Beschaffungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung (seite 3)
2023-01-12Forschungsprojekt - DZSF - Wagenmaterial für den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft (Eisenbahn-Bundesamt)
Neues, interoperables Wagenmaterial soll den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft nutzerfreundlicher und attraktiver machen, um das Reiseziel ausgeschlafen zu erreichen.
Ziel
Ziel des Projektes ist die Erstellung von Musterlastenheften, auf deren Basis zeitgemäße Schlaf-, Sitz- und Liegewagen entwickelt werden können, die europaweit zulassungsfähig und mit einem ökonomisch sinnvollen Maß an Komfort ausgestattet sind. Die Bedürfnisse heutiger Reisender und insbesondere die von Reisenden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-04Forschungsprojekt - DZSF - Simulationsgestützte Untersuchung des Schwallverhaltens in Tankbehältern (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Das Ziel des Projektes ist es, ein grundlegendes Verständnis des Schwallverhaltens von flüssigen Ladegütern in Tankbehältern unter verschiedenen Betriebsbedingungen auf Basis von parametrisierten Simulationen zu erlangen. Dabei sind möglichst allgemeingültige Aussagen abzuleiten, die sich aus einer breiten Abdeckung möglicher Einsatzszenarien ergeben, bspw. hinsichtlich der Streckengeometrie, Tankgestaltung, Füllcharakteristika und Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist ein Teilziel des Projekts zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2023-01-03Forschungsprojekt - DZSF - Digitalisierung im Kapazitätsmanagement des Gesamtsystems Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Zentrales Element eines künftigen Kapazitätsmanagements im Gesamtsystem Schiene ist nach dem Masterplan Schienenverkehr eine Umstellung der Trassenzuteilung auf Systemtrassen im Rahmen des Deutschlandtakts, um die unterschiedlichen Interessen wie Planungssicherheit, Kurzfristigkeit und bestmögliche Kapazitätsauslastung unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang müssen auch die Informationen über verfügbare Kapazitäten und die Verlässlichkeit des Kapazitätsausbaus verbessert werden. Durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:quattron management consulting GmbH
2022-11-23Forschungsprojekt - DZSF - Erfassung von Infrastruktur- und Umgebungsdaten zur Vorbereitung von Forschungsarbeiten... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Offene Digitale Testfeld des DZSF ist zwischen Halle an der Saale, Cottbus und Horka in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt angesiedelt. Das Streckennetz des Testfelds umfasst regulär genutzte Strecken mit unterschiedlichen Streckenmerkmalen, stillgelegte Strecken mit der Option zur Reaktivierung sowie die Eisenbahninfrastrukturen der Braunkohlereviere zur perspektivischen Nachnutzung. Aufgrund der weiträumigen Struktur des Offenen Digitalen Testfelds und der Vielseitigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nextrail GmbH
2022-11-15Lieferung eines Massenspektrometers (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung eines Massenspektrometers für die Forschung am Campus Mitte ist.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2022-11-11Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The German Aerospace Center (DLR) is the national aeronautics and space research centre of the Federal Republic of Germany. Its extensive research and development work in aeronautics, space, energy, transport and security is integrated into national and international cooperative ventures. The DLR – as the space agency that operates on behalf of the German government – is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-073 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 2: Qualitätsparameter (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen:
1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK-Conslt GmbH
2022-11-073 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 1: Datengrundlage (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen:
1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK-Conslt GmbH
2022-11-073 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 3: Mehrpersonenhaushalte (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen:
1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK-Conslt GmbH
2022-10-27Analyse der Apothekenversorgung in Bayern (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025) eine umfangreiche wissenschaftliche Analyse der Apothekenversorgung in Bayern durchgeführt werden, um belastbare Erkenntnisse zur Einschätzung der Situation sowie möglicher Handlungsbedarfe, -stränge und -empfehlungen für eine zukünftige Sicherung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu erlangen.
Ausgehend von Vorschlägen für die Annäherung an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIG2 GmbH
2022-10-18"Gutachten zur Weiterentwicklung des GKV-Ausgabenmonitorings/Ausgabenmodells" (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist die Modellierung der tatsächlichen und prognostizierten Ausgabenentwicklung der GKV in den zentralen Leistungsbereichen Arzneimittel, Krankenhausbehandlung und ärztliche Behandlung. Diese Modelle sollen die (erwartete) Ausgabendynamik nach Preis-, Mengen- und Strukturkomponenten differenzieren. Darüber hinaus sollen diese Modelle helfen, den Einfluss von relevanten Faktoren - wie etwa die demographische Entwicklung, Gesetzesvorhaben, medizinisch-technische Innovationen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIG2 GmbH
2022-10-07Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung und Erweiterung des DZSF Umweltmessstellennetzes (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen u.a. für das Schutzgut Wasser im Eisenbahnbereich. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der allgemeinen Umweltaufsicht sowie bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren. Dabei sind eine fundierte Daten- und Beurteilungsgrundlage essentiell.
Aufgrund der bisher sehr heterogenen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-07Forschungsauftrag sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion (Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH)
Das Forschungsvorhaben „sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion“ soll den Nutzen von Mensch-Maschinen-Interaktionen (MMI) vorteilhaft und sicher für die Bürger und Bedarfsträger der Bundesrepublik
Deutschland ausgestalten. Aktuell entstehen im Bereich der Neuroinformatik weitreichende neue Nutzungsmöglichkeiten mit direktem Einfluss auf den Menschen und dessen Interaktionsformen, vor allem wegen Fortschritten in der Informatik (insbesondere im Machine-Learning), den Neurowissenschaften, der Medizin …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit in der Pflege (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Der oder die Auftragnehmende stellt eine umfassende Übersicht über die Bildungsarchitektur (Aus-/ Fort- und Weiterbildung) in der bzw. für die ambulante Pflege zusammen. Zudem ist auch der spätere mögliche Arbeitsort in der häuslichen Umgebung Teil des Auftrags. Im Fokus des dreijährigen Auftrags stehen der Erhalt bzw. die Steigerung der Versorgungsqualität sowie die Attraktivitätssteigerung der ambulanten Pflege.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGES Institut GmbH
2022-10-05Forschungsprojekt - DZSF - Automatisierte digitale Bestandserfassung gleisnaher Infrastruktur aus geschärften... (Eisenbahn-Bundesamt)
Auf Basis unterschiedlicher fernerkundlicher und anderer öffentlicher Datenquellen soll für gleisnahe Infrastrukturobjekte und -bestandteile eine Methode und ein Prozessierungstool entwickelt werden, mit dem die Informationen zu Lage, Geometrie und Eigenschaften einheitlich erfasst werden können. Dadurch soll für behördliche Lärmkartierungen, die Infrastrukturbetreiber und das Notfallmanagement eine verbesserte Datengrundlage geschaffen werden.
Die Lage und Eigenschaften von gleisnahen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merantix Labs GmbH
2022-09-23Pulmonale Tiermodelle (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.)
Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. schreibt die Bereitstellung von Gewebeproben aus pulmonalen, murinen Tiermodellen aus. Die pulmonalen Tiermodelle umfassen (1) die infektiös exazerbierte chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) mittels Zigarettenrauchexposition und die (2) Tuberkulose unter Behandlung mit Wirkstoffen oder Wirkstoff-Nanocarriern. Die Expertise der Auftragnehmer ist durch wissenschaftliche Publikationen für jedes Tiermodell nachzuweisen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Borstel
2022-09-08Forschungsprojekt - DZSF - Automatisiertes Vogelmonitoring zur Bedarfsermittlung und Bewertung von... (Eisenbahn-Bundesamt)
In diesem Projekt sollen mögliche kamerabasierte Methoden zur Bewertung von Notwendigkeit und Erfolg von Vogelschutzmaßnahmen an den Oberleitungsanlagen untersucht und für mindestens einen vielversprechendsten methodischen Ansatz ein entsprechendes Aufnahme- und Auswertungssystem (Datenprozessierung und Algorithmen für Detektion der Vögel) entwickelt, implementiert und bewertet werden.
Die Leistung umfasst die Arbeitspakete Literaturrecherche, Modellentwicklung und Untersuchungsdesign, Datenerhebung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IfAÖ Institut für Angewandte...
2022-08-26Forschungsprojekt - DZSF - Weiterentwicklung der offenen Datengrundlagen für die Objekterkennung und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb birgt große Potenziale, beispielsweise hinsichtlich der Erhöhung der Kapazität. Dabei müssen technische Systeme Aufgaben übernehmen, die derzeit der Triebfahrzeugführer leistet. Bei höheren Automatisierungsgraden zählt hierzu auch die Prüfung auf etwaige Objekte im Gleisbereich und im Umfeld sowie die Klassifizierung definierter Arten von Objekten. Dabei erfassen unterschiedliche Sensoren Daten aus der Umgebung, die dann anhand von Algorithmen der künstlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbHIntenta SEH GmbH