2012-04-04   MAG (Medical Archive Grid) (Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München)
Allgemeiner Überblick: Das Klinikum rechts der Isar (MRI) ist seit Juli 2003 eine rechtlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts (A. d. ö. R.) mit rund 4 500 Mitarbeitern. Jährlich werden mehr als 55 000 Patienten stationär und 240 000 Patienten ambulant behandelt. Das Klinikum umfasst 34 Kliniken mit rund 1 091 Betten. Hinzu kommen Einrichtungen bzw. Institute der Technischen Universität München, welche sich auf dem Gelände des Klinikums befinden und der Versorgung des Klinikums angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-04-02   Mietleasing von sieben Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist das Mietleasing von sieben Kassenautomaten für Ein- und Auszahlungen, mit Banknoten- und Münzrecyclingsystem inkl. EC-Kartenzahlung, Hybridkartenleser, Tresor anerkannt nach VdS Widerstandsgrad II, 2 VdS-anerkannte Abreismelder, für sieben Standorte im Stadtgebiet. Die Leistung beinhaltet u.a.: — Abbau und Entsorgung/Verwertung der vorhandenen Kassenautomaten (Gutschrift für 2 Geräte i. H. d. Buchwertes), — Anlieferung, Aufstellung inkl. Wandeinbau mit Bodenverankerung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Beschaffung eines Online-Ernährungscoaches und weiterer Coaches zur Individualprävention und betrieblichen... (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Beschaffung eines Online-Ernährungscoaches und weiterer Coaches zur Individualprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WeCare Gesellschaft für...
2012-04-02   Vergabe von Beratungsdienstleistungen für die Haushaltsmodernisierung der Freien und Hansestadt Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde)
Beratungsleistungen für: — Projekt-, Integrations- und Qualitätsmanagement, — fachliche Konzeption der Haushaltsmodernisierung in der Freien und Hansestadt Hamburg auf Basis der Konzepte des Projekts Neues Haushaltswesen Hamburg (NHH) für die Themen Haushaltsstrukturen, -planung, -steuerung, Kosten- und Leistungsrechnung, Bewirtschaftung, Haushaltsrechnung, Kasse und Anbindung von Fachverfahren, — technische Konzeption und Realisierung in einem SAP ERP- (Enterprise Ressource Planning), mit den Modulen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2012-03-30   Externe Unterstützung bei Web Application Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen zu Web Application Services. Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen: — Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum, — Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen, — Optimierung und Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2012-03-29   Unterstützungsdienstleistung VAM - Verfahren 4 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützungsdienstleistung für das Verfahren "Virtueller Arbeitsmarkt" (VAM), Architektur und Deployment. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senacor FSG
2012-03-29   Unterstützungsdienstleistung VAM - Verfahren 3 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützungsdienstleistung für das Verfahren "Virtueller Arbeitsmarkt" (VAM), Fachliche Test und 2nd Level. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2012-03-29   Unterstützungsdienstleistung VAM - Verfahren 2 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützungsdienstleistung für das Verfahren "Virtueller Arbeitsmarkt" (VAM), Managementunterstützung, Konzeption und Implementierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2012-03-29   Unterstützungsdienstleistung VAM - Verfahren 1 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützungsdienstleistung für das Verfahren "Virtueller Arbeitsmarkt" (VAM), Grobkonzeption und IT-Anforderungsmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst u. Young GmbH...
2012-03-28   Helpdesk und Betrieb von IT-Systemen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag gliedert sich in 3 Lose auf: — Los 1 enthält den Betrieb des zentralen Helpdesks sowie der grundlegenden IT-Systeme des DPMA. Hierzu gehören alle Infrastruktursysteme auf Basis von Windows und Unix, so zum Beispiel der Betrieb der Domänencontroller, des Exchangesystems, der zentralen Storagesysteme und einiger weiterer zentraler Komponenten, — Los 2 umfasst den Betrieb von DEPATIS, DEPATISnet und DPMAregister mit allen Subsystemen, — Los 3 umfasst Unterstützungsleistungen für den Betrieb von ElSA. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Salzlandkreis - Abschluss eines Microsoft® Pflegevertrages inklusive weiterer damit verbundener Dienstleistungen für... (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis schreibt die Pflegeleistungen von bereits im Einsatz befindlichen Microsoft® Lizenzen für die Dauer von 3 Jahren aus. Der Pflegvertrag muss folgendes Microsoft® Lizenzmengengerüst berücksichtigen: — SQL Server Standard Edition 2008 R2 pro Prozessor – Anzahl [15], — Office Professional Plus 2010 – Anzahl [1174], — Exchange Server Enterprise 2010 – Anzahl [2], — Lync Server Standard 2010 – Anzahl [1], — Remote Desktop Services CAL2008R2 pro Gerät – Anzahl [1060], — Enterprise CAL Suite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2012-03-20   Lieferung von 100 mobilen Datenerfassungsgeräten (Stadtwerke Konstanz GmbH)
Lieferung von 100 mobilen Datenerfassungsgeräten (Kassiergeräter zur Durchführung von Fahrscheinverkauf/Zahlungen auf den Fährschiffen), einschließlich Wartung und Support über den Zeitraum von 8 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Beschaffung eines verteilten Hochleistungsrechnersystems in den Ländern Berlin und Niedersachsen zur Nutzung im... (Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB))
Gekoppeltes energieeffizientes Hochleistungsrechnersystem "HLRN-III", das an den Standorten Berlin und Hannover für den HLRN-Verbund betrieben wird. Dieses Hochleistungsrechnersystem soll das derzeit installierte Hochleistungsrechnersystem "HLRN-II" (www.hlrn.de) ablösen. Neben den Kaufverträgen über das Hochleistungsrechnersystem sollen Verträge über die Hardware-Instandhaltung und Software-Pflege für eine Dauer von 5 Jahren ab Betriebsbereitschaft mit der Möglichkeit zur Verlängerung um ein weiteres … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cray Computer Deutschland GmbH Cray Computer Deutschlöand GmbH
2012-03-19   Erstellung Fachportal "Demografie, Gesundheit, Jugend, Soziales" beim Landkreis Oberhavel in der GDI-BE/BB auf der... (Landkreis Oberhavel)
Das zu entwickelnde (Geo-) Fachportal hat die Aufgabe verteilte Geodaten für beliebige Fachzusammenhänge interoperabel verfügbar zu machen. Daten mit Raumbezug aus den Themenfeldern Demografie, Jugend, Gesundheit, Bildung und Soziales aus den Ämtern der Kreisverwaltung Oberhavel sollen für vielfältige strategische und operative Fragestellungen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft als Geoinformationen nutzbar gemacht werden und damit Mehrwerte erzeugen. Das zu realisierende Fachportal im LK Oberhavel … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Citrix Betriebsunterstützung (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT))
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten eine Arbeitsplatzinfrastruktur auf Basis einer Citrix XenApp Terminal Server Infrastruktur, welche durch eigene Mitarbeiter betrieben wird. Für eine langfristige Betriebsunterstützung in der Wartung, dem Support und der Weiterentwicklung der Infrastruktur möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) einen Dienstleistungsvertrag mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Web Application Firewall (WAF) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Beschaffung einer virtualisierten Web Application Firewall (WAF) für DMZ-Web (DeMilitarized Zone). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG
2012-03-14   Wartung und Weiterentwicklung personalisierter Webkomponenten des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e.V.)
Technische Betreuung und Weiterentwicklung der personalisierten Online-Plattformen des Goethe-Instituts inklusive deren Anwendungsapplikationen sowie die Unterstützung von Drittherstellern bei der Integration von Softwarelösungen in die vorhandene Infrastruktur. Dies umfasst nicht nur die Betreuung der Systeme sondern auch Entwicklungstätigkeiten. Das zu betreuende und weiter zu entwickelnde System basiert auf Java mit i18n Unterstützung (mehr als 10 Sprachen, inkl. UTF8-, RTL und Währungsformatunterstützung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Symentis GmbH
2012-03-05   Einführung eines Enterprise Content Management Systems bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plant die Einführung eines organisationsweiten Enterprise Content Management Systems (ECM-System). Das zu beschaffende ECM-System soll an allen sieben Standorten der KVB und perspektivisch in allen Abteilungen zum Einsatz kommen. Nach abgeschlossener Einführung werden rund 1 300 operativ tätige Mitarbeiter regelmäßigen Zugriff auf das ECM-System haben. Langfristig sollen im ECM-System mindestens 50 Millionen Dokumente und bis zu 6 000 000 Akten über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2012-03-02   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2012-03-02   Vergabe von Software und Dienstleistungen für Finanzwesen 2012 (Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm, Zweckverband)
Alternative Softwarelösung zur Umsetzung des Kommunalen Finanzwesens incl. aller kommunalen Abgaben (Beiträge, Gebühren, Steuern) zusätzlich zu den bereits vom Auftraggeber eingesetzten Lösungen KIRP Serie 7 und SAP-Kommunalmaster Baden-Württemberg (auf Basis von IS-PS), damit der Auftraggeber seinen Kunden in diesem Bereich drei verschiedene Softwarelösungen anbieten kann. Die zu beschaffende alternative Software muss sowohl den kameralen als auch den kommunal-doppischen (NKHR) und kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-27   Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement und Qualitätssicherung mit Bezug auf IT-Projekte (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im geschäftsbereich des BMVBS (DLZ-IT BMVBS))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS (DLZ-IT BMVBS, kurz: DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVBS. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT BMVBS IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Beim DLZ-IT BMVBS wurde ein Projektmanagement-Office (PMO) für das Ressort der Bundesverwaltung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INFORA GmbH / Syncwork AG Bietergemeinschaft TÜV IT GmbH / msg systems ag Steria Mummert Consulting AG
2012-02-24   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Beratungsleistung Testmanagement und -durchführung (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank führt derzeit die Software-Komponente SAP/ABAKUS ein. Damit einher geht ein umfangreicher Bedarf im Testmanagement und in der Testdurchführung. Diese sollen im Sinne einer unabhängigen und Lieferanten-neutralen Qualitätssicherung nicht ausschließlich durch eigene Mitarbeiter erfolgen, sondern extern vergeben werden. Der Umfang wird auf ca. 2-3 Personen mit jeweils ca. 80 % Kapazität in 2012 und 2013 geschätzt. Mit dem Beginn der umfangreichen Testaktivitäten ist voraussichtlich ab Mai 2012 zu rechnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SQS Software Quality Systems AG
2012-02-16   PharmNet.Bund-Anwendungsentwicklung (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Das DIMDI sucht externe Unterstützung im Bereich Java-Anwendungsprogrammierung für die Realisierung mehrerer PharmNet.Bund-Produkte. Die Leistungen des Auftragnehmers werden im Rahmen von Arbeiten an einer browserbasierten Oberfläche sowie der darunter liegenden Geschäftslogik erbracht. Das eingesetzte System basiert auf Basisprodukten aus dem Open-Source-Bereich und ermöglicht die Erstellung von Webapplikationen aus modularen Komponenten. Für die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers werden die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG
2012-02-14   Neuversorgung Flachbildschirme und Thin Clients, Austauschdienstleistung und Inzahlungnahme Altgeräte (BKK Mobil Oil)
Ausgeschrieben wird die Neuversorgung von Flachbildschirmen und Thin Clients für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil an verschiedenen Standorten. Hierzu gehört die Lieferung von Flachbildschirmen inkl. Hardware Garantie sowie Thin Clients inkl. Management Software und Hardware Garantie, Dienstleistung (Konzepterstellung, Inbetriebnahme, Schulung für die Management Software, Zwischenlagerung, Inventarisierung der Hardware) und Austauschdienstleistung (Alt-Hardware gegen die neue Hardware) sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Erweiterung der bestehenden IT Servicemanagementumgebung (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Erweiterung der bestehenden IT Managementsystem-Lösung mit BMC-Softwarelizenzen "oder gleichwertiger Art" inklusive Pflegeleistungen sowie Personalleistungen für die Weiterentwicklung der IT-Servicemanagementumgebung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Lieferung und Softwarepflege von Microsoft-Lizenzen (Stadt Marl - Bauverwaltungsamt -)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Softwarepflege von Software des Lizenzgebers Microsoft. Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung der ausgeschriebenen Microsoft-Software einschl. einmaligem Startpaket (Datenträger), — Bereitstellung von Mehrwerten über die Softwarepflege (u.a. Rechte auf neue Versionen), — Auftragnehmerseitige Dienstleistungen (u.a. Bereitstellung von Produktlisten und Produktnutzungsrechte des Lizenzgebers, Meldungen von Lizenzabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-02-09   Externe Unterstützung während eines Migrationsprojekts zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums im Bereich... (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Systembetrieb Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkverbindungen. Dies umfasst: Die Deutsche Bundesbank benötigt personelle Unterstützung durch 2 Beraterinnen bzw. Berater während der Laufzeit eines Migrationsprojektes zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums sowie im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkanbindungen. Schwerpunkte der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-02-07   "Virenschutzsoftware" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Elektronische Schnittstelle Behörde (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, im Auftrag des Hessischen Landeskriminalamtes)
Für die hessische Polizei soll ein IT-System beschafft werden, das in die bestehende IT-Infrastruktur der hessischen Polizei eingebunden wird und Schnittstellen sowie eine Vorgangsverwaltung bereitstellt und steuert, inkl. Systemserviceleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   STRABIS - Straßenbestands-Informationssystem des Bauereferats der Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der Ausschreibung: Allgemeiner Überblick: Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Geographischen Informationssystems (GIS) und der Entwicklung und Implementierung des darauf basierenden Straßenbestandsinformationssystems (STRABIS). Wesentliche Funktionen von STRABIS sind die fachliche Unterstützung bei der Digitalisierung der bisher großteils noch analog vorliegenden Straßenbestandsdaten sowie die dauerhafte Pflege dieser Daten. Ausgangssituation: Daten zum Straßenbestand werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AED-Synergis GmbH
2012-02-01   Lieferung, Inbetriebnahme und Leistungsoptimierung von zentralen Datenspeichersystemen für das Universitaetsklinikum Erlangen (Universitaetsklinikum Erlangen, Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Im Rahmen der regelmäßigen Erneuerung der SAP-, MS-SQL-, Oracle-, DBMS-Umgebung sollen neue Datenspeichersysteme angeschafft und in die bestehende Umgebung integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Externe Unterstützung beim Engineering Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall, — Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank. Planung, Koordinierung und Begleitung des Umzugs von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2012-01-30   M/UR1D/BA223/BA125 - Unterstützung des Geoinformationsdienstes der Bw zur Schaffung der technischen Infrastruktur... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Schaffung der technischen Infrastruktur innerhalb der GeoInfo-Datenbasis Bundeswehr zur Integration von eingestuften Daten zur Versorgung von eingestuften Systemen in der Bundeswehr: — Erstellung eines Konzepts und einer Architektur GeoInfo-Datenmanagement für eingestufte Daten, — Bewertung von Technologien und (Software-)Komponenten, — Abgleich mit den Bestimmungen der IT-Sicherheit der Bw, — Erarbeitung einer Systemarchitektur zur Migration der ISO-/OGC-konformen Datenhaltung im eingestuften Bereich, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Implementierungsleistungen mit dem Formularmanagementsystem von service.brandenburg.de (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cit GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH GAI NetConsult GmbH T-Systems International GmbH
2012-01-26   Externe Unterstützung beim Engineering Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten, — Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: —— Integrationsfähigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Parcs IT-Consulting GmbH
2012-01-24   Externe Unterstützung des IT Supports für alle anfallenden Supportarbeiten (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
— Auf- / Abbau / Installation von Hardware und Peripherie, — Einrichtung neuer APC’s mithilfe eines Image Systems inklusive Update und Installation weiterer Programme, sowie die Anpassung an die individuellen Anforderungen z.B. Client (wie E-Mail), Druckerinstallation, — Anschluss der APC’s am Netzwerk sowie Verkabelung im Netzwerkschrank. (Tertiärbereich), — Hilfestellung bei der Datenübername und Daten Backups, — Einweisung der Mitarbeiter zur Nutzung des APC’s, der Software und der Peripherie, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kröber Computertechnik GmbH
2012-01-24   Arbeitnehmerüberlassung für einen Einsatz im Referat I 5 des ZIVIT (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zur Unterstützung bei der Tagesarbeit im Referat I 5 am ZIVIT Dienstsitz Düsseldorf ist für die Bewältigung von vorübergehend bestehenden Arbeitsbelastungsspitzen der befristete Einsatz von 2 Arbeitskräften mit unterschiedlichen Anforderungen an die Kenntnisse (s. Informationen zu den Losen) im Wege der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit) vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abacus Personaldienstleistungen GmbH RDS Consulting GmbH
2012-01-19   Betrieb eines User-Help-Desks und der zugehörigen UHD-IT-Infrastruktur inkl. Telefonanlage für die bayerische Justiz (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
1. Übernahme und Betrieb eines bestehenden User-Help-Desks (externer User-Help-Desk) für die bayerische Justiz zur umfassenden Lösung von Problemen der Nutzer mit der PC-Hardware und -peripherie, dem Betriebssystem sowie den Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Office sowie weiterer Software aus dem Bereich der Bürokommunikation) im Sinne eines 1st-Level-Supports bzw. bei Problemmeldungen zu den Standard-Office-Anwendungen im Sinne eines 1st-Level- und eines 2nd-Level-Supports auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-19   Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall, — Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank. Planung und Begleitung des Umzugs von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland GmbH & Co. KG
2012-01-18   Meldewesensoftware (Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank)
Software für das Meldewesen der NBank: Lizenzen, Wartung, Implementierung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13   Anfrage Nr. 6000007280 - Betriebsverantwortung (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Übernahme der Betriebsverantwortung für den Basisbetrieb einer Systemlandschaft, bestehend aus SAP-Systemen ERP, BI, SRM und weiteren sowie dem AI Vergabemanager der Firma Administration Intelligence AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC AG
2012-01-12   Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten, — Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: —— … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemshaus Frankfurt
2012-01-11   Ausschreibung Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach §... (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich GPD)
Gegenstand der Vergabe sind im Wesentlichen folgende vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen: Los 1: Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach § 105 SGB XI. — Annahme der Abrechnungen der für Versicherte erbrachten Sach- und Dienstleistungen von Leistungserbringer per DTA oder per Papierrechnung auf dem Gebiet des SGB V und SGB XI, — Erfassung der Verordnungsdaten und/oder Daten aus anderen zahlungsbegründenden Unterlagen (z. B. Genehmigungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTER-FORUM GmbH
2012-01-10   IT-Ausschreibungen / Supportdienstleistungen für bereits vorhandene Antivirensoftware (TEN Enterprise Edition Suite)... (Der Präsident des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
— Lieferung von Virenpattern über 3 Jahre (für 15 000 vorhandene Lizenzen), — Lieferung von Updates und Hotfixes für die Antivirensoftware über 3 Jahre (für 15 000 vorhandene Lizenzen), — Lieferung von Updates und Hotfixes für Endpoint Encryption for PC über 3 Jahre (für 500 vorhandene Lizenzen), — Platinum-Support -15 Tage Hersteller-Consulting (optional). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06   Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt. Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2011-12-23   Dienstleistungen zur Erbringung umfassender Beratungs- Unterstützungs- und Wartungsleistungen im IT-Umfeld (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Dienstleistungen zur Erbringung umfassender Beratungs- Unterstützungs- und Wartungsleistungen im IT-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom Deutschland GmbH
2011-12-23   Implementierung ERP-System (RWTH Aachen)
Implementierung eines ERP-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS Scheer Consulting GmbH Scheer GmbH