Beschaffungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software (seite 72)
2012-04-04MAG (Medical Archive Grid) (Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München)
Allgemeiner Überblick:
Das Klinikum rechts der Isar (MRI) ist seit Juli 2003 eine rechtlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts (A. d. ö. R.) mit rund 4 500 Mitarbeitern. Jährlich werden mehr als 55 000 Patienten stationär und 240 000 Patienten ambulant behandelt. Das Klinikum umfasst 34 Kliniken mit rund 1 091 Betten. Hinzu kommen Einrichtungen bzw. Institute der Technischen Universität München, welche sich auf dem Gelände des Klinikums befinden und der Versorgung des Klinikums angeschlossen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2012-04-02Mietleasing von sieben Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist das Mietleasing von sieben Kassenautomaten für Ein- und Auszahlungen, mit Banknoten- und Münzrecyclingsystem inkl. EC-Kartenzahlung, Hybridkartenleser, Tresor anerkannt nach VdS Widerstandsgrad II, 2 VdS-anerkannte Abreismelder, für sieben Standorte im Stadtgebiet. Die Leistung beinhaltet u.a.:
— Abbau und Entsorgung/Verwertung der vorhandenen Kassenautomaten (Gutschrift für 2 Geräte i. H. d. Buchwertes),
— Anlieferung, Aufstellung inkl. Wandeinbau mit Bodenverankerung und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Externe Unterstützung bei Web Application Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen zu Web Application Services.
Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen:
— Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum,
— Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen,
— Optimierung und Erweiterung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2012-03-28Helpdesk und Betrieb von IT-Systemen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag gliedert sich in 3 Lose auf:
— Los 1 enthält den Betrieb des zentralen Helpdesks sowie der grundlegenden IT-Systeme des DPMA. Hierzu gehören alle Infrastruktursysteme auf Basis von Windows und Unix, so zum Beispiel der Betrieb der Domänencontroller, des Exchangesystems, der zentralen Storagesysteme und einiger weiterer zentraler Komponenten,
— Los 2 umfasst den Betrieb von DEPATIS, DEPATISnet und DPMAregister mit allen Subsystemen,
— Los 3 umfasst Unterstützungsleistungen für den Betrieb von ElSA.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28Salzlandkreis - Abschluss eines Microsoft® Pflegevertrages inklusive weiterer damit verbundener Dienstleistungen für... (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis schreibt die Pflegeleistungen von bereits im Einsatz befindlichen Microsoft® Lizenzen für die Dauer von 3 Jahren aus. Der Pflegvertrag muss folgendes Microsoft® Lizenzmengengerüst berücksichtigen:
— SQL Server Standard Edition 2008 R2 pro Prozessor – Anzahl [15],
— Office Professional Plus 2010 – Anzahl [1174],
— Exchange Server Enterprise 2010 – Anzahl [2],
— Lync Server Standard 2010 – Anzahl [1],
— Remote Desktop Services CAL2008R2 pro Gerät – Anzahl [1060],
— Enterprise CAL Suite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2012-03-19Erstellung Fachportal "Demografie, Gesundheit, Jugend, Soziales" beim Landkreis Oberhavel in der GDI-BE/BB auf der... (Landkreis Oberhavel)
Das zu entwickelnde (Geo-) Fachportal hat die Aufgabe verteilte Geodaten für beliebige Fachzusammenhänge interoperabel verfügbar zu machen. Daten mit Raumbezug aus den Themenfeldern Demografie, Jugend, Gesundheit, Bildung und Soziales aus den Ämtern der Kreisverwaltung Oberhavel sollen für vielfältige strategische und operative Fragestellungen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft als Geoinformationen nutzbar gemacht werden und damit Mehrwerte erzeugen. Das zu realisierende Fachportal im LK Oberhavel …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Citrix Betriebsunterstützung (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT))
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten eine Arbeitsplatzinfrastruktur auf Basis einer Citrix XenApp Terminal Server Infrastruktur, welche durch eigene Mitarbeiter betrieben wird. Für eine langfristige Betriebsunterstützung in der Wartung, dem Support und der Weiterentwicklung der Infrastruktur möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) einen Dienstleistungsvertrag mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Wartung und Weiterentwicklung personalisierter Webkomponenten des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e.V.)
Technische Betreuung und Weiterentwicklung der personalisierten Online-Plattformen des Goethe-Instituts inklusive deren Anwendungsapplikationen sowie die Unterstützung von Drittherstellern bei der Integration von Softwarelösungen in die vorhandene Infrastruktur. Dies umfasst nicht nur die Betreuung der Systeme sondern auch Entwicklungstätigkeiten.
Das zu betreuende und weiter zu entwickelnde System basiert auf Java mit i18n Unterstützung (mehr als 10 Sprachen, inkl. UTF8-, RTL und Währungsformatunterstützung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Symentis GmbH
2012-03-02Vergabe von Software und Dienstleistungen für Finanzwesen 2012 (Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm, Zweckverband)
Alternative Softwarelösung zur Umsetzung des Kommunalen Finanzwesens incl. aller kommunalen Abgaben (Beiträge, Gebühren, Steuern) zusätzlich zu den bereits vom Auftraggeber eingesetzten Lösungen KIRP Serie 7 und SAP-Kommunalmaster Baden-Württemberg (auf Basis von IS-PS), damit der Auftraggeber seinen Kunden in diesem Bereich drei verschiedene Softwarelösungen anbieten kann. Die zu beschaffende alternative Software muss sowohl den kameralen als auch den kommunal-doppischen (NKHR) und kaufmännischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17Beratungsleistung Testmanagement und -durchführung (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank führt derzeit die Software-Komponente SAP/ABAKUS ein. Damit einher geht ein umfangreicher Bedarf im Testmanagement und in der Testdurchführung. Diese sollen im Sinne einer unabhängigen und Lieferanten-neutralen Qualitätssicherung nicht ausschließlich durch eigene Mitarbeiter erfolgen, sondern extern vergeben werden. Der Umfang wird auf ca. 2-3 Personen mit jeweils ca. 80 % Kapazität in 2012 und 2013 geschätzt. Mit dem Beginn der umfangreichen Testaktivitäten ist voraussichtlich ab Mai 2012 zu rechnen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS Software Quality Systems AG
2012-02-16PharmNet.Bund-Anwendungsentwicklung (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Das DIMDI sucht externe Unterstützung im Bereich Java-Anwendungsprogrammierung für die Realisierung mehrerer PharmNet.Bund-Produkte. Die Leistungen des Auftragnehmers werden im Rahmen von Arbeiten an einer browserbasierten Oberfläche sowie der darunter liegenden Geschäftslogik erbracht. Das eingesetzte System basiert auf Basisprodukten aus dem Open-Source-Bereich und ermöglicht die Erstellung von Webapplikationen aus modularen Komponenten. Für die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:]init[AG
2012-02-14Neuversorgung Flachbildschirme und Thin Clients, Austauschdienstleistung und Inzahlungnahme Altgeräte (BKK Mobil Oil)
Ausgeschrieben wird die Neuversorgung von Flachbildschirmen und Thin Clients für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil an verschiedenen Standorten. Hierzu gehört die Lieferung von Flachbildschirmen inkl. Hardware Garantie sowie Thin Clients inkl. Management Software und Hardware Garantie, Dienstleistung (Konzepterstellung, Inbetriebnahme, Schulung für die Management Software, Zwischenlagerung, Inventarisierung der Hardware) und Austauschdienstleistung (Alt-Hardware gegen die neue Hardware) sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14Lieferung und Softwarepflege von Microsoft-Lizenzen (Stadt Marl - Bauverwaltungsamt -)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Softwarepflege von Software des Lizenzgebers Microsoft.
Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung der ausgeschriebenen Microsoft-Software einschl. einmaligem Startpaket (Datenträger),
— Bereitstellung von Mehrwerten über die Softwarepflege (u.a. Rechte auf neue Versionen),
— Auftragnehmerseitige Dienstleistungen (u.a. Bereitstellung von Produktlisten und Produktnutzungsrechte des Lizenzgebers, Meldungen von Lizenzabläufen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-02-07"Virenschutzsoftware" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Externe Unterstützung beim Engineering Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst:
— Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall,
— Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003,
— Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien:
Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank.
Planung, Koordinierung und Begleitung des Umzugs von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2012-01-26Externe Unterstützung beim Engineering Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst:
— Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten,
— Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie,
— Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien:
—— Integrationsfähigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Parcs IT-Consulting GmbH
2012-01-24Externe Unterstützung des IT Supports für alle anfallenden Supportarbeiten (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
— Auf- / Abbau / Installation von Hardware und Peripherie,
— Einrichtung neuer APC’s mithilfe eines Image Systems inklusive Update und Installation weiterer Programme, sowie die Anpassung an die individuellen Anforderungen z.B. Client (wie E-Mail), Druckerinstallation,
— Anschluss der APC’s am Netzwerk sowie Verkabelung im Netzwerkschrank. (Tertiärbereich),
— Hilfestellung bei der Datenübername und Daten Backups,
— Einweisung der Mitarbeiter zur Nutzung des APC’s, der Software und der Peripherie,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kröber Computertechnik GmbH
2012-01-19Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst:
— Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall,
— Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003,
— Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien:
Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank.
Planung und Begleitung des Umzugs von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logica Deutschland GmbH & Co. KG
2012-01-12Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst:
— Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten,
— Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie,
— Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien:
—— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemshaus Frankfurt
2012-01-06Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt.
Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steria Mummert Consulting AG