2017-09-13Servicepoint Gesundheit (Neue Wege Kreis BergstraĂźe -Kommunales Jobcenter-)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- plan die Einrichtung eines Servicepoint Gesundheit an 2 Standorten im Kreis Bergstraße. Der Servicepoint Gesundheit dient der Feststellung und Begutachtung gesundheitlicher und psychologischen Einschränkungen von Leistungsempfängern nach dem SGB II.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2017-06-23„Open-House-Katarakt“: Ambulante Leistungen im Rahmen der besonderen Versorgung nach § 140a SGB V für die... (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist eine besondere Versorgung auf Grundlage der §§ 140 a SGB V in Schleswig Holstein mit dem Ziel, eine indikationsbezogene fallabschließende fachärztliche Behandlung im augenärztlichen Bereich unter Einbeziehung der anästhesiologischen Versorgung sicherzustellen. Innovative Operationsmethoden und Untersuchungstechniken bilden dabei die Grundlage für eine qualitätsorientierte ambulante Versorgung. Es ist eine sukzessive Leistungserweiterung um Pars-Plana-Vitrektomien, plastische …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Ă„rztezentrum und Terminservice, medizinische Anfragen und Weiterentwicklungsleistungen (Techniker Krankenkasse)
TK-Ärztezentrum: ca. 180 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
HKP-Informationen: ca. 6 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
TK-Terminservice: ca. 60 000 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
Auskunft über Strukturdaten: ca. 6 500 Geschäftsvorfälle pro Jahr;
Medizinische Anfragen der TK: ca. 1 000 Stunden pro Jahr;
Weiterentwicklung der Leistungen: ca. 3 000 Personentage fĂĽr die Laufzeit des Vertrages.
Menge und Umfang der Leistung können nicht im Voraus genau angegeben werden. Die tatsächlichen Mengen können sich während …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28Medical services as examining medical adviser at the European Central Bank (European Central Bank)
The examining medical adviser shall provide the following services to the ECB:
— medical assistance in the frequent and/or long-term sick leave procedure: (1) to assess the expected duration of the absence, (2) whether the absence is medically justified, or (3) medical clearance and possible recommendations for adaptations of work in case of a resumption of work,
— medical assistance in the disability procedure: (1) to assess the ability to work and correspondingly the entitlement to receive disability …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Practise Dr. med. Uwe Lang, Dr. med. Hans...
2017-04-07Provision of medical services (European Aviation Safety Agency)
Provision of medical services to EASA staff covering the following areas:
— health review,
— occupational medicine,
— travel medicine, advising and dispensing,
— preventive medicine (annual check-up and health campaign),
— management of staff member's medical files,
— ad hoc tasks/reporting.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04Kapselendoskopie (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt einen oder mehrere Verträge zur Darmkrebsfrüherkennung mittels Kapselendoskopie für ihre Versicherten gemäß § 140a Abs. 1 2. Alt. SGB V zu schließen.
Vertragsgegenstand ist die Erweiterung des Präventionsangebotes der Darmkrebsfrüherkennungsuntersuchung durch eine innovative Behandlung mittels der Kolonkapsel (Video-kapsel) als Alternative zur präventiven Koloskopie.
Die Ausschreibung richtet sich an Bieter, die die Versorgung über am Vertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-02Auswahlverfahren § 140a Diabetologie (AOK Baden-Württemberg)
Auf der Grundlage von § 69 Abs. 4 SGB V führt die Auftraggeberin folgendes kasseneigenes Verhandlungsverfahren durch: Verhandlung über einen Vertrag zur Erbringung diabetologischer ärztlicher Leistungen im Rahmen der besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung gem. § 140a SGB V. Das Nähere ergibt sich aus den zur Verfügung gestellten Unterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mediverbund AG
2016-09-22Besondere psychotherapeutische Versorgung in Baden-Württemberg gem. § 140a SGB V (Techniker Krankenkasse)
Der ausgeschriebene Vertrag zur besonderen psychotherapeutischen Versorgung im ambulanten Bereich gemäß § 140a SGB V für eine optimierte Behandlung von TK-Versicherten mit psychischen Erkrankungen in Baden-Württemberg soll insbesondere den folgenden Zielen dienen:
— Stärkung der Gruppentherapie und der Kurzzeittherapie;
— Reduktion von Arbeitsunfähigkeit und Krankenhausfällen;
— Reduktion von Wartezeiten, u.a. durch Zeitnahe Zurverfügungstellung freier Therapieplätze;
— Schaffung eines zusätzliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mediverbund AG
2016-03-18Betriebliche Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die unter VI.3) näher bezeichneten Einrichtungen suchen eine/n Dienstleister/in für die betriebliche Sozialberatung.
Die Auftraggeber beauftragen die/den Auftragnehmer/in mit der Wahrnehmung der Aufgaben der betrieblichen Sozialberatung der Beschäftigten (derzeit rund 1300 Mitarbeiter) in Form von präventiven Maßnahmen (z. B. Beratung der Unternehmensleistung, Vorträge, Workshops und Schulungen) sowie Beratungsaufgaben (z. B. Mitarbeiterberatung und Mitwirkung in Verfahren des betrieblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12Betriebärztlicher Dienst HSB (Universität Leipzig)
Die Universität Leipzig als Auftraggeberin beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zur betriebsärztlichen Versorgung des Hochschulbereichs der Universität ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Leistung ist am Standort Leipzig, in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers zu erbringen. Die eingesetzten Fachkräfte müssen über fließende Deutschkenntnisse verfügen. Die erforderliche Einsatzzeit sowie das geschätzte Leistungsvolumen und der Leistungskatalog sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mitteldeutsches Institut für Arbeitsmedizin
2015-10-23Vertrag zur hausärztlichen Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags zur Hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b Abs. 4 Satz 3 SGB V als „Zweit-HzV“. Durch die HzV soll die Versorgung der Versicherten qualitativ hochwertig verbessert, wirtschaftlicher sowie serviceorientierter werden. Die teilnehmenden Hausärzte übernehmen dabei die Steuerung des gesamten Behandlungsprozesses und erhalten damit eine Lotsenfunktion.
Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf den Versicherten mit einer chronischen Erkrankung oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kassenärztliche Vereinigung Hessen
2015-03-27Versorgungsangebot chronische RĂĽckenschmerzen (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407.000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FPZ:DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN
2014-10-07Ausschreibung besondere ambulante augenchirurgische Versorgung gem. § 73c SGB V (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt einen oder mehrere Verträge zur besonderen ambulanten augenchirurgischen Versorgung ihrer Versicherten gemäß § 73c SGB V zu schließen.
Vertragsgegenstand ist die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung mit Leistungen der ambulanten augenchirurgischen Behandlung:
— der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD),
— des diabetischen Makulaödems,
— des Makulaödems infolge eines retinalen Venenverschlusses,
— der choroidalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Visudoc AG in Bietergemeinschaft mit BDOC
2014-06-20Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12Provision of medical services (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency (EASA) is a multicultural, multilingual body of the European Union and its main working language is English. Based in Cologne, Germany the Agency currently employs approximately 700 staff members.
Staff members employed by EASA are subject to the Staff Regulations of Officials of the European Union and the Conditions of Employment of Other Servants of the European Union (Council Regulation No 259/68 of 29.2.1968, amended by the Council Regulation No 723/2004 of the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAN Praxisklinik am Neumarkt GmbH & Co. KG
2012-11-12Labor der Klinikum Ingolstadt GmbH (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Die Klinikum Ingolstadt GMBH ist mit 1.118 Betten das größte Krankenhaus der Region und behandelt jährlich ca. 38 000 stationäre Patienten und ca. 58 000 ambulante Fälle. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München unterhält die Klinikum Ingolstadt GMBH 25 Fachabteilungen.
Die Klinikum Ingolstadt GMBH beabsichtigt die Laborstruktur neu auszurichten. Aus diesem Grund wird die Ausgründung des Laborbereiches in eine Tochtergesellschaft angestrebt. An dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11Vergabeverfahren Arbeitsmedizinische Betreuung (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die Dienstleistung einer arbeitsmedizinischen Betreuung wird in drei Gebietslosen (Nord, Mitte und SĂĽd) ausgeschrieben.
Die Aufgaben des Dienstleisters ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM.
Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten. Die Beratung des Auftraggebers in Bezug auf dessen Pflichten nach dem Arbeitsschutzgesetz obliegt dem Dienstleister, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ias AG