2023-06-22   Forschungsprojekt - DZSF - Messstellen für Ingenieurbauwerke im Offenen Digitalen Testfeld (Eisenbahn-Bundesamt)
Infrastrukturanlagen im Eisenbahnbereich zeichnen sich durch eine sehr hohe Lebensdauer aus. Bei einer Nutzung im auslegungsgerechten Betrieb und entsprechender Instandhaltung können die Anlagen grundsätzlich viele Jahrzehnte eingesetzt werden. Jedoch verändern sich verschiedene nutzungsrelevante Parameter gegenüber den Auslegungs- und Baustandards zum Errichtungszeitraum. Dies betrifft sowohl veränderte Betriebsprofile, als auch veränderte Umweltbedingungen, resultierend aus dem Klimawandel. Der positiv … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21   Forschungsprojekt - DZSF - Kapazitätsermittlungen von Eisenbahnstrecken - Analogien zwischen den Qualitätskriterien... (Eisenbahn-Bundesamt)
Um das Leistungsverhalten von Eisenbahnanlagen zu untersuchen, gibt es verschiedene eisenbahnbetriebswissenschaftliche Vorgehensweisen. Die wichtigsten sind analytische Leistungsfähigkeitsberechnungen und eisenbahnbetriebliche Simulationen. Analytische Leistungsfähigkeitsberechnungen können für Teilbereiche der Infrastruktur durchgeführt werden (Strecken, Fahrstraßenknoten oder Gleisgruppen) und seit Kurzem auch für Netzbereiche/-teile oder ganze Netze. Mit diesen analytischen Berechnungen können … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20   Forschungsprojekt - DZSF - Sicherheitsargumentation mittels erklärbarer KI für das automatisierte Fahren im Bahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel Ziel des Projekts ist es, möglichst konkrete Ansätze zu identifizieren und zu bewerten, wie Methoden der erklärbaren KI (XAI) den Nachweis der Sicherheit (Nachweis) beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen unterstützen können. Die Unterstützung kann beispielsweise darin bestehen, noch offene Schritte im Nachweis mittels XAI zu lösen (z. B. Eigenschaften der KI zu bestimmen, die bisher nicht bestimmbar waren) oder den Aufwand für prinzipiell bereits lösbare Schritte zu reduzieren … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20   Forschungsprojekt - DZSF - Gesamtprozessanalyse der Realisierung von Schieneninfrastrukturprojekten (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Beschleunigung von Planungs- und Bauprozessen im Rahmen des Ausbaus der Schieneninfrastruktur ist ein wesentliches Ziel der Bundesregierung. Die bisherigen gesetzgeberischen Aktivitäten bezogen sich schwerpunktmäßig auf die Beschleunigung des Planfeststellungsverfahrens, einschließlich etwaiger daran anschließender gerichtlicher Verfahren. Einzelne Beschleunigungsansätze durch Verfahrenserleichterungen wurden durch Verschärfung und Erweiterung anderer rechtlicher Anforderungen, z. B. des europäischen … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-14   Synthese AyginF (Universitätsklinikum Tübingen)
Synthese eines Wirkstoffes (CGMP) Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02   Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung zur technologischen Untersuchung hinsichtlich carbonfaserbasierter Tape-... (Technische Universität Chemnitz)
Leichtbau gehört zu den Game-Changer-Technologien, die eine Steigerung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit ebenso in den Fokus nehmen wie eine Sicherung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Hierbei spielen Carbonfasern (CF) als Verstärkungsmaterial für thermoplastische Kunststoffe eine herausragende Rolle, da sie eine einzigartige Kombination aus geringem Gewicht, hoher Steifigkeit und Festigkeit in Verbindung mit thermischer, UV- und Korrosionsbeständigkeit bieten. Bereits heute lassen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmietex Engineering GmbH
2023-05-25   Bestandsaufnahme, Charakterisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität im Umfeld von Sulfidvorkommen (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Durchführung von Explorationsarbeiten an polymetallischen Sulfidfeldern im Indischen Ozean die Bestandsaufnahme, Charakterisierung und genetische Bestimmung der benthischen Biodiversität an Rückensystemen des Lizenzgebietes sowie im Bereich aktiver Austrittsgebiete und inaktiver Sulfidfelder entlang des südlichen Zentralindischen und des nördlichen Südostindischen Rückens mittels eines Unterwasserroboters (ROV) und anderer kamerageführter Unterwassersysteme (Videoschlitten) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INES Integrated Environmental
2023-05-24   European Clearing House for Sustainable Aviation Fuels (SAF) (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
Following the EU Commission Decision of 4 July 2022 on the financing of pilot projects and preparatory actions in the field of transport for 2022, EASA has been tasked to carry out a project to develop and evaluate the setup of a European Clearing House for Sustainable Aviation Fuels (SAF). With this procurement EASA is seeking an implementing partner to set up and support the operation and core functions of the European SAF Clearing House. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ricardo Consulting SL Ricardo Nederland B.V. Ricardo-AEA Ltd.
