2023-03-30Forschungsprojekt - DZSF - Standortfaktor Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
In dem Projekt wird die Bedeutung von Bahninfrastruktur für die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort untersucht.
Ziel
Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Bahninfrastruktur als Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung in Deutschland zu erfassen. Dabei wird unter anderem nach verschiedenen Kriterien, wie Regionstypen, Branchen und demographischen Merkmalen differenziert. Zudem soll eine qualitative Einordnung des Standortfaktors Bahninfrastruktur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-15BGW-Kundenbefragungen zur Marktforschung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, beabsichtigt Leistungen der Marktforschung und Kundenbefragung mittels Rahmen-vereinbarung zu beschaffen.
Seit 2015 führt die BGW regelmäßig Kundenbefragungen durch, um den Grad der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit den Dienstleistungen der BGW in ihren verschiedenen Leistungsbereichen (Produkten) zu ermitteln.
Für die Durchführung von branchenspezifischen Kundenbefragungen bei den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMK Institut f. angewandte Marketing- und...
2023-03-14BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2024 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) beabsichtigen einen Auftrag für eine telefonische Befragung (nachfolgend CATI) von 20.000 Erwerbstätigen zu vergeben (Dual-Frame, Netto-Interviewdauer 40 Minuten). Die Feldarbeit soll Anfang Oktober 2023 beginnen und Ende März 2024 abgeschlossen sein. Die „BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2024“ (ETB 2024) wird Fragen zu den Themen Arbeit und Beruf im Wandel sowie Erwerb und Verwertung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (Projekt- und Citymanagement inkl. Konzepterstellung) (Stadt Kyritz)
Zur Stärkung der Innenstadt soll die Erarbeitung einer Innenstadtstrategie sowie eines Nutzungskonzeptes gegen den Leerstand durch einen Dienstleister erarbeitet werden. Neben der Konzeptumsetzung soll der Stärkungsprozess durch die Einbindung von Kooperationspartnern (Projektmanagement) erfolgen. Mithilfe dessen sollen die verschiedenen Akteure der Stadt eingebunden werden. Das Projektmanagement soll die Aufgabe eines Citymanagers übernehmen, der Maßnahmen und Projekte für die zentralen Themen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Experimentier- und Wirtschaftscampus Innenstadt "Burg" (Stadt Burg; Der Bürgermeister, Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Vergaben)
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ fördert der Bund modellhaft Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien und deren teilweiser Umsetzung. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten zu unterstützen, indem diese als Identifikationsorte der Kommune zu multifunktionalen, resilienten und kooperativen Orten weiterentwickelt werden. Gleichzeitig soll der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16Anwendung und Weiterentwicklung von Transformations- und Qualifizierungslandkarten (Bergische Universität Wuppertal)
Im Rahmen des Projektes "Handlungsorientierter Wissenstransfer in der Multi-Muster-Transformationsregion Bergisches Land
(HaWiss_Multitrans)" soll ein Orientierungscheck mit fallspezifischen Transformations- und Qualifizierungslandkartenprozessen (TrafoQ) durchgeführt werden, der um Vertiefungsmöglichkeiten ergänzt werden soll. Mit diesem auch im KMU-Kontext bereits erprobten und mit Blick auf Vertiefungsmöglichkeiten weiter zu entwickelnden, beteiligungsorientierten Instrument werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH
2022-12-15Forschungsprojekt - DZSF - Rahmen- und Marktbedingungen im europäischen Nachtzugverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Nachtzüge sind bei der Überwindung mittlerer und größerer Distanzen in Europa eine ökologisch sinnvolle Alternative zum Flugverkehr. Für Reisende kommen Nachtzüge allerdings unter anderem nur dann als Alternative zum Flugverkehr in Betracht, wenn ein ausreichendes und attraktives Angebot vorhanden ist. Für die Betreiber von Nachtzügen wiederum muss ein wirtschaftlicher Betrieb dieser Züge möglich sein, um ein entsprechendes Angebot bereitstellen zu können.
In den vergangenen Jahren reduzierte sich das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Railistics GmbH
2022-08-31Machbarkeitsstudien im Netz der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) prüft derzeit die Möglichkeit, das bestehende Straßen- bzw. Stadtbahnnetz um wirtschaftlich sinnvolle Trassen zu erweitern und dadurch den ÖPNV in der Metropolregion Rhein-Neckar attraktiver zu gestalten. Hierbei sind insbesondere Trassen in unmittelbarer Nähe zum heutigen Bestandsnetz attraktiv, welche bereits in der Vergangenheit für schienengebundene Verkehre genutzt wurden.
Ziel der angefragten Untersuchung ist, eine Machbarkeitsuntersuchung für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTV Transport Consult GmbH
2022-08-19TALIS (Deutsches Jugendinstitut e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt insbesondere die Feldarbeit und Datenaufbereitung einer Befragung von Einrichtungsleitungen und pädagogisch Tätigen in Kindertageseinrichtungen, die mit Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt (Ü3-Teilstudie) arbeiten, sowie einer Be-fragung von Einrichtungsleitungen und pädagogisch Tätigen in Kindertageseinrichtungen, die mit Kindern unter drei Jahren (U3-Teilstudie) arbeiten. Diese beiden Teilstudien bilden zu-sammen die nationale TALIS Starting Strong-Studie, welche …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22Internet-based Consumer Expectations Survey (European Central Bank)
The European Central Bank (the 'ECB') is seeking, through this negotiated procedure, a supplier for the provision of services for the performance of Internet-based consumer expectations survey (CES) and intends to award a framework agreement (the ‘Contract’) to the supplier offering the best value for money.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-07Durchführung von Qualitätstests in Fahrzeugen und an Haltestellen im Gebiet des ZVBN (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH)
Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) beabsichtigt die Vergabe von Erhebungsfahrten zur Durchführung von Qualitätstests in Fahrzeugen und an Haltestellen des straßengebundenen ÖPNV im gesamten Gebiet des Zweckverbandes Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN). Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Auswertungssoftware durch den Auftragnehmer. Neben dieser Grundleistung wird eine Option zur Verlängerung der Grundleistung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Target Group GmbH