2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-08-14Rahmenvertrag Supportleistungen für Linux- und Oracle Umgebungen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Beschaffungsgegenstand ist die Beauftragung von externen Unterstützungsleistungen im Bereich der Linux & Oracle-Datenbanken. Diese Unterstützungsleistung lässt sich grundlegend in die Themenfelder Entlastung, Begleitung, Beratung und Optimierung der Systeme gliedern. Der Dienstleister soll zukünftig zum einen die o. g. Themengebiete unterstützend betreuen und somit die Stabilität von Kern-IT-Systemen der WBM sicherstellen. Zum anderen sollen durch den Dienstleister auch Hilfestellungen bei zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:etomer GmbH
2020-04-17Robotic Process Automation (Dataport AöR)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Überlassung einer Robotic Process Automation – Standardsoftware und damit verbundener Dienstleistungen (z. B. Softwarepflege, Unterstützungsleistungen, Schulungen) mit einer Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Die Überlassung der Softwarekomponenten soll in Abhängigkeit von den tatsächlichen Bedarfen des Auftraggebers durch zeitlich befristete Einzelabrufe auf Grundlage der EVB-IT Softwareüberlassung Typ B erfolgen. Die damit verbundenen Dienstleistungen sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2020-02-17Unterstützungsleistungen Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb des Fachsystems DPMApat/gbm sowie Unterstützungsleistungen in der Entwicklung und der softwaretechnischen Umsetzung von Anforderungen im Digitalisierungszentrum (DIZ) und der zentralen Dokumentenannahme (DANN) des Auftraggebers.
Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2019-12-20Unterstützungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das StMD koordiniert die Umsetzung des OZG in Bayern und hat einen Masterplan erarbeitet. Die OZG-Umsetzung in Bayern soll weiter vorangetrieben. Hierfür werden Unterstützungsleistungen benötigt.
Folgende Aufgabenfelder sollen dabei abgedeckt werden:
– Übergreifendes Projektmanagement sowie strategische Beratungs- und Konzeptionsleistungen im Umfeld der OZG-Umsetzung in Bayern (Los 1),
– Ressortbezogene Beratungs- und Konzeptionsleistungen bei der OZG-Umsetzung im StMAS, im StMB, im StMELF, im StMFH, im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSL Managementberatung GmbHMach AG
2019-11-29IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden.
Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen.
Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U-Werk GbR
2019-11-22Digitale Transformation Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Es wurde ein Veränderungsprozess in Richtung „New Work" und Innovationskultur gestartet. Anlass dazu gab unter anderem der Umzug der Zentrale des Goethe-Instituts in München, der dazu genutzt wurde, ein neues Raumkonzept und New Work Prinzipien einzuführen (eigenverantwortlich, zielorientiert, offen für Wandel, wertschätzend, kundenorientiert, experimentierfreudig). Perspektivisch sind weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Führungs- und Institutskultur weltweit geplant. Dies wurde auf folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3pcOne Business TechnologyRamboll
2019-11-05Workforce-Management-Lösung für die AOK NordWest (gkv informatik)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Personaleinsatzplanungssoftware im Rahmen einer Workforce Optimization Lösung für den Kunden des Auftraggebers, die AOK Nordwest, zum Zweck der optimalen Kundenbetreuung ihrer Distanzkanäle. Die bisherige Personaleinsatzplanungssoftware soll abgelöst werden. Um die Personalbedarfsberechnung und Personaleinsatzplanung effektiv zu gestalten, soll weiterhin eine entsprechende Workforce-Management-Lösung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tele'Train Gmbh
2019-11-05Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-22VgV-Verfahren „Optimierung und Zukunftsfähigkeit“ (Bayerische Verwaltungsschule)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Optimierung der Prozesse und der dazu erforderlichen IT-Umgebung der Bayerischen Verwaltungsschule unter Berücksichtigung der bestehenden und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der BVS.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-09Tableau-Software: Lizenzen, Schulung u. Beratung (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G hat zur schnellen Visualisierung und zum Prototyping von Dashboards die Software Tableau eingeführt. Hierfür werden sowohl Creator-, Explorer- und Viewer-Lizenzen inkl. technischem Support als auch zugehörige Schulungen und Beratung (Entwickler und Architekten) benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-06ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Red Hat Subscription und zugehörigen Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Los 1:
Bereitstellung von Subscription des Unternehmens Red Hat als Standard oder Premium Subskriptions (Level 1 bis Level 3) für die Produktgruppen: Red Hat Enterprise Linux (RHEL), RHEL Related, Middelware, OpenShift, Virtualization, Cloud, Storage, Ansible.
Der Subscription soll Überlassung, Pflege und Support des Herstellers Red Hat während der gesamten Laufzeit des Rahmenvertrages beinhalten.
Los 2:
— Dienstleistungen, wie Red Hat Training und -Consulting,
— Dienstleistungen von Red Hat Consultant, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH