2019-01-31   Erstellung einer Leistungsbeschreibung für die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Fachverfahrens „gefa“ der... (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa“ bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Gegenstand der Vergabe sind Begleitung, Beratung und Unterstützung während des Vergabeverfahrens „gefa“ sowie die Unterstützung und Beratung bei der Erstellung der dazu erforderlichen Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG Industrieanlagen Betriebsgesellschaft mbH
2018-12-10   Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner (sog. Ein-Partner-Rahmenvereinbarung). Auftraggeberseitig sind die Klinik-Kompetenz-Bayern eG sowie die sich an dieser Ausschreibung beteiligenden Mitglieder mit krankenhauseigen betriebenen Apotheken abrufberechtigt. Nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prospitalia GmbH
2018-09-04   Rahmenvertrag zur technischen Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für IKT-Leistungen in der Bundesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16   Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektmanagementleistungen (PML) im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V. Nach § 137e SGB V kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Prüfung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gemäß § 135 SGB V oder § 137c SGB V eine Richtlinie zur Erprobung beschließen, wenn er zu der Feststellung gelangt, dass eine Methode das Potenzial einer erforderlichen Behandlungsalternative bietet, ihr Nutzen aber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2018-08-13   Beitritt in eine Einkaufsgemeinschaft mit gleichzeitiger Beauftragung der Beschaffungsabwicklung/-Iogistik (Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH)
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art, Medizinprodukte, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf ab dem 1.1.2019 mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben. Optional kann der Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert werden. Die Aufnahme der Beschaffungslogistik kann in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Ziel des Vergabeverfahrens ist die Suche nach einer Einkaufsgemeinschaft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGAPLESION Logistkzentrum GmbH
2018-08-10   Rahmenvertrag für Externe Unterstützung Senior-Consultant im Beschaffungszentrum (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank benötigt Senior Consultants für die selbständige Durchführung von Abschnitten bei Förmlichen Vergabeverfahren (national und europaweit) gemäß GWB, VgV, VOB und UVgO. Die Verfahren sollen eigenständig unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Regelungen der Deutschen Bundesbank durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AI-ILV GmbH Jan Kretschmer UDF Consulting AG
2018-07-21   Einkaufsdienstleistungen für medizinischen und pflegerischen Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen im Bereich medizinischer und pflegerischer Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner. Abrufberechtigt sollen sowohl die Klinik-Kompetenz-Bayern eG selbst als auch deren betreffende Mitglieder sein. Nicht Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prospitalia GmbH
2018-07-09   Los 1: Strategische IT-Providersteuerung (KfW)
Der Inhalt der von Los 1 umfassten Leistung ist die Beratung der KfW in allen Themenkomplexen und Fragestellungen im Rahmen der strategischen/taktischen IT-Providersteuerung. Der Leistungsgegenstand eines Einzelauftrags wird Aufgaben aus dem Aufgabenfeld des Teams „IT Strategie und Providersteuerung“ in der KfW umfassen. Dieses Team deckt in der KfW die Themenfelder IT-Strategie, IT-Personalstrategie und IT-Providersteuerung ab. Die vom Auftragnehmer geforderte mögliche Leistung umfasst auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infosys Lodestone
2018-07-09   Los 2: Operative IT-Providersteuerung (KfW)
Die Leistung im Rahmen der operative IT-Providersteuerung wird von Los 2 abgedeckt und befasst sich mit der Beratung und Bearbeitung abgegrenzter Aufgabenfelder der täglich anfallenden Tätigkeiten im operativen Beschaffungs- und Ausschreibungsumfeld und der Steuerung der externen IT Dienstleister im Rahmen bestehender Verträge. Der Leistungsgegenstand eines Einzelauftrags wird Aufgaben aus dem Aufgabenfeld des Teams „IT Strategie und Providersteuerung“ in der KfW umfassen. Dieses Team deckt in der KfW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infosys Lodestone
2018-07-06   Salzlandkreis – Beratungsleistungen Abfallents. – Schönebeck (Salzlandkreis)
Vorbereitung sowie fachtechnische und juristische Begleitung einer europaweiten Ausschreibung zur Übernahme und Entsorgung von Abfällen Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18   Technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen sowie Gesamtkoordination und Projektsteuerung des... (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Verfahren nach VgV, Stufenweise Vergabe. Die Stadt Nürnberg beabsichtigt an der Maiacher Straße den Neubau von Schulen und Hort im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). In den Neubau sollen die Friedrich-Wilhelm-Herschel Mittelschule sowie die Maiacher Grundschule und der zugehörige Hort einziehen. Es ist vorgesehen, dass Sporthalle und Freisportflächen zusätzlich von Vereinen genutzt werden. Die geplante Maßnahme soll umfassen: Abbruch der bestehenden Grundschule und Hort, eine 6-zügige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2018-05-09   Vergabe von Einkaufsdienstleistungen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich sowie Erbringung von diversen Dienstleistungen durch den Bieter. Ziel ist es, unter Berücksichtigung des Einkaufsvolumens im Verbrauchsgüterbereich möglichst wirtschaftlich einzukaufen und damit möglichst hohe Einsparpotentiale erzielen. Der Auftraggeber erwartet auch eine aktive Beratung und Begleitung bei Vergabeverfahren für Investitionsvorhaben nach VgV. Gegenstand der Einkaufskooperation soll … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   IT-Beratungsdienstleistungen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für externe fachtechnische Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei IT-Beschaffungen der VBG im Kontext eines Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Beratungsleistungen zu einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft zur Errichtung des Bildungscampus Riensförde in der... (Hansestadt Stade)
Die Hansestadt Stade beabsichtigt in Niedersachsen eine Erweiterung der KiTa- und Schullandschaft. Hierzu plant die Hansestadt Stade den Neubau des sogenannten „Bildungscampus Riensförde“. Die Hansestadt Stade sieht eine Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) als Beschaffungsvariante vor. Der Auftragnehmer soll eine umfassende Beratungsleistung zur Unterstützung der Hansestadt Stade bei der Vorbereitung und Durchführung des ÖPP-Projektes zum Neubau des Bildungscampus erbringen. Es ist beabsichtigt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
2018-02-09   IT-Beratungsdienstleistungen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer für Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei komplexen Beschaffungen mit IT-Bezug unter Berücksichtigung aller Vorschriften des Vergaberechts. Ein Schwerpunkt der Beratung und Unterstützung soll dabei auf die konkrete Erstellung der Vergabeunterlagen liegen. Daneben soll auch die Entwicklung und Abstimmung von Vergabestrategien und die Vertragsgestaltung und Prüfung, sowie die Begleitung von … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Beratungsstelle für Vergaberecht für Vorhaben ELER-Förderung (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Das MLUL als Auftraggeber beabsichtigt, folgende Leistungen zu beauftragen: — Durchführung von Beratungen von ELER Begünstigten und Bewilligungsbehörden des ELER für zu vergebende Aufträge, — Durchführung von Vergabeverfahren unterhalb und oberhalb der Schwellenwerte nach VOL/A (UVgO), VOB/A und VgV sowie unter Berücksichtigung der LHO Brandenburg (Ziffer 3 ANBest-EU) für Vorhaben im Rahmen der Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) für die … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-24   14-2017 "Teil-Aufgaben IT-Einkauf (gkv informatik)
Gegenstand dieses Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern zur Erledigung von konkreten Einzelaufgaben des Auftraggebers im Beschaffungsmanagement. Die jeweilige Erledigung wird im Rahmen einer Abnahme festgestellt. Der Auftragnehmer übernimmt die Ergebnisverantwortung für seinen Beitrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HUNB – Hurter & Nägelsbach GbR IABG mbH Jan Gräser & Partner
2017-09-15   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 3a (Stuttgart – Nürnberg)“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019 Phase 2: Durchführung des technischen Controllings bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prose München GmbH
2017-08-14   Betriebswirtschaftliche Unterstützungsleistung und externes Projektcontrolling für den gemeinsamen Nachfolgebau... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand dieser Auftragsvergabe sind projektbegleitende Leistungen der betriebswirtschaftlichen Unterstützungsleistung und des externen Projektcontrollings in Bezug auf den gemeinsamen Nachfolgebau Poseidon/Meteor sowie in Bezug auf das hierzu durchzuführende Vergabeverfahren zur Auswahl einer entsprechenden Werft. Die zu erbringenden Leistungen lassen sich grundsätzlich in 2 Phasen – die Phase der Durchführung des Vergabeverfahrens (Phase 1) sowie die Bauphase bis zur Übergabe des Schiffes an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONUM Unternehmensberatung GmbH
2017-08-11   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 9b (Freiburger Y)“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Februar 2020 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode. Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2017-08-11   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 6b (S-Bahn Rhein-Neckar)“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2021 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2017-08-11   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 12 (Ulmer Stern)“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Juni 2019 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter www.nvbw.de/die-nvbw/vergabeverfahren/ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2017-07-26   BCM Externe Begleitung: technische Prüfung (Kreis Wesel – Der Landrat)
Technische Prüfung der Vergabevorgänge im Rahmen des Campus-Neubaus Moers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhuseCoopers GmbH
2017-07-10   Aufgabenträgerunterstützung Berliner Nahverkehr (Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung IV, Referat ÖPNV)
Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabeträger für den Berliner Nahverkehr bei der Wahrnehmung der hierauf bezogenen gesetzlichen und vertraglichen Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW/VBB KCW GmbH VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
2017-06-29   BLB NRW/Zentrale/Strategische Neuausrichtung des Einkaufs (BLB NRW – Zentrale)
Beratungsleistungen für das Projekt Strategische Neuausrichtung des Einkaufs untergliedert in 2 Teilprojekte. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Rheintal“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in 2 Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Juli 2020, Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode. Die Leistungsbeschreibung ist unter www.nvbw.de/die-nvbw/vergabeverfahren/ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Systemtechnik GmbH
2017-03-09   Berlin TXL, Vergabemanagement (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Für die Entwicklung und Begleitung der Projekte zur Nachnutzung des Flughafens Tegel, insbesondere des Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“ sowie des Wohnstandortes „Berlin TXL – Schumacher Quartier“, sucht die Tegel Projekt GmbH einen kompetenten Dienstleister, der das Vergabemanagement übernimmt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünhagen Kanzlei für öffentliche Aufträge
2017-02-01   Einkaufsdienstleistungen im Gesundheitsbereich (Klinikum Mannheim GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich in den Bereichen: — Medizinscher Sachbedarf und Implantate, — Pharmazeutika, Apothekenbedarf, — Investitionsgüter. Das Klinikum Mannheim GmbH sucht zu diesem Zweck für sich und ihre Konzernunternehmen (APH, KMD, ggf. weitere) nach einer neuen leistungsfähigen Einkaufsgemeinschaft. Ziel ist es, den Warenbedarf in den oben benannten Bereichen vollständig über die Einkaufsgemeinschaft zu beschaffen. Der sich … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im ‚Breisgau Ost-West‘“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbe-werbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in 2 Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019. Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode. Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2016-12-23   Durchführung von Vergabeverfahren für Flüchtlingsunterbringung sowie Aufbau eines behördeninternen Vergabeteams (Land Berlin, Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF))
Das LAF unterhält derzeit 146 Flüchtlingsunterkünfte mit insgesamt ca. 42 000 Plätzen (Stand 1.8.2016). Weitere Unterkünfte kommen in den nächsten Jahren dazu. Das LAF muss bis zum Ende des Jahres 2017 voraussichtlich für rund 100 Flüchtlingsunterkünfte europaweite Vergabeverfahren durchführen, um Betriebs- und Wachschutzleistungen zu beauftragen. Parallel müssen im Ausnahmefall sehr kurzfristige Beauftragungen in Notfällen (z. B. innerhalb von 24 h bei Ausfall von Betreiber oder Wachschutzdienstleister) … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Unterstützungsleistungen strategischer Einkauf (gkv informatik)
Gegenstand dieser Beauftragung ist der Abschluss einer Rahmenbeauftragung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV zur Unterstützung des Auftraggebers beim Aufbau eines strategischen Beschaffungsmanagements. Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und den nach Auftragsvergabe durchzuführenden Einzelbeauftragungen (Abrufe nach Konkretisierung der Leistungsinhalte). Für die Erledigung dieser Tätigkeiten ist ein Berater mit dem Skillprofil … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19   E/K2CM/GA132/EE318 Unabhängige externe technische und wirtschaftliche Beratung des TLVS Controllings (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt ein Unternehmen mit der Analyse und Bewertung von 5 Studien (Konditionierungsverträge) zu beauftragen, welche vor Abschluss des maßgeblichen Vertrages zur Realisierung des Rüstungsprojekts "Taktisches Luftverteidigungssystem" (TLVS) elementare Projektrisiken reduzieren sollen. Für jedes der identifizierten Risiken wurde eine Studie zur Risikominimierung beauftragt. Bei den Verträgen zur Reduzierung der elementaren Projektrisiken handelt es sich um: 1. Vertrag über die … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-10   Rahmenvertrag zur Erbringung von Unterstützungsleistung bei der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erbringung von Unterstützungsleistung bei der Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen und einen bedarfsgerechten Abruf der Leistungen zu ermöglichen. Der AG ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren (SektVO) ganz oder teilweise zu beauftragen. Die jeweilige Beauftragung erfolgt im Rahmen eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bird & Bird LLP Grünhagen Kanzlei für öffentliche Aufträge KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-08-09   Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Stuttgarter Netz“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings für Eisnebahnfahrzeuge. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019 bzw. Juni 2020 Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis zum Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prose München GmbH Railistics GmbH
2016-08-04   Einkaufsdienstleistung (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Die e.log ist eine trägerdominierte Gesellschaft der Knappschaft Bahn See für die Erbringung von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen. Die e.log GmbH sucht einen kooperierenden Einkaufsdienstleister für die vergaberechtskonforme Verhandlung von Konditionen von unter anderen:- Medizinischen Sachbedarf, - Pflegerischer Sachbedarf, - Hausverbrauchsmaterialien, - Pharmazeutische Produkte, - Apothekenbedarf, - Laborbedarf. Hierbei ist das Eigenmanagement von einzelnen Lieferanten oder/und Produktgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   E/2KCM/GA075/EE318 Unabhängige externe juristische, wirtschaftliche und technische Beratung des TLVS Controllings (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt ein Unternehmen mit der Analyse und Bewertung von Studien zu beauftragten, welche vor Abschluss des maßgeblichen Vertrages zur Realisierung des Rüstungsprojekts "Taktisches Luftverteidigungssystem" (TLVS)elementare Projektrisiken reduzieren sollen. Für jedes der identifizierten Risiken wurde bzw. wird eine Studie zur Risikominimierung beauftragt. Bei den Verträgen zur Reduzierung der elementaren Projektrisiken handelt es sich um: 1. Nachweis der Realisierbarkeit einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Steuerungs- und Beratungsleistungen zu Ausschreibung und Abschluss von... (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Zur Vergabe von Errichtung und Betrieb von Wärme- und Kälteversorgungsanlagen auf dem zukünftigen Areal der Berlin TXL – The Urban Tech Republic an einen qualifizierten Energieversorger wird ein mehrstufiges Verfahren durchgeführt. Dieses Vergabeverfahren, welches als Verhandlungsverfahren geplant ist, muss vorbereitet, durchgeführt, begleitet und nachbereitet werden. Hierzu wird ein kompetenter Dienstleister gesucht, welcher die Tegel Projekt GmbH unterstützt und berät. Zur Sicherstellung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MegaWATT – Ingenieurgesellschaft für...
2016-04-14   Technische und konzeptionelle Unterstützung Informations- und Kommunikationstechnik (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege und damit die Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Ihre gesetzlich übertragenen Aufgaben führt sie in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht durch. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ist die zentrale Aufgabe der BGW. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2016-04-13   E/K2CM/GA013/EE318 Supplier Due Diligence Prüfung (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Unternehmen mit der kurzfristigen Supplier Due Diligence (SDD) eines vorgesehenen Auftragnehmers zu beauftragen. Gegenstand der SDD ist ein deutscher Rüstungskonzern. Dieser hat der Durchführung einer SDD bereits zugestimmt. Der bislang vorgesehene Prüfungsumfang des Konzerns umfasst als Konzernverbund insgesamt 4 Hauptunternehmen sowie voraussichtlich sieben weitere zusätzliche assoziierte Unternehmen, an denen Beteiligungen bestehen. Aus dem Prüfungsverlauf und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Technische und juristische Begleitung Breitbandausbau Ministerium für Wirtschaft und Energie Brandenburg (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Mit der Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Brandenburg – Glasfaser 2020 wurde bis zum heutigen Tag der Versorgungsgrad mit breitbandigem Internet mehr als verdoppelt. Um auch weiterhin Gebiete, die vom Entwicklungskonzept nicht berücksichtigt werden konnten, mit breitbandigen Internet zu versorgen, hat sich das Land Brandenburg entschlossen, den Breitbandausbau auf der Grundlage der Richtlinie des BMVI „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft
2016-02-23   Ausschreibung „Technisches Controlling“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der SFBW bei der Auswahl eines Asset-Management-Systems, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt sowie unterstützende Leistungen bei weiteren Wettbewerbsprojekten. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Leistungsbeschreibung ist bei der Kontaktstelle anzufordern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raillistics GmbH
2015-10-30   Einkaufsdienstleistung (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Die e.log ist eine trägerdominierte Gesellschaft der Knappschaft Bahn See für die Erbringung von Einkaufs- und Logistikdienstleistungen. Die e.log GmbH sucht einen EInkaufsdienstleister für die Beschaffung von unter anderen von: — Medizinischen Sachbedarf; — Pflegerischer Sachbedarf; — Hausverbrauchsmaterialien; — Pharmazeutische Produkte; — Apothekenbedarf- Laborbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Krankenhäuser (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) ist ein Verbund aus vier Kliniken der höchsten Versorgungsstufe mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Daneben gehören zur StKM das medizinische Dienstleistungszentrum Medizet sowie eine eigene Akademie. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Beratung in Vergabeverfahren (Kreis Lippe/Eigenbetrieb Schulen)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen – beabsichtigt die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung oder den Neubau einer bestehenden Förderschule in 32657 Lemgo, ferner die Modernisierung oder den Neubau einer Schulmensa am Berufsschulstandort 32657 Lemgo. Die Realisierungsvariante, die auch eine Kombination der genannten Maßnahmen darstelllen kann, steht noch nicht fest. Gegenstand dieser Ausschreibung ist zunächst (A) die technische und wirtschatliche Beratung zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DKC und iwb
2015-04-23   ITB Berlin Kongress 2016 – the Leading Travel Industry Think Tank/PU1/2715 (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Ber-lin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Berlin. In den vergangenen 12 Jahren informierten sich 158 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und disku-tierten Geschäftsstrategien. Mehr als 23 000 interessierte Teilnehmer in 2015 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multivisio GmbH
2015-04-13   Externe Vergabestelle für Vergabeverfahren der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Zur Beschaffung von überwiegend IT Liefer- und Dienstleistungen beabsichtigt die ISB folgende Leistungen zu vergeben: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Vergabeverfahren durch einen externen Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VÖB-Service GmbH
2015-03-02   GEWOBAG 034-15 Werkvertrag - über Managementleistungen zur Durchführung von Trinkwasserbeprobungen gemäß... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Dienstleistungen im Rahmen von regelmäßigen Legionellenbeprobungen von Trinkwasseranlagen. Hierzu gehört im Wesentlichen das eigenständige terminliche Management der Beprobung und Untersuchung, Erstellen von Risikoanalysen und technische Beratung, Kommunikation mit dem Auftraggeber, Gesundheitsämtern und Mietern sowie das Management von externe Dienstleistern für die durchführen von verfahrenstechnischen und kurzfristigen Maßnahmen zur Legionellenbekämpfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aluta Waermetechnik GmbH ifp Institut fuer Produktqaulitaet GmbH ÖHMI Analytik GmbH
2015-01-09   Beschaffung von Lieferantenleistungen für ein Krankenhaus (Kreiskrankenhaus Osterholz)
Gegenstand des Auftrags ist im Wesentlichen die Erbringung von Lieferantenleistungen für das Krankenhaus Osterholz für folgende Produkte: — Medizinische Verbrauchs- und Gebrauchsgüter, — Haushaltsverbrauchs- und Gebrauchsmittel inkl. Geschirr, — Arbeits- du Sicherheitsschuhe, — Büromaterial, — Sanitärartikel, — Chirurgische Instrumente, — Medizinische Gase, — Implantate, — Medizinische Geräte. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer bei Bedarf des Auftraggebers folgende Leistungen zu erbringen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEG GmbH Leistungs- und...
2015-01-05   Technisch-fachliche und juristische Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung zur... (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist innerhalb der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen der zentrale IT-Dienstleister und betreibt u.a. die Kommunikationsinfrastruktur. Zu dieser zählen die Leistungskomplexe Landesdatennetz (Weitverkehrsnetz), zentrale Internetanbindung, TK-Infrastrukturen sowie Mobiltelefonie. Das TLRZ wird die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen im Anschluss an die bestehenden Verträge durchführen. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für... HFK Rechtsanwälte LLP