2022-10-05BIM im untertägigen Kontrollbereich (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die BGE – Betriebsstelle Konrad 1- schreibt hiermit die Koordination der Einrichtungen des untertägigen Kontrollbereichs mit der BIM-Methode aus. Die maßgeblichen Anwendungsfälle sind:
- Koordination der Fachgewerke
- Visualisierungen
- 4D-Simulation
- VR und AR Umgebungen
Dabei sind noch nicht digital erfasste Grubenräume zu modellieren und mit den bereits in 3D-vorliegenden Grubenraummodellen zu vereinheitlichen. Alle geplanten Einrichtungen (Anlagen, Systeme, Komponenten) der Grubenräume sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbH
2022-09-26IT-Forensik (KfW Bankengruppe)
Der Auftragnehmer unterstützt die Auftraggeberin bei der Aufklärung von Informationssicherheitsvorfällen im Rahmen der IT-forensischen Analyse bzw. bei der Durchführung von Incident Response. Die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers lassen sich in folgende Themenfelder einteilen: IT-Forensik und Incident Response.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers GmbH...
2022-09-14Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg in zwei Fachlosen (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg schreibt in zwei Fachlosen im Rahmen eines EVB IT Erstellungsvertrags die Anschaffung (1) eines neuen Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und (2) eines neuen Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg aus. Neben dem Customizing bestehender Verfahren hat der Auftragnehmer einen Betrieb der Verfahren im eigenen Rechenzentrum zu leisten.
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADKB Anstalt für Kommunale...
2022-08-08Ext. Team-Beratungsleistung BNO Elfe Elost IuK1 oh. Losb (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Beschaffung von softwaretechnischen Dienstleistungen zur Unterstützung der Programmierung am Standort Nürnberg. Ziel ist die durchgängige Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege der KONSESNS-Dialog-Benutzungsoberläche im Bereich Elfe-EloSt.
Anzahl und Zeitraum:
Bis zu drei Dienstleister (als Team) für jeweils 2 Jahre mit Verlängerungsoption für je zwei weitere Jahre (2+1+1)
Kenntnisse/Leistungen:
• Coaching der LfSt-internen Anwendungsentwickler beim Anwendungsdesign und bei der Programmierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pico engineering GmbH
2022-07-28Unterstützung Splunk LfSt-IuK3 (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden auch Auftraggeber) betreibt im RZ-Nord einen Leitstand. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem das Sammeln von Log-Daten aller Art (u. a. von Servern, Fachanwendungen, Firewalls, Monitoring, Proxys, Storage). Anhand von Aufträgen einzelner Fachteams (UseCases) prüft der Leitstand die dafür notwendigen Log-Daten, korreliert sie, reichert sie mit zusätzlichen Informationen an, bereitet sie auf und visualisiert sie schließlich grafisch in Form von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2022-06-2481285362-Los 2: IT-Standard- und Individualsoftware (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung in drei Losen über IT-Beratungsleistungen zur Beschaffung von IT-Lösungen zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Auftraggeberin), die jeweils in separaten Bekanntmachungen veröffentlicht und somit in separaten Vergabeverfahren vergeben werden. Diese sind:
- 81285361-RV IT-Beratungsleistungen - Los 1: IT-Infrastruktur, Netzwerke, Communications, Server
- 81285362-RV …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-2481285364-Los 3: Arbeitsplatz- und Kommunikationstechnik (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung in drei Losen über IT-Beratungsleistungen zur Beschaffung von IT-Lösungen zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Auftraggeberin), die jeweils in separaten Bekanntmachungen veröffentlicht und somit in separaten Vergabeverfahren vergeben werden. Diese sind:
- 81285361-RV IT-Beratungsleistungen - Los 1: IT-Infrastruktur, Netzwerke, Communications, Server
- 81285362-RV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UDF Consulting AG
2022-05-24COBOL-Programmierung: Unterstützung bei der Programmierung der Grundsteuer-Reform (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH unterstützt das Rechenzentrum der Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung der Grundsteuer-Reform. Dazu unterbeauftragt die PD ggfs. ergänzend externe Dienstleistende.
Ziel dieser Vergabe ist es, Programmierleistungen in der Programmiersprache COBOL in zwei Losen an einen oder zwei leistungsfähige Partner zu vergeben, der/die die PD bei der Erbringung der Beratungsleistungen bei der Umsetzung des Land- und Forstwirtschaftspaketes der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-11IT-Verfahren zur medienbruchfreien Abwicklung der Geschäftsprozesse der Städtebauförderung - LBV Brandenburg (Landesamt für Bauen und Verkehr)
Das Land Brandenburg, vertreten durch das Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV), beabsichtigt, bis Ende April 2023 ein neues IT-Verfahren zur medienbruchfreien Abwicklung der Geschäftsprozesse der Städtebauförderung einzuführen.
Zu den Aufgaben des LBV gehören neben den Beratungen der Städte und Gemeinden zu neuen Fördermaßnahmen, die Prüfung, Bescheidung, förderseitige Maßnahmensteuerung, Verwendungsnachweisprüfung und Gesamtmaßnahmenabrechnung.
Das LBV bestätigt darüber hinaus die Anwendungsgebiete der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B&IT Services GmbH
2022-03-30Unterstützung_ELFE_Programmierung Cobol_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden Auftraggeber) entwickelt zusammen mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im Teilprojekt „ElfeProgramme“ (einheitliche länderübergreifende Festsetzung) ein neues einheitliches Steuerfestsetzungsverfahren für den Einsatz in den Steuerverwaltungen aller Bundesländer.
ELFE ist in fachliche und querschnittliche Teilprojekte aufgegliedert, die auf die Entwicklungsstandorte in Bayern, München (Bayerisches Landesamt für Steuern) und in …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25Unterstützung_ELFE_Projektleitung_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Unterstützung_ELFE_Projektleitung_LfSt
Im Rahmen des KONSENS-Verfahrens „Einheitliche länderübergreifende Festsetzung“ (ELFE) werden im Teil-Projekt ELFE-Programme die Programme der verschiedenen Steuerarten stufenweise von der Plattform BS2000 auf die Zielplattform Linux überführt.
Gesucht wird ein/e Projektmanager/in, die/der alle geforderten Aufgaben aufgrund ihrer/seiner Qualifikation erfüllen können muss. Näheres hierzu in den Vergabeunterlagen.
Umfang und Dauer der Leistung
Rahmenvereinbarung nach …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-16Touristischer Datenhub (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Aktuell sind Daten, Informationen und Wissen über unterschiedliche Systeme und in Teilen nicht elektronisch verfügbar. Nur wenige Informationsobjekte wie Bilder oder Events werden zentralisiert verwaltet. Alle anderen Informationsobjekte haben "Schwerpunktsysteme" mit beliebigen Varianten, Ergänzungen und neu erfassten Objekten in weiteren Systemen. In weiten Teilen erfolgt die Dateneingabe / -übernahme ohne direkte Kopplung. Trotz eines teilweise hohen Überdeckungsgrades sind (bereits) verfügbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Join GmbH
2022-03-15Infrastrukturbetrieb,1st-, 2nd-, 3rd-Level-Support, Betrieb u. Weiterentw. der digitalen Plattform (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind die Sicherstellung und Koordination eines ganzheitlichen und konsistenten Layer-(2)3 Infrastruktur-Betriebs über mehrere Dienstleister Inhouse LAN, WLAN, RZ, WAN, Mobilfunk und Cloud Services, die Unterstützung des internen IT-Betriebs als 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support, Betrieb der Digitalen Plattform als moderne, vollintegrierte Entwicklungs- und Betriebsumgebung für Kubernetes/Docker-basierte Micro-Services sowie die Entwicklung von Anwendungen und Micro-Services auf …
Ansicht der Beschaffung »