2013-06-28Vergabe von Apothekenleistungen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Versorgung der Patienten stehen 9 klinische Fachabteilungen mit 430 Betten bereit. Jährlich werden rund 20.000 stationäreund 30.000 ambulante Patienten behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim sowie ein Medizinisches …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Gründung einer Laborgesellschaft und Laborleistungserbringung (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen versorgt mit ca. 1 500 Betten und ca. 90 Intensivpflegebetten in 17 Kliniken mit 39 Abteilungen jährlich etwa 67 000 stationäre und 330 000 ambulante Patienten. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt 6,9 Tage.
Das UKT gewährleistet in enger Zusammenarbeit mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen die Verbindung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre. Das UKT wahrt hierbei die der Universität eingeräumte Freiheit in Forschung und Lehre und stellt sicher, dass …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21Vergabeverfahren zum Abschluss eines Vertrages zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von... (AOK Baden-Württemberg)
Gemäß § 33 Abs. 5 SGB V und § 40 Abs. 3 SGB XI können bzw. sollen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel (nachfolgend zur Vereinfachung in beiden Fällen Hilfsmittel genannt) leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die mit der leihweisen Versorgung verbundene Logistik und Verwaltung des Hilfsmittelbestands der Auftraggeberinnen war Gegenstand der Ausschreibung (EU-weites offenes Verfahren) gemäß Vergabebekanntmachung ABl. EU 2012/S 116-192309 zum Abschluss von Verträgen zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-20Vergabeverfahren Organisation arbeitsmedizinische Betreuung KMU (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Unternehmen der Holzbranche mit 50 und weniger Beschäftigten ermitteln den arbeitsmedizinischen Betreuungsbedarf gemäß der DGUV Vorschrift 2 anhand eines Fragebogens, der von der BGHM an die Unternehmen verschickt und eingesammelt wird. Der Dienstleister ermittelt daraus den unternehmensspezifischen Betreuungsbedarf, meldet diesen an das jeweilige Unternehmen zurück und gibt Informationen über geeignete Anbieter arbeitsmedizinischer Leistungen in der örtlichen Nähe des Unternehmens an das Unternehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSEQ Experts GmbH
2013-06-07Sicherstellung und Durchführung der bundesweiten arbeitsmedizinischen Betreuung der Beschäftigten der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister mit bundesweit insgesamt ca. 13 500 Beschäftigten in 6 Geschäftsgebieten. Um deren arbeits- und betriebsmedizinische Betreuung gemäß dem ASiG und der DGUV V2 sicherzustellen, beabsichtigt die DAK, die Sicherstellung und Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuungsaufgaben (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung), aufgeteilt in 6 Gebietslose, neu zuvergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (VBG - Hauptverwaltung)
Die/Der Auftragnehmer/-in erbringt für die rund 2 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBG eine betriebliche Sozialberatung (EAP) nach den anerkannten Regeln der Kunst. Die betriebliche Sozialberatung ist eine psychologische und/oder sozialpädagogische Beratung, die unbegrenzt allen Beschäftigten der VBG zur Verfügung steht. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.dtvp.de (Leistungsbeschreibung)
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (VBG – Hauptverwaltung)
Die/Der Auftragnehmer/-in erbringt für die rund 2 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBG eine betriebliche Sozialberatung (EAP) nach den anerkannten Regeln der Kunst. Die betriebliche Sozialberatung ist eine psychologische und/oder sozialpädagogische Beratung, die unbegrenzt allen Beschäftigten der VBG zur Verfügung steht. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.dtvp.de (Leistungsbeschreibung).
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach DGUV 2 - Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit (DAK - Gesundheit)
Die Bestellung des überörtlichen arbeitssicherheitstechnischen Dienstes für ausgewiesene Dienststellender DAK-Gesundheit (= Betriebsstätten) soll mit Wirkung ab dem 1.10.2013 für eine Laufzeit von 2 Jahren erfolgen. Die DAK-Gesundheit ist im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben als Körperschaft des öffentlichen Rechts bundesweit tätig und beschäftigt ca. 14 400 Menschen. Die DAK-Gesundheit unterhält ein bundesweites Betriebsstättennetz. Die DAK-Gesundheit beabsichtigt Teile, der nach § 6 des ASiG …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03Bewirtschaftung Medizintechnik (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Technische Betriebsführung und Instandhaltung der Medizintechnik für alle Organisationen und Standorte der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin.
Die technische Betriebsführung umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
— Servisadministratiion und technische Dokumentaton
— Nutzereinweisung und Schulung,
— kaufmännische Abwicklung und Controlling,
— Berichtswesen,
— Prozessoptimierung / QM / Ressourcenmanagement,
— Bagatell-Service etc.
Die Instandhaltung umfasst insbesondere die Inspektion, Wartung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vamed Management und Service GmbH Deutschland
2013-04-25Versorgung mit Arzneimitteln nach §14 Abs. 5 Apothekengesetz (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Das Klinikum LK Tuttlingen beabsichtigt die gesamten Leistungen der Arzneimittelversorgung inkl. Eigenherstellung im üblichen Umfang für die Gesundheitszentren Tuttlingen und Spaichingen zu vergeben und einen Versorgungsvertrag gemäß ApoG darüber abzuschließen. Die Anbindung an ein vorhandenes Warenwirtschaftssystem muss erfolgen. Von der Apotheke wird eine pharmazeutisch kompetente, bedarfsorientierte, zeitnahe und kostengerechte Versorgung der Gesundheitszentren mit Apothekengütern und eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Provision of medical services (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (EASA) is a multicultural, multilingual body of the European Union and its main working language is English. Based in Cologne, Germany the Agency currently employs approximately 700 staff members.
Staff members employed by EASA are subject to the Staff Regulations of Officials of the European Union and the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union (Council Regulation No 259/68 of 29.2.1968, amended by the Council Regulation No 723/2004 of the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAN Praxisklinik am Neumarkt GmbH & Co. KG
2013-04-09Textile Vollversorgung der Klinikum Osnabrück GmbH (Klinkum Osnabrück GmbH)
Der Auftraggeber vergibt die Textile Vollversorgung in einem Mietwäschesystem, welches nur mit einem geringen Umfang mit Lohnwäsche kombiniert wird. Die Textile Vollversorgung umfasst die Versorgung mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung sowie Kissen und Decken. Darüber hinaus sollen die erforderlichen Logistikleistungen einschließlich des textilen Controllings sichergestellt werden.
Folgende Standorte sind zu versorgen:
Klinikum Osnabrück – Osnabrück,
Klinikum Osnabrücker Land – Dissen,
Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03Ausschreibung Versichertenservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Versichertenservice)
— Los 1: Auslandsberatung.
Eine Auslandsberatung, die die Versicherten der SBK informativ über den Krankenversicherungsschutz, angeratene Impfungen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes und weitere Leistungen berät sowie eine Auslands-Assistance bietet.
— Los 2: Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline).
Ein Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline), das die Versicherten der SBK informativ über Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie über Erkrankungsbilder, Präventivmaßnahmen, Behandlungsangebote …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22Krankenhauswäsche – Wäscherei-Dienstleistungen für die Kliniken an der Paar (Kliniken an der Paar)
Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Waschen, Desinfizieren, Trocknen, Finishen, hygienisch verpacken, Sortierung und Kommissionierung sämtlicher Schmutzwäsche einschließlich Pflegeservice (prüfen der Textilien auf Abnutzungserscheinungen und Reparatur/Flicken eventueller Schäden, Fleckbehandlung). Rücktransport in das jeweilige Krankenhaus, nach Maßgabe der Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12Vertrag über den Betrieb der IT-Infrastruktur und IT-Serviceleistungen (Managed IT-Services) für die Gesundheit... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Die Gesundheit Nordhessen Holding AG hat bisher die IT Infrastruktur in Eigenverantwortung betrieben. Im Zuge der internen Restrukturierung der IT mit Fokus auf Prozess-, Anwendungs- und Projektmanagement soll die IT-Infrastruktur zukünftig extern betrieben werden.
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird der Betrieb der IT-Infrastruktur an einen externen Infrastrukturdienstleister ausgelagert. Mit der EU-weiten Ausschreibung werden
a) die Übernahme des IT-Betriebs (inkl. Transitionsphase) und
b) der laufende …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt zum 01.01.2014 auf Grundlage von § 5 Abs. 1 des Niedersächsichen Rettungsdienstgesetzes (NRettDG), Dritte mit der Durchführung der Leistungen des Rettungsdienstes nach § 2 Abs. 2 NRettDG einschließlich des Notarztdienstes sowie der Vorkehrungen zur Bewältigung von Großschadenereignissen inkl. der Einrichtung und Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben. Die Beauftragung erfolgt gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 2 NRettDG durch Erteilung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15Veräußerung eines Geschäftsanteils an der AOK-Klinik GmbH (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg beabsichtigt die Veräußerung eines Geschäftsanteils an der AOK-Klinik GmbH, die zu einer Minderheitsbeteiligung des Erwerbers zwischen 33 und 49 % spätestens ab dem 1.1.2014 führen soll. Geplant ist zudem eine Beteiligung des Erwerbers im Umfang von 100 % ab dem 1.1.2017. Hierauf nimmt die - insoweit vorläufige - Angabe des Abschlusses der Vertragslaufzeit bzw. der Auftragsausführung (unter II.3) in dieser Bekanntmachung Bezug.
Die AOK-Klinik GmbH hat ihren Sitz in Lahr, weist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)
2013-02-15Pharmazeutische Arztberatung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) möchte die Arzneimittelversorgung ihrer Versicherten wirtschaftlicher, effizienter und sicherer gestalten. Dazu soll die Beratung der Ärzte und Ärztinnen (im weiteren Text beide als Ärzte bezeichnet) zur Pharmakotherapie weiter ausgebaut und intensiviert werden, um somit eine wirtschaftliche und effiziente Verordnungsweise der Ärzte zu unterstützen. Zur Optimierung der Arzneimittelverordnungen können Ärzte bereits jetzt als kostenlosen Service den TK-Arzneimittelreport …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Bremen – Zentrum für Sozialpolitik
2013-02-12infektionsdiagnostische Untersuchungen an Blut, Blutprodukten sowie Geweben (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Durchführung von folgenden infektionsdiagnostischen Untersuchungen an Blut und Blutprodukten sowie Geweben, das/die Spendern beim AG abgenommen wird/werden sowie die Erstellung der Serum/Plasma-Rückstellplatten:
1. PCR-Untersuchung im Poolansatz auf Virusgenom folgender Viren: Humanes Immundefizienzvirus (HIV), Hepatitis B-Virus (HBV), Hepatitis C-Virus (HCV), Hepatitis A-Virus (HAV), Humanes Parvovirus B19.
2. PCR-Untersuchung auf die unter 1. genannten Viren als primäre Einzeltestung (HBV-PCR ggf. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01Textile Vollversorgung für die Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Der Auftraggeber vergibt die Textile Vollversorgung in einem Mietwäschemodell, das nur zu einem sehr geringen Umfang mit Lohnwäsche kombiniert wird. Der Auftrag umfasst dabei die Textile Vollversorgung der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und der ihr angeschlossenen Unternehmen mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung, Kissen und Decken sowie der Lohnwäsche weiterer Sondersortimente.
Darüber hinaus sollen die erforderlichen Logistikleistungen einschließlich der ergänzenden Controlling- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-1013 E 003- Betriebsärztliche und vertrauensärzliche Betreuung - 2 Lose (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Die Stadt Regensburg beabsichtigt, medizinische Betreuungsleistungen für derzeit ca. 3.000 Bedienstete der Stadtverwaltung und für derzeit ca. 600 – 1.500 Beschäftigte bei Beteiligungsbetrieben gemäß dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) zu vergeben.
Der Bieter muss über eine ärztliche Praxiseinrichtung (incl. aller zur Durchführung der geforderten Betreuungsleistungen notwendigen medizinischen Ausstattungen) im Stadtgebiet Regensburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B.A.D. Gesundheitsvorsorge und...TÜV SÜD Life Service GmbH