2021-04-29Europäisch vergleichende, telefonisch quantitative Bevölkerungsumfrage (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Hauptabteilung Analyse und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. plant eine repräsentative Umfrage zum Thema Partizipation und Repräsentation von Frauen in Europa.
Mittels einer quantitativen Umfrage unter der auf nationalstaatlicher Ebene
Wahlberechtigten Bevölkerung sollen in Form einer quantitativen, telefonischen Dual-Frame Befragung die Einstellungen zu verschiedenen Themen der politischen und gesellschaftlichen Partizipation und Repräsentation von Frauen untersucht werden. Die Umfrage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ipsos GmbH
2021-04-08Mitarbeiterbefragungen innerhalb einer Resonanzstrategie (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hat es sich zum Ziel gemacht, eine offene und ergebnisorientierte Unternehmenskultur zu etablieren.
So soll durch koordinierte Befragungen aller Beschäftigten aufgezeigt werden, wie die Unternehmensstrategie erlebt, gelebt und vorgelebt wird. Durch diese Form der Mitarbeiterbeteiligung wird deren Loyalität erhöht, die gewünschte Kulturveränderung unterstützt und somit der Unternehmenserfolg positiv beeinflusst. Die Rückmeldungen (Resonanzen) der Mitarbeitenden ermöglichen einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung GmbH
2021-04-01Rahmenvertrag quantitative Befragungen CAWI (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag beinhaltet die Durchführung verschiedener quantitativer Studien über ein oder mehrere Panels. Der AN übernimmt die Analyse und Aufbereitung der durch die Messungen erhobenen Daten und spricht Handlungsempfehlungen zu den Ergebnissen der Studien sowie für hieraus ableitbare Kennzahlen aus.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eye square GmbH
2021-03-30Machbarkeitsstudie/Umsetzungskonzept für einen „Tidenkieker“ auf der schleswig-holsteinischen Elbseite (Stadt Elmshorn)
Im Zeitraum vom 2.6.2020 bis 31.12.2020 wurde erfolgreich die Machtbarkeitsstudie/Potentialanalyse für einen „Tidenkieker“ auf der schleswig-holsteinischen Elbseite durchgeführt.
Die Potenzialanalyse hat ergeben, dass es unter Beachtung der im Abschlussbericht dargestellten Voraussetzungen sehr gute Marktperspektiven für eine erfolgreiche Etablierung eines Fahrgastschiffes auf Schleswig-Holsteiner Elbseite gibt.
In der 2. Arbeitsphase soll ein konkretes Umsetzungskonzept im Hinblick auf technische, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAREVAL AG
2021-03-19Forschungsprojekt – DZSF – Voruntersuchung zu Gestaltung und Betrieb eines teilautomatisierten Trendscouting-Systems (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Projekt sollen ein technisches Konzept, ein Prototyp sowie ein Betreiberkonzept eines Trendscouting-Systems, das teilautomatisiert und wiederholt Wissen zu Technologien und Technologieinnovation mit Relevanz für den Verkehrssektor (speziell für das Schienenverkehrssystem) aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und interaktiv darstellt, erstellt werden. Das System unterstützt durch die Teilautomatisierung der Recherche in Fachmedien, Presse und sozialen Medien sowie durch die Bereitstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH
2021-03-03Online-Marken- und Werbetracking 2.0 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag beinhaltet die regelmäßige Messung von Markenimage und Werbeaktivitäten durch den Auftragnehmer (AN) für 4 Jahre. Die Messung erfolgt durch Onlinebefragungen von Probanden in einem Panel. Ferner übernimmt der AN die Analyse und Aufbereitung der durch die Messungen erhobenen Daten und leistet bei Bedarf eine strategisch-konzeptionelle Beratung der Techniker Krankenkasse (TK) zu Marke und Werbeaktivitäten der TK, basierend auf den durch ihn gemessenen Daten, und ggf. ergänzt durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interrogare GmbH
2021-02-1221FEA50682 Deutsche Bahn Marktforschungsportfolio (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Marktforschungsleistungen. Als zentrale Holdingfunktion stellt die Marktforschung der Deutschen Bahn sicher, dass konzernübergreifend Informationen und Daten einheitlich und aktuell zur Verfügung stehen. Damit unterstützt die Marktforschung wesentliche Holding-Funktionen zur Positionierung des DB-Konzerns in der Öffentlichkeit (z. B. Pressearbeit, Marketingkommunikation, Markenimage, einheitlicher Außenauftritt). Des Weiteren leistet die Marktforschung einen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-12JuBB-Jugendhilfeberichterstattung Bayern (Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt (BLJA) arbeitet seit 2005 mit einem Jugendhilfeberichtswesen für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe in Bayern (JuBB). Ziel des Berichtswesens ist die fachliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 85 Abs. 2 Nr. 1, 2 und 4 SGB VIII. Dazu erstellt ein sozialwissenschaftliches Institut jährlich auf Basis der Daten des Vorjahres der teilnehmenden Jugendämter Geschäftsberichte. Das BLJA gibt diese Berichte in Auftrag und erhält von den Jugendämtern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GEBIT Münster GmbH & Co. KG
2021-02-10Benchmarking Dienstleistungen (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im folgenden: BWI) erwägt, einen Rahmenvertrag über die Erstellung von Auswertungen zum Benchmarking ihrer Prozesse, Funktionen und Services sowie die Erstellung von GAP Analysen mit einem Auftragswert von bis zu 5 836 500,00 EUR, im Wege eines offenen Verfahrens nach § 15 VgV an einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Information Services Group Germany GmbH
2021-01-29Newsletter Regulatory Affairs Healthcare (Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH)
In the present Invitation to Tender, one or more service providers are being sought to provide information services on the health care markets of Russia and the EEU and/or Mexico and/or Brazil. This includes the compilation of one monthly newsletter for the pharmaceutical industry and (in the case of Russia/EEU) one monthly newsletter for the medical technology/medical device industry. In addition to the monthly newsletters, the contractor is obliged to summarize the most important information per …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12Verkehrserhebungen in Bussen HVV 2021 (Hamburger Verkehrsverbund GmbH)
Es sind Fahrgastbefragungen in Bussen der Hamburger Hochbahn AG und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH durchzuführen. Die Leistung umfasst die Erhebungsvorbereitung, die Feldarbeit und die Plausibilisierung der erfassten Daten. Weitergehende Auswertungen und Hochrechnungen sind nicht Bestandteil der zu erbringenden Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnitrend GmbH
2020-11-27Konversion Flugplatz Gütersloh – Dialog mit der Wirtschaft (Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH)
Die zu vergebenden Leistungen unter dem Titel „Dialog mit der Wirtschaft“ beziehen sich auf das gesamte zu entwickelnde Industrie- und Gewerbegebiet. Geplant ist ein Dialog mit der Wirtschaft zur Standortprofilierung des neuen Gewerbe- und Industriestandortes (nördlich und südlich der B 513). In einem dialogorientierten Prozess mit der örtlichen bzw. regionalen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sollen die Anforderungen an das Gewerbe- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Georg Consulting
2020-11-16Evaluation der Einbindung der Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur (GKV-Spitzenverband)
Mit der Einbindung der Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur (TI) und der Implementierung der oben genannten Anwendungen sollen die sektorenübergreifende Kommunikation und damit der Austausch von Informationen, die für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen relevant sind, verbessert werden. Ziel des Modellprogramms nach § 125 SGB XI ist es, den digitalen sektorenübergreifenden Informationsaustausch im Rahmen der TI im Kontext ambulanter wie stationärer Versorgung pflegebedürftiger Menschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit
2020-10-30Evaluation der Pflegeberatung und Pflegeberatungsstrukturen (GKV-Spitzenverband)
Es sind konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Pflegeberatung abzugeben. Zudem müssen Informationen zur Anzahl nachgewiesener Beratung in der eigenen Häuslichkeit nach § 37 Abs. 3 SGB XI enthalten sein sowie zur Anzahl der Akteure und der von ihnen beschäftigten Beratungspersonen, die die genannten Beratungen in der eigenen Häuslichkeit durchführen. Es ist zu untersuchen, in welchem Umfang bei den Beratungsbesuchen nach § 37 Abs. 3 SGB XI die Empfehlungen zur Qualitätssicherung dieser Besuche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGES Institut GmbH
2020-10-29Wissenschaftliche Evaluation der präventiven Leistungen der Pflegekassen nach § 5 SGB XI (GKV-Spitzenverband)
Die wissenschaftliche Evaluation von Leistungen der Pflegekassen zur Gesundheitsförderung und Prävention soll einen Beitrag dazu leisten, den aktuellen Umsetzungsstand des gesetzlichen Präventionsauftrages in Bezug auf die Vorgaben nach § 5 SGB XI aufzuzeigen. Hierfür soll aktuelles Wissen hinsichtlich der im Leitfaden aufgeführten Handlungsfelder, zum Leistungsgeschehen, zum Status quo der Einrichtungen in Bezug auf die gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung/-beratung und zu den Rahmenbedingungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2020-10-27Quartiermanagement Soziale Stadt IEK Essen-West Stadtteile Altendorf & Bochold (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadtteile Altendorf und Bochold liegen westlich der Innenstadt und bilden gemeinsam das Soziale Stadt Gebiet „Bochold/Altendorf". Es bestehen städtebauliche und soziale Missstände, die einheitliches Vorgehen erfordern. In 2018 wurde für dieses Gebiet daher das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK Essen WEST) aufgestellt, in welchem die verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden. Das Quartiermanagement für das Stadteilprojekt WEST „Bochold/Altendorf" trifft nach vielen Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15Car Data (RWI - Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung)
Within the Ariadne project — among others — RWI will analyze the drivers and barriers for the uptake of electric cars, as this measure is likely to be a cornerstone in the transition toward a cleaner transport sector. RWI aims to identify the causal effects of the implementation of instruments in the transport sector, e.g. subsidies for the uptake of electric vehicles, on a variety of outcomes.
To this end, RWI plans to engage a professional entity (as Contractor) to collect and supply a data set that …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHS Markit Global Sàrl