2012-08-02   Dienstleistungsvertrag Steuerberatung/Lohnbuchhaltung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“ oder “Auftraggeberin“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ellinger & Rückle... WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH
2012-08-01   Jahresabschlussprüfungen für die Jahre 2012 bis max. 2015 (Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank)
Durchführung der Jahresabschlussprüfungen für das Geschäftsjahr 2012, optional für die Geschäftsjahre 2013 bis maximal 2015. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Jahresabschlussprüfungen der Geschäftsjahre 2012 - 2016 (Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt)
a) Jahresabschlussprüfung nach deutschem Handelsrecht für die Geschäftsjahre 2012 - 2016. Die Prüfungen erfolgen schwerpunktmäßig in den Jahren 2013 bis 2017. Es sind folgende Abschlüsse zu prüfen: 1. Kommunaler Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA) 2. Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt (ZVK) b) Prüfung entsprechend § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) c) Prüfungsbegleitende sowie ergänzende Beratungs- und Prüfungsleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-07-27   Steuerberatungsleistungen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Prüfung der durch die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und ihren Konzerngesellschaften erstellten Steuerbilanzen und ermittelten Besteuerungsgrundlagen. Optional Ermittlung der latenten Steuern für die Jahresabschlüsse im Januar des Folgejahres. Optional Erstellung der Steuerbilanzen. Erstellung der Steuererklärungen zur Körperschafts-, Umsatz- und Gewerbesteuer jeweils zum 30.04. des Folgejahres. Laufende Steuerberatung der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und ihren Konzerngesellschaften in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RBS RöverBroennerSusat GmbH & Co. KG
2012-07-26   Wiederkehrende Prüfungsleistungen auf den Liegenschaften der Messe Berlin GmbH (PO1/6812) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin GmbH schreibt wiederkehrende Prüfungsleistungen für das Technische Facility Management für die Liegenschaften der Messe Berlin aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2012-07-17   Wirtschaftsprüfung HIM GmbH, Altlastensanierung (ASG) (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Wirtschaftsprüfer für die jährliche fach- und finanztechnische Prüfung der HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung (ASG) für die Jahre 2013 und 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-07-17   Steuerberatungsleistungen (Berlin Partner GmbH)
Körperschaftssteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen, Umsatzsteuererkärungen, Prüfung und Kommentierung von Steuerbescheiden, Durchführung der Umsatzsteuerverprobung im Rahmen der Erstellung von Jahressteuererklärungen, Erstellung Steuerbilanz, Steuerliche Behandlung von Zuwendungen gemäß § 37b EStG, Vorsteuerrückvergütungverfahren für im Ausland gezahlte Umsatzsteuer, Überleitungrechnung sonstige Beratungstätigkeiten, Überleitungsrechung von HGB-Bilanz und GuV in IFRS-Berichtspaket, Erfüllung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG
2012-07-13   Performance of the ECB's statutory external audit for the financial years 2013–2017 (European Central Bank)
The tasks, to be performed by the external auditor in accordance with the International Standards on Auditing (ISAs) and the IESBA Code of Ethics for Professional Accountants (formerly IFAC Code of Ethics) are: 1. the annual audit of the ECB's annual accounts drawn up in accordance with the accounting policies established by the ECB's Governing Council, comprising the balance sheet, items recorded in the books of the ECB off-balance sheet, the profit and loss account and the notes to the annual accounts … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-07-13   Prüfung der Verwendungsnachweise EIF 2011,2010 und RF 2010 (Beschaffungsamt des BMI)
Prüfung der Verwendungsnachweise EIF 2011,2010 und RF 2010; die EU-Zuständige Behörde verwaltet sowohl den Europäischen Integrationsfonds (EIF) als auch den europäischen Rückkehrfonds (RF). Neben Bewilligung, Betreuung und Projektcontrolling ist sie auch für die Abrechnung sämtlicher Projektausgaben gegenüber der EU-Kommission verantwortlich. Ein Teil dieser Prüfaufgaben soll im Rahmen dieser Ausschreibung an geeignete Auftragnehmer vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Jahresabschluss und Finanzbuchhaltung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Prüfungsthema: 172. Vergleichende Prüfung "IKS bei Transferleistungen" (Hessischer Rechnungshof)
Die 172. Vergleichende Prüfung „IKS bei Transferleistungen“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Transferleistungen sind Leistungen der öffentlichen Verwaltung, denen kein Leistungsaustausch zugrunde liegt. Diese bilden einen großen Aufwandsblock vor allem im Sozial-bereich. Maßgebend für die Transferleistungen sind die drei ausgewählten Bundesgesetze: das Zweite Sozialgesetzbuch (SGB II) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-06-20   Prüfung und Testierung der Jahresrechnungen 2012 und 2013 der AOK Sachsen-Anhalt (AOK Sachsen-Anhalt, UE Dienstleistungen/Beteiligungen/Recht)
Gegenstand der Leistung ist die Prüfung und Testierung der Jahresrechnungen für die Jahre 2012 und 2013 der AOK Sachsen-Anhalt einschließlich des Sondervermögens nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz und der Pflegekasse gemäß § 77 SGB IV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AGWirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-06-15   Performance of external quality assessments for internal audit functions (European Central Bank)
Joint open tender procedure for the award of framework agreements for the performance of external quality assessments for internal audit functions of the central banks of the Eurosystem/ESCB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Français de l'Audit et du... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM Tenon Limited
2012-06-13   Wirtschaftsprüfer (Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.)
Prüfung Jahresabschluss. Prüfung Mittelverwendung. Beratung Gemeinnützigkeit. Beratung Steuern+Verein+Gemeinnützigkeit. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08   Jahresabschlussprüfungen 2012 bis 2014, optional bis 2016 (Universitätsklinikum Frankfurt, Abt. 3.3 Zentrale Vergabe)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Klinikums, seiner Tochtergesellschaften und des Konzernabschlusses sowie Erstellung der jeweiligen Prüfungsberichte, Bescheinigungen nach KHEntgG und KHG, jeweils für die Geschäftsjahre 2012 - 2014 mit der Option der Verlängerung auf die Geschäftsjahre 2015 und 2016 sowie optionale Leistungen wie Steuerberatung in den Jahren 2012 bis 2015 mit der Option der Verlängerung bis 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG (PwC)
2012-05-31   Privatärztliche Abrechnung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung möchte der Vivantes Konzern für einen Teil der liquidationsberechtigten Ärzte (Chef- und Oberärzte, in den MVZ auch weitere angestellte Ärzte) von Vivantes die Honorarabrechnung für ambulante und stationäre privatärztliche Leistungen, berufsgenossenschaftliche Leistungen, Gutachten und Konsilleistungen vergeben. Im Zusammenhang mit diesen Leistungen sind auch sekundäre Dienstleistungen, z.B. für die Personalabrechnung zu erbringen. Das Abrechnungsvolumen und/oder die Anzahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PVS Berlin-Brandenburg
2012-05-22   Wirtschaftsprüfer für die Jahresrechnung der Knappschaft (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die KBS beabsichtigt, die Prüfungen der Jahresrechnungen der knappschaftlichen Krankenversicherung einschließlich der Arbeitgeberversicherung nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz ab dem Rechnungsjahr 2012 neu zu vergeben. Die Jahresrechnung einer Krankenkasse hat gemäß § 77 Abs. 1a Satz 1 SGB IV ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Krankenkasse zu vermitteln. Die von Seiten der KBS erwartete Dienstleistung umfasst die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-05-16   Prüfungsthema: 169. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Mittlere Städte" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 169. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Mittlere Städte" soll die finanzielle Ausgangslage der Städte herausarbeiten, die Ursachen für die Haushaltslage ableiten und Vorschläge entwickeln, mit welchen Methoden und Konsolidierungsmaßnahmen ein ausgeglichener Haushalt erreicht oder weiterhin gesichert werden kann. Der Auftragnehmer wird die Jahresabschlüsse auf Klarheit, Übersichtlichkeit und Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Inventur sowie deren formale Behandlung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers...
2012-05-10   Jahresabschlussprüfungen der Jahre 2012 bis 2016 (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der Jahresabschlussprüfungen und erweiterte Prüfung gemäß § 53 Absatz 1, Ziffern 1 und 2 HGrG der Geschäftsjahre 2012 bis 2016 einschließlich Buchführung, Lagebericht und Erstellung des Bezügeberichts im Regiebereich sowie die Prüfung der Einnahmenaufteilung / Abrechnung und des Nachweises der ordnungsgemäßen Verwendung der Landesmittel im Treuhandbereich. Die Leistung ist in den Kalenderjahren 2013 bis 2017 zu erbringen. Die Beauftragung erfolgt jeweils für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH...
2012-05-08   Prüfung der Jahresrechnung für die Jahre 2012 bis 2015 (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK Niedersachsen ist mit rund 2,42 Mio. Versicherten die größte gesetzliche Krankenkasse in Niedersachsen und die zehntgrößte bundesweit. Die Jahresrechnung der AOK Niedersachsen ist aufgrund der Neufassung des § 77 Abs. 1a S. 5 SGB IV von einem Wirtschaftsprüfer oder einem vereidigten Buchprüfer zu prüfen und zu testieren. Gegenstand der Ausschreibung ist die Prüfung der Jahresrechnungen (Krankenversicherung inkl. Ausgleichskassen nach dem AAG sowie der Pflegekasse) der Jahre 2012 bis 2015, die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-07   Monitor Reporting Abwicklungsanstalten (Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung)
Die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung – nachstehend FMSA bzw. Auftraggeberin genannt – beabsichtigt jeweils einen Vertrag über folgende Leistungen zu schließen: — Los 1: Monitor Reporting für die Erste Abwicklungsanstalt (EAA), — Los 2: Monitor Reporting für die FMS Wertmanagement (FMS-WM). Dies beinhaltet u.a.: a.) Plausibilisierung der von den Abwicklungsanstalten vorzulegenden überarbeiteten Abwicklungspläne b.) Erstellung von Monitoring-Berichten c.) Unterstützung der Auftraggeberin bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH
2012-05-03   044-12 Erbringung von Prüfungsleistungen gemäß dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, dem... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Durchführung stichprobenartiger Prüfung nach Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz, Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderverordnung bei Auftragnehmern der Auftraggeber in Hinblick auf: — Einhaltung der Erklärung zu Mindestlohn und Tariftreue, — Einhaltung der Erklärung zur Frauenförderung, — Richtigkeit bestimmter Erklärungen zu den ILO-Kernarbeitsnormen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RBS RoeverBroennerSusat Rechtsanwälte...
2012-05-02   SILB/LfG/BIM - Beauftragung Jahresabschlussprüfung 2012 bis voraussichtlich 2016; II B 1 - 01.04.02-06/12 (Rechnungshof von Berlin)
1. Prüfung und Testierung der Jahresabschlüsse einschl. Lageberichte des Sondervermögens Immobilien des Landes Berlin (SILB) und des Landesbetriebes für Gebäudebewirtschaftung (LfG) sowie der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM GmbH) einschl. des gesondert geführten Buchungskreises über das von der BIM GmbH treuhänderisch verwaltete Portfolio der vom Land Berlin angemieteten Immobilien (BIM Treuhand) nach § 317ff HGB (entsprechend den für große Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des Dritten … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Jahresabschlussprüfung nach HGB, KPG, HGrG (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Prüfung der Jahresabschlüsse inklusive Konzernabschluss für die Jahre 2012 bis 2016 der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH sowie der folgenden weiteren Gesellschaften: Neubrandenburger Verkehrsbetriebe GmbH; Neubrandenburger Krematoriumsgesellschaft mbH, neu-medianet GmbH; neu-itec GmbH; Tollenseufer Abwasserbeseitigungsgesellschaft mbH, Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen GmbH; Neubrandenburger Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH; Stadtentwicklungsgesellschaft mbH. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibera Wirtschaftsberatung...
2012-04-24   Prüfung der Jahresrechnung der AOK Nordwest - Die Gesundheitskasse (Die AOK-Bundesverband GbR führt im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch.)
Der Auftragnehmer hat gemäß den Vorgaben des § 77 Abs. 1a SGB IV und den weiteren für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung geltenden Rechtsvorschriften die Jahresrechnungen der Kranken- und Pflegeversicherung und des Ausgleichs nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz für die Jahre 2012, 2013, 2014 für die AOK Nordwest - Die Gesundheitskasse zu prüfen und einen Prüfbericht hierzu zu erstellen. Darüber hinaus hat die Auftraggeberin die einseitige Option, den Auftragnehmer auch mit der Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfergesellschaft
2012-04-23   Prüfungsthema: 172. Vergleichende Prüfung „Abfallentsorgung in Großstädten“ (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 172. Vergleichende Prüfung „Abfallentsorgung in Großstädten“ richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen. Der Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebner Stolz Mönnig Bachem GmbH & Co. KG...
2012-04-19   Prüfung der Jahresrechnung 2012-2015 (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse, Zentrale Vergabestelle)
Prüfung der Jahresrechnung 2012-2015. Der Auftragnehmer hat die Jahresrechnung für die Jahre 2012, 2013, 2014 und 2015 der AOK Rheinland/Hamburg (Krankenversicherung einschließlich der Ausgleichskassen nach dem AAG) sowie deren Pflegekasse gemäß den Vorgaben des § 77 Abs. 1a SGB IV und den weiteren für die gesetzliche Krankenversicherung geltenden Rechtsvorschriften zu prüfen und einen Prüfbericht zu erstellen. Die Prüfung hat in deutscher Sprache zu erfolgen. In die Jahresabschlussprüfung sind auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roedl und Partner GmbH
2012-04-16   Prüfung des Gesamtabschlusses des Landes Hessen und der (Teilkonzern-) Abschlüsse der obersten Landesbehörden (Hessischer Rechnungshof)
Die Prüfung erstreckt sich auf. — den Gesamtabschluss und Lagebericht des Landes Hessen zum 31.12.2012, — die Teilkonzernabschlüsse und Teilkonzernlageberichte zum 31.12.2012 des Geschäftsbereichs des Hessischen Ministerpräsidenten, des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport, des Hessischen Kultusministeriums, des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa, des Hessischen Ministeriums der Finanzen, des Teilkonzerns Finanzierung, des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Deloitte & Touche GmbH PricewaterhouseCoppers AG...
2012-04-13   Steuerrechtliche Beratung (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) beabsichtigt die steuerrechtliche Beratung voraussichtlich zum 1.10.2012 neu zu vergeben. Als Träger der knappschaftlichen Krankenversicherung unterhält die DRV KBS derzeit vier Krankenhäuser, die zusammen einen gemeinnützigen Betrieb gewerblicher Art (BgA) bilden. Hiervon werden 2 Krankenhäuser derzeit umstrukturiert und in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH zusammengefasst. Die KBS ist Mehrheitsgesellschafterin in 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG
2012-04-05   Revisionsdienstleistungen (Interne Revision) (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-04-04   Durchführung der Wirtschafts-/Jahresabschlussprüfung BVG AöR und BVG-Konzern 2013-2016 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E4 (iPlz 42200))
Durchführung der Wirtschafts- und Jahresabschlussprüfung der BVG AöR und des Konzerns einschließlich Lagebericht für die Jahre 2013-2016 (inkl. Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit angewandter IT-Verfahren). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Prüfung der Jahresabschlüsse der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gemäß § 10 Abs. 3 BLE-Gesetz (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV))
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) beabsichtigt, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Prüfung des Jahresabschlusses der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu beauftragen. Nähere Einzelheiten zur Tätigkeit der BLE enthält die Homepage der BLE (http://www.ble.de). Der Auftrag soll als Rahmenvertrag abgeschlossen und durch jährliche Einzelaufträge konkretisiert werden. Der erste Einzelauftrag bezieht sich auf die bis zum 30.11.2013 … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 - 2016 nach handelsrechtlichen Vorschriften (RELOGA Holding GmbH & Co. KG)
Prüfung und Testierung der Jahresabschlüsse, einschließlich Lageberichte, zusätzlich nach § 53 HGrG, für die Jahre 2012 bis 2016 folgender Gesellschaften: — RELOGA Holding GmbH & Co. KG, — RELOGA Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH, — Bergische Erddeponiebetriebe GmbH, — Deponie Großenscheidt GmbH, — REVEA GmbH, — RELOGA GmbH durch einen Wirtschaftsprüfer, eine Wirtschaftsprüferin oder eine Wirtschaftprüfungsgesellschaft. Das Finanz- und Rechnungswesen wird mit Hilfe der SAP/R3-Software geführt. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 - 2016 nach Handelsrechtlichen Vorschriften (avea GmbH & Co. KG)
Prüfung und Testierung der Jahresabschlüsse, einschließlich Lageberichte, zusätzlich nach § 53 HGrG, für die Jahre 2012 bis 2016 folgender Gesellschaften: AVEA GmbH & Co. KG. AVEA Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH. AVEA Recycling und Logistik GmbH & Co. KG. AVEA Recycling und Logistik Verwaltungsgesellschaft mbH. AVEA Aufbereitungs- und Deponierungsges. mbH & Co.KG. ADG Verwaltungs und Beteiligungs GmbH sowie Prüfung des Konzernabschlusses der AVEA-Unternehmensgruppe durch einen Wirtschaftsprüfer, eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Vergabe der Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfung (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfung der ISB und ihrer Tochterunternehmen für das Geschäftsjahr 2012 mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis 2016. Umfang der Leistungen ca.: — Prüfung von Jahresabschluss und Lagebericht (inkl. Konzernabschluss) nach HGB, RechkredV, § 53 HGrG und KWG unter Beachtung der vom Institut für Wirtschaftsprüfer (IDW) festgelegten deutschen Grundsätze ordnungsgemäßer Abschlussprüfung für die ISB, — Prüfung von Einzelabschlüssen und Lageberichten für mehrere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2012-03-09   Jahresabschlussprüfungen der Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes und der LWL-Maßregelvollzugseinrichtungen Westfalen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteilung, ZEK und Allgemeine Verwaltung)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger des LWL-PsychiatrieVerbundes sowie eines Netzwerkes von Spezialeinrichtungen für den Maßregelvollzug und trägt damit wesentlich zu einer bedarfsgerechten psychiatrischen Versorgung in Westfalen-Lippe bei. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in der Tradition des Westfälischen Provinzialverbandes seit rd. 200 Jahren für psychisch kranke und psychisch oder geistig behinderte Menschen in Westfalen-Lippe vielfältige psychiatrische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon GmbH Dr. Merschmeier + Partner GmbH
2012-03-07   Prüfungsthema: 170. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Städte und Gemeinden" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 170. Vergleichende Prüfung "Haushaltsstruktur 2013: Städte und Gemeinden" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zur Haushaltsstabilität treffen, die formale Behandlung der Jahresabschlüsse und Jahresrechnungen prüfen, die Risikovorbeugung der Körperschaften zur Vermeidung doloser Handlungen untersuchen und eine Nachschau früherer Prüfungen vornehmen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & P Treuhand GmbH,...