2023-05-24   Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung und Erweiterung des DZSF Umweltmessstellennetzes (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist es, dass bestehende behördliche Umweltmessstellennetz zu evaluieren sowie die bestehende DZSF Forschungsinfrastruktur systematische mess- und gerätetechnische zu erweitern. Dabei soll das Untersuchungsspektrum um aktuell rechtlich regulierte sowie zukünftig wissenschaftlich relevante Parameter ergänzt werden. Für eine anwenderfreundliche Bereitstellung und Visualisierung der aktuellen Daten und Information zum DZSF-Umweltmonitoring wird ein Internetauftritt bzw. eine webbasierte … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17   Forschung und Entwicklung Dichtefeld in Mesosphäre und unteren Thermosphäre (Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V.)
Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik beabsichtigt eine Kampagne unter dem Namen "DEFINE" durchzuführen. Das Projekt wird aus Drittmitteln finanziert. Ziel ist es, dass Dichtefeld der Mesosphäre und der unteren Thermosphäre (MLT, Mesosphere/Lower Thermosphere) mittels hochpräzisen in-situ Messungen zu quantifizieren. Ferner soll gleichzeitig die Konzentration von Neutralgas, Elektronen, Ionen und atomaren Sauerstoffs in der unteren Thermosphäre (bis ca. 160 km) erstmalig hochpräzise vermessen … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16   Forschungsprojekt - DZSF - Bilanzierung von Treibhausgasen in Neu- und Ausbauvorhaben von Schieneninfrastrukturen (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziele dieses Vorhabens sind die Entwicklung von Methoden für bahnspezifische Angaben zum Klimaschutz anhand der THG-Bilanz, die für konkrete Projektplanungen anwendbar sind sowie die Identifizierung erforderlicher Datenquellen. Es soll eine methodisch-technische Zusammenfassung mit Handlungsempfehlungen erarbeitet werden, womit die spätere Entwicklung eines Leitfadens vorbereitet werden soll. Es soll geprüft werden, welche haushaltsrechtlichen Vorgaben bei der Auswahl klimafreundlicher Materialien oder … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16   Forschungsprojekt - DZSF - Strategische Handlungsoptionen zum verbesserten Umgang mit wartungs- und kostenintensiven Weichen (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt soll zum einen den aktuellen Ausrüstungsstandard im deutschen Schienennetz ermitteln und dabei auch eine Übersicht über die verbaute Technik liefern und hinsichtlich des IH-Aufwandes bewerten. Zum anderen soll ein Überblick über die Potentiale neuer Technologien in Betrieb und Instandhaltung von Weichen geschaffen werden. Die daraus abgeleiteten Handlungsoptionen für den Umgang mit Weichen sollen dazu führen, dass diese weniger wartungs- und kostenintensiv betrieben werden können. Weichen … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16   Produktionsstammentwicklung und Fermentationsprozessentwicklung - Entwicklung von BamA Inhibitoren (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Produktionsstammentwicklung und Fermentationsprozessentwicklung - Entwicklung von BamA Inhibitoren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Acies Bio d.o.o.
2023-05-09   Forschungsprojekt - DZSF - Hygienische Sicherheit im Schienenpersonenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt verfolgt in drei Arbeitspaketen das Ziel, die hygienische Sicherheit bzw. die Ausbreitung/Verbreitung von pathogenen Mikroorganismen im Schienenpersonenverkehr zu überprüfen, Optimierungsstrategien zu entwickeln und im Anschluss zielgerichtete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei liegt der Fokus der Studie in der Erstellung einer systematischen Datenanalyse und Literaturstudie, einer Marktanalyse als auch der praktischen Umsetzung von Effizienzuntersuchungen und einer … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04   Audiokommunikation für Wearables und portable Endgeräte (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer, welcher im Rahmen des Projekts „Audiokommunikation für Wearables und portable Endgeräte“ Softwareentwicklungsleistungen erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSP Solutions GmbH & Co. KG
2023-05-04   Forschungsprojekt - DZSF - Rahmenbedingungen, Prozesse und Planungswerkzeuge für kapazitätsoptimierte Bau- und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Die bereits begonnene und noch weiter geplante Erhöhung von Investitionen in die Schieneninfrastruktur wird zu einer deutlichen Zunahme von Bauaktivitäten auch im Bestandsnetz führen. Bereits heute führen ungünstig abgestimmte Baumaßnahmen zu erheblichen Kapazitätsverlusten. So finden beispielsweise Streckensperrungen für geplante Baumaßnahmen statt, obwohl die hierzu notwendigen Materialien oder Maschinen überhaupt nicht verfügbar sind. Durch eine stärkere Bündelung von einzelnen Maßnahmen können … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04   Forschungsprojekt - DZSF - Untersuchungen von Reptilienpopulationen nach Instandhaltungsmaßnahmen am Oberbau (Eisenbahn-Bundesamt)
Bahnanlagen werden häufig von gesetzlich geschützten Reptilienarten besiedelt. Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit sind regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen, wie Schotterreinigung, -tausch oder Weichenerneuerung, auf Bahnanlagen erforderlich. Einige Studien weisen darauf hin, dass Reptilien die Strecken sofort nach einer Instandhaltungsmaßnahme wieder besiedeln und sich innerhalb weniger Jahre die Populationen stabilisieren. In dem vorliegenden Projekt sollen bestehende Daten zur Entwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03   Kombinierter Multi-Missionen Schichtbetrieb für LEO- und GEO-Missionen am DLR GSOC für das Jahr 2024 mit Optionen... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSE Space GmbH
2023-05-02   Forschungsprojekt - DZSF - Erhebungsmöglichkeiten von Auslastungsdaten im Schienenverkehr und erste Pilotierung (Eisenbahn-Bundesamt)
Informationen über die derzeitige Auslastung des Schienenverkehrs sind wichtig für individuelle Mobilität, für die Steuerung der Kapazität, sowie auch für die verkehrlichen Entscheidungen in der Politik. Derzeit existieren allerdings keine kontinuierlich und bundesweit erhobenen und frei zugänglichen Datendienste zur Auslastung des Schienenverkehrs. Dieses Forschungsprojekt zielt daher darauf ab, eine systematische Bestandsaufnahme der potenziellen Erhebungsansätze und Kennzahlen für bundesweite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
2023-04-27   Aseptic manufacture of IMP batches of an ATMP for the MuST clinical trial (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die GMP-Produktion von IMP-Chargen für die klinische Studie MuST für die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Die Finanzierung des Auftrags erfolgt durch Drittmittel. Die Drittmittelgeberin schreibt die Durchführung eines externen Audits vor, das der für den Zuschlag vorgesehene Bieter vor dem Vertragsschluss bestehen muss. Das Bestehen des Audits ist eine zwingende Voraussetzung für den Vertragsschluss und die Finanzierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst...
2023-04-26   Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung zur Implementierung von Carbonfasern in 3D-Druck-, Near-Net-Shape- und... (Technische Universität Chemnitz)
Leichtbau gehört zu den Game-Changer-Technologien, die eine Steigerung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit ebenso in den Fokus nehmen wie eine Sicherung des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Hierbei spielen Carbonfasern als Verstärkungsmaterial für thermoplastische Kunststoffe eine herausragende Rolle, da sie eine einzigartige Kombination aus geringem Gewicht, extrem hoher Steifigkeit und Festigkeit in Verbindung mit thermischer, UV- und Korrosionsbeständigkeit bieten. Bereits heute lassen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1A Technologies UG
2023-04-21   Forschungsprojekt - DZSF - Technische Machbarkeitsstudie zur Rissdetektion an Eisenbahn-Spannbetonschwellen mit... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist die Evaluierung verschiedener Verfahren der zerstörungsfreien Bauteilprüfung zur Detektion von oberflächenoffenen und verdeckten Rissen in Eisenbahn-Spannbetonschwellen, welche für eine spätere Weiterentwicklung zum Einsatz in Prüfzügen oder alternativ auch in Prüf-Draisinen geeignet sind. Hierzu wird die technische Machbarkeit zu verschiedenen, theoretisch in Frage kommenden Prüfverfahren systematisch untersucht. Dabei steht sowohl die Abschätzung der erreichbaren … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19   Vergabe der gutachterlichen Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der Altablagerung Stürmlinger Sandgrube (Stadt Karlsruhe Tiefbauamt)
Vergabe der gutachterlichen Begleitung und analytischen Überwachung zum MNA der Altablagerung Stürmlinger Sandgrube Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   Forschungsprojekt - DZSF - Auswirkungen von Extremtemperaturen auf die Schieneninfrastruktur und das gleisnahe... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das grundlegende Ziel des Projektes ist der wissenschaftlich gestützte und langfristig ausgelegte Aufbau eines Monitoringnetzes zur Analyse des Mikroklimas im Gleisbereich. Dadurch soll ein besseres Verständnis für das Mikroklima im Gleis bzw. Gleisumfeld erlangt werden, woraus geeignete Anpassungsmaßnahmen an den zu erwartenden Klimawandel abgeleitet werden können. Die gewonnenen Daten dienen der Beantwortung ökologischer sowie ökonomischer Fragestellungen. Aus ökologischer Sicht sollen die Daten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2023-04-14   Studie zu wirtschaftl. Auswirkungen des E-Lending in öffentl. Bibliotheken auf den Publikumsmarkt (Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Studie, um die Auswirkungen des E-Lending sowohl auf den Publikumsmarkt als auch im Vergleich zur Ausleihe von Print-Büchern zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIW Econ GmbH
2023-04-14   Blasenschleier für die Untersuchung First of Class Ansprengung desMesspontons Schönhagen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Blasenschleier für die Untersuchungen zur Schallausbreitung bei UW-Sprengungen Nach einer mehr als 5-Jährigen Pause plant die WTD 71 Unterwassersprengungen in der Ostsee. Voraussetzungen für diese Sprengungen ist eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Umweltbehörden. Zur Erlangung der Genehmigung sind die Auswirkungen von UW-Sprengungen auf die Meeresumwelt, sowie Schutz- und Minderungsmaßnahmen darzulegen. Es hat sich gezeigt, dass die Datenlage zu diesen speziellen Fragestellungen nicht ausreichend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotechnik Lübeck
2023-03-31   Data for Safety (D4S) – Big Data and Analysis Services – Development (DEV) Phase (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
Further to the successful proof-of-concept phase, which collected and analysed inputs from across the aviation system (including safety reports, flight data from air operators, traffic data from the ATM system plus weather data but any data sources, data sets or data bases that adds value to our understanding of the aviation landscape), the main objectives of the DEV phase of the Data4Safety Programme, subject of this procedure, is to progressively expand the membership to more stakeholders of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALG Global Infrastructure Advisors S.L.U. ALG Global Infrastructure Advisors, S.L.U. Paradigma Digital S.L.
2023-03-31   Industriebeteiligung am Projekt QuantiCoM H2Q (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die geplante Industriebeteiligung am Projekt QuantiCoM H2Q beinhaltet die Entwicklung von Algorithmen für atomistische Simulationen im Bereich Statik und Dynamik von Wasser und Wasserstoff ausgehend von klassischen Rechnungen mit dem Ziel der Optimierung auf Quantenhardware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH
2023-03-31   Wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprojektes "BO for parents" (BO4P): Elterneinbindung als zentrales... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport)
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "BO for parents", um das Konzept der Elterneinbindung als zentrales Instrument in der beruflichen Orientierung von Schüler*innen, dessen Relevanz und theoretisch mögliche Wirkkanäle konzeptionell aus wissenschaftlicher Perspektive, aber auch gezielt aus der Praxis heraus, in Form von impliziten Annahmen zu umreißen und diese Erkenntnisse und Annahmen bereits bei der Maßnahmenentwicklung zu Beginn sowie bei der Implementierung von Maßnahmen einzubeziehen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IRE Institute of Research and Education GmbH
2023-03-30   Forschungsprojekt - DZSF - Standortfaktor Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
In dem Projekt wird die Bedeutung von Bahninfrastruktur für die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort untersucht. Ziel Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Bahninfrastruktur als Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung in Deutschland zu erfassen. Dabei wird unter anderem nach verschiedenen Kriterien, wie Regionstypen, Branchen und demographischen Merkmalen differenziert. Zudem soll eine qualitative Einordnung des Standortfaktors Bahninfrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22   Beschaffungen für das Projekt „TWIN4TRUCKS“ des DFKI (RA Dr. Jan Boris Ingerowski, LL.M.)
Die vorliegende Ausschreibung betrifft Beschaffungsbedarfe für das Projekt TWIN4TRUCKS, bei dem das DFKI Projektpartner ist. Das DFKI plant hier anhand realer Use-Cases aus der Nutzfahrzeugindustrie innovative Technologien zu erforschen, bei gleichzeitigem Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis. Innerhalb des Projektes sollen drei Unteraufträge (Lose) zur technischen Unterstützung spezifischer Themenkomplexe vergeben werden. Los 1 - 360° Umgebungsmodellierung Los 2 - … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20   Softwareentwicklungsleistungen für das Projekt „Echtzeit-Audioproduktions-Tools“ (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer, welcher im Rahmen des Projekts „Echtzeit-Audioproduktions-Tools“ Softwareentwicklungsleistungen erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iRZ GmbH
2023-03-07   Rahmenvertrag für Fertigung von Spezialfallschirmsystemen für Höhenforschungsraketen gemäß Zeichnung / Vorgabe von DLR MORABA (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Die Mobile Raketenbasis (MORABA) ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raum-fahrt (DLR e.V.) und gehört zum Institut für Raumflugbetrieb und Astronautentraining mit Sitz in Oberpfaffenhofen bei München. Seit den 1960er Jahren führt die MORABA wissenschaftliche Höhenforschungsmissionen mit unbemannten Raketen und Ballonen durch und entwickelt die dafür not-wendigen mechanischen und elektrischen Flug- sowie Boden-Systeme. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem Hochatmosphärenforschung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Kostelezky GmbH & Co. KG
2023-03-03   Mitarbeit im Projekt Quantum Mission Planning Challenges (QMPC) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Erstellung eines Quantenalgorithmus zur Lösung eines „Decentralized Energy System Scheduling“-Problems (DESS) einschließlich Implementierung und Demonstration des Quantenalgorithmus in Form eines Webservices. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Digital Technology GmbH
2023-02-27   EVREA-Phage (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Development of early manufacturing processes and production of bacteriophages, ideally up to the clinical trial material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAFRAL d.o.o.; biotechnology - research...
2023-02-22   Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
The DLR - as the space agency that operates on behalf of the German government - is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests internationally. The DLR is also the umbrella organisation for Germany’s largest national project management agency. One of the focal points of the Galileo Competence Center is the analysis of future technologies for their application within the framework of GNSS. The overall goal is the research … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOCK Engineering
2023-02-20   Investitionen in Ausrüstungstechnik zur Entwicklung hochinnovativer Kompositmaterialien; Teil 2 (INNOVENT e. V.)
Das Leistungsverzeichnis umfasst die Bereitstellung verschiedener Geräte und Techniken für das Projekt Smart Composites, wodurch die Entwicklung neuer intelligenter Kompositmaterialien, fle-xibler und effizienter Produktsysteme, individualisierter und hochspezialisierter Werkstoffe sowie zusätzlicher leistungsfähiger Technologien zu deren Herstellung und Untersuchung ermöglicht wird. Teilweise handelt es sich um Upgrades vorhandener Systeme. So soll ein Mahlsystem für einen Dispermat angeschafft werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATM GmbH Industrial Physics Inks & Coatings GmbH Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG VMA-GETZMANN GMBH
2023-02-09   Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen (CRO) für DIREKTHT-2-Studie (Universitätsklinikum Erlangen)
Clinical-Research-Organisation-Dienstleistungen (CRO) für die DIREKTHT-2-Studie an der Strahlenklinik des Universitätsklinikums Erlangen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ClinAssess Gesellschaft für klinische...
2023-02-09   Rahmenvertrag über die wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts Smart City Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über eine wissenschaftliche Begleitung (Hintergrundanalysen zum Standort und Erfahrungsaustausche) sowie die Entwicklung eines KPI-Systems zur Umsetzung der Smart City Hildesheim während der seit dem 01.01.2023 laufenden insgesamt vierjährigen Umsetzungspase des Projekts. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2023-02-03   Festkomma- und Assembler-Optimierungen für die Audiosignalverarbeitung (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Die Abteilung AME des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS (Fraunhofer IIS) sucht einen Auftragnehmer, der im Rahmen des Projekts „Festkomma- und Assembler-Optimierung für die Audiosignalverarbeitung“ Softwareentwicklungsleistungen erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iRZ GmbH
2023-02-03   3622S32232 - Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen (Bundesamt für Strahlenschutz (BfS))
Aufbau einer Bioprobenbank Radonexponierter Personen zur umfassenden Untersuchung biologischer Strahlenwirkungen Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Beratung bei der Entwicklung eines Schlitzdüsen-Konzepts incl. Herstellung der Schlitzdüsen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Entwicklung eines neuartigen Schlitzdüsenkonzepts zur Optimierung eines Metallfolien-Beschichters für die Akkumulatoren-Entwicklung Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23   Awarding of contracts for STXMOD chip design and development services (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
The division Smart Sensing and Electronics (SSE) of Fraunhofer IIS is currently looking for contractors who can provide services as digital functional verification and digital IC-design backend experts as part of the "STXMOD" project. In STXMOD the next generation of high performance computing accelerators will be developed as a System on Chip in 12 nm silicon technology. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WA Consultants Limited
2023-01-23   Erstellung eines Gutachtens zur Erprobung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) und der... (Bundesministerium für Gesundheit)
Die Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) wurde dem BMG als Ergebnis eines Arbeitsauftrages aus der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dem Deutschen Pflegerat (DPR) und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vorgestellt. Die PPR 2.0 ist auf die pflegerische Versorgung von Erwachsenen auf bettenführenden, nichtintensivmedizinischen Stationen der Somatik zugeschnitten. Hinsichtlich der pflegerischen Versorgung von Kindern wurde durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2023-01-20   „Empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Koalitionsvertrag der vergangenen 19. Legislaturperiode hatte vorgesehen, das Spektrum der heilpraktischen Behandlung im Sinne einer verstärkten Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu überprüfen. Das Bundesministerium für Gesundheit hatte in Erfüllung dieses Auftrags ein Rechtsgutachten erstellen lassen, in dem das Heilpraktikerrecht umfassend beleuchtet worden ist. Auf Grundlage des Rechtsgutachtens hat das Bundesministerium für Gesundheit darüber hinaus einen Diskussionsprozess mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: in vivo GmbH
2023-01-18   Vergabe Verträge Softwareentwicklungsleistungen Automotive Audiotechnologien Sonamic® Symphoria® (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Fraunhofer IIS sucht Auftragnehmer, die für den Bereich Audio- und Multimediatechnologien (AME) Softwareentwicklungsleistungen erbringen. Die Abteilung Semantische Audiosignalverarbeitung im Bereich AME beschäftigt sich mit den spezifischen klanglichen Herausforderungen im Auto und entwickelt richtungsweisende Algorithmen für die Automobilindustrie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSP Solutions GmbH & Co. KG
2023-01-12   Forschungsprojekt - DZSF - Umweltfreundlicher Betonbau (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen und des Eingriffs in natürliche Ressourcen ist Bestandteil des Regierungsprogramms und wird in den kommenden Jahren immer stärker forciert werden. Dies spiegelt sich in den Vorgaben des Bundesverkehrswegeplans für den Ausbau der Eisenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel wider. Jedoch geht der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus (Brücken, Tunnel), auch mit einem großvolumigen Einsatz von mineralischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH