2022-06-09Jugend will sich-er-leben 2022 - 2026 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Erwartet wird die Konzeption und Herstellung eines multimedialen Unterrichtskonzeptes mit Wettbewerben für Schulen sowie Schülerinnen und Schüler zum Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben 2023 / 2024. Das Programm ist ein Angebot für den regulären Berufsschulunterricht und macht jährlich ein neues Präventionsthema zu seinem Schwerpunkt. Im Schuljahr 2023 / 2024 ist das Schwerpunktthema des Programms "Erste Hilfe am Arbeitsplatz". Im Konzept sollen auch psychische Belastungen der Ersthelfer und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universum Verlag GmbH
2022-06-01Website-Relaunchprojekt inkl. CMS-Wechsel sowie fortlaufende Internetagentur-Dienstleistungen (BAHN-BKK)
Ausgeschrieben wird die Umsetzung von zwei Websites auf der Basis eines EVB-IT-Systemvertrags. Dieser beinhaltet folgende Bestandteile:
- die Miete von CMS-Software
- ggf. die Übernahme von Altdaten in das neue CMS
- die Erstellung des Gesamtsystems und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft
- die Durchführung von Schulungen zum CMS
- die Übernahme der Projektleitung
- die Übernahme des Systemservice zur Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft nach Fertigstellung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:queo GmbH
2022-05-30Ausschreibung Netzbetrieb (SWTE Kommunal GmbH & Co. KG)
Die SWTE Kommunal GmbH & Co. KG plant die Errichtung und Verpachtung einer flächendeckenden und zukunftssicheren NGA-Infrastruktur mit dem Ziel des Aufbaus eines gigabitfähigen Netzes nach Vorgaben und unter Einhaltung der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“. Der Netzbetreiber muss eine Versorgung der Erschlossenen Gebäude und Haushalte mit folgenden Mindestbandbreiten sicherstellen:
• Alle Teilnehmer im Projektgebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-18KiKA-Player - Hosting, Wartung & Weiterentwicklung für HbbTV- und Distributionsplattformen (Mitteldeutscher Rundfunk (MDR))
Der Kinderkanal von ARD und ZDF (kurz: KiKA) stellt sein vielfältiges Mediatheks-Angebot "KiKAPlayer" auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung. Ziel ist es, auf möglichst vielen Nutzer-Endgeräten eine möglichst ähnlich bedienbare Applikation bereitzustellen. Die Daten-Basis bildet dabei eine von KiKA gelieferte Schnittstelle, die alle notwendigen Metadaten für das Ausspielen der Videos übermittelt.
Die vom Dienstleister zu erbringende Leistung umfasst das Hosting der HbbTV-Applikationen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MIT-xperts GmbH
2022-05-13Website-Relaunch für das Reiseland Niedersachsen (TourismusMarketing Niedersachsen GmbH)
Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) möchte einen Relaunch der Websites www.reiseland-niedersachsen.de und www.presse-niedersachsen.de durchführen.
Hauptziel der Website www.reiseland-niedersachsen.de ist es, die potenziellen Gäste zu einem Besuch in Niedersachsen zu inspirieren. Hierzu zählt, die Websitebesucher zu überraschen, Niedersachsen spürbar darzustellen sowie die Gäste emotional anzusprechen.
Gleichzeitig soll die Website, wenn das Interesse geweckt ist, den Gästen dabei helfen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-12Support, Wartung und (Weiter-)Entwicklung von Webseiten des vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.)
Der vzbv betreibt verschiedene Webseiten, die künftig durch eine Agentur betreut werden sollen. Dazu zählen vor allem die Seiten www.vzbv.de und www.verbraucherbildung.de (inklusive einer Landingpage des Projekts "Verbraucherchecker"). Weitere Seiten wie z.B. www.musterfeststellungsklagen.de oder www.lebensmittelklarheit.de werden durch die IT des vzbv weiterentwickelt und gewartet, hier soll punktuell die Möglichkeit bestehen, einzelne Wartungs- und Entwicklungsaufgaben durch die betreuende Agentur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:b-connect Gesellschaft für multimediale...
2022-05-11EU-Ausschreibung Enterprise Cloud Providers (21GSE56276) (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Im Zuge der Cloud-First-Strategie des DB-Konzerns hat die DB Systel die eigenen Rechenzentren verkauft und einen Großteil der von ihr betriebenen Anwendungen in die DB Enterprise Cloud migriert. Die DB Enterprise Cloud basiert auf Public Cloud Lösungen (IaaS und PaaS), die in das IT-Ökosystem der Deutschen Bahn integriert sind.
Hierfür verfügt die DB Systel aktuell über Verträge zur Nutzung von Public Cloud Lösungen von zwei Cloud Service Providern (CSP). Auf Basis dieser Infrastruktur- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Amazon Web Services EMEA SARL
2022-05-09Ausschreibung Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Markt Burkardroth)
Die Gemeinde führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und
diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR – (abrufbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-06Zentrale Service Area (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuvergabe des Outsourcings für die sogenannten "Zentralen Services". Das Betriebsmodell und die Verantwortlichkeiten sind auf Basis der ITIL 4 Practices detailliert beschrieben. Die "Zentralen Services" beinhalten Dienste wie Internet-Zugang, Web-Sites, Firewall, Proxy-Dienste, Mail-Relay, Rack Space, Portale, die zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Im Grundsatz wird die ZSA in einem 3-Schichten-Modell genutzt: Der Auftragnehmer (im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Colt Technology Services GmbH
2022-05-05EGK Standortvernetzung (Erzgebirgsklinikum gGmbH)
Die Erzgebirgsklinikum gGmbH betreibt über mehrere Standorte eine komplexe und bereits teilweise vernetzte IT-Infrastruktur zur Versorgung von Krankenhäusern an vier Standorten (Annaberg, Stollberg, Zschopau und Olbernhau) sowie medizinische Versorgungszentren an 12 Standorten.
Ziel dieser Vergabe ist die Bereitstellung einer standortübergreifenden, optimierten, ausfallsicheren, und diensteneutralen IT-Vernetzungsstruktur, für alle zentralen Anwendungen für den gesamten medizinischen Bereich (z.B. PDMS, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-05Digitales Citymanagement / IT Consulting (Stadt Schwelm)
Vorgesehen ist ein Auftragsvolumen in Höhe von insgesamt 1.300 Stunden. Pro Woche sind regelmäßig 15 Stunden vorgesehen, pro Monat: 65 Stunden. Insgesamt verteilt auf ca. 18 Monate bis zum 31.12.2023.
Beratung der Händler in der Innnestadt bezüglich Digitalisierung, Internet, Webpräsens.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-03Digitales Citymanagement (Stadt Schwelm)
Vorgesehen ist ein Auftragsvolumen in Höhe von insgesamt 1.300 Stunden. Pro Woche sind regelmäßig 15 Stunden vorgesehen, pro Monat: 65 Stunden. Insgesamt verteilt auf ca. 18 Monate bis zum 31.12.2023.
Beratung der Händler in der Innnestadt bezüglich Digitalisierung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14Modernisierung und Betrieb des ekom21-Weitverkehrsnetzes in Hessen (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - im Nachfolgenden kurz "AG" - ist das größte kommunale IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen und zählt zu den drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland.
Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören rund 29.000 Endanwender aus Kommunalverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2022-04-13Rahmenvereinbarung DRK-Onlineberatungssystem - mbeon (Deutsches Rotes Kreuz e. V.)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Pflege und die technische Weiterentwicklung des DRK-Onlineberatungssystems. Die Software dient der Messenger basierten Chatberatung und besteht aus den nachfolgend genannten drei Komponenten:
- Eine IOS und eine Android App zur Nutzung für die Ratsuchenden.
- Eine Desktopanwendung: die Beratungsoberfläche zur Kommunikation der Beratungsfachkräfte mit den Ratsuchenden.
- Integriert in die Beratungsoberfläche ist jeweils ein Interner Fachaustausch: dieser besteht …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-12Cloud Services zentraler Infrastrukturbetrieb (kubus IT GbR)
Als Dienstleister für die Mandanten AOK Bayern und AOK PLUS hat sich der Auftraggeber dafür entschieden, IT-Leistungen auszuschreiben. Diese IT-Leistungen umfassen sowohl die Bereitstellung und den Betrieb von Rechenzentrumsleistungen wie auch Cloud-Leistungen in verschiedenen Liefermodellen, zwischen denen der Auftraggeber wählen kann. In wesentlichen Teilen umfasst der Leistungsgegenstand dabei die Basisinfrastruktur von Rechenzentren, Hardware-Services sowie Netzwerk-, Basis- und Verzeichnisdienste …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-045G-INNOPLATT-NEs (Landkreis Rhön-Grabfeld)
Der Landkreis Rhön-Grabfeld hat von der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen über die Förderrichtlinie „5G-Umsetzungsförderung im Rahmen des 5G-Innovationsprogramms“ eine Zuwendung erhalten, um das Gesamtprojekt „5G-INNOPLAT-NES“, welches unter der Verbundführerschaft unseres Landkreises durchgeführt wird, mit dem Aufbau eines 5G-Campus-Netzes zu
unterstützen Im Rahmen des Projekts 5G-INNOPLAT-NES soll, für den Zeitraum des Projektes begrenzt, für die am Projekt teilnehmenden Unternehmen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-03-28Ausschreibung Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Stadt Cham)
Die Cham führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und
diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR – (abrufbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-03-17Ausschreibung LAN/W-LAN Infrastruktur Hardwarebeschaffung und Servicedienstleistungen (Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gemeinnützige GmbH)
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gemeinnützige GmbH schreibt eine LAN/W-LAN Infrastruktur, Hardware und Servicedienstleistungen in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach den Vorschriften der VgV und des GWB aus.
Sie beabsichtigt die gesamte IT-Infrastruktur in den Bereichen LAN und WLAN zu erneuern. Diese Infrastruktur stellt zukünftig die Basis für die moderne Digitalisierung im Klinikum sicher.
Heutige und zukünftige Applikationen im Gesundheitswesen und im Speziellen im KLI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2022-03-15Infrastrukturbetrieb,1st-, 2nd-, 3rd-Level-Support, Betrieb u. Weiterentw. der digitalen Plattform (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind die Sicherstellung und Koordination eines ganzheitlichen und konsistenten Layer-(2)3 Infrastruktur-Betriebs über mehrere Dienstleister Inhouse LAN, WLAN, RZ, WAN, Mobilfunk und Cloud Services, die Unterstützung des internen IT-Betriebs als 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support, Betrieb der Digitalen Plattform als moderne, vollintegrierte Entwicklungs- und Betriebsumgebung für Kubernetes/Docker-basierte Micro-Services sowie die Entwicklung von Anwendungen und Micro-Services auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-09Podcast-Projekt (Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für zunächst zwei Podcasts: Podcast Trade (Deutsch) und Podcast Invest (Englisch) für die Dauer von maximal 4 Jahren.
Die Leistung beinhaltet die Konzeption von mindestens einem Ideen-Ansatz (pro Podcast) und Ausarbeitung der gewählten Idee und deren technische Umsetzung (Aufbau Podcast, Formatierung) und die Entwicklung eines Werbe/Marketing/Vermarktungskonzept (nicht die Vermarktung selbst) für die Podcast-Reihen sowie eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wake Word GmbH
2022-03-01Rahmenvereinbarung Talent Portal (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung sowie die Wartung und Weiterentwicklung des Fachkräfteportals http://www.talent.berlin. Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. In Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin ist die Social Media Strategie stetig weiterzuentwickeln. Die in der Strategie definierten Social-Media-Kanäle sollen weitergeführt bzw. aufgebaut, betreut und weiterentwickelt werden. Derzeit sind dies Facebook und LinkedIn, denkbar wären …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ideenmanufaktur GmbH,
2022-02-21Online-Kommunikation der Bundesregierung (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) verantwortet die Online-Kommunikation der Bundesregierung und betreibt auf Basis des Content-Management-Systems CoreMedia 9 die verschiedenen Webauftritte zur zielgruppen- und themenspezifischen digitalen Online-Kommunikation. Dies sind u. a. die Online-Portale zur Regierungskommunikation oder die vom CvD (Chef vom Dienst) für Journalistinnen/Journalisten und Medien angebotenen Internetseiten und nicht zuletzt Dialogportale für den direkten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel GmbHInit AG für digitale Kommunikation