2017-06-20   VG-Nr. 94-2017_Notarztausschreibungen (Berliner Feuerwehr, Zentraler Service Finanzen – Vergabestelle)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung notärztlicher Dienstleistungen auf in vier Versorgungsregionen des Landes Berlin stationierten Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF). Davon werden drei NEF rund um die Uhr betrieben, das vierte im 12h-Tagesdienst. Sämtliche zur Ausübung dieser Dienstleistung benötigten Sachmittel,die NEF, Rettungsdienstbekleidung (ausgenommen Sicherheitsschuhe), Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien sowie die jeweils den Notärzten unterstützenden Rettungsdienstmitarbeiter werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH St. Marien e.V. Berlin
2017-05-22   Organisation / Durchführung der Krankenrückholung aus dem Ausland – weltweit (Postbeamtenkrankenkasse, Hauptverwaltung)
Umfassende Organisation und/oder Durchführung der weltweiten Krankenrückholung für die versicherten Personen der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK), die in den ergänzenden Versicherungsschutz der Auslands-Krankenergänzungsversicherung (AKEV) aufgenommen sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Air Ambulance, Branch of...
2017-05-10   VG-Nr. 18-2017_Notarztausschreibungen (Berliner Feuerwehr, Zentraler Service Finanzen – Vergabestelle)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Erbringung notärztlicher Dienstleistungen auf in vier Versorgungsregionen des Landes Berlin stationierten Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF). Davon werden drei NEF rund um die Uhr betrieben, das vierte im 12h-Tagesdienst. Sämtliche zur Ausübung dieser Dienstleistung benötigten Sachmittel,die NEF, Rettungsdienstbekleidung (ausgenommen Sicherheitsschuhe), Arzneimittel und Verbrauchsmaterialien sowie die jeweils den Notärzten unterstützenden Rettungsdienstmitarbeiter werden … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02   Aufgaben des Rettungsdienstes (Landkreis Oldenburg)
Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreis Oldenburg. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-21   Durchführung des Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich des Landkreises Mittelsachsen, Rettungswachenbereich Nord (Landkreis Mittelsachsen, Referat Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fachbereich Rettungsdienst)
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im Rettungswachenbereich Nord des Landkreises Mittelsachsen in insgesamt 3 Rettungswachen mit insgesamt 3 RTW (ohne Reserve), 4 KTW (ohne Reserve) und 2 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungswachenbereiches Nord (Altkreis Döbeln) sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Landkreise und kreisfreie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband...
2017-01-13   Krankentransport (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Durchführung des Krankentransportdienstes in der Stadt Herten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falck Krankentransport Herzig GmbH
2016-12-22   Krankentransportleistungen für einen Krankentransportwagen (KTW) im 24 Stunden/ 7 Tage-Dienst (Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat)
Gestellung und Betrieb eines Krankentransport-wagens (KTW) nach DIN mit Personal an 365 Tagen im Jahr/24 Stunden am Tag bei Mitwirkung im Rettungsdienst nach § 13 RettG NRW als Dienstleistung für den Rhein-Kreis Neuss. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Rettungs- und Sanitätsdienstleistungen am Flughafen Frankfurt-Hahn (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
1. Durchführung des Rettungs- und Sanitätsdienstes sowie Transportes von Personen mit eingeschränkter Mobilität (PRM)am Flughafen Frankfurt-Hahn. Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH hat als Betreiberin eines internationalen Verkehrsflughafens an 365 Tagen im Jahr einen 24-stündigen Rettungs- und Sanitätsdienst sicherzustellen, der den nationalen und internationalen Anforderungen, insbesondere den Richtlinien der EASA und des Annex 14 der ICAO entspricht. 2. Darüber hinaus hat die Flughafen Frankfurt-Hahn … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Rettungsdienstleistungen (Stadt Salzgitter)
Die Stadt Salzgitter, vertreten durch den Oberbürgermeister(nachfolgend: Aufgabenträger), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 S.1 Nr.1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.Dezember 2012 ( nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (qualifizierter Krankentransport sowie Transport- und Behandlungskomponenten des erweiterten Rettungsdienstes), sowie der Unterhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Braunschweig Salzgitter JUH e. V. Regionalverband Harz Heide
2016-09-09   Dienstleistungskonzession für die Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Achenmühle (Gemeinde Rohrdorf) (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, beabsichtigt ab dem 1.10.2017 eine Dienstleistungskonzessionen zum Betrieb eines Rettungswagens an einem Stellplatz im Rettungsdienstbereich (RDB) Rosenheim zu vergeben. Die Leistung besteht in der täglichen Vorhaltung von 7:00 – 21:00 Uhr und dem Betrieb eines RTW am Standort Achenmühle (Gemeinde Rohrdorf) sowie dem Transport der Notfallpatienten mittels entsprechend geschulten Personals, auf … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Durchführung des Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich des Landkreises Bautzen (Landkreis Bautzen)
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG. Durchführung der Notfallrettung und des Krankentransportes im gesamten Gebiet des Landkreises Bautzen in insgesamt 16 Rettungswachen (inklusive Außenstellen) mit insgesamt 25 RTW (ohne Reserve), 21 KTW (ohne Reserve) und 6 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Stadt- und Landkreise sowie Fernfahrten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASG Ambulanz Leipzig GmbH Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bautzen e. V. Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Malteser Hilfsdienst gGmbH
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) einen Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswache und Vorhaltung des hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.10.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes für Standorte in Stade und Buxtehude (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade, am Sande 2, 21682 Stade, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel in … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Rexer GmbH & Co. KG BVN Busverkehr Nordschwarzwald GmbH Teinachtal-Reisen G. Maier GmbH & Co. Walz-Reisen Weik-Reisen
2016-03-10   Sanitäts- und Betreuungdienstleistungen (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Betreuung einer Sanitätsstation (First-Responder-Tätigkeit), Begleitung von PRMs in und aus Flugzeugen, inkl. Stellung von Fahrzeugen und Geräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK-Kreisverband Köln e. V.
2015-06-30   Helicopter Emergency Medical Services (HEMS) (Maximilian Roecker)
Helicopter Emergency Medical Services (HEMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Northern HeliCopter GmbH
2015-04-14   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes am Standort Werlte (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland (nachfolgend auch: "Aufgabenträger"), vertreten durch den Landrat, Ordeniederung 1, 49716 Meppen, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (NRettDG) einen Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen der Notfallrettung sowie der Vorhaltung des hierzu benötigten Standortes und Rettungsmittel in nachfolgend dargestelltem Umfang an einen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes ab dem 01.01.2016 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an drei verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes vom 1.8.2015 bis 31.12.2015 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an Leistungserbringer … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   Verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren – Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes für den... (Burgenlandkreis)
Der Landkreis Burgenlandkreis (nachfolgend: „Aufgabenträger“) beabsichtigt, zum 1.1.2016 gemäß § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18. Dezember 2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), Dienstleistungskonzessionen zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   INVP-098-2014-02 – Krankenfahrten – Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beförderung von Patienten der Lahn-Dill-Kliniken GmbH für die Standorte Lahn-Dill-Kliniken, Wetzlar, Dill-Kliniken, Dillenburg und Krankenhaus Falkeneck, Braunfels. Transport der Tagespatienten der Geriatrie am Standort Braunfels (ca. 25 000 Kilometer pro Jahr). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann maximal 3 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht vorab von einem Vertragspartner gekündigt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi-Hess GmbH & Co. KG
2014-11-21   Krankentransporte und Krankenfahrten für die der Auftraggeber Kostenträger ist (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Durchführung von Krankentransporten und Krankenfahrten auf Rechnung des Auftraggebers gem. der Richtlinie des gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Krankenfahrten, Krankentransportleistungen und Rettungsfahrten innerhalb der Standorte der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH (sog. interne Verlegungsfahrten, Mitbehandlungs-/Konsilfahrten). Nicht Gegenstand der Ausschreibung sind Krankentransporte und Krankenfahrten, die vom Auftragnehmer mit den Krankenkassen abgerechnet werden (sog. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASE Europa Ambulance GmbH Hinz Ambulance Service GmbH Krankentransport Hinz GmbH
2014-10-29   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport Rettungsdienst), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (NRettDG) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Standorte und Rettungsmittel an einen oder mehrere Leistungserbringer zu vergeben. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15   Vergabe der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes (Landeshauptstadt Düsseldorf)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf (Auftraggeberin) beabsichtigt, Dritte mit der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes gemäß § 13 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 1 Gesetz über Rettungsdienst sowie Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer (Rettungsdienstgesetz NRW – RettG NRW) zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Vergabeverfahren Krankentransport 2014 (Stadt Oberhausen – Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss von vier Einbindungsvereinbarungen nach § 13 Abs. 1 RettG NRW (jeweils eine Vereinbarung je Los mit einem Vertragspartner) über die Wahrnehmung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports gemäß § 2 Abs. 2 RettG NRW (Grundbedarf) im Stadtgebiet Oberhausen und darüber hinaus (Fernfahrten) sowie ausnahmsweise die Durchführung von Einsätzen als First-Responder für einen Vierjahreszeitraum (Grundlaufzeit). Durch den Auftragnehmer sind je Los gegen eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Falck Krankentransport Herzig GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,... Malteser-Hilfsdienst e. V.
2014-07-31   Wettbewerbliches Verfahren für die Beauftragung rettungsdienstlicher Leistungen im Rettungsdienstbereich des... (Landkreis Gotha)
Die rettungsdienstlichen Leistungen im bodengebundenen Rettungsdienst (ohne Berg- und Wasserrettung) umfassen die Notfallrettung, den Krankentransport und den Transport von lebenswichtigen Medikamenten, Blutkonserven und Organen für Transplantationen zur Versorgung von Notfallpatienten jeweils im Rettungsdienstbereich des Landkreises Gotha gemäß des § 4 Thüringer Rettungsdienstgesetz (ThürRettG). Grundlage der rettungsdienstlichen Leistungen sind die Anforderungen und Pflichten des ThürRettG, des … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   Stadt Dessau - Roßlau Verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Stadt Dessau - Roßlau)
Die Stadt Dessau - Roßlau (nachfolgend: „Aufgabenträger“) beabsichtigt, zum 1.4.2015 auf Grundlage von § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18.12.2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), für Teilbereiche des Rettungsdienstes eine neue Genehmigung in Form einer Dienstleistungskonzession zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   Wettbewerbliches Verfahren für die Beauftragung rettungsdienstlicher Leistungen einer eigenständigen Rettungswache... (Wartburgkreis)
Gegenstand dieses wettbewerblichen Verfahrens ist die Notfallrettung im bodengebunden Rettungsdienst im Rettungswachenbereich der eigenständigen Rettungswache Geisa/Rhön (ohne Krankentransport, Sicherungstransport und ohne Berg- und Wasserrettung). Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   europaweite Ausschreibung zur Vergabe der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem... (Landkreis Heidekreis)
Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, einschließlich der Vorkehrung zur Bewältigung von Großschadensereignissen, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen. Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes: Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   Durchführung qualifizierter Krankentransporte (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister - Fachbereich Personal und Zentraler Service (12)- Submissionsstelle)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss von zwei Einbindungsvereinbarungen gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW (jeweils eine Verreinbarung je Los) über die Durchführung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports gemäß § 2 Abs. 2 RettG NRW im Stadtgebiet Herne sowie darüber hinaus (Fernfahrten) sowie ausnahmsweise die Durchführung von Einsätzen als First-Responder für die Dauer von 48 Monaten. Vom Auftragnehmer je Los sind gegen eine pauschale Vergütung das jeweils zur ordnungsgemäßen Besetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falck Kranken-Transport Herzig GmbH Falck Notfallrettung und Krankentransport GmbH
2013-06-14   Vergabe Krankentransport 2013 (Stadt Münster, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss von vier Einbindungsvereinbarungen gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW (jeweils eine Vereinbarung je Los) über die Durchführung von Aufgaben des qualifizierten Krankentransports gemäß § 2 Abs. 2 RettG NRW (Grund- und Spitzenbedarf) im Stadtgebiet Münster und darüber hinaus (Fernfahrten) sowie die Bereitstellung von Kapazitäten für den Sonderbedarf im Sinne von § 7 Abs. 3 RettG NRW. Durch den Auftragnehmer je Los sind gegen eine pauschale Vergütung die jeweils … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband... Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Münster e. V. Falck Krankentransport Herzig GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V....
2013-06-10   Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst gemäß § 13 Rettungsgesetz NRW ab dem... (Stadt Aachen -Zentrale Vergabestelle-)
Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst gemäß § 13 Rettungsgesetz NRW ab dem 1.1.2014 für die Dauer von 5 Jahren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.... Malteser Hilfsdienst e. V.
2013-05-22   Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport im Rettungsdienstbereich Chemnitz - Erzgebirge (Rettungszweckverband Chemnitz - Erzgebirge)
Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport im Rettungsdienstbereich Chemnitz - Erzgebirge entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Die Leistung ist in 9 Lose unterteilt, welche über die Gebiete der Stadt Chemnitz sowie des Erzgebirgskreises verteilt sind. Jeder Bieter darf Angebote für maximal drei Lose abgeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark beabsichtigt gemäß § 10 Abs. 1 i. V. m. § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Rettungsdienstgesetz – BbgRettG) die Vollzugsaufgaben der in den Rettungsdienstbereichsplan für den Landkreis Potsdam-Mittelmark aufgenommenen Rettungswachen durch Fahrzeug und Personal des Rettungsdienstes auf anerkannte Hilfsorganisationen oder private Dritte zu übertragen. Vergeben wird die Durchführung der in § 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH Johanniter Dienste Berlin/Brandenburg gGmbH promedica GmbH
2013-03-01   Vergabe der Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt zum 01.01.2014 auf Grundlage von § 5 Abs. 1 des Niedersächsichen Rettungsdienstgesetzes (NRettDG), Dritte mit der Durchführung der Leistungen des Rettungsdienstes nach § 2 Abs. 2 NRettDG einschließlich des Notarztdienstes sowie der Vorkehrungen zur Bewältigung von Großschadenereignissen inkl. der Einrichtung und Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben. Die Beauftragung erfolgt gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 2 NRettDG durch Erteilung … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Vergabeverfahren über die Durchführung von Krankentransportleistungen 2013-2016 (Stadt Lüdenscheid)
Abschluss von 2 öffentlich-rechtlichen Einbindungsvereinbarungen gemäß § 13 Abs. 1 RettG NRW (jeweils eine Einbindungsvereinbarung für jedes Los) über die personelle Besetzung der von der Auftraggeberin kostenlos inkl. Bestückung / Wartung zur Verfügung gestellten Krankenkraftwagen (KTW) bei gleichzeitiger Gestellung der erforderlichen Räumlichkeiten durch den Auftraggeberin zur Durchführung von Aufgaben des Krankentransports i.S.v. § 2 Abs. 2 RettG NRW im Stadtgebiet Lüdenscheid und in dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falck Krankentransport Herzig GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e.V....
2012-11-28   Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen. Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes: Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Durchführung von Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes als Dienstleistungskonzession (Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion)
Vergeben wird die Erfüllung von Aufgaben der Notfallversorgung und des Krankentransports sowie die ergänzende Vorhaltung für den Einsatz in der rettungsdienstlichen Versorgung bei Großschadensereignissen und vergleichbaren Gefahrenlagen im Rettungsdienstbereich Frankfurt am Main. Die Beauftragung erfolgt gemäß § 11 Absatz 1 Hessisches Rettungsdienstgesetz vom 16. Dezember 2010 (HRDG) und wird im Wege eines öffentlich-rechtlichen Vertrages (§ 54 Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz) mit dem jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Krankentransportdienstleistungen (Uniklinik Köln AöR)
Rettungs-, Kranken- und Behindertenstransporte auf dem Gelände der Uniklinik Köln. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Europaweites Angebotsverfahren zur Erteilung einer Genehmigung für den Rettungsdienst (Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz)
Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Harz beabsichtigt, die Genehmigung bzw. Genehmigungen zur Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport, sowie Komponenten des erweiterten Rettungsdiensts) gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 11 Rettungsdienstgesetz Sachsen-Anhalt (RettDG LSA) an geeignete Leistungserbringer neu zu erteilen. Hierzu führt er gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 RettDG LSA das erforderliche Angebotsverfahren durch und fordert unter Beifügung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Vergabeverfahren über Vollzugsaufgaben des Rettungsdienstes (Landkreis Spree-Neiße)
Durchführung rettungsdienstlicher Vollzugsaufgaben an den Rettungswachen-Standorten Forst (Lausitz), Guben, Peitz, Burg (Spreewald), Döbern, Drebkau und Spremberg im Umfang von Aufgaben des Regelrettungsdienstes sowie der Aufgaben des erweiterten Rettungsdienstes. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Durchführung des qualifizierten Krankentransportdienstes der Stadt Herten (Stadtverwaltung Herten)
Die Aufgaben des qualifizierten Krankentransportdienstes werden auf geeignete Hilfsorganisationen oder private Unternehmen übertragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falk Rettungsdienst GmbH,...
2011-06-29   Qualifizierter Krankentransportdienst in Marl (Stadt Marl - Feuerwehr -)
Durchführung des qualifizierten Krankentransportdienstes innerhalb von Marl für den Zeitraum 1.3.2010 bis 29.2.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst gGmbH i. G.
2011-06-27   Durchführung v. bodeng., arztbegl. Sekundärtr. mit einem ITW [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Branddirektion)
Beauftragung zur Durchführung von Intensiv- und ärztlich begleiteten Sekundärtransporten mit einem bodengebundenen Rettungsmittel - Intensivtransportwagen-System (ITW) - am Standort Frankfurt am Main als überregionale rettungsdienstliche Einrichtung. Ansicht der Beschaffung »