Beschaffungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht (seite 76)
2016-04-15Auswahlverfahren im Förderprogramm Aufstiegsstipendium (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung)
Die gesuchte Dienstleisterin/der gesuchte Dienstleister unterstützt die Auftraggeberin dabei, geeignete Stipendiatinnen und Stipendiaten für das BMBF Förderprogramm „Aufstiegsstipendium“ auszuwählen. Dies geschieht in einem dreistufigen Auswahlverfahren, das es umzusetzen gilt. Die ausgeschriebene Dienstleisung umfasst die inhaltliche Ausgestaltung und die technische Realsierung der Auswahlstufen unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen der Auftraggeberin.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Fachlich-wissenschaftliche Leitung der Coaching-Lehrgänge und des Coaching-Pools (Führungsakademie Baden-Württemberg)
Die Führungsakademie hat in Zusammenarbeit mit einem privaten Coaching-Institut ein Coaching-Angebot für Fach- und Führungskräfte entwickelt, vertrieben und durchgeführt. Die Coachingangebote sollen die Qualität von Führung sichern und die Beratungskompetenz von Führungs- und Fachkräften im öffentlichen Dienst erhöhen. Der Auftragnehmer übernimmt im Auftrag und im Namen der Führungsakademie die weitere fachlich-wissenschaftliche Leitung und Weiterentwicklung der Coachingangebote der Führungsakademie. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08ÖA-08-2015-KJC (Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand und Ziel ist die Durchführung von Maßnahmen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt, zur Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie zur Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung nach § 16 Abs. 1 Satz 1 Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Absatz 1 Nr. 1, 2 und 3 Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III – in Kombination).
Die Maßnahme wird als begleitende Maßnahme zum Bundesprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-02Gesundheitsbezogene Schulungen für Auszubildende sowie Fachlehrer/innen und örtliche Ausbilder/innen der TK (Gesund... (Techniker Krankenkasse)
Die Leistung umfasst das Programm „Gesund in der Ausbildung“ für die Ausbildungsjahrgänge 2015 bis 2017 der Techniker Krankenkasse. In diesen Jahren werden jeweils im August ca. 270 junge Menschen bei der TK eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (SoFa) oder als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (KiG) beginnen. Ziel des Programms ist, Impulse für einen gesunden Arbeitsalltag zu vermitteln und insgesamt für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und Wissen zu vermitteln.
Die Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24Bereitstellung von Sprachlernsoftware (E-Learning und Micro-Learning) – BUL 43/14 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware als E-Learning in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch (ab 2016) sowie als Micro-Learning in englischer und französischer Sprache für die Angehörigen des Deutschen Patent- und Markenamtes an allen Dienststellen (München, Jena, Berlin). Zusätzlich ist eine E-Mail Tutorenbegleitung sowohl beim E-Learning als auch beim Micro-Learning zu erbringen.
Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1 umfasst die Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:goFLUENT GmbHspeexx digital publishing AG
2014-01-28Aus- und Fortbildung Lokal-TV (Medienanstalt Berlin-Brandenburg)
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sucht einen oder mehrere Dienstleister für Aus- und Fortbildungsseminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lokaler TV-Veranstalter in Brandenburg.
Die mabb ist durch den Medienstaatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg beauftragt, u.a. Medienkompetenz sowie Aus- und Fortbildung zu fördern. In Potsdam betreibt sie mit der Medienkompetenz- und Innovationsförderung GmbH das Medieninnovationszentrum (MIZ). Dort sollen die Seminare durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:electronic media schoolTransfer Media gGmbH
2013-11-13Einführung und Betrieb einer Lernplattform für Bremen und Bremerhaven (Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch die Senatorin für Finanzen)
Das Bundesland Bremen wird mit seinen beiden Schulträgern (Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven) eine gemeinsame Lernplattform für alle öffentlichen Schulen und deren Unterstützungssysteme einführen, den 3 Institutionen:
— — Senatorin für Bildung und Wissenschaft (SfBW),
— — Universität (UNI, Lehrerbildung 1. Phase),
— — Stadtbildstelle Bremerhaven (Stabi)
sowie das Landesinstitut für Schule (LIS, Lehrerbildung 2. Phase, Lehrerfortbildung).
Das öffentliche Schulsystem (in Bremen/Bremerhaven) lässt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:itslearning GmbH
2013-08-06Aufbau Grundbildungszentrum (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Rund 14 % der Menschen können in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben. Alleine in Berlin betrifft dies etwa 300.000 Personen im Erwachsenenalter (Quelle: Leo.Level-One Studie der Universität Hamburg von 2011).
Lesen und Schreiben sind die wichtigsten Kulturtechniken in Deutsch-land. Wer diese nicht beherrscht, ist dauerhaft von ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen.
2011 boten die Berliner Volkshochschulen für rd. 3.500 Personen Alphabetisierungskurse an. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lesen und Schreiben e. V.
2013-07-05Optimierung der Berufsorientierung im Eifelkreis Bitburg-Prüm (SBP Strukturfördergesellschaft Bitburg-Prüm GmbH)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Optimierung der Berufsorientierung im Eifelkreis Bitburg-Prüm für Schüler der 8-ten und 9-ten Jahrgangsstufen des Bildungszweiges Berufsreife an den Realschulen Plus.
Die Erforderlichkeit des Gesamtprojektes ergibt sich aus der Erkenntnis, dass für viele Schülerinnen und Schüler eine Problemstellung existiert, die allererste Schwelle, den Übergang von Schule in die Berufswelt, optimal zu meistern. Offenbar ist, dass diese Schwelle für die Schülerinnen und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Suchtprävention (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit ist als gesetzliche Krankenkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine fast 7 Millionen starke Versichertengemeinschaft in Deutschland. Informationsmaßnahmen und Aufklärungsaktionen sind zentrale Elemente in der betrieblichen Suchtprävention innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements der DAK-Gesundheit. Auf gemeinsamen Veranstaltungen mit den Betrieben, in Broschüren und im Intranet werden die Beschäftigten und die Führungskräfte informiert.
Ziel der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-08Gemeinsame Weiterentwicklung und Durchführung der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte (Helmholtz-Gemeinschaft)
Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit fast 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 rechtlich eigenständigen naturwissenschaftlich-technischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat im Jahr 2007 die Helmholtz-Akademie für Führungskräfte gegründet. Es wurde ein Lehrangebot im Bereich des General Management für die Zielgruppen Nachwuchsführungskräfte, Nachwuchsgruppenleiter/innen und obere Führungsebene entwickelt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbHosb Berlin GmbH
2012-06-27Konzeptionelle Begleitung eines softwaregestützten Coachings zu Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichten für KMU... (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund:
WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concern GmbH
2012-06-07Umweltbildungsprojekt-NATURA 2000- der Wert der Artenvielfalt im Biosphärenreservat Spreewald (Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald)
Im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Informationsprogramms sollen breite Bevölkerungsschichten über die gesellschaftliche Bedeutung der Artenvielfalt und der Ökosysteme im Biosphärenreservat Spreewald aufgeklärt werden. Am Beispiel von, im Biosphärenreservat Spreewald liegenden, Natura 2000-Gebieten sollen die Zielsetzungen dieses EU-Schutzprogramms sowie die Gründe für die Aufnahme bestimmter Gebiete in das internationale Schutzgebietsnetzwerk aufgenommen werden.
Darüber hinaus sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25Fachlich-wissenschaftliche Leitung des Coaching-Zentrums der Führungsakademie (Führungsakademie Baden-Württemberg)
Die Führungsakademie hat in Zusammenarbeit mit einem privaten Coaching-Institut innerhalb der Führungsakademie ein Coaching-Zentrum aufgebaut. Der Auftragnehmer übernimmt im Auftrag und im Namen der Führungsakademie die weitere fachlich-wissenschaftliche Leitung und Weiterentwicklung der im Coaching Zentrum gebündelten Coachingangebote der Führungsakademie. Die Coachingangebote sollen die Qualität von Führung sichern und die Beratungskompetenz von Führungs- und Fachkräften im öffentlichen Dienst erhöhen. …
Ansicht der Beschaffung »