Beschaffungen: Unternehmens- und Managementberatung (seite 49)
2015-12-17Kommunikation in Begleitung des Planungs- und Genehmigungsprozesses für die A 26 Ost (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Gegenstand des Vertrages ist die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur positiven Vermittlung des Projektes A26 Ost gegenüber den Zielgruppen wie z. B. die Allgemeine Öffentlichkeit, Anwohner, Bürgerinitiativen, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Zu dem Projekt existiert bereits ein Kommunikationskonzept, das abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen enthält. Dieses Konzept ist die Grundlage für die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit A26 Ost. Für die Umsetzung dieses Konzeptes sucht die DEGES einen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14EASA@HAM (Flughafen Hamburg GmbH)
Projektmanagement/Projektleitung im Rahmen der EASA Zertifizierung.
Das Gesamtprojekt der EASA Zertifizierung des Hamburg Airport wurde im Jahr 2014 begonnen und soll bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen werden.
Der Geschäftsbereich Aviation der Flughafen Hamburg GmbH arbeitet derzeit an der Durchführung des Projekts „EASA Zertifizierung“, in dessen Verlauf alle nötigen Schritte von der Planung des Projektes bis zur erfolgten Zertifizierung des Flughafens gemäß EASA-Anforderungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AviaCert GmbH
2015-12-10Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien.
Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen „Elbe-Saale“... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Elbe-Saale“ und „Unteres Saaletal und Petersberg“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien.
Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten:
Stadt Schönebeck (Elbe), Stadt Barby, Stadt Calbe, Stadt Gommern, Gemeinde Biederitz, Stadt Nienburg (Saale), Stadt Bernburg (Saale), VGem Saale-Wipper, Stadt Könnern, EG Petersberg, Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10LEADER-Region Westerwald-Sieg: Durchführung des Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Leader-Region Westerwald-Sieg)
Die Region Westerwald-Sieg (bestehend aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Kirchen und Herdorf Daaden (ohne die Stadt Herdorf), wurden im Sommer 2015 als Leaderregion Westerwald-Sieg anerkannt. Der Region stehen zur Erreichung ihrer Handlungsziele/Handlungsfelder, die in der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie festgeschrieben sind, umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Die operative Abwicklung des Leaderprozesses soll von einem Regionalmanagement übernommen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:neuland+ GmbH & Co. KG
2015-12-04Regiestelle im Bereich frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt die Beauftragung einer Regiestelle, welche auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung einzelne mit Mitteln des Bundes finanzierte Programme im Bereich der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung umsetzt.
1.1 Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung:
Eine gute Kinderbetreuung und frühe Förderung für alle Kinder gehören zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben in Deutschland. Damit möglichst viele Kinder an früher Bildung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gsub mbH
2015-12-04Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Optimierung und Erweiterung des Angebotes an Öffnungszeiten entsprechend der lokal vorhandenen Bedarfe. Von Beginn der Betreuung an bis in den Schulhort sollen zusätzliche, am Bedarf der Familien ausgerichtete Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschaffen werden. Zielgruppe des Bundesprogramms sind daher in erster Linie Alleinerziehende und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Univation Institut für Evaluation Dr....
2015-12-04Erstellung eines Mobilitätskonzepts in fünf Phasen inkl. Bürgerbeteiligung (Stadt Heilbronn, Amt für Straßenwesen)
Die Stadt Heilbronn möchte ein Mobilitätskonzept als Klimaschutzteilkonzept erarbeiten lassen. Es stellt den Nachfolger des Gesamtverkehrsplans dar und soll sich mit allen Verkehrsträgern sowie deren Verknüpfung beschäftigen. Der Prozess soll mittels Bürgerbeteiligung unterstützt werden. Nach der Analyse der Ist-Situation sollen im Mobilitätskonzept verkehrspolitische Ziele verabschiedet werden. Weitere Schritte sind eine Szenarienentwicklung, die Erstellung von einem Handlungs-/Maßnahmenkonzept sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03Strategische Beratung (AOK-Bundesverband GbR)
Der GKV-Markt befindet sich in einem stetigen Wandel. Getrieben wird dies unter anderem durch eine starke Veränderung des Kundenverhaltens, neue technische Möglichkeiten sowie immer kürzere Innovationszyklen. Parallel dazu ist mit dem in diesem Jahr erfolgenden letzten Rollout die komplette Einführung von Oscare im AOK System abgeschlossen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beratung und Unterstützung des AOK Bundesverbands bei der Bearbeitung einer IT Strategie sowie weitergehender IT und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03Vollständige Bearbeitung und druckfertige Erstellung des Life Science Nord Magazins (Life Science Nord Management GmbH)
Vollständige Bearbeitung und Herstellung von drei druckfertigen Ausgaben des „Life Science Nord Magazins“ pro Jahr.
Unter der Marke „Life Science Nord“ arbeiten die Clustermanagement-Agentur Life Science Nord Management GmbH und der Förderverein Life Science Nord e. V. gemeinsam an dem Ziel, die Region Hamburg und Schleswig-Holstein zu einem international führenden Life Science-Netzwerk weiter zu entwickeln.
Die Clusteragentur Life Science Nord Management GmbH initiiert dabei strategische Projekte und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30Medialeistung (NRW.BANK)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung i. S. v. § 4 EG VOL/A über die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Mediaberatung, -planung und Mediaeinkauf sowie Research/Marktforschung durch den Auftragnehmer.
Vertragliche Hauptleistungspflichten sind ferner Leistungen zum Ad-Management (Ad-Serving/Trafficing), Search Engine Advertising (SEA)/Search Engine Optimization (SEO) sowie Social Media Marketing.
Die Rahmenvereinbarung, auf die im Einzelnen verwiesen wird, tritt am 1.4.2016 in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OMD Düsseldorf GmbH
2015-11-20Check-UP Organisation (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Begleitung des Projektes Check-UP Organisation durch die Phasen des Veränderungsprozesses bis zur Umsetzung und ggf. bei der Umsetzung. Der Auftrag umfasst zudem die fachliche Beratung des Projektes zu organisatorischen Fragestellungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC Strategy & (Germany) GmbH
2015-11-13Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt.
Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2015-11-10Regionalmanagement in der LEADER-Förderperiode 2014-2020 mit einem Umfang von insgesamt 1,0 beschäftigungsäquivalenten (Leader Region „Rhein-Haardt“)
Die Region „Rhein-Haardt“, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim und Monsheim, hat sich als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vom 05. August 2015 als Rheinland-Pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden.
Die Verbandsgemeinde Monsheim vertritt künftig auf der Grundlage einer kommunalen Zweckvereinbarung die Lokale …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09LEADER-Region Bocholter Aa: Durchführung des Regionalmanagement (Stadt Bocholt)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Bocholter Aa“, bestehend aus den Städten Bocholt, Borken, Isselburg, Rhede und Velen, eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im südlichen Teil des Kreises Borken standen dabei bis 2015 insgesamt über 1,6 Mio. Euro an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung.
Auf Grundlage eines umfangreichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:projaegt GmbH
2015-11-06Modernisierung der tarifvertraglichen Vergütungsgrundlagen der TK (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist eine Beratungsleistung zur Unterstützung bei der Modernisierung der tarifvertraglichen Vergütungsgrundlagen der TK, insbesondere Beisteuerung fachlicher Expertise, Lieferung von Benchmarkdaten und anderer Marktvergleiche, Durchführung von Arbeitsplatzerhebungen, Unterstützung bei der Entwicklung einer nachhaltigen Entgeltsystematik sowie die Unterstützung im Projektmanagement. Die Beratungsleistung besteht insgesamt aus 12 Arbeitspaketen, die während der Vertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lurse AG
2015-11-02Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PFP EngineeringUnity AGVOAAVosteq
2015-10-30Developmentcenter (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH ist Träger des Projektes „Lotsendienst“ im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASF und des MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von „Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen“ für den Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2017 im Landkreis Dahme-Spreewald.
Der Lotsendienst bietet Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung der Gründung eines Unternehmens. Die Entwicklung, Gestaltung von Gründungsideen und die Feststellung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30Einkaufsdienstleistung (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Die e.log ist eine trägerdominierte Gesellschaft der Knappschaft Bahn See für die Erbringung von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen. Die e.log GmbH sucht einen EInkaufsdienstleister für die Beschaffung von unter anderen von:
— Medizinischen Sachbedarf;
— Pflegerischer Sachbedarf;
— Hausverbrauchsmaterialien;
— Pharmazeutische Produkte;
— Apothekenbedarf- Laborbedarf.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Qualifizierende Beratung (Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH ist Träger des Projektes „Lotsendienst“ im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASF und des MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von „Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen“ für den Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2017 im Landkreis Dahme-Spreewald.
Der Lotsendienst bietet Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung der Gründung eines Unternehmens. Das Programm richtet sich in der Vorgründungphase an …
Ansicht der Beschaffung »