2012-03-06   Prüfung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses der Charité - Universitätsmedizin Berlin ab 2012 (Rechnungshof von Berlin)
Prüfung und Testierung der Jahresabschlüsse und der Konzernabschlüsse der Charité - Universitätsmedizin Berlin einschließlich der Teilabschlüsse für das Universitätsklinikum und für die Medizinische Fakultät für die Jahre 2012 bis voraussichtlich 2016, Prüfung des Lageberichts und des Konzernlageberichts für die Jahre 2012 bis voraussichtlich 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH...
2012-02-23   Teilnahmewettbewerb: Jahresabschluss/Wirtschaftsprüfung 2012-2017 (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
— Jahresabschlussprüfung nach Satzung gemäß deutschem Handelsrecht für den öffentlichen Sektor, — Prüfung der Spartenrechnung (Sparten Abwasser, sonstige Gewässer, Hochwasserschutz, Straßenentwässerung, Betrieb gewerblicher Art, Betriebsführung des Wasser- und Bodenverbandes Wahn), — Erstellung eines Erläuterungsteils wie im öffentlichen Sektor üblich, — Prüfung und Erstellung einer separaten Bescheinigung über die Richtigkeit der Rechnungsstellung zu den von der Stadt Köln zu erstattenden Sparten, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKF Fasselt Schlage
2012-02-22   Geschäftsbesorgungsvertrag für die Stiftung "Geld und Währung" (Stiftung "Geld und Währung")
Gemäß § 10 Errichtungsgesetz wurde am 1.1.2002 unter dem Namen "Geld und Währung" eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet. Der Sitz der Stiftung ist Frankfurt am Main. Stiftungszweck ist die Förderung der wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Forschung insbesondere auf dem Gebiet des Geld- und Währungswesens. (Nähere Angaben zur Stiftung sind im Internet unter www.stiftung-geld-und-waehrung.de zu erhalten.). Die Verwaltung der Stiftung "Geld und Währung" (im Weiteren nur noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSZ Deutsches Stiftungszentrum GmbH
2012-02-03   Konzeptionierung, Kalkulation, Organisation, Durchführung und Abrechnung der Opening und Closing Ceremony der 42.... (WorldSkills Leipzig 2013 GmbH)
Vom 3. - 6. Juli 2013 werden in Leipzig die 42. Berufe-Weltmeisterschaften ausgetragen. Alle zwei Jahre treten Auszubildende und junge Fachkräfte im Alter von bis zu 22 Jahren aus über 50 Nationen in ca. 45 Berufsdisziplinen um die besten Ergebnisse gegeneinander an. Zu den Wettbewerben und einem umfangreichen Begleitprogramm wie Symposien, Ausstellungen, Kongresse etc. werden mehr als 1 000 Wettkämpfer, über 2 000 Delegierte und Juroren sowie ca. 200 000 Besucher in Leipzig erwartet. Folgende … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   Erstellung von Entgeldabrechnungen im Bereich des öffentlichen Dienstes (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Erstellung von deutschen Entgeltabrechnungen im Bereich des öffentlichen Dienstes, inkl. Abrechnung von Beamten und Versorgungsempfängern nach dem jeweiligen Landes- bzw. Bundesbesoldungsrecht sowie Studenten und wissenschaftlichen Hilfskräften nach kundenspezifisch festgelegten Stundeneinsätzen, sowie Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB – Anstalt des öffentlichen Rechts Anstalt f. Kommunale Datenverarbeitung Bayern Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung Bayern
2012-01-19   Prüfungsthema: 166. Vergleichende Prüfung "Konsolidierung Kreis Offenbach" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 166. Vergleichende Prüfung "Konsolidierung Kreis Offenbach" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Der Auftragnehmer wird Feststellungen zu möglichen Konsolidierungsmaßnahmen beim Kreis Offenbach und seinen kreisangehörigen Städten und Gemeinden treffen. Dazu sind die Finanzbeziehungen, die Finanzströme und der Leistungsaustausch zwischen den Städten und Gemeinden und dem Kreis zu untersuchen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GbR, Wirtschaftsprüfer,...
2012-01-13   Rahmenvertrag über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 bis 2015 (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Rahmenvertrag über die Prüfung der Jahresabschlüsses des Deutschen Krebsforschungszentrums, Stiftung des öffentlichen Rechts für die Jahre 2012 bis 2015. Die Beauftragung erfolgt durch das Kuratorium des DKFZ jeweils für ein Jahr. Es ist beabsichtigt für die Dauer von 4 Jahren (2012 - 2015) die Bestellung der Jahresabschlussprüfer jeweils auf der Grundlage dieser Ausschreibung vorzunehmen. Eine verbindliche Zusage den Auftrag für den gesamten Zeitraum an den mit der Ausschreibung ausgewählten Bieter zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2012-01-09   Wirtschaftsprüfer für Jahresabschluss Aktenzeichen 31 101:048 (Wirtschaftsprüfer für Jahresabschluss)
Die Prüfung des Jahresabschlusses des Universitätsklinikums Ulm und der Medizinischen Fakultät Ulm unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage sowie Ausstellung der entsprechenden Bescheinigungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Prüfung des Konzernabschlusses der KfW-Bankengruppe und der Einzelabschlüsse der Konzernmitglieder sowie prüferische... (KfW)
1. Der Auftragnehmer hat, beginnend ab dem 31.12.2013, den Konzernabschluss der KfW-Bankengruppe nach IAS/IFRS sowie die Einzelabschlüsse bestimmter dem Konzern angehörender Unternehmen nach HGB zu prüfen. Die Prüfung betrifft die Geschäftsjahre 2013 bis 2016. 2. Zusätzlich fallen als unterjährige Tätigkeiten die Erstellung von Comfort Letter und Consent, sowie die prüferische Durchsicht der Quartalsabschlüsse der KfW (Konzernmutter) an. Diese Leistungen werden benötigt ab 1.1.2013. 3. Prüferische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2011-12-16   Jahresabschlussprüfung der EWE AG und des EWE- Konzerns für das Jahr 2012 und ggf. ff (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) einen Partner, der folgende Leistungen erbringen soll: Konzernabschlussprüfung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) für Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsform im In- und Ausland für die EWE AG; prüferische Durchsicht (Review) des IFRS-Konzernzwischenabschlusses zum 30.Juni für die EWE AG; Jahresabschlussprüfung nach länderspezifischen rechtlichen Vorgaben für die EWE AG sowie für Tochtergesellschaften unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Jahresabschlußprüfung nach HGB, KPG, HGrG (SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH)
Rahmenvertrag über die Prüfung der Jahresabschlüsse der SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH und der unter VI.3) genannten Tochterunternehmen incl. Konzernabschluß für die Jahre 2012 bis 2016. Die Beauftragung erfolgt jeweils für ein Jahr. Es ist beabsichtigt, für die Dauer von 5 Jahren (2012 bis 2016) die Bestellung der Jahresabschlußprüfer auf der Grundlage der Ausschreibung vorzunehmen. Eine verbindliche Zusage, den Auftrag für den gesamten Zeitraum an den mit der Ausschreibung ausgewählten … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Prüfungsthema: 168. Vergleichende Prüfung "Gesundheitswesen - Kliniken" (Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften)
Die 168. Vergleichende Prüfung "Gesundheitswesen - Kliniken" richtet sich nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG) vom 22.12.1993 (GVBl. I S. 708). Die Prüfung soll zunächst die Organisation der Beteiligungsverwaltung und des -managements der kommunalen Körperschaften in Bezug auf die Kliniken untersuchen. Darüber hinaus werden auch die Kliniken in die Prüfung einbezogen; sie sollen hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage und Risiken analysiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WZR GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...