2019-09-03Rahmenvertrag Umstrukturierung von Webinhalten für Goethe.de (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Der Internet-Bereich des Goethe-Instituts in München sucht Unterstützung bei der Umstrukturierung von Webinhalten für Goethe.de. Es ist beabsichtigt einen Rahmenvertag mit einem Dienstleister zu schließen, der die fachlichen Anforderungen am besten erfüllt und unter Erfüllung der Eignung und Ausschluss-/Mindestkriterien aufgrund der unten genannten Bewertungskriterien das wirtschaftlichste Angebot abgibt. Vertragsgrundlage ist anliegendes Rahmenvertragsmuster (Anlage E). Anspruch auf Abruf der Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-02Work-Life Cloud, BGM-Plattform (Techniker Krankenkasse)
Krankenkassen haben gemäß §§ 20, § 20b SGB V den gesetzlichen Auftrag, Leistungen zur Gesundheitsförderung in Betrieben anzubieten.
Die Steuerung und Umsetzung der Gesundheitsförderung in Betrieben erfolgt in Projektform mit Hilfe diverser Tools, Maßnahmen, etc.
Mit der Beschaffung einer lernfähigen BGM- Plattform soll zukünftig die Gesundheitsförderung in Unternehmen und Organisationen (KMU bis Großunternehmen, Hochschulen etc.) digital unterstützt werden.
Grundlage für die BGM Plattform soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Windhund GmbH
2019-08-28Produktion von Videos und Weiterentwicklung und Betreuung Social Media (Sächsische Staatskanzlei)
Der Freistaat Sachsen nutzt im Onlinebereich zu einem großen Teil Videomaterial. Hierzu ist die Produktion von hochwertigem Full-HD-Filmmaterials notwendig. Neben hochwertigen Imagefilmen, Dokumentationen und Spots gibt es Nachrichtenfilme und Kurzbeiträge, unter anderem zu Terminen und Veranstaltungen des Ministerpräsidenten, Messeauftritten oder auch zu Veranstaltungen, an denen der Freistaat Sachsen maßgeblich beteiligt ist (z. B. Tag der Sachsen).
Darüber hinaus sollen die bereits laufenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fernsehen in Dresden GmbHPXN GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Kreativagentur (Los1) und Webagentur (Los2) (BKK VBU)
— Los1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen.
— Los2: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Webagentur für die Beratung und Optimierung des bestehenden Webauftrittes der Auftraggeberin sowie den Support des Webauftrittes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBS Werbegentur GmbHmove elevator GmbH
2019-07-24Full-Service-Digitalagentur (Postbeamtenkrankenkasse)
Folgende Internetseiten der PBeaKK sind in TYPO3 aufgesetzt und vorwiegend technisch zu betreuen.
www.pbeakk.de
www.beihilfedienste.de
www.karriere.pbeakk.de
Die redaktionelle Arbeit für die Seiten liegt beim Auftraggeber (PBeaKK).
Es sind bei Bedarf notwendige Anpassungen der TYPO3-Programmierung vorzunehmen, dazu gehören auch Anpassungen des Designs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VisionConnect GmbH
2019-07-22Redaktionelle Betreuung der Internetseite www.wihoforschung.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF betreibt seit 2016 das Webportal für Wissenschafts- und Hochschulforschung (www.wihoforschung.de). Das Webportal soll im Kern über laufende und geplante Förderungen des BMBF in dem Förderschwerpunkt informieren und allgemeine Informationen darstellen. Zukünftig sollen aktuelle Diskussionen zur Weiterentwicklung der Wissenschafts- und Hochschulforschung sowie zu zentralen Fragen des Wissenschaftssystems abgebildet werden. Die weitere redaktionelle Betreuung des Portals www.wihoforschung.de ab …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cheil Germany GmbH
2019-07-05GVH – Großraum-Verkehr Hannover GmbH – Neugestaltung der Website des GVH (GVH – Großraum-Verkehr hannover GmbH)
Diese Ausschreibung beinhaltet die Neugestaltung der GVH Website (gvh.de) unter Beibehaltung der Kernsysteme der bestehenden Dienstleister. Der Internetauftritt gilt als zentraler Baustein der digitalen Kundenkommunikation im Verbundgebiet und über seine Grenzen hinaus. Ziel ist es, die Struktur und das Design der Website umfassend zu erneuern, den bisherigen Funktionsumfang (siehe Leistungsbeschreibung) in großen Teilen zu erhalten, ihn um neue Funktionalitäten zu ergänzen und dem technologischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:webit! Gesellschaft für Neue Medien
2019-06-28Rahmenvertrag Event-IT, Streaming und Webconferencing (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH)
Die Rahmenvereinbarung dient der Gewährleistung der Umsetzung und Unterstützung von IT Leistungen zur Realisierung von Live- und On Demand Streaming (Audio und Video), Web Conferencing sowie visueller und akustischer Präsentationen im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH für die Geschäftsbereiche Berliner Festspiele mit dem Gropius-Bau, für das Haus der Kulturen der Welt, sowie für Berlinale Talents, einer Initiative der Internationalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:serve-u – Buchholz und Sünderhauf GbR
2019-06-07Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ideenmanufaktur GmbH
2019-05-29Jugend will sich-er-leben 2019 – 2023 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Jugend will sich-er-leben der DGUV wird seit mehr als 40 Jahren an den Berufsschulen in allen Bundesländern in Verantwortung der Landesverbände im Jahresrhythmus durchgeführt. Das Präventionsprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler an berufsvorbereitenden Schulen. Ziel ist die Vermittlung von Lerninhalten und die Motivation zu sicherem und gesundem Verhalten der Auszubildenden an ihrem Arbeitsplatz. Multiplikatoren sind die Berufsschullehrerinnen und -lehrer. Das Präventionsprogramm „Jugend will …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:jungvornweg GmbH
2019-05-17WebRelaunch Internetauftritt SLUB (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB))
Relaunch des Internetauftrittes der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Es soll eine Website entstehen, die charakteristische Stilelemente des bestehenden Corporate Designs aufgreift, die Wiedererkennbarkeit der Marke SLUB gewährleistet, jedoch wesentlich moderner und innovativer ist. Sie soll Werkzeugkasten für die verschiedenen Nutzergruppen werden. Ihnen sollen bedienungsfreundlich und webgerecht zielgruppenspezifische Informationen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMK E-Business GmbH
2019-05-02Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbHRCKT GmbH & Co. KG
2019-03-18CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziele der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland sind, die ostdeutsche Cleantech-Wirtschaft bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, zusammenzuarbeiten und neue Marktchancen zu nutzen und dadurch zu wachsen. Alle Leistungen sind auf diese Ziele hin zu konzipieren. Dabei soll an die bestehenden Arbeiten und Leistungen der CIO angeknüpft und diese weiterentwickelt werden.
Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen.
Anm.: Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Sachsen GmbH