2014-12-30   PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-08-29   Digitalisierung von Baugenehmigungsakten (Kreis Steinfurt)
Digitalisierung von ca. 30 000 Baugenehmigungsakten innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren. Option für weitere 20 000 Baugenehmigungsakten im Folgejahr. Die Baugenehmigungsakten enthalten Pläne bis DinA 0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kahle analog + digital
2014-05-27   Digitalisierung von Vorgangsakten (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein – Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Das Projekt zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (nachfolgend DMS genannt) wurde 2008 mit der Einführung einer Softwarelösung und der Umstellung auf elektronische Aktenführung beauftragt. Ein Rollout der Applikation DMS erfolgt abteilungs- bzw. stufenweise. Angepasst hierzu sollen die Akten digitalisiert und die Tagespost elektronisch eingeführt werden. Eine Zertifizierung auf Basis des Standards ISO/IEC 27001:2013 wird für Mitte 2014 angestrebt. Danach steht das System produktiv zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Digitalisierung und Mikroverfilmung von Patientenakten; Archivierung von Patienten- und Verwaltungsakten (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Vorstand)
1. Digitalisierung und Mikroverfilmung von Patientenakten: — taggleiche Digitalisierung (am Entstehungstag der Dokumente) von Patientenakten (ambulant und stationär), — Digitalisierung von abgeschlossenen Behandlungsjahrgängen (stationär). 2. Erstellung Mikrofilm und Aufbewahrung 3. Archivierung von Archivgut (Patienten- und Verwaltungsakten) in Archivräumen des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH
2014-01-09   Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose: Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten. Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit. Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Zentrale physische Archivierung vertragsärztlicher Verordnungsblätter aus Apotheken und zentrale Archivierung von... (DAK - Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit lässt sowohl die physischen Verordnungsblätter, als auch die Images archivieren. Der Auftragnehmer ist für die Annahme dieser Verordnungsblätter von den Apothekenrechenzentren, für die Bearbeitung von Anforderungen dieser Verordnungsblätter durch Dienststellen der DAK-Gesundheit, sowie für die datenschutzrechtliche korrekte Vernichtung der Verordnungsblätter zuständig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VitaData
2013-06-17   Offenes Verfahren zur Vergabe zentraler Erfassungsleistungen von kreditorischen Zahlungsbelegen (Los 1) sowie zur... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bedingt durch die umfangreichen Aufgaben als Immobiliendienstleister des Bundes gehen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jährlich rund 400 000 Rechnungsbelege und Gutschriften mit steigender Tendenz ein. Die Bundesanstalt geht davon aus, dass das eingehende Belegvolumen sich bis zum Jahr 2014 auf rund 500 000 Belege erhöhen wird. Dieser Trend resultiert insbesondere aus der Übernahme der Liegenschaften der Bundeswehr, die mit dem 1.1.2013 in einer letzten Tranche in das Eigentum und in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bremen online services Entwicklungs- u.... DMI GmbH & Co. KG
2013-03-15   Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von Formularen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ausschreibungsgegenstand ist die Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von jährlich insgesamt ca. 1 000 000 Sendungen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung an die im Zuständigkeitsverzeichnis der BGW eingetragenen Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Die Durchführung der Aktionen erfolgt im Rahmen einer jährlichen großen sowie jeweils kleiner monatlicher Aktionen. Die konkreten Termine werden nach Vertragsabschluss zwischen dem Auftragnehmer und der BGW (Abteilung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2012-12-05   Beschaffung und Implementierung eines elektronischen Archivierungssystems für Patientenakten und E-Mails sowie die... (kbo Kliniken des Bezirks Oberbayern - Kommunalunternehmen)
Beschaffung und Implementierung eines elektronischen Archivierungssystems sowie die Bereitstellung von Scandienstleistungen: Zur Bewältigung des kontinuierlich steigenden Archivierungsbedarfs und zur Erhöhung der Datenverfügbarkeit sowie der Dokumentensicherheit bei kbo soll die momentan größtenteils papierbasierte Archivierung durch ein unternehmensweit einheitliches elektronisches Archivierungssystem abgelöst werden. Die elektronisch zu archivierenden Inhalte umfassen Patientenakten und E-Mails. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-12-06   Beantwortung telefonischer und elektronischer Bürgeranfragen (sog. "Bürgerservice") (Bundesministerium für Gesundheit)
Die an das BMG gerichteten telefonischen und elektronischen Bürgeranfragen sollen von dem Dienstleister als erste Anlaufstelle, sogenannter „First Level“, beantwortet werden. Für die künftigen Aufgaben im D115-Verbund soll der Dienstleister auch die weitere Beantwortung, sogenanntes „Second Level“, übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telemark Rostock Kommunikations- und...
2011-10-21   Elektronische Dokumenten-Archivierung ("Projekt EDA") (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die elektronische Dokumenten-Archivierung für die Dauer von 4 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption auf ein 5. Jahr. Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung umfasst die Übernahme der Papierunterlagen, das Controlling und Durchführen des Scan-Prozesses sowie die Datenhaltung und die Vernichtung der Papierunterlagen nach Freigabe durch das BfArM. Ausführliche Einzelheiten hierzu sind in der Leistungsbeschreibung der anzufordernden Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Elektronisches Staatsarchiv für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Infrastruktur des Elektronischen Staatsarchivs (el_sta). Der Betrieb der Infrastruktur wird beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste erfolgen. Die Gesamtarchitektur der el_sta Infrastruktur besteht aus mehreren Modulen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Das el_sta richtet sich bei seinem Aufbau nach den Vorgaben des OAIS-Referenzmodells (ISO 14721). Die Nutzung und fachliche Leitung der zu liefernden Infrastruktur erfolgt durch das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH