2022-07-05Rahmenvereinbarung Softwareentwicklungsleistungen (ALDB GmbH)
Los 1: Softwareentwicklung von UMS und CMDB und damit zusammenhängende Wartung; Los 2: Softwareentwicklung von TTS und damit zusammenhängende Wartung; Los 3: Frontend-Entwicklung als Micro Frontends und Fullstack- und Backend-Entwicklung als Microservices sowie damit zusammenhängende Wartung
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-30Multimodale Datendrehscheibe NRW (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Erstellung einer NRW-weiten Multimodalen Datendrehscheibe. Um dem Anspruch einer verkehrsmittelübergreifenden Mobilität gerecht zu werden, steht im Rahmen des Projekts "Multimodale Datendrehscheibe NRW" (MDD NRW) die Entwicklung einer Datendrehschreibe im Vordergrund. Diese bündelt, konvertiert und prüft alle für ein Auskunftssystem für multimodale Mobilität notwendigen Daten und ermöglicht die Erreichbarkeit über einen Zugangspunkt. Es sollen sowohl Daten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:regio iT gesellschaft für...
2022-06-27RV Dienstleister Dokumentenmanagementsystem Therefore - Canon (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Die ISB hat bereits mehrere Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben realisiert. Die eingesetzte Softwarelösung Therefore mit folgenden weiteren Systemkomponenten, IRISPowerscan, IRISXtract und sysHUB soll sukzessive ausgebaut werden.
Dazu soll ein Rahmenvertag mit einem Dienstleister geschlossen werden, der folgende Beratungs- und Unterstützungsleistungen erbringt:
- Fachberatung beim Ausbau der Softwarelösung Therefore
- Entwicklung eines Vorgehenskonzepts
- Festlegung und Abstimmung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canon Deutschland GmbH
2022-06-27Videosprechstundenlösung mit Online-Terminmanagement (Klinikum Dahme-Spreewald GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung für eine Videosprechstundenlösung mit einem Online-Terminmanagement-Tool.
Die Sana sucht einen Dienstleister mit einer KBV-zertifizierten Lösung um den gesetzlichen und abrechnungsspezifischen Anforderungen zu genügen.
Zu dieser Videosprechstundenlösung gehört ein Online-Terminmanagement-Tool, dass bei der Planung und Organisation in den Prozessen im Krankenhaus unterstützt.
Das Terminmanagement muss den Anforderungen genügen, ambulante sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doctolib GmbH
2022-06-08UVP-Portal des Bundes - Pflege und Weiterentwicklung (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist die Pflege des Portals zur technischen Unterstützung der Portaladministration im UBA. Neben der technischen Wartung zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs des Portals ist die technische Weiterentwicklung des Portals nach den Anforderungen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Bestandteil des Vertrages. Das CMS des Portals basiert auf Drupal 9. Das Portal wird zurzeit vom Rechenzentrum des UBA gehostet. Im Jahr 2022 oder 2023 erfolgt möglicherweise der Umzug zu einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:publicplan GmbH
2022-05-19Lieferung und Betreibung eines mobilen 5G-Campusnetzes (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Für das Projekt "foodChain" im Rahmen der 5x5G Strategie in Deutschland wird ein mobiles 5G-Campusnetz benötigt. Dieses 5G-Campusnetz soll mindestens über die Projektlaufzeit von drei Jahren auf landwirtschaftlichen Flächen in Brandenburg betrieben werden. Der Betrieb dient der Erforschung der technischen Möglichkeiten dieser neuen Technik in landwirtschaftlichen Regionen für den Einsatz in der Agrartechnik. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass das mobile System über einen offenen Kern verfügt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CampusGenius GmbH
2022-05-13Website-Relaunch für das Reiseland Niedersachsen (TourismusMarketing Niedersachsen GmbH)
Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) möchte einen Relaunch der Websites www.reiseland-niedersachsen.de und www.presse-niedersachsen.de durchführen.
Hauptziel der Website www.reiseland-niedersachsen.de ist es, die potenziellen Gäste zu einem Besuch in Niedersachsen zu inspirieren. Hierzu zählt, die Websitebesucher zu überraschen, Niedersachsen spürbar darzustellen sowie die Gäste emotional anzusprechen.
Gleichzeitig soll die Website, wenn das Interesse geweckt ist, den Gästen dabei helfen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-11Projekt VIDaL - Zentrale VIDaL-Komponenten (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen plant den Aufbau einer hochverfügbaren Lageplattform zum automatisierten Informationsaustausch von meldepflichtigen Ereignissen und Großeinsatzlagen zwischen den Landkreisen und den kreisfreien Städten, den Be-zirksregierungen sowie der Landesregierung in NRW. Damit sollen Daten digitalisiert und automatisiert ausgetauscht werden und die Meldewege vereinfacht und verkürzt werden. Somit soll die Verfügbarkeit eines aktuellen und umfassenden Lagebildes auf allen Ebenen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems Information Services GmbH
2022-05-06Controls and Beam Diagnostic Equipment (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
For the construction of the first facility section of FAIR, special hardware and electronic components are required on the one hand, as well as support services for software integration into the accelerator's control system and beam diagnostic system. The hardware and software integration serves to ensure compatibility with the very complex and specific control system standards of the FAIR accelerator and is a main component of the scope of delivery. This includes the extension or development of …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04Aktualisierung der Anwendung des Datenmanagements zu den Natura 2000 (Bundesamt für Naturschutz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Aktualisierung des Datenmanagements zu den FFH-Berichtspflichten und des FFH-Monitorings.
Der erste Teil des Workflows umfasst ein webgestütztes System zum Upload von Daten im XML-Format durch die Bundesländer, automatisierte Prozesse zur Qualitätssicherung mit Rückmeldungen an die Datenlieferanten und die abschließende Annahme der Daten. Diese Arbeitsschritte erfolgen auf einem externen Server beim Hosting-Provider des BfN.
Nach Übertragung der Daten in eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Qualitest Germany GmbH
2022-05-03RV Pflege und Wartung Delft-FEWS (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) unternimmt seit vielen Jahren umfangreiche Maßnah-men zur Hochwasservorsorge. Neben aktiven Hochwasserschutzmaßnahmen in Form von Schutzanlagen oder Maßnahmen zur Retention der Hochwasserwellen kommt dabei der Prä-vention gerade in jüngster Zeit eine erhöhte Bedeutung zu, um im Hochwasserfall die Schäden und die Gefährdung für die Bevölkerung möglichst gering zu halten.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydrotec Ingenieursgesellschaft für...
2022-05-02Platon - Ablösung der CRM-Software TPS durch die Lösung SAP CX (swb AG)
Die EWE AG schreibt im Namen ihres Tochterunternehmens swb AG (Auftraggeber) die Planung und Implementierung einer Applikation zur Unterstützung der Sales-, Marketing und Kundenserviceprozesse der Gesellschaft swb Vertrieb auf Basis der cloudbasierten Lösung SAP CX aus. Die bestehende Bestandslösungaktuell eingesetzte Lösung Bestandslösung auf Basis der Software TPS Ocean 2000 soll dabei abgelöst werden. Hierbei wird eine Neugestaltung von Prozessen und Funktionen - keine 1 : 1 - Abbildung - angestrebt. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-28Digitale Wewelsburg (Kreis Paderborn)
Das Renaissance-Schloss Wewelsburg ist aufgrund seiner vielfältigen Geschichte ein herausragendes und überregional bedeutendes Baudenkmal in Trägerschaft des Kreises Paderborn. Die Wewelsburg soll mithilfe modernster Technologie komplett digital vermessen werden – von innen und von außen. Zugrunde gelegt wird dabei die Technologie der digitalen Vermessung, die bereits im Immobilienbereich und Bergbau angewendet wird. Zuverlässige Datenbestände werden dabei mithilfe von Fotodrohnen, 360° Panoramakameras …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fachwerkstatt Drücker GmbH
2022-04-22Implementierung eines Workflow-, Redaktions-, Contentmanagement-Systems zur Digitalisierung der MVV TB (Deutsches Institut für Bautechnik)
Für die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) sollen die bestehenden Arbeitsabläufe zur Erstellung und Verwaltung der Inhalte digitalisiert werden. Das bedeutet, dass zum einen die Arbeitsschritte des internen Fortschreibungsverfahrens und zum anderen die dabei resultierenden Ergebnisse der fachlichen Arbeit in einem IT-System umgesetzt werden müssen.
Die vorliegend ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Bereitstellung dieses IT-Systems im Kontext mit den bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-11IT-Verfahren zur medienbruchfreien Abwicklung der Geschäftsprozesse der Städtebauförderung - LBV Brandenburg (Landesamt für Bauen und Verkehr)
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV), beabsichtigt, bis Ende April 2023 ein neues IT-Verfahren zur medienbruchfreien Abwicklung der Geschäftsprozesse der Städtebauförderung einzuführen.
Zu den Aufgaben des LBV gehören neben den Beratungen der Städte und Gemeinden zu neuen Fördermaßnahmen, die Prüfung, Bescheidung, förderseitige Maßnahmensteuerung, Verwendungsnachweisprüfung und Gesamtmaßnahmenabrechnung.
Das LBV bestätigt darüber hinaus die Anwendungsgebiete der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B&IT Services GmbH
2022-04-11Security-Advisory-Dienst beim LSI (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) besitzt als grundlegende Aufgabe einen Warn- und Informationsdienst zu betreiben, über welchen die unterschiedlichen Zielgruppen der behördlichen Arbeit des LSI mit relevanten Informationen zu Risiken für die IT-Sicherheit versorgt werden. Damit leistet das LSI einen wichtigen Beitrag zur Prävention von IT-Sicherheitsvorfällen in Bayern.
Ein großer Bestandteil der Warnmeldungen sind sogenannte Security-Advisories. Das sind Informationen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Security GmbH