2021-02-26Externes Programm-Management und fachliche Projektberatung für das Projekt „Smart City und Netzwerkstadt Darmstadt“ (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die gesamte Stadt in ein Reallabor zu verwandeln und Maßnahmen so zu konzipieren, dass sie Modellcharakter für andere Städte haben. Für den anstehenden Smart City Strategieprozess, bei der vor allem die Themen „Nachhaltigkeit im Alltag, Mobilität der Zukunft, Bürgerbeteiligung, Errichtung von Multifunktionsorten und clevere Energie“ im Vordergrund stehen, benötigt die Stadt Darmstadt externes Programm-Management sowie fachliche Projektberatung.
Das Projekt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-19Technisches Projektmanagement, Erhebung und Anpassung von Gasgeräten und Qualtitätssicherung im Rahmen der... (Netzgesellschaft Düsseldorf mbH)
Der AG ist in den Jahren ab 2021 zur Umstellung der Gasqualität und somit zur Umstellung aller Gasverbrauchsstellen von L- auf H-Gas verpflichtet. Alle im Rahmen der Umstellung benötigten Dienstleistungen werden in unterschiedlichen Fachlosen ausgeschrieben. Für die Vorbereitung und Koordination des Projektes wird ein fachlich versiertes und nach DVGW 676 zertifiziertes Unternehmen für das „technische Projektmanagement“ (tPM) gesucht (Los 1). Parallel dazu wird über das Los 2 ein fachlich versiertes und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-11Projektträgerschaft für das Förderprogramm BMWi-Innovationsgutscheine – go-inno (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden in Deutschland die tragende Säule der Wirtschaft. Dieses weltweit einmalige Erfolgsmodell gilt es, kontinuierlich zu pflegen und weiter zu festigen, um den Wohlstand und die Wirtschaftskraft in Deutschland insgesamt zu erhalten und auszubauen. Hierauf zielt auch das Förderprogramm „BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno)“ ab.
Als Hochtechnologiestandort verfügt Deutschland über eine hervorragende Bildungsinfrastruktur und qualifiziertes Personal. Dies führt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EuroNorm Gesellschaft für...
2020-12-23SBK Flow 2023 – Beratungs- und Projektmanagementleistungen (Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz)
Das übergeordnete Ziel des Projekts SBK Flow 2023 ist die Einführung der Buchführung und Rechnungslegung nach dem HGB zum 1.1.2023. Eine wichtige Bedingung, die für die erfolgreiche Erreichung des Gesamtziels unerlässlich ist, ist die Einführung einer neuen integrierten IT-Landschaft, diese dient zur Unterstützung der Arbeitsprozesse sowie bei der Optimierung der internen Kommunikations- und Informationsabläufe. Die Integration der Anwendungssysteme ist hierbei von hoher Wichtigkeit um möglichst wenige …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-23HCU Trainer (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für einen Dienstleistungs- und Managementpartner als Schnittstelle zwischen Fachexpertise und Projektorganisation durch.
Die im Rahmen des BMBF Forschungsprogramms „Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen“ geförderten Projekte in Ost- und Südost-Asien werden durch das Begleitforschungsprojekt Trainer für einen Zeitraum von ca. 5 Jahren wissenschaftlich und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Consulting GmbH
2020-12-18VoIP Projektmanagement (IT Baden-Württemberg)
Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) ist die zentrale Dienstleisterin für moderne Informationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung. Zu den Aufgaben der BITBW gehören der sichere Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Landes-IT. Alle Einrichtungen und Dienststellen der unmittelbaren Landesverwaltung kaufen IT-Dienstleistungen als Kunden bei der BITBW ein.
Im Rahmen dieser Aufgaben hat die BITBW eine Strategie für die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulmpico engineering GmbH
2020-12-163MöwenHalle Indoor-Spielanlage (Tourismus, Freizeit und Kultur GmbH)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist die Konzeption und Umsetzung einschließlich Lieferung und Montage einer mobilen Indoor-Spielanlage in Form einer Erlebniswelt mit narrativen Elementen zum Thema Wikinger/Nordische See für die 3MöwenHalle in Kühlungsborn. Die Größe der Spielanlage soll ca. 500 qm umfassen. Dabei ist wesentlich, dass die jeweiligen Elemente der Spielanlage nicht fest verbaut werden, sondern mobil sind und in der Wintersaison jeweils abgebaut und eingelagert werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KHG Bergmann GmbH
2020-12-14Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames EXIT-Antragsvorhaben der 3 Münchener Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschulindividueller EXIST Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen.
Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MUC Summit GmbH
2020-11-30Technische Sachverständige E-Governance (KfW Bankengruppe)
Technische Sachverständige (TSV) im Rahmen von FZ-finanzierten Vorhaben im Bereich e-governance:
— Los 1: Frankophon,
— Los 2: Anglophon.
Die finanzielle Förderung von Governance-Programmen spielt im FZ-Portfolio eine große Rolle. Mehrere Vorhaben im Bereich e-Governance, d. h. der Unterstützung der Partnerländer bei der Verbesserung der IT-Infrastruktur und Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen, befinden sich derzeit im Aufbau oder bereits in der Umsetzung. Ziel der Förderung ist, durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:crisscrossed GmbHWICOPA GmbH
2020-10-14Aufbau eines Eco-System Integrators für das Gemeinschaftsprojekt Munich Global Impact (MGI) der 3 Münchner... (Technische Universität München)
Munich Global Impact (MGI) ist ein gemeinsames Exist-Antragsvorhaben der 3 Münchner Hochschulen (HM, LMU, TUM) und Teil dreier hochschul-individueller Exist Potentiale-Anträge mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Die Hochschulen vergeben im Rahmen dieses Vorhabens gemeinsam einen Auftrag für einen Eco-System-Integrator.
Der Auftragnehmer muss im Rahmen des Auftrags die 3 Hochschulen, fortan Auftraggeber genannt, beim Aufbau einer Community, als auch bei der Etablierung von MGI unterstützen.
Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09Fortführung des Gründungswettbewerbs „Digitale Innovationen“ ab dem Jahr 2021 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der neue „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ ist gezielt auf die Spezifika von IKT-Hochtechnologien und deren Querschnittsbedeutung für Anwendungsbranchen ausgerichtet, um vorhandene Potenziale optimal auszuschöpfen. Dazu gehört insbesondere die ausgeprägte Dynamik von IKT-Forschung und IKT-Marktentwicklung.
Das Themenspektrum umfasst innovative IKT-basierte Gründungen insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, 3D, Smart Services, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2020-10-07Fortführung des Betriebs der Geschäftsstelle der Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Neuausschreibung der Geschäftsstelle umfasst sowohl die bruchfreie Fortführung der bisherigen Leistungen als auch den weiteren Betrieb der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von optionalen Leistungen vor. Die Kosten für die Erbringung optionaler Leistungen sollen jeweils auf den vom Bieter anzugebenden Tages- und Stundensätzen basieren.
Die Plattform Industrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH