2021-03-24Dämmung – Kopie (DWI Leibniz Institut für Interaktive Materialien e. V.)
Im Zuge der Neubaumaßnahme des DWI Joint Lab fiT fallen Dämmarbeiten an Haustechnischen Anlagen an.
— Dämmung Sanitär/Medien an Ver- und Entsorgungsleitungen im Gebäude,
— Dämmung an Heizungsinstallationen,
— Dämmung an Kälteinstallationen,
— Dämmung an lufttechnischen Installationen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Armbrust GmbH
2021-03-24Systemböden/Bodenbelagsarbeiten (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um Sytemböden/Bodenbelagsarbeiten bestehend aus:
— Abdichtungsarbeiten auf Rohdecken unterhalb von Doppelböden im EG und E-1,
— Vorbereitende Arbeiten auf den Rohdecken,
— Liefern und Montieren von Hohlraumboden und Hohlraumbodenstreifen,
— Liefern und Montieren von Doppelböden,
— Liefern und Montieren von Doppelböden mit werkseitig aufgebrachten Belägen,
— Herstellen von Schaltwartenböden,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona R&M Ausbau München GmbH
2021-03-24Neubau Fortunaschule — Technische Dämmung (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Technische Dämmung für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule in der Brieystraße 23, 50129 Bergheim-Oberaußem mit Lern-, Multifunktions- und Differenzierungsräumen, Fachräumen, Räume für die OGS, Forum, Kinderrestaurant, Küche, Verwaltung.
— Die Bruttogrundfläche (BGF) beträgt ca. 4 866 m,
— die Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 3 391 m.
Zum Leistungsumfang gehört die Wärme- und Brandschutztechnische Dämmung an Rohrleitungen und Kanälen der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IsoMont GbR
2021-03-23Entnahme von Blutproben und Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit (Polizeipräsidium Bonn)
Das Polizeipräsidium Bonn setzt zur Erfüllung seiner Aufgaben approbierte Ärzte ein. Es sollen Rahmenverträge geschlossen werden, die die Vertragskonditionen unabhängig von einem konkreten späteren Abruf festlegen, um den entstehenden Bedarf an den o. a. ärztlichen Dienstleistungen schnell und ohne aufwändige Einzelvergabeverfahren abzudecken.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22Handelspartner für den Beitritt zum Microsoft-Bundesvertrag (TH Köln)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen aus dem „Microsoft-Campus and School Subscription-Rahmenvertrag“ zwischen Microsoft