inklusive elektronischer Aktenführung zur Verfügung stellt.
Ein wesentliches Modul von "TVS" ist die LTS-Version von LibreOffice (aktuell in der Version 6.4).
TVS wird in der Oberfinanzdirektion und in den Finanzämtern Baden-Württembergs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CIB software GmbH
2023-10-06Instandhaltung und Pflege der Telekommunikationsanlage (TK-Anlage) (4 Jahre) (Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (LBV NRW) ist - als Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen Nordrhein-Westfale- u. a. für die Bezüge- und Entgeltzahlung an die Beschäftigten des Landes, die Festsetzung und Zahlung von Versorgungsbezügen und Beihilfen an Pensionäre sowie aktive Beamte der Ministerien und im Geschäftsbereich des Finanzministers verantwortlich.
Das LBV NRW (Hauptstandort in 40476 Düsseldorf, Johannstraße 35) beabsichtigt den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-06Erstellung eines Campusmanagementsystem (Hochschule für Musik und Tanz Köln)
Die Auftraggeber sind Musikhochschulen im Land NRW. Sie beabsichtigen die Einführung des Campusmanagementsystems HisInOne im Rahmen eines bis zum 31.12.2027 laufenden Projekts. Die Einführung soll durch einen externen Auftragnehmer durchgeführt werden. Hierzu haben die Auftraggeber ein Vorprojekt durchgeführt, dessen Ergebnisse den Bietern in den Vergabeunterlagen zugänglich gemacht werden.
Im Projekt beabsichtigten die Auftraggeber, koordiniert vorzugehen, um Synergieeffekte zu nutzen. Je Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Wartung eines Verschlüsselungssystems und Nachlieferung von Hardware (IT-Dienstleistungszentrum Saarland, vertreten durch den Direktor)
Das Saarland betreibt das Landesdatennetz sowie das Polizeinetz in verschlüsselter Form. Die Verschlüsselung erfolgt durch Kryptoboxen von Rohde und Schwarz. In beiden Netzen sind insgesamt 190 Standorte verschlüsselt. Der Auftrag umfasst die Nachlieferung und den Ersatz der Hardware einschließlich der Wartung, die Implementierung von Softwareupdates, die Unterstützung bei Funktionsfehlern und ihre Behebung. Es handelt sich um eine gemeinsame Auftragsvergabe. Auftraggeber sind die Polizei des Saarlandes …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Managed Service SAP-Basisbetrieb (RheinEnergie AG -L-)
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird für die RheinEnergie ein Dienstleister gesucht, der einen modernen und verlässlichen Managed Service SAP-Basis bietet.
Die Leistungen des Managed Service SAP-Basis umfasst die Übernahme der Verantwortung für den SAP Basis Betrieb der RheinEnergie SAP-Landschaft auf dessen existierender Infrastruktur.
Es ist ein Einsatz über die Laufzeit des Rahmenvertrags vorgesehen.
Es wird von folgendem Mengengerüst ausgegangen:
• 75 SAP Systeme
• 180 SAP Server
• 75 Oracle DB …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-05Managed Service IT und Managed Workplace (KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung St.d.ö.R.)
Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes (EntsorgFondsG) die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher, der aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland entstanden ist.
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung der technischen Arbeitsplatzausstattung für die Mitarbeitenden des Auftraggebers sowie der IT-Betrieb als Managed Service.
Die IT-Services sind …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Anwendung für Mitarbeitendenbefragungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Befragungstools, das in unbegrenztem Umfang die Durchführung unterschiedlicher Befragungen von Mitarbeitenden entlang der Employee Journey ermöglicht. Neben durch den Geschäftsbereich Personal ausgelösten Vollbefragungen (z.B. Mitarbeitendenbefragungen) sollen auch Befragungen einzelner Organisationseinheiten oder eines individuell zusammengestellten Verteilers möglich sein.
Das Befragungstool soll im Sinne einer Employee Experience Platform für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Forschungsprojekt - DZSF - Vernetzter Ticketvertrieb - strategische Handlungsoptionen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt erarbeitet strategische Handlungsoptionen für politische Entscheidungsträger, wie das Planen, Buchen und Informationen auf der Reise selbst bei Bahnreisen - einschließlich des multimodalen Vor- und Nachlaufs, z.B. im ÖPNV oder Bike-Sharing („Tür-zu-Tür“) - aus Nutzersicht verbessert werden können. Das gilt insbesondere für einen möglichst bruchlosen Buchungsvorgang („eine App für alles“), betrifft aber auch allgemein Innovationen im Markt für Buchungsplattformen und Ticketing. Dazu untersucht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Online - Services (AOK Sachsen - Anhalt)
Gegenstand des zu schließenden Vertrag sind die Konzeption, Entwicklung, Programmierung, Weiterentwicklung, Betrieb, Wartung und Pflege von Online-Services für Versicherte, Firmenkunden und Leistungserbringer der AOK Sachsen-Anhalt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-29Softwarepaket und Informationssysteme - BitX (Land Berlin c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Im Tagesgeschäft werden derzeit drei ERP Systeme (u.a. SAP) eingesetzt, um die Geschäftsprozesse abzubilden. Diese sollen nunmehr komplett in die SAP-Systemlandschaft integriert werden. Die dabei eingesetzte Software FlowFact dient als System zur Abbildung der Transaktionsprozesse (inklusive vor- und nachgelagerten Geschäftsprozessen) unseres Immobilienportfolios. Transaktionsprozesse beinhalten Ein- sowie Abgänge von Vermögensobjekten (sog. Liegenschaften). Diese Prozessketten beinhalten komplexe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Probabilistische Prä- und Post-Prozessierung meteorologischer und hydrologischer Ensemblevorhersagen im Rheingebiet (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Im Rahmen des Auftrags sind folgende Arbeiten im Rheineinzugsgebiet geplant:
1) Entwicklung multivariater Model Conditional Processor MCP (Coccia & Todini, 2011; Todini, 2008) zur Berücksichtigung von räumlichen und zeitlichen Abhängigkeiten und Variablenab-hängigkeiten untereinander. Hierbei soll die Unsicherheit der Ensemblevorhersagen in der Methode berücksichtigt werden (univariate Variante siehe Biondi & Todini, 2018). Hierbei ist zu beachten, dass die Vorhersagelänge der verwendeten Vorhersagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28ITDZ Berlin: Rahmenvertrag BeLa PBX 2024 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Serviceleistungen für den Betrieb sowie die mögliche Modifizierung, Erweiterung und Erneuerung des bestehenden IT-Systems „Berliner Landesnetz Private Branch Exchange - BeLa PBX“ für die Berliner Verwaltung.
Hierzu gehören die Lieferung und Bereitstellung der hierfür erforderlichen Systemkomponenten einschließlich Herbeiführung der Betriebsbereitschaft an das IT-Dienstleistungszentrum Berlin und/oder seine Kunden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-28Gebäudeautomation (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Groß-Umstadt (Markt 1, 64823 Groß-U)
Gebäudeautomation für die badetechnischen und heizungstechnischen Anlagen eines Freibades mit Lieferung und Montage von:
- ca. 500 Hardware- und 200 Software-Datenpunkte
- Managementbedienebene
- zwei Automationsstationen
- ca. 80 Feldgeräte
- 8 Schaltschrankfelder
- Überspannungsschutzkomponenten
- ca. 15.000 m Kabel
- Verlegesysteme
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E55827574 zur Verfügung gestellt! …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Universität zu Köln - Zero Trust Lösung - Cisco Duo (Universität zu Köln, Abteilung 64 - Einkauf)
Die Universität zu Köln (UzK) hat zur Erhöhung der Zugriffssicherheit auf ihre EDV?Systeme den Bedarf, einen weiteren Authentifizierungsfaktor für jeden Nutzenden für verschiedene EDV?Dienste einzuführen.
Neben der Absicherung der Nutzenden sollen zusätzlich die verwendeten Geräte und Anwendungen auf ihre Sicherheitsrisiken untersucht werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, soll mit Hilfe eines Zero?Trust?Modells der Zugriff auf Systeme erst dann gestattet werden, wenn Nutzende, Geräte und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-25Rahmenvereinbarung Projektplattform BIM-CDE (RV CDE-Software) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die MPG hat Bedarf an einer Common Data Environment Lösung ("CDE") als Software-as-a-Service (SaaS) Public Cloud, inklusive Dienstleistungen wie Migration, Schnittstellen-Lieferung und Trainings sowie Content Leistungen. Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer
("AN" bzw. "RV-Partner") zu finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung ("RV","Vertrag" oder "Vereinbarung") dem Auftraggeber das CDE System bereitstellt und die entsprechenden …
Ansicht der Beschaffung »