2015-06-26   „Stabilisierungs- und Entwicklungsmaßnahme DiMa“ (Jobcenter Köln)
Leistungsgegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung einer Maßnahme gemäß § 16 Abs. 1 Satz 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III für das Jobcenter Köln. Die Maßnahme ist eine Kombination aus Elementen zur: — Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1, S. 1, Nr. 1 SGB III) — Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III), — Vermittlung in eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zug um Zug e. V.
2015-06-04   Suchtberatung (Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service)
Sicherung eines bedarfsgerechten Angebots für die Beratung und Betreuung von Abhängigkeitskranken, -gefährdeten und ihren Angehörigen im Landkreis Dahme-Spreewald. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28   Großveranstaltung zum Job Recruiting (Jobcenter Köln)
Das Jobcenter Köln plant die Durchführung einer Maßnahme zur Unterstützung der beruflichen Eingliederung von Arbeitslosen, von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitssuchenden sowie erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. Die Eingliederung soll zunächst durch ein intensives und individuelles Bewerbungstraining (Modul 1) und dann im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen eintägigen Großveranstaltung in repräsentativen Räumlichkeiten in Köln (Modul 2) erreicht werden. In Modul 1 sollen maximal 1 500 Personen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsakademie am Ring GmbH
2015-05-22   Schuldnerberatung von Untersuchungsgefangenen und Strafgefangenen in den Justizvollzugsanstalten und der... (Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstei)
Schuldnerberatung von Untersuchungsgefangenen und Strafgefangenen in den Justizvollzugsanstalten und der Jugendanstalt Schleswig-Holstein Vergeben werden soll die Schuldnerberatung von Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten Lübeck, Neumünster, Kiel, Itzehoe, Flensburg und der Jugendanstalt Schleswig zum 1.1.2016. Beratungsziel ist die Schuldenregulierung und Opferentschädigung als Prävention vor weiteren Straftaten. Die Schuldnerberatung hat die wichtige Funktion, Übersicht und Ordnung in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Diakonisches Werk...
2015-04-28   Berufliche Eingliederung aus Langzeitarbeitslosigkeit (Jobcenter Landkreis Kusel)
Dauerhafte berufliche Eingliederung von Arbeitslosen oder hoilfebedürftigen aus Langzeitarbeitslosigkeit in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit Stabilisierung und Nachbetreuung. Mind. 2 wechselnde Standorte parallel im Landkreis, jeweils 20 Teilnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prodigialis GmbH
2015-04-24   Servicestelle Familienpakt Bayern (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Die Bayerische Staatsregierung und die bayerischen Wirtschaftsverbände haben den „Familienpakt Bayern“ geschlossen, mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gemeinsam kontinuierlich zu verbessern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Einrichtung einer gemeinsamen Servicestelle durch die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.,den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V. und den Bayerischen Handwerkstag e. V. Die Servicestelle soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-04-20   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung – integratives Modell – nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit... (Landratsamt Landkreis Leipzig – Kommunales Jobcenter, Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE) nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §§ 76 ff SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG), §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung ((HwO), (allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung)) und §§ 64 ff BBiG/42 k-m HwO („Fachpraktiker“). Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §§ 76 ff SGB III (Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblicher Einrichtung nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §§ 76 ff SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 BBiG/§§ 25, 16 Abs. 2 HwO und §§ 64 ff BBiG/ §§ 42 k – m HwO. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23   Potentialanalyse für 8. Klassen, Schj. 2015-2016, im Rahmen eines Rahmenvertrages, optionale Verlängerung (max. 3 x... (Kreis Siegen-Wittgenstein, Fachservice Schule (FS 40))
Rahmenvertrag zur Durchführung der Potentialanalyse für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der allgemein bildenden Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Schuljahr 2015/2016. Der Vertrag kann optional 3 x um jeweils ein weiteres Schuljahr verlängert werden. Die Verlängerung steht unter dem Vorbehalt einer noch nicht vorliegenden, zugesicherten Landesfinanzierung für die jeweils weiteren Schuljahre und wird daher voraussichtlich im Frühjahr eines weiteren Jahres erklärt. 1 Zielsetzung und allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWZ Bau bbz der IHK Siegen Berufsnavigator GmbH Deutsche Angestellten Akademie GmbH Kath. Jugendwerk Förderband Si-Wi e. V. t-droste
2015-03-18   Betriebspsychologische Beratung der Vorgesetzten und Beschäftigten und aller Einrichtungen der Technischen... (Technische Universität München)
Betriebspsychologische Beratung der Vorgesetzten und Beschäftigten und aller Einrichtungen der Technischen Universität München / Bearbeitung konflikthafter Situationen am Arbeitsplatz / Krisenintervention / fachliche Begleitung und Mitgestaltung bei der strategischen Planung, Steuerung, Umsetzung und Evaluation eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAD Gesundheitsvorsorge und...
2015-03-17   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Kreis Nordfriesland – Der Landrat)
Aktivierung und Motivierung der Teilnehmenden durch aufsuchende Sozialarbeit, Profiling, Coaching, Integrationsplanung, sozial-pädagogische Betreuung und Gruppenangebote. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Potentialanalyse für Schüler- und Schülerinnen allgemeinbildender, weiterführender Schulen im Rhein-Erft-Kreis im... (Rhein-Erft-Kreis)
Kompetenzfeststellungsverfahren als Standardelement der Berufswahlorientierung im Rahmen der kommunalen Koordinierung für Schüler-/innen an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungsinstit der Rheinischen Wirtschaft GmbH Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH
2015-03-13   „Integrationsmaßnahme (Allein) Erziehende“ (Jobcenter Köln)
Durchführung einer Integrationsmaßnahme für (Allein) Erziehende gem. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 SGB III. Die Maßnahme richtet sich an alleinerziehende bzw. erziehende, erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Sinne des SGB II. Bei den Erziehenden muss eine deutliche Verdichtung im Handlungsbedarf der Stabilisierung der familiären Betreuungssituation vorliegen. Ziel der Maßnahme ist die Vermittlung und dauerhafte berufliche Eingliederung der Teilnehmer in eine versicherungspflichtige … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11   Potenzialanalyse für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die... (Städte Region Aachen)
Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen sowie für die Seiteneinsteiger aus internationalen Förderklassen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016 einschl. Ausstellung von Berufswahlpässen Losweise Vergabe: Los 1 - Durchführung von ca. 3.000 Potenzialanalysen für Schüler/innen der 8. Klassen der Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen in der StädteRegion Aachen im Schuljahr 2015/2016. Es werden Rahmenverträge mit bis zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-04   Coaching Schwerbehinderter (Jobcenter Gießen)
Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur — Heranführung der Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III), — Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 2 SGB III), — Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung (§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 3 SGB III) und — Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 16 Abs. 1 … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ElternService AWO
2015-02-13   Potenzialanalysen inklusive Portfolio für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 der allgemeinbildenden... (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Durchführung eintägiger, handlungsorientierter Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 aller Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Schulen sind schulformbezogen eingeteilt (Lose). Die Verfahren sollen im ersten Halbjahr des Schuljahres 2015/2016 in den Schulen durchgeführt werden und den Schülerinnen und Schülern zu Beginn der schulischen Berufsorientierung einen Einblick in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jugendhilfe Köln e. V. Kath. Jugendagentur Leverkusen,... Talentbrücke GmbH & Co. KG
2015-02-13   Relationship Counselling Services (Ministry of Defence, C&C)
Counselling services. Provision of Professional, Training and Supervisory Support to the Relationship Counselling Service to the British Forces Germany and European Joint Support Unit. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03   Joblotse Classic (Jobcenter Köln)
„Maßnahme „JobLotse Classic“ gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III. Ziel der Maßnahme ist die Stabilisierung der Teilnehmer in ihrer persönlichen und sozialen Situation, sowie die Überleitung in längerfristige begleitende Maßnahmen des Kölner Hilfesystems, um die Voraussetzungen für die Überführung in ein Beschäftigungs-/Ausbildungsverhältnis, bzw. eine Anschlussperspektive durch die Integrationsfachkraft des Jobcenters zu schaffen. In die inhaltliche Ausgestaltung der Maßnahme … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27   Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAP-Assist GmbH
2014-11-25   Trainingszentrum (Landkreis Peine)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Mindestens 18 und höchstens 24 Teilnehmer/innen in den Trainingsbereichen Lager- und Logistik, Handel sowie Farb- und Raumgestaltung. Laufzeit 9.3.2015 bis 4.3.2016, Verlängerungsoption 7.3.2016 bis 3.3.2017. Einführungsphase, individuelles Coaching, Förderung personaler Kompetenzen sowie fachtheoretische und -praktische Inhalte. Angebotspreis: Teilnehmer/innen-Platzpauschale. Monatlich nachträgliche Vergütung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAA Bildungsgesellschaft mbh, Nord
2014-10-15   Wege in Arbeit für (allein)erziehende Frauen mit SGB II Bezug (Stadt Pforzheim)
Maßnahmen nach § 45 SGB III i. V. m. § 16 SGB II „Wege in Arbeit für (allein)erziehende Frauen mit SGB II Bezug“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2014-10-14   Betreibung einer Anlaufstelle für Familien (Stadt Görlitz, Hauptverwaltungsamt/Vergabestelle)
Die Stadt Görlitz schreibt die Betreibung einer Anlaufstelle für Familien aus. Die Anlaufstelle für Familien übernimmt ab April 2015 Lotsen-, Informations- und Netzwerkfunktionen für Familien und weitere familienrelevanten Akteure. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Görlitz für Familie e. V.
2014-10-06   Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrente AG
2014-09-11   Diverse Dienstleistungen für die Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Karlsruhe)
LOS 1: Essensverpflegung der Asylbewerber in der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. LOS 2: Unterbringung und (Alltags-)Betreuung der Asylbewerber sowie Verwaltung der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. LOS 3: Sozial- und Verfahrensberatung in der Außenstelle Mannheim der Landeserstaufnahmeeinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Caritasverband... Compass Group Deutschland GmbH Medirest... European Homecare GmbH
2014-08-01   Potentialanalyse für 8. Klassen, Schj. 2014-2015, im Rahmen eines Rahmenvertrages (Kreis Siegen-Wittgenstein, Fachservice Schule und Bildung)
Rahmenvertrag zur Durchführung der Potentialanalyse für SchülerInnen der 8. Klassen der allgemein bildenden Schulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Schuljahr 2014/2015 Einführung und Zielsetzung Die Maßnahme wird zu 100 % durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds unterstützt. Die Bewilligung des vorzeitigen Maßnahmebeginns wurde mit Bescheid vom 3.6.2014 erteilt. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich des noch ausstehenden Zuwendungsbescheides. Die Beauftragung erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWZ Bau bbz der IHK Siegen Berufsnavigator GmbH CJD Siegen-Wittgenstein Kath. Jugendwerk Förderband Si-Wi e. V. t-droste
2014-07-18   Netto-Maßnahme Vollzeit statt Mini-Job (Netto-Mini) (Jobcenter Gießen)
Maßnahmen nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 3 SGB III in Form einer Maßnahmekombination aus Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Potenzialanalysen inklusive Portfolio für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 der allgemeinbildenden... (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Durchführung eintägiger, handlungsorientierter Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 aller Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Schulen sind schulformbezogen (Lose) eingeteilt. Die Verfahren sollen im Schuljahr 2014/2015 in den Schulen durchgeführt werden und den Schülerinnen und Schülern zu Beginn der schulischen Berufsorientierung einen Einblick in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Katholische Jugendagentur Leverkusen,... Talentbrücke GmbH & Co. KG
2014-07-11   Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft (Übergangseinrichtung) zur Unterbringung von Asylberwerbern/innen und... (Stadt Kassel -Magistrat, Sozialamt)
Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge im Sinne des Hessischen Landesaufnahmegesetzes in Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caritasverband Nordhessen-Kassel e. V. Vinber GmbH
2014-07-04   Durchführung der Schulsozialarbeit an den kreiseigenen beruflichen Schulen und dem Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim (Landratsamt Rastatt)
Schulsozialarbeit an den kreiseigenen beruflichen Schulen sowie am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim. Beinhaltet die ganzheitliche, lebensweltbezogene und lebenlagenorientierte Förderung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler in Zusammenwirken mit der Schule. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   Perspektive – in 100 Tagen zum Ziel: Stabilisierung und Aktivierung für SGB II Leistungsberechtigte (Stadt Pforzheim)
Perspektive – in 100 Tagen zum Ziel: Stabilisierung und Aktivierung für SGB II Leistungsberechtigte (Ausschreibung nach § 45 Abs. 1 SGB III i.V.m. § 16 Abs. 1 SGB II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Q-Prints & Service gGmbH
2014-05-13   Stabilisierung und Aktivierung für Jugendliche und junge Erwachsene nach dem SGB II Leistungsbezug (Stadt Pforzheim)
Stabilisierung und Aktivierung für Jugendliche und junge Erwachsene mit SGB II Bezug (Ausschreibung nach § 45 SGB III i.V.m. § 16 SGB II). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBQ Berufliche Bildung gGmbH
2014-04-28   Potentialcheck für Schüler/innen allgemeinbildender, weiterführender Schulen im Rhein-Erft-Kreis in Klasse 8 (teilw.... (Rhein-Erft-Kreis – Der Landrat)
Kompetenzfeststellungsverfahren als Standardelement der Berufswahlorientierung im Rahmen der Kommunalen Koordinierung für Schüler/innen an Haupt-/Real-/Gesamt-, sowie Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft GmbH
2014-04-16   Potentialcheck für Schüler/innen allgemeinbildender, weiterführender Schulen im Rhein-Erft-Kreis in Klasse 8 (teilw.... (Rhein-Erft-Kreis – Der Landrat)
Kompetenzfeststellungsverfahren als Standardelement der Berufswahlorientierung im Rahmen der Kommunalen Koordinierung für Schüler/innen an Haupt-/Real-/Gesamt-, sowie Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (integrativ) nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §§ 76 ff SGB III (Landratsamt Landkreis Leipzig - Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE) nah § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit §§ 76 ff SGB III und §§ 4, 5 Abs. 2 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG), §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung [(HwO), (allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung)] und §§ 64 ff BBiG/§ 42 k-m HwO („Fachpraktiker”). Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Maßnahme zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Maßnahme zur Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder in eine Berufsausbildung durch eine begleitende, individuelle und bedarfsorientierte Hilfe und Beratung im Integrationsprozess. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Feststellung der Erwerbs-, Leistungs- u. Qualifizierungsfähigkeit für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem... (Stadt Pforzheim)
Feststellung der Erwerbs-, Leistungs- und Qualifizierungsfähigkeit für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II mit gesundheitlichen Einschränkungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBB (Internationaler Bund Verbund Baden)
2014-03-10   Beratungsdienstleistung im Rahmen des Landesprojektes des MSAGD „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen des landesweiten Projektes „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege in RLP“ Beratungsdienstleistungen aus.Ziel des Projektes ist es, in den rheinland-pfälzischen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe den Aufbau von attraktiven und gesundheitsfördernden Beschäftigungsbedingungen zu fördern. Dabei sollen Träger und Arbeitgeber unterstützt werden. Denn attraktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2014-03-04   „Aktiv in Arbeit“ (Vergabestelle)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 SGB III. Gleichzeitig 30 Teilnehmerinnen-/Teilnehmer bei 15 Plätzen. Laufzeit 25.8.2014 bis 21.8.2015, Verlängerungsoption bis 19.8.2016. Inhalte: Einführung (auch EDV), arbeitsmarktbezogenes Profiling, individuelle Berufswegplanung und Coaching, Fördern und Fordern, regionaler Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Stellenrecherche, schriftliche Bewerbungsunterlagen, Grundlagen Vorstellungsgespräche, Kommunikation für den Beruf, Knigge für den … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Aktiv zur Arbeit II - 2014; Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Landratsamt Leipzig - Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig, Team Weiterbildung)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme der Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Errichtung von Integrationsfachdiensten (IFD) nach Teil 2, Kapitel 7 des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
IFD sind ein wichtiges Instrument des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX), um Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung zu fördern und zu sichern. Sie werden im Auftrag des Integrationsamtes im Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) tätig, um die Zielstellung der begleitenden Hilfe nach § 102 Abs. 1 Nr. 3 SGB IX zu verwirklichen. Sie übernehmen nach § 110 SGB IX Aufgaben zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben. Ein niederschwelliger Zugang zu den IFD ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Sonnenstein gemeinnützige GmbH FAW gGmbH Akademie Plauen Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Gehörlosenzentrum Zwickau e. V. Malteser Hilfsdienst e. V. Soziales Förderwerk e. V.
2014-01-21   Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Stadt Pforzheim)
Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II aufgeteilt in 2 Lose. Los 1 bezieht sich auf erwerbsfähige Leistungsberechtigte ab 25 Jahren (20 Teilnehmerplätze) . Los 2 bezieht sich auf erwerbsfähige Leistungsberechtigte unter 25 Jahren (16 Teilnehmerplätze). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2013-12-23   VG-0156-13 Seniorenprojekt im Wohnquartier rund um den Tierpark Friedrichsfelde (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft bewirtschaftet im Einzugsgebiet rund um den Tierpark Friedrichsfelde etwa 6 000 Wohnungen. Die Bewohnerschaft ist in den letzten Jahren stark gealtert, das Durchschnittsalter liegt bei über 60 Jahren. Im Rahmen des sozialen Engagements und zur Förderung und Weiterentwicklung des Wohnquartiers beabsichtigt die HOWOGE das Projekt „Seniorenwohnen“ umzusetzen. Gesucht wird dazu ein Dienstleister, der folgende Leistungen umsetzt und anbietet: — Einrichtung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Regionalstelle Aschersleben-Staßfurt – Maßnahme „Nettoverweildauer“ (Salzlandkreis, Zentrale Vergabestelle)
Das Maßnahmeziel ist die Aktivierung, die Kenntnisvermittlung entsprechend der vorgegebenen Berufsfelder (Bau,Lager/Logistik, Hauswirtschaft und kaufmännischer Bereich + EDV) und die Integration in den regulären Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Bezug von Arbeitslosengeld II. Hierbei durchlaufen die zugewiesenen Teilnehmer diese Maßnahme mit einer „Netto-Anwesenheit“, d. h. dass Fehlzeiten der Teilnehmer bis zum Erreichen der Zuweisungsdauer nachgeholt und an den eigentlichen vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
2013-09-17   03/2013 „Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung nach der Unfallverhütungvorschrift DGUV V 2 ab 1.7.2014“ (Max-Planck-Institut für molekulare Genetik)
Die Auftragsvergabe soll im Wege einer freihändige Vergabe nach einem vorherigen Teilnahmewettbewerb für die in der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb beschriebenen sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuung für das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Ihnestraße 63-73, 14195 Berlin erfolgen. Die Auftragsvergabe erfolgt im Wege einer freihändigen Vergabe mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 (1) VOF. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische sowie psychosoziale Betreuung (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Nach § 16 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fach-kräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetz - ASiG) ist u. a. in den Verwal-tungen der Länder ein den Grundsätzen dieses Gesetzes gleichwertiger Arbeits-schutz zu gewährleisten. Rechtsgrundlage zur Umsetzung des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsinge-nieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Arbeitssicherheitsgesetzes; A-SiG) in den bei der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen versicherten Verwaltungen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Regionalstelle Aschersleben-Staßfurt, - Fit für die Zukunft - (Salzlandkreis)
Bei der Zielgruppe handelt es sich um erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II im Alter von unter 25 Jahren die — den Anschluss an das Berufsleben verloren haben, — wegen der in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung nicht aktiviert werden können, — in bisherigen Maßnahmen oder anderen Arbeitsmarktdienstleistungen mit theoretischen Bestandteilen überfordert waren und sehr schnell an ihre Leistungsgrenzen angelangt sind oder — ihre Mitwirkungspflichten nur in Form praktischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VHS-Bildungswerk GmbH, Aus- und...
2013-08-20   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter,Rregionalstelle Aschersleben-Staßfurt, - Schritt für Schritt - (Salzlandkreis)
Maßnahme - Schritt für Schritt - Bei dieser Maßnahme handelt es sich um benachteiligte erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II über 25 Jahre und gegebenenfalls unter 25 Jahre, die den Anschluss an das Berufsleben verloren haben oder die wegen der in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung nicht bzw. noch nicht eingegliedert werden können. Insebesondere sind es Langzeitarbeitslose mit umfassendem Stabilisierungsbedarf, die über soziale und persönliche Problemlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Akademie...