2012-08-21   Wissenschaftliche, administrative sowie organisatorische Unterstützung des BMVBS bei der Verkehrsforschung im Rahmen... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Neben der reinen und nur von der EU geförderten Forschung werden aufgrund grenzüberschreitender Problemstellungen zunehmend nationale Forschungsprojekte in bilaterale und multilaterale Forschungsnetzwerke eingebunden, bzw. nationale Forschungsprojekte werden zunehmend in EU-geföderte Netzwerke eingebunden. Z.B. die EU-bezuschussten Projektschwerpunkte ERA-NET+ "Electromobility", ERA-NET Transport, ERA-NET+ „Infravation“ oder „Horizon 2020“. Damit zusammenhängend ergeben sich fachliche, inhaltliche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-08-15   Arbeitsmedizinische Betreuung (Technische Universität Dortmund)
Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten der TU Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsmedizinische und...
2012-08-01   Betriebsärztliche Leistungen an der Technischen Universität Clausthal (Technische Universität Clausthal)
Betriebsärztliche Leistungen. — Grundbetreuung, — betriebsspezifische Betreuung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beabsichtigt als Partner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der BMVBS-Partneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche Informationen über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Agado Gesellschaft...
2012-07-30   Akquise deutscher Teilnehmer einschließlich der Durchführung einer vorgelagerten Informationsveranstaltung in... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz (EI EnEff) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Energieeffizienz bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestel-lung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Akquise deutscher Teilnehmer sowie Vorbereitung und Unterstützung bei der Konzeption der Seminarveranstaltungen für... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz (EI EnEff) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Energieeffizienz bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH energiewächter Energiewächter GmbH
2012-07-30   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiave Erneuerbare Energien 2013 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Erneuerbare Energien bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Venezuela Baden Würtemberg International Deutsch-Kroatische Industrie- und Handelskammer energiewächter Energiewächter GmbH NUMOV Renewables Academy AG
2012-07-30   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz 2013 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz (EnEff) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Energieeffizienz bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH enrgiewächter GmbH Renewables Academy AG
2012-07-30   Informationsreisen im Rahmen der Exportinitiave Energieeffizienz 2013 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Energieeffizienz (EnEff) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Energieeffizienz bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Algerien AHK Bulgarien AHK Irland AHK Israel AHK Kolumbien AHK Kroatien AHK Slowenien Baden-Würtemberg International Delegation der Deutschen Wirtschaft in... Deutsch Indisches Informationsbüro e.V. eclareon GmbH GIC German Industry and Commerce... MENA-Projektpartner e.V. in Kooperation... Renewables Academy AG
2012-07-30   Akquise deutscher Teilnehmer sowie Vorbereitung und Unterstützung bei der Konzeption der Seminarveranstaltungen für... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EI EE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Erneuerbare Energien bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eclareon GmbH Energiewächter GmbH enviacon International
2012-07-30   Informationsveranstaltungen im Rahmen der Exportinitiave Erneuerbare Energien 2013 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien (EEE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Erneuerbare Energien bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHK Algerien AHK Kanada AHK Uruguay Deutsche Energie Agentur 128a Deutsche Energie Agentur GmbH DFIC Dr. Fromme International Consulting eclareon GmbH Energiewächter GmbH Italienische Handelkammer für Deutschland e.V. MENA Projektpartner e.V. Renwables Academy AG
2012-07-25   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Projekt GeCo (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Rahmen des KONSENS-Projektes Gesamtfalladministration / VGP-Controller (GeCo) wird steuerfachliche Software konzipiert und realisiert. Das Projektteam soll bei der Realisierung durch drei Personen unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norman Menzel IT.Consulting Schmidt + Partner GmbH Telexiom AG
2012-07-23   Leistungen zur Unterstützung der Landesregierung und der EnergieAgentur.NRW zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein - Westfalen)
Leistungen zur Unterstützung der Landesregierung und der EnergieAgentur.NRW zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen: Zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele sind, aufbauend auf den bestehenden Dienstleistungen der Landesregierung und ihrer Partner, weitere Dienstleistungsangebote, die in einem jährlichen Bericht zu dokumentieren sind, in den Bereichen Information, Beratung, Netzwerksarbeit, Projektinitiierung sowie Ausund Weiterbildung erforderlich. Nach heutigem Stand handelt es sich um die … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Strategische und operative Planung der Förderperiode 2014 bis 2020 im EFRE in Berlin (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die strategische und operative Planung der Förderperiode 2014-2020 im Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Berlin. Diese Leistung umfasst insbesondere die folgenden Elemente: a) Erstellung einer sozioökonomischen Analyse einschl. einer SWOT-Analyse; b) Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des EFRE im Rahmen des neuen Zieles „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“; c) Berücksichtigung der Ergebnisse der (zeitlich etwas versetzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Stadtforschung und...
2012-07-19   Austausch und Verwertung aller Bioabfallbehälter der Landeshauptstadt Wiesbaden (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Der spätere Auftragnehmer soll Müllgroßbehälter nach DIN EN 840 liefern und im Stadtgebiet Wiesbaden gegen die Biomüllbehälter mit Diamond-Aufnahme vor Ort, bei den Haushalten austauschen. Anschließend veranlasst der Auftragnehmer den Abtransport und die Verwertung (Shreddern) der alten Biomüllbehälter. Der Bieter muss eine Konzepterstellung (Vorschläge zum Ablauf) für eine wirtschaftlich, rationelle Austausch-Aktion vorlegen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Organisation und Betreuung des Messbetriebs des Grundwasserstandmessnetzes im Regierungsbezirk Karlsruhe (Regierungspräsidium Karlsruhe, Dienstsitz Heidelberg, Referat 53.2, Landesbetrieb Gewässer)
Das Regierungspräsidium Karlsruhe betreibt in seinem Regierungsbezirk ein Grundwasserstandsmessnetz. Die Organisation und Betreuung des Messbetriebs des Grundwasserstandsmessnetzes ist bis zum 31.12.2012 vergeben und soll fortführend zum 1.1.2013 für 5 Jahre neu beauftragt werden (spätere Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre möglich = Option ohne Rechtsanspruch). Die zu vergebende Dienstleistung beinhaltet die Fortführung der Organisation von i.d.R. wöchentlichen Grundwasserstandsmessungen und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber-Ingenieure GmbH
2012-07-12   Bayerisches Breitbandkompetenzzentrum (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Die Leistung umfasst allgemein: a) Einrichtung und Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums in Bayern, mit dem der Ausbau von Breitband- und insbesondere von Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzen (Netze der nächsten Generation) im Rahmen der Glasfaserstrategie der Bayerischen Staatsregierung nachhaltig vorangetrieben werden soll; b) Informations-, Beratungs-, Vernetzungs-, Koordinations-, Projektentwicklungs- und Controlling-Aufgaben zum Breitbandausbau, für die ausreichende Personalkapazitäten in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Corporate Finance...
2012-06-28   Projektträgerschaft "Forschung zum Wissenschaftlichen Nachwuchs" (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. In Administrativer Hinsicht unterstützten PT das BMBF in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-06-20   Kostenprüfungen von Projekten und Audit-Zertifizierungen nach dem 7. Forschungsrahmenprogramm der EU (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Erstellung von Audit-Zertifikaten für die Kostenabrechnungen in Projekten verschiedener Max-Planck-Institute, die aus dem 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission finanziert werden, hier insbesondere Kostenprüfung von Projekten des 7. Forschungsrahmenprogramms (FRP), zugehöriger Kostenstelle und ggf. Kostenträger. Die Methodik zur Durchführung von Prüfungshandlungen umfasst Befragung und Analyse, (Neu)berechnungen, Vergleiche, Kontrollen der rechnerischen Richtigkeit, Prüfung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co.KG
2012-06-15   Durchführung einer begleitenden Qualitätssicherung der kommunalen Konversationsentwicklungskonzepte - KEK - für die... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Die kommunalen Konversionsentwicklungskonzepte sollen eine zukunftsträchtige nachhaltige Strukturentwicklung in den jeweils als Konversionsraum definierten Gemeinden sicherstellen. Dabei geht es insbesondere um die Nachnutzung der ehemaligen Kasernenstandorte. Der Auftragnehmer soll die Erstellung der kommunalen Konversionsentwicklungskonzepte (KEK) wie folgt begleiten: Die Leistungen umfassen: — die Erarbeitung eines Handlungsleitfadens für die Erstellung der Konversionsentwicklungskonzepte, — die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISW Consult GbR
2012-06-12   Wissenschaftliche Begleitung zum Pilotprojekt Inklusive Grundschule (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM))
Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojektes Inklusive Grundschule. — Los 1: Begleitstudie zum fachlichen und sozialen Kompetenzerwerb von Schülerinnen und Schülern und das Professionsverständnis und -wissen von Lehrkräften, — Los 2: Begleitstudie zur Evaluation der Beratung und Fortbildung der Pilotschulen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Ex-ante-Evaluierung des bayerischen Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum 2014-2020 (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Der Freistaat Bayern wird für die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums nach der ELER-VO ein Entwicklungsprogramm für den Förderzeitraum 2014 - 2020 konzipieren. Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung der Ex-ante-Evaluierung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum (EPLR) in Bayern 2014-2020 einschließlich der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) und der Zuarbeit sowie Abstimmung mit dem Partnerschaftsvertrag auf der Bundesebene, ggf. von thematischen Teilprogrammen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe Agrar- und...
2012-06-12   Projektträgerschaft für den Bereich „Bildungsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Eine fundierte empirische Bildungsforschung liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für eine evidenzbasierte und outputorientierte Steuerung im Bildungswesen. Sie ist notwendig, um das Bildungssystem weiter zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei ist eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern bei der Gestaltung der Forschungslandschaft und der Umsetzung der Ergebnisse besonders wichtig. Ziel des BMBF ist es, die empirische Bildungsforschung in Deutschland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-11   Projektträgerschaft für den Bereich „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. In administrativer Hinsicht unterstützen PT das BMBF in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-11   Breitbandbüro des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Einrichtung und der Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums (Breitbandbüros), mit dem der Ausbau der Breitbandtechnologie in Deutschland nachhaltig vorangetrieben werden soll. Das Breitbandbüro des Bundes unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Breitbandstrategie insbesondere im operativen Bereich. — weiteres siehe Entwurf der Leistungsbeschreibung, Download unter www.evergabe-online.de für registrierte Nutzer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM
2012-06-06   Organisation/Durchführung Masterstudiengang Computational Design and Construction (M-CDC) (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Organisation und Durchführung des weiterbildenden Masterstudienganges Computational Design and Construchtion (M-CDC) als vollumfängliche Leistung inkl. Lehre unter Gewährleistung der wissenschaftlichen Anforderungen und nach Vorlage der Masterprüfungsordnung und der Modulbeschreibungen für 2 Jahrgänge (2,5 Jahre). Die Durchführung erfolgt am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur am Standort in 32756 Detmold. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt Emilie GmbH
2012-06-06   Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer Daten [Pan-European TSO Efficiency Benchmarking für das nicht-parametrische Verfahren / Dateneinhüllungsanalyse (DEA-Data Envelopment Analysis)]. Mit einer Option auf: Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer Daten [Pan-European TSO Efficiency Benchmarking für das dynamische Verfahren (Malmquist - Index)]. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frontier Economics Ltd.
2012-06-04   Beschaffung Dienstleitung (ASP-Lösung) für P&I-LOGA (Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat)
Dienstleistung für den Betrieb, Support, Hosting und die Softwarepflege (Application Service Providing) der Personalsoftware P&I-LOGA in einem externen Rechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: krz Kommunales Rechenzentrum...
2012-06-01   Abschluss von Rahmenverträgen bzgl. der Durchführung von Programmakkreditierungsverfahren (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Hochschule München beabsichtigt den Abschluss von Rahmenverträgen bezüglich der Durchführung von Programmakkreditierungsverfahren. Die Vertragslaufzeit soll jeweils 4 Jahre betragen und voraussichtlich am 1.10.2012 beginnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Acquin e. V. Acquin e.V. AQAS e. V. AQAS e.V. Asiin e. V. Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur
2012-05-24   Förderung hochschulbezogener Maßnahmen und studentischer Verbände und anderer Organisationen (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Das BMBF fördert hochschulbezogene zentrale Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen. Hierzu gehören Einzelmaßnahmen im Hochschulbereich der Organisationen im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung, die für die Erfüllung studentischer Aufgaben von besonderer Bedeutung sind. Das sind insbesondere Vorhaben von studentischen Verbänden oder von anderen Organisationen, die Studierende als Mitglieder einer Hochschule in die Lage versetzen, ihre aus dieser Mitgliedschaft erwachsenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2012-05-18   Projektträgerschaft im Bereich Elektromobilität des BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS betreut im Bereich Elektromobilität die Förderprogramme: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) sowie Maßnahmen im Bereich Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität. Für die fortlaufende Umsetzung beider Förderprogramme sucht das BMVBS einen Auftragnehmer (sog. Projektträger) zur administrativen Begleitung der Fördermaßnahmen, um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich, Projektträger Jülich
2012-05-14   Betriebsmittelprüfung, Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die bundesweite Umsetzung der BGV/GUV-V A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Betriebsmittelprüfung) und die Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ias Aktiengesellschaft Sens & Möller Ingenieurgesellschaft für
2012-04-27   Ex-Ante-Evaluation unter Einschluss einer strategischen Umweltprüfung des Operationellen Programms... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer soll die Ex-ante-Evaluation des Entwurfs des Operationellen Programms für die EFRE-Regionalförderung im Programmzeitraum 2014-2020 im Rahmen des Ziels "Investition in Wachstum und Beschäftigung" in Baden-Württemberg nach der Struktur und den erforderlichen Bestandteilen des Artikel 48 der Allgemeinen Verordnung (Entwurf) und der o.g. Leitfäden durchführen. Die Ex-ante-Evaluation schließt dabei die Strategische Umweltprüfung für das Operationelle Programm ein. Darüber hinaus soll der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖAR - Regionalberatung GmbH
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-23   Leerung von Parkschein- und Kassenautomaten, inkl. Geldtransport (Stadt Leverkusen)
Leerung der zz. 112 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Leverkusen (ca. 2 000 Leerungen im Jahr), sowie Leerung und Befüllung eines Kassenautomaten in einem Verwaltungsgebäude jeweils inkl. Geldtransport, Zählung, Aufbereitung und Einzahlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apcoa Autoparking GmbH
2012-04-19   Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in Baden-Württemberg - Vergabeverfahren 2012 (Regierungspräsidium Stuttgart)
Die Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist Teil der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL), für die folgende vier Schritte durchzuführen sind: — Abgrenzung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete), — Unabhängig von der Berichterstattung erfolgt die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) im Rahmen des seit 2003 laufenden Gemeinschaftsprojekts „Hochwassergefahr und Strategien zur Schadensminderung in Baden-Württemberg“ von Kommunen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft geomer GmbH /... Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Büro am Fluß e.V. Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-... Sönnichsen & Partner Ingenieure für...
2012-04-13   Arbeitsmarktübergänge junger Eltern - Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1 Leistungsbeschreibung. 1.1 Auftragshintergrund. Unter den Personengruppen mit Problemen am Arbeitsmarkt erfahren junge Erwachsene seitens der Arbeitsmarktpolitik eine besondere Beachtung. In der Grundsicherung für Arbeitsuchende wird der Grundsatz des Förderns und Forderns für junge Menschen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dahin gehend präzisiert, dass bei diesen jungen Erwachsenen unverzüglich eine Vermittlung in eine Arbeit, eine Ausbildung oder eine Arbeitsgelegenheit zu erfolgen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13   Studie zur Erstellung von Grundlagen für eine Regionale Innovationsstrategie zur intelligenten Spezialisierung in... (Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft)
Die Landesregierung misst der Clusterentwicklung sowie der Steigerung von Forschung und Innovation eine wesentliche Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bei. „Vor diesem Hintergrund ist die bisherige Innovationspolitik des Landes in Verbindung mit der weiteren Gestaltung der Clusterstrategie fortzuentwickeln, um einen integrierten und umfassenden Ansatz der Forschungs- und Innovationspolitik zu gestalten“ (Koalitionsvereinbarung 2011). In diesem Kontext sind unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2012-04-02   Erstellung eines Gutachtens zu den "Internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor" (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Darstellung der internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor. Angesichts möglicher zukünftiger Anpassungen der Entgeltregulierungsvorschriften ist u.a. eine Loslösung von der gegenwärtigen Kostenzuschlagsregulierung hin zu einer stärker effizienzorientierten Kostenregulierung von Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu erwarten. Da die Bestimmung effizienter Kosten umfangreiches Wissen sowie ein hohes Maß an theoretischem Know-how voraussetzt, ist die … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten vor Ort. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern bzw. bei … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-28   Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Vorfeld künftiger Markterkundung und Geschäftsanbahnung kleiner und mittlerer technologie- und wissensorientierter Unternehmen, Selbständiger und Freier Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über die technologische Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freie Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten Geschäftsanbahnung. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Industrie- und Schwellenländern bzw. ausgewählten … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der erfolgreiche Einstieg in neue Auslandsmärkte erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen werden geeignete Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen für den konkreten Markteinstieg gezielt vorbereitet. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   OV 07/12 - Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers für die Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im... (Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Amt für Zentrale Dienste, Abt. Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gemäß § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im Rahmen des Landeseigenen Städtebauförderungsprogramms. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Entwicklung und Durchführung einer fondsübergreifenden Imagewerbung (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer soll eine fondsübergreifende Imagewerbung zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 31.12.2013 umsetzen. Ausgangspunkt für die Imagewerbung ist ein in 3 Varianten fertig gestellter Werbefilm von je 51 Sekunden Dauer. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte Informationsverbreitungsstrategie … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich der Qualitätssicherung für Software (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Fachdezernat werden Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Projekte der Finanzverwaltung geplant und durchgeführt. In diesem Rahmen wird die komplette fachliche Qualitätssicherung (QS) für Projekte als Dienstleistung übernommen. Diese umfasst die Testfallermittlung auf Basis der Fachkonzepte, die Ausführung der fachlichen Tests und die zugehörigen Retests für jedes neue Software-Release. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D-QS Consulting
2012-03-15   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich des Agrarmarketings (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich "Agrarmarketing" für die niedersächsische Landesregierung sowie für Unternehmen und Vereinigungen im land- und ernährungswirtschaftlichen Sektor laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ansicht der Beschaffung »