2019-10-22   VgV-Verfahren „Optimierung und Zukunftsfähigkeit“ (Bayerische Verwaltungsschule)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Optimierung der Prozesse und der dazu erforderlichen IT-Umgebung der Bayerischen Verwaltungsschule unter Berücksichtigung der bestehenden und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der BVS. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06   Rahmenvertrag über die Weiterentwicklung und Anpassung des FEM-Programms JIFE sowie Pflegeleistungen für JIFE (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
JIFE wird als FE-Programm für geo- und thermomechanische Berechnungen mit Schwerpunkt im Salinar eingesetzt. Das beinhaltet Berechnungen zu geo- und thermomechanischen Fragestellungen mit nichtlinearen Prozessen wie z. B. Kriechverformung mit Verfestigung und Versagen, Dilatanz, plastische Verformung und Rissbildung, z. T. gekoppelt thermisch-hydraulische Prozesse in z. T. sehr großen Modellen insbesondere im Bereich der Endlagerung im Salinar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexa8-Ingenieurdienstleistungen GbR
2019-07-11   Weiterentwicklung des MARLIN Informationsnetzwerkes in der Softwareplattform Scopeland (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Weiterentwicklung des Fachinformationsnetzwerkes MARLIN: Anbindung an die GDI-BSH, die Bereitstellung einer Nutzerschnittstelle für die Industrie und Fachbehörden, Überführung der alten Datenbestände aus den Jahren 2001 bis 2017 sowie die Entwicklung von Werkzeugen zur Auswertung von raumbezogenen Daten und deren aussagekräftiger Darstellung unter Einbindung von statistischen Verfahren für die Durchführung von Umweltprüfungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-03-29   Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform SCOPELAND (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-03-25   Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und... (Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, hi)
Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und -Controlling: Die steigenden Anforderungen bei der Verwaltung der Liegenschaften im Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin und die Digitalisierung im Bereich der TGA erfordern eine liegenschaftsübergreifende Software zur Überwachung und Regelung des Gebäudebetriebs. Durch Überwachungs-, Steuer- und Regelfunktionen sollen gebäudetechnische Anlagen in ihrer Funktionalität optimiert und … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 2 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 3 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich/Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Beratungsleistungen Data Intelligence (Big Data & KI) Los 1 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Deutsche Bahn AG beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, externe hochspezialisierte Experten im Data Intelligence Bereich / Künstliche Intelligenz als zeitlich begrenzte Unterstützung einbinden zu können, um die Digitalisierung im DB-Konzern weiter zu forcieren. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose, die in 3 separaten Vergaben veröffentlicht wurden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teradata GmbH
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-01-16   Digitale Betriebslandkarte (IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen)
Die Auftraggeber vergeben vorliegend „Entwicklungsdienstleistungen zur Erstellung einer digitalen Betriebslandkarte“ im Rahmen des Projektvorhabens „Arbeit 2020 in NRW“ – Folgeprojekt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GECKO Gesellschaft für Computer und...
2017-12-15   Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen (Berliner Wasserbetriebe)
Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aRES Datensysteme
2017-08-01   Agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) /... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages für die agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) sowie die Vorgangsbearbeitung Seeleute (VBS). Der unter II.1.5 geschätzte Gesamtwert bezieht sich auf die 3-jährige Ausschreibungsdauer und beinhaltet ausdrücklich nicht eine ggf. stattfindende Wiederholung des Auftrags gem. § 14 Abs. 4 Ziffer 9 VgV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-03-24   Erstellung des Gesamtsystems GewiS (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung einer Software zur Erfassung, Pflege und Recherche von Daten zu Sammlungsobjekten, die Ausleihe der Objekte mit Stellen einer Ausleihanfrage, Verwaltung von Nutzerdaten und Leihfristen, einer Erinnerungsfunktion für die Ausleiher sowie einem Mahnverfahren bei verzögerter Rückgabe von Objekten (GewiS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2017-02-20   Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems „INIS“ inkl. Abschluss eines entsprechenden Servicevertrages (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erstellung und Überlassung eines In-situ Informationssystems (INIS) als Individualsoftware (Webanwendung) gemäß EVB-IT. INIS erfasst, editiert, recherchiert und archiviert Meta- und Rohdaten sämtlicher In-situ Messungen mit Bezug zur Endlagerung radioaktiver Abfälle sowie verwandter Anwendungsgebiete. Im Zuge der Erstellung von INIS ist eine beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung entsprechend der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellten technischen Richtlinie TR-ESOR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2016-10-10   Zusammenarbeitsplattform Mittelstand-Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Einrichtung einer Zusammenarbeitsplattform für „Mittelstand-Digital“. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Prozessorientierter Vorgangsmanager (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das BMWi ist in einem Bereich zuständig für jährlich einige Tausend Antragsverfahren. Die Aufgabe besteht darin, Anträge entgegenzunehmen und in enger Absprache mit anderen Behörden einer Entscheidung zuzuführen. Zwischen Antrag und Entscheidung liegen flexible Prozesse der Sachverhaltsaufklärung und der Konsensfindung. Die zu entwickelnde Anwendung soll diese Prozesse unterstützen. Zentrale Komponenten der zu erbringenden Leistung betreffen: Dokumenten-Management, Prozess-Steuerung, Geschäftsdatenbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Aufbau eines digitalen Wegeleitsystems auf Basis einer Beacon Infrastruktur (Sozialstiftung Bamberg)
Aufbau einer Beacon-Infrastruktur und Programmierung der passenden Applikation für mobile Smartdevices (iOS und Android), um eine komfortable Navigation und Standortbestimmung im Klinikum am Bruderwald zu ermöglichen. Der Bieter muss Hardware und Software anbieten. Beide müssen miteinander kompatibel sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infsoft GmbH
2016-01-21   Bereitstellung eines Systems für die SMGw-Administration und Messwertverarbeitung als Software as a Service (SaaS) Lösung (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber und derzeit weitere 16 Thüringer Energieversorger und Netzbetreiber haben sich zum Ziel gesetzt, die neuen Anforderungen der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und der Messwertverarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß dem aktuellen Entwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG-E) gemeinsam umzusetzen. Zusammen verfügen sie über ca. 980 000 Zählpunkte (ZP) im Bereich Strom und ca. 215 000 ZP im Bereich Gas. Davon sollen perspektivisch im Bereich Strom ca. 117.000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Software Innovations GmbH T-Systems International GmbH
2015-12-18   Bereitstellung eines Enterprise-Search-Produkts (BUL 58/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Lieferung und Installation, Konfiguration und Herstellung der Betriebsfähigkeit einer Enterpri-se-Search – Lösung für das DPMA, Abnahme und Überführung in den produktiven Betrieb wie in der Leistungsbeschreibung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface projects GmbH
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Ausschreibung einer Anwendungssoftware zur digitalen Bearbeitung aller wesentlichen Geschäftsprozesse für den... (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Landesvermessung und Geobasisinformation – Landesbetrieb)
Im Kampfmittelbeseitigungsdienst sollen die wesentlichen Geschäftsprozesse — Luftbildauswertung von historischen Kriegsluftbilder, — Dokumentation der Ergebnisse in einem geografischen Informationssystem, — Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse in einem Antragssystem mit einer neu zu entwickelnden Anwendungssoftware bearbeitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Hochschule Wildau
2015-07-08   Unterstützung bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen (BUL 37/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen des DPMA. Die Leistungen sollen voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2015 für 4 Jahre erbracht werden. Optional sind für Los 1 und Los 2 jeweils 2 Verlängerungen über je ein weiteres Jahr vorgesehen. Die zu erbringenden Leistungen gliedern sich in vier Lose und umfassen: — Los 1: Unterstützung der Entwicklung neuer und Weiterentwicklung vorhandener IT-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH IBM Deutschland GmbH
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2014-09-23   Konzeption und Realisierung einer IT-Vorgangsverarbeitung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT realisiert für eine Behörde aus dem Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums eine IT-Vorgangsverarbeitung. Die benötigte Leistung soll im Rahmen der Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit Teil-nahmewettbewerb realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-01-29   IT-Anwendung zur Unterstützung strategischer Krisenmanagement-Übungen (ÜSA) inkl. Supportdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit seinem Sitz in Bonn ist als zentrales Organisationselement für das System der zivilen Sicherheitsvorsorge unter anderem federführend zuständig für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung strategischer Krisenmanagement-Übungen (LÜKEX), die in regelmäßigen Zeitabständen als gemeinsame Übungen von Bund und Ländern durchgeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist eine IT-Anwendung zur Steuerung und technischen Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics SA
2013-12-06   Zertifizierung der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V. (Bestand) (ZERT-01/2013) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – nur Bekanntmachung)
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V.“ Der Zweck des Vereins ist die dauerhafte Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen. Ein Ziel des Vereins ist u.a. die Qualitätssicherung und Zertifizierung der Software der einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffGo Road GmbH
2013-07-23   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Die Landesverwaltung NRW betreibt für den Vollzug der Abwasserabgabe und des Wasserentnahmeentgelts komplexe DV-Verfahren. Aus verschiedenen Gründen ist ein fachliches und technisches Reengineering dieser DV-Verfahren erforderlich. Hierzu ist im Rahmen des zu vergebenden Auftrags der Entwurf für die Neuerstellung dieser DV-Verfahren zu erstellen und zu dokumentieren. Dies ist in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde Bezirksregierung Düsseldorf und dem landeseigenen IT-Dienstleister IT.NRW, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2012-04-17   Aufbau einer wieder verwendbaren Portaltechnologie und Umsetzung eines elektronischen Recherche- und... (DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Software und Dienstleistungen für die Entwicklung eines Auskunftsportals für das neu aufzubauende Register für Finanzanlagenvermittler (FAV) zu beschaffen. Das ausgeschriebene Auskunftsportal ist ein Teilprojekt des Projektes FAV-Register. Gesetzliche Grundlage ist § 11a Gewerbeordnung (BGBl. 2011, Teil I Nr. 63 v. 12.12.2011, S. 2481). Die Registerbehörden, dies sind die Industrie- und Handelskammern, bedienen sich bei der Führung des Registers des DIHK als gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2011-10-11   Internes KontrollSystem (Straßen.NRW Betriebssitz)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) soll zukünftig ein Internes KontrollSystem (IKS) im Bereich der Straßenbautechnik eingesetzt werden. Hierzu werden in der neuen Anwendung Daten aus mehreren Quellen auf eine gemeinsame Straßennetzgrundlage gebracht und teilweise gemeinsam ausgewertet. Über eine Erfassungskomponente. Werden im IKS fehlende Daten ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-18   Erstellung einer Software "Überwachung von Einrichtungen" (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Abteilung Gesundheit des LUGV hat diverse durch Zuständigkeitsverordnungen übertragene Überwachungsaufgaben wahrzunehmen. Im Einzelnen sind dies die Bereiche: 1. Apothekenüberwachung; 2. Arzneimittelüberwachung (Hersteller, klinische Prüfungen, Labore, etc.); 3. Medizinprodukteüberwachung (Aufbereitung, Hersteller, klinische Prüfungen); 4. Schulaufsicht; 5. Laborüberwachung nach Infektionsschutzgesetz. So unterschiedlich die fachlichen Zusammenhänge zu den einzelnen Überwachungsbereichen sind, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Derzeit werden für den Vollzug des Abwasserabgabengesetzes und des Wasserentnahmeentgeltgesetzes die Programmsysteme NaDia, Festsetzung und WasEG verwendet. Diese DV-Systeme verwenden zum Teil technisch veraltete Softwareplattformen sowie herstellerspezifische Basismodule, für die eine technische Unterstützung durch IT.NRW oder durch Softwaredienstleister nicht mehr in ausreichender Form sichergestellt werden kann.Gegenstand der Ausschreibung ist: 1. die Erstellung und Dokumentation des Entwurfs für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Entwicklung, Lieferung, Installation, Pflege einer Schifffahrtszeichen-Datenbank zur Erfassung und Verwaltung fester... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Das DLZ-IT BMVBS plant, im Auftrag der WSV eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen im Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV zu realisieren. Die Leistungen sind im Einzelnen: Entwicklung einer Schifffahrtszeichen-Datenbank (Sz-DB) - einer datenbankbasierten Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen (Sz) für den Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG