2013-06-17   Dezentrale Schmutzwasserbeseitigung und weitere Leistungen im Verbandsgebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbandes... (Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim)
Dezentrale Schmutzwasserbeseitigung und weitere Leistungen im Verbandsgebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Parchim/Lübz. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   13 E 032 - Rahmenvertrag zur Reinigung und Inspektion von Kanälen, georeferenzierte Vermessung von Anschlusskanälen (Stadt Regensburg)
Die Stadt Regensburg plant die selektive Kanalinspektion 2013 bis 2016. Dabei sind ca. 70 km Hauptkanäle DN 125 bis DN 1100 sowie Eiprofile EI 500/750 bis EI 900/1125 zu befahren und ca. 2500 Schächte bzw. Bauwerke zu inspizieren. Weiterhin sollen ca. 8000 Anschlusskanäle dreidimensional, georeferenziert erfasst und inspiziert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöppel GmbH
2013-06-07   EBM1/L-060/3005 (Berliner Wasserbetriebe)
Lieferung von Kalk, Beladung, Transport und Entsorgung von Rauchgasgips (ASN 100105) sowie Gipsschlamm (ASN 190105*) gemäß den Vergabeunterlagen Anlage VU_A1_1_Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Transportleistung für die Entsorgung von Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben und nicht separiertem... (Wasser- und Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming)
Absaugen, Transport von Inhaltsstoffen aus Abwassersammelgruben und aus Kleinkläranlagen lt. DIN 4261 in Verbindung mit § 66 Abs. 1 BbWG im Verbandsgebiet WAZ Jüterbog-Fläming und Ablassen auf die Fäkalannahmestelle der Kläranlage Jüterbog und Fäkalannahmestelle Eckmannsdorf. Elektronische Erfassung der entsorgten Mengen und digitale Übergabe der Daten an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Entsorgung
2013-06-05   Fäkalienentsorgung (Entleerung von Abwassergruben) (Wasser und Abwasser Fürstenberger Seengebiet, Eigenbetrieb der Stadt Fürstenberg/H.)
Abwasser aus Sammelgruben absaugen und zum Betriebsklärwerk transportieren, Spülen von Abwasserpumpwerken und -leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen...
2013-06-03   Transportleistung für die Entsorgung von Schmutzwasser aus abflusslosen Sammelgruben und nicht separiertem... (Wasser- und Abwasserzweckverband Jüterbog-Fläming)
Absaugen, Transport von Inhaltsstoffen aus Abwassersammelgruben und aus Kleinkläranlagen lt. DIN 4261 in Verbindung mit § 66 Abs. 1 BbWG im Verbandsgebiet WAZ Jüterbog-Fläming und Ablassen auf die Fäkalannahmestelle der Kläranlage Jüterbog und Fäkalannahmestelle Eckmannsdorf. Elektronische Erfassung der entsorgten Mengen und digitale Übergabe der Daten an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27   Entleerung von Klärgruben und abflusslosen Sammelgruben im Verbandsgebiet des VKWA Salzwedel (Verband Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Salzwedel)
Dienstleistungen zur Entleerung von Klärgruben (2 381 Stück) und abflusslosen Sammelgruben (747 Stück) im Verbandsgebiet des VKWA Salzwedel im Zeitraum vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Transporte von Rohsickerwasser der Deponie Breinermoor (Transport von Rohsickerwasser der Deponie Breinermoor)
Transport von Rohsickerwasser der Deponie Breinermoor zu den Zentraldeponien Dörpen und Venneberg (Landkreis Emsland). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   Einbindung eines strategischen Partners in die Abwasserbeseitigung der Stadt Oranienburg (Stadt Oranienburg - Entwässerungsbetrieb Oranienburg)
Die Stadt Oranienburg beabsichtigt die Vergabe einer umfassenden technischen und kaufmännischen Betriebsführung der Abwasserbeseitigung in Oranienburg, einschließlich der Investitionstätigkeit, an eine gemeinsam mit einem strategischen Partner geführte Beteiligungsgesellschaft. Aufgabenträger der Abwasserbeseitigung und Eigentümer der Anlagen bleibt die Stadt Oranienburg, vertreten durch den Entwässerungsbetrieb Oranienburg. Neu errichtete Anlagen werden nach Fertigstellung an die Stadt Oranienburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Oranienburg GmbH
2013-05-22   Übernahme, Transport und landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm aus dem Zentralklärwerk Coesfeld (Abwasserwerk der Stadt Coesfeld)
Übernahme, Transport und landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlamm aus dem Zentralklärwerk Coesfeld, Goxel 7, D-48653 Coesfeld gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   Klärschlammentwässerung und Entsorgung der Kläranlagen im Landkreis Roth (Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im unteren Schwarzachtal)
Klärschlammentwässerung und Entsorgung (thermische Verwertung). Dienstleistungsauftrag gem. Anhang I A, Kategorie 16. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Entsorgungsleistung am Flughafen Leipzig/Halle (Flughafen Leipzig/Halle)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Leistungen der Entsorgung und damit verbundene Leistungen für die Flughafen Leipzig/Halle GmbH. Die ausgeschriebenen Leistungen sind sowohl im Sicherheitsbereich des Flughafens Leipzig/Halle (Luftseite) wie auch im allgemein zugänglichen Bereich (Landseite) zu erbringen. Die Leistungen sind darüber hinaus während der Flugbetriebszeit, im laufenden Betrieb sowie unter Publikumseinfluss auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SITA Ost GmbH & Co.KG
2013-04-29   Thermische Klärschlammentsorgung 2014 - 2016 (2018) (Eigenbetrieb Stadtentwässerung Bad Rappenau)
Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm der Kläranlage Mühlbachtal; Schlammanfall ca. 2.000 t/a Ansicht der Beschaffung »
2013-04-23   Fäkalienentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Vertrags- und Vergabewesen)
Beräumung von Grubensystemen (vollbiologische Kläranlagen, Mehrkammergruben, Trockenabortgruben, abflusslosen Sammelgruben, Sickerschächten) durch Saug- und Spültechnik und Transport der Rückstände zur Fäkalienannahmestation Flügelweg der Stadtentwässerung Dresden. Zu entsorgen sind auch Kleinstmengen aus Gruben in Kleingartenanlagen. Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme des Leistungsabrufes durch die Grundstückseigentümer, die Planung der Touren und das Ausfüllen der von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abfuhr- und Entsorgung Meißen oHG Enno Fischer GmbH & Co. KG NERU GmbH & Co. KG
2013-04-23   Verwertung des anfallenden Klärschlamm der Zentralkläranlage Bramsche für den Zeitraum 1.8.2013 - 31.7.2015 (Abwasserbeseitigungsbetrieb der Stadt Bramsche)
Verwertung des anfallenden, entwässerten Klärschlamm der Kläranlage Bramsche. Überwiegend thermische Verwertung. Anfallende Menge ca. 2 800 Tonnen mit einem TS von ca. 22-25 % Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   Laden, Abfuhr und thermische Verwertung des Klärschlamms der Stadt Bayreuth (Stadt Bayreuth, Stadtbaureferat, Abwasserbetrieb)
Laden, Abfuhr und thermische Verwertung des im Klärwerk Bayreuth anfallenden, anaerob stabilisierten und entwässerten Klärschlamms. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Kanaluntersuchung (Gemeinde Dittelbrunn)
Reinigung und Inspektion von Regen- und Schmutzwasserkanälen, Länge ca. 40 000 m. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Abfuhr von Fäkalien aus Grundstücksentwässerungsanlagen (BRAWAG GmbH Wasser-und Abwassergesellschaft Brandenburg an der Havel)
Ordnungsgemäße Abfuhr der Fäkalien aus den Grundstücksentwässerungsanlagen (abflusslose Sammelgruben, Kleinkläranlagen) im Stadtgebiet von Brandenburg an der Havel, Transport zur und Einleitung in die Kläranlage Briest. Organisation der Abfuhr (z.B. Terminvereinbarung mit dem Grundstückseigentümer bzw. dessen Bevollmächtigten), Unterhaltung eines Büros mit deutschsprachiger Besetzung, in der Stadt Brandenburg an der Havel oder max. 20 km von der Stadtgrenze entfernt, mit dem von Mo – Fr von 08:00 – 18:00 … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   Rahmenvertrag Kanalreinigung und TV-Inspektion (azv Südholstein)
Die auszuführende Maßnahme umfasst im Jahr 2013 insgesamt die TV-Inspektion und vorangehende Reinigung von ca. 10 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600, ca. 5 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200, teilweise inklusive der öffentlichen Hausanschlüsse (ca. 1.300 Stck.) und ca. 250 Schachtinspektionen. Außerdem ist die Unterhaltsreinigung von ca. 20 km Schmutzwasserkanal DN 100 bis DN 600 und ca. 12 km Regenwasserkanal DN 100 bis DN 1200 inklusive der Schächte durchzuführen. Die Arbeiten verteilen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Garbade & Kastner
2013-04-09   Neuorganisation der Abwasserwirtschaft in der Stadt Gehrden (Stadt Gehrden)
Die gesetzliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung wird bislang von der Stadt Gehrden durchgeführt. Die Stadt unterhält die Anlagen zur Erfassung, Sammlung und Ableitung des Abwassers. Die Stadt Gehrden beabsichtigt die Neuorganisation der Abwasserbeseitigung durch Gründung einer Kooperationsgesellschaft (Arbeitstitel: Abwassergesellschaft Gehrden mbH – AGG). Diese Kooperationsgesellschaft, an der die Stadt Gehrden mindestens 51 % der Geschäftsanteile halten wird, soll zukünftig Eigentümerin des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fomento construcciones y contratas, S.A. Purena GmbH
2013-04-09   Dienstleistungskonzession für die Wasserver- und Abwasserentsorgung (Wasserverband Burg)
Der Wasserverband Burg beabsichtigt die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die Wasserver- und Abwasserentsorgung in seinem Verbandsgebiet. Die Laufzeit des abzuschließenden Konzessionsvertrags soll 20 Jahre betragen. Dem Verband soll nach 5 Jahren nach Vertragsbeginn ein Sonderkündigungsrecht zustehen. Der Wasserverband Burg bleibt Aufgabenträger. Im Rahmen der Dienstleistungskonzession wird der Konzessionär ermächtigt, seine Wasserversorgungsleistungen gegenüber den Kunden im eigenen Namen und … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08   Kanalreinigung und -inspektion Marseille Kaserne Appen (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben AöR endvertreten durch Gebäudemanagement Sch)
Im Zuge einer Bestandsaufnahme soll die Schmutz- und Regenwasserkanalisation der Liegenschaft gereinigt und auf Schäden untersucht werden. Es handelt sich dabei um etwa: 11 000 m Schmutzwasserkanäle, 21 000 m Regenwasserkanäle, 700 Stck. Schmutzwasserschächte, 425 Stck. Regenwasserschächte. 10 000 m RW- und 12 000 SW-Leitungen (auch Grundleitungen unterhalb von Gebäuden) die 22 000 m RW- und SW-Leitungen teilen sich in etwa wie folgt auf: 2 500 Stck. Leitungen vom Hauptkanal abgehend, 100 Stck. Leitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Garbade & Kastner
2013-04-05   Liegenschaftsbezogenes Abwasserkonzept, als Ergänzungskonzept für die Liegenschaft der Bundespolizei Ratzeburg (LAK... (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben AöR endvertreten durch Gebäudemanagement Sch)
Im Zuge einer Bestandsaufnahme soll die Schmutz- und Regenwasserkanalisation der Liegenschaft teilweise gereinigt und auf Schäden untersucht werden. Auf der Liegenschaft befindet sich ein Entwässerungssystem von ca. 8 km Länge. Im Zuge dieser Maßnahme werden lediglich: 700 m Schmutzwasserkanäle, 1 450 m Regenwasserkanäle, 45 Stck. Schmutzwasserschächte, 95 Stck. Regenwasserschächte, 1 500 m SW- und 3 000 m RW-Leitungen (auch Grundleitungen unterhalb von Gebäuden), es handelt sich dabei um ca. 300 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayer GmbH Kanal- und Rohrreinigung
2013-03-22   Modifikation in Teilbereichen der ortfesten Abwasser-Entsorgungsanlage in der Fahrzeughalle, ICE Werk München (DB Fernverkehr AG)
Die vorhandenen Rückzugsvorrichtungen für die Fäkalien- und Grauwasserentsorgung aus den Jahren 1998 – 2000 sind mittlerweile sehr störanfällig und nicht ergonomisch. Diese verklemmen beim Ein- und Ausziehen, verstopfen und werden oft undicht, was einen Komplettausfall in diesem Bereich zur Folge haben kann. Unserer Ziel ist die Errichtung von Fäkalien- und Grauwasserentsorgungsanlagen, für alle Triebzüge geeignet und auf allen Gleisen, zur Sicherstellung der Entsorgung der Behälter während den … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Kanalreinigung und Durchführung der "eingehenden Sichtkontrolle" nach EÜV (Stadt Gersthofen)
Durchführung der jährlichen Kanalreinigung in 2013 und 2014, TV-Kontrolle in 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weißenhorn, Städtereinigung GmbH & Co. KG
2013-03-20   Grundstücksentwässerungsanlagen (Stadt Hamminkeln)
Entsorgung des Fäkalschlammes aus Kleinkläranlagen und des Abwassers aus abflusslosen Gruben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Garvert Entsorgungsfachbetrieb GmbH & Co. KG
2013-03-19   Kanalreinigung und TV-Inspektion im azv-Sammlernetz (azv Südholstein)
Die Maßnahme besteht aus 2 Losen: LOS 1: Reinigung und TV-Inspektion von ca. 7,0 km überörtlichen Schmutzwassersammler DN 200 – DN 1200 mit fahrbarer Kamera; Inspektion von ca. 115 Schächten mittels Schachtpanoramo oder einer gleichwertigen Schachtuntersuchungskamera; Unterhaltsreinigung von drei Dükern. LOS 2: Inspektion von rd. 1,9 km, DN 1800 mittels Handkamera, Haltungslängen bis 615 m. Die Kanaltrassen liegen teilweise auf Privatgrundstücken (Wiesen, Ackerland), so dass viele Schächte nicht, oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAYER Kanal- und Rohrreinigung GmbH
2013-03-18   Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm (Stadtverwaltung Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle)
Transport und thermische Verwertung von ca. 21 000 t auf den 12 Kläranlagen anfallenden Klärschlammes pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Köhler Energie GmbH Firma Schwarz Containerdienst
2013-03-06   Lieferung von einem Kanalfahrzeug (SWT- AöR)
Lierferung eines Kamerafahrzeuges. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibak Helmut Hunger GmbH&Co.KG
2013-03-04   Ausschreibung der Technischen Betriebsführung von Trink- und Schmutzwasseranlagen im Verbandsgebiet des TAZ Burg... (Trink- und Abwasserzweckverband (TAZ) Burg (Spreewald))
Ausschreibung der Technischen Betriebsführung von Trink- und Schmutzwasseranlagen im Verbandsgebiet des TAZ Burg (Spreewald) Los 1: Trinkwasserversorgungsanlagen in 6 Mitgliedsgemeinden des Verbandes. Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Wasserwerken einschl. Überwachung und Erfassung der Förderleistung , Versorgungsleitungen, Verteilungsleitungen der Ortsnetze und Trinkwasserhausanschlüsse im öffentlichen Bereich. Verbrauchserfassung (Zählerablesung) und turnusmäßiger Wasserzählerwechsel. Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OEWA Wasser und Abwasser GmbH
2013-03-01   Hauptkläranlage Fürth; Stoffliche Verwertung von Klärschlamm (Stadt Fürth, Baureferat)
Stoffliche Verwertung des in der Hauptkläranlage Fürth anfallenden Klärschlammes nach KrW-/AbfG, incl. Transport im Sattel-LKW und Straßenmaut. Der Klärschlamm ist in der Hauptkläranlage Fürth aufzunehmen, abzutransportieren und einer geeigneten Verwertungsanlage zuzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27   Technische Betriebsführung der Abwasseranlagen (Stadt Tharandt)
Die Stadt Tharandt hat 3 Entwässerungsgebiete. In 2 Gebieten wird das jeweils dort gesammelte Abwasser in einer dazu gehörenden Kläranlage der Stadt Tharandt gereinigt. Die im 3. Entwässerungsgebiet gesammelten Abwässer (insgesamt größter Anteil) werden in das Kanalnetz der Stadt Freital eingeleitet. Das Abwasser wird von dort aus weiter in das Kanalnetz der Landeshauptstadt Dresden und dann weiter in die Kläranlage Dresden - Kaditz zur Reinigung geleitet. Hauptgegenstand der Vergabe ist die technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
2013-02-15   Klärschlammentwässerung- und Verwertung (Abwasserzweckverband Wilde Sau)
Entwässerung von jährlich ca. 16 500 cbm Nassschlamm (Abfallschlüssel Nr. 190805 kommunaler Klärschlamm entspricht den Anforderungen der Klärschlammverordnung), Transport und Verwertung der ca. 1 600 t entwässerten Klärschlamms aus der Kläranlage des AZV Wilde Sau einschliesslich Nachweisführung. Die Kläranlage hat 2 Schlammstapelbehälter mit je 500 cbm Volumen. Monatlich ist ein Entwässerungseinsatz durchzuführen. Dabei sind ca. 1 375 cbm Nasschlamm mit einem TS- Gehalt von durchschnittlich ca. 2 % in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtentwässerung Dresden GmbH
2013-02-15   Altdeponie Monte Scherbelino [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt, Abteilung Umweltüberwachung, Deponienachsorge)
Betrieb und Wartung einer vorhandenen Sickerwasserreinigungsanlage der Altdeponie "Monte Scherbelino"(full-service-Vertrag) inkl. Lieferung und betriebsbereite Bereitstellung von Betriebsmitteln (Aktivkohle) und Entsorgungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   TV-Inspektion von öffentlichen Abwasserkanälen im Stadtgebiet der Stadt Kassel (Kasselwasser - Eigenbetrieb der Stadt -)
Kasselwasser beabsichtigt im Laufe der Jahre 2013 und 2014 im Rahmen der Vorgaben der Eigenkontrollverordnung (EKVO) ca. 100 km öffentlicher Abwasserkanäle und 1 500 Stück öffentliche Abwasserschächte mittels TV-Inspektionstechnik inspizieren zu lassen. Zur Datenspeicherung setzt Kasselwasser die Kanaldatenbank BASYS der Fa. Barthauer Software GmbH ein. Die notwendigen Kanalreinigungsarbeiten vor jeder TV-Inspektion werden durch Kasselwasser mit eigenem Personal und Gerät durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TVM Ingenieurges. Haas mbH
2013-02-06   Dezentrale Entsorgung von Schmutzwasser aus abflusslosen Gruben und nicht separiertem Klärschlamm aus... (Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden, KMS)
Lose 1 - 3: Absaugen, Transport von Inhaltsstoffen aus Abwassersammelgruben und aus Kleinkläranlagen lt. DIN 4261 in Verbindung mit § 66 Abs. 1 BbWG im Verbandsgebiet des KMS und Ablassen auf die Fäkalannahmestellen der Kläranlagen Glau, Ludwigsfelde und Tandemkläranlage (TKA) Zossen - Waldstadt. Nicht separierter Klärschlamm wird ausschließlich auf der Kläranlage Ludwigsfelde behandelt. Elektronische Erfassung der entsorgten Mengen und digitale Übergabe der Daten an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühnicke Entsorgungs GmbH Matthias Thomas Fuhrbetrieb Schuster Entsorgung
2013-01-22   Zustandserfassung und Bewertung der Kanalisation in dem Stadtbezirk Neheim (Stadtwerke Arnsberg GmbH & Co. KG)
Zustandserfassung und Bewertung der Kanalisation in dem Stadtbezirk Neheim, Reinigung, Inspektion, Bewertung und Dokumentation. Die Inspektion dient als Grundlage für anschließende Sanierungskonzepte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanal Drabe
2013-01-16   Erweiterung des Gruppenklärwerks Lauben (Zweckverband Abwasserverband Kempten)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistung für die Erweiterung der Kläranlage Lauben des Abwasserzweckverbandes Kempten. Erweitert wird die biologische Stufe (Prozesswasserbehandlung, Tropfkörper). Die Baukosten betragen ca. 4,0 Mio. EUR netto. Der Auftraggeber beabsichtigt hierfür folgende Leistungen zu vergeben: - Ingenieurleistungen für Bau und maschinentechnische Ausrüstung gemäß HOAI (LP 1-9) - Tragwerksplanung - Bauüberwachung, SiGeKo und sonstige Baunebenleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Steinle Ingenieurgesellschaft...
2013-01-16   Kanalreinigung u. -inspektion im Stadtgebiet Borken, Wiederholungsinspektion 2013 (Stadt Borken)
Prüfung und Reinigung von Kanälen im Stadtgebiet Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Garvert GmbH & Co. KG
2013-01-14   Klärschlammentsorgung (Gemeinde Bad Füssing)
Transport, Entsorgung und Verwertung des anfallenden Klärschlammes. Verwertung durch Rekultivierung oder Thermischer Behandlung. Jahresmenge ca. 1 800 t, Gesamtmenge ca. 5 400 t. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Fäkalentsorgung im Verbandsgebiet des Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt)
Entleerung von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen im Verbandsgebiet des ZWA Saalfeld-Rudolstadt und Transport des Abwassers und der Fäkalien zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Rudolstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mitteldeutsche Logistik GmbH
2012-12-20   Lieferung von eisen - und aluminiumhaltigem Phosphatfällmittel incl. Tankreinigung (Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen)
Lieferung von eisen - und aluminiumhaltigem Phosphatfällmittel einschließlich Tankreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clariant GmbH
2012-11-12   Wertkontrakt Höchstdruckreinigung von Druckrohrleitungen (Emschergenossenschaft)
Der Wertkontrakt enthält im Wesentlichen die maschinelle Höchstdruckreinigung an Druckrohrleitungen von DN 500 bis DN 1600. Manuelle Höchstdruckreinigung an Druckrohrleitungen, -Leitungsenden, -Leitungsverbindungen und Revisionsöffnungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   Absaugen und Transportieren von Fäkalwasser und Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben im Bereich der... (Amt Schenkenländchen)
Entleerung durch Absaugen von Fäkalwasser und Fäklschlamm aus den bestehenden und neu hinzukommenden Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben im Gebiet der Gemeinde Groß Köris, der Gemeinde Halbe und des AZV Teupitzsee. Transport der eingesammelten Fäkalwässer je nach Anfallort zur Fäkalannahmestation Schenkendorf bzw. der Kläranlage Teupitz. Transport der Fäkalschlämme je nach Anfallort zur Kläranlage Waßmannsdorf bzw. Teupitz. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   Reinigung und TV-Untersuchung von Abwasserkanälen und -schächten (Stadt Ettlingen)
Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen und Hausanschlussleitungen im gesamten Ettlinger Stadtgebiet; TV-Untersuchung von Abwasserkanälen, Hausanschlussleitungen und Schächten im gesamten Ettlinger Stadtgebiet mit fahrbaren, schwenkbaren Kameras mit aufrechter, lage- und seitenrichtiger Bilddarstellung bzw. mit 3 D Kugelbildscanner; DN 100 bis DN 2000; Dokumentation nach DIN EN 13508 - 2 und DWA-M 149-2; 24 h Notdienst auch am Wochenende, nach 3 h am Notfallort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Umweltservice GmbH & Co. KG
2012-10-31   Rahmenvereinbarung über die optische Inspektion von öffentlichen Entwässerungsanlagen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, die Ausführung von Kanalinspektionsarbeiten sowie die Inspektions- und Reinigungsarbeiten von Anschlussleitungen in Schwenkkopftechnik (Satellitentechnik) als Rahmenvereinbarung zu vergeben. Die Leistungen erstrecken sich über einen jährlichen Umfang von ca. 20-25 km Länge einschließlich Sielanschlussleitungen und Schächte. Es handelt sich hierbei um Kanäle mit Kreisprofilen DN 200 bis DN 1500 und Eiprofilen der Klassen VI (570/860 mm) und V (800/1 290 mm). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canal-Control+Clean Umweltschutzservice GmbH Hamburg Wasser Service und Technik GmbH HD-FAEKAL Stadt- und... SIREG Adolf Schwarzmann GmbH & Co. KG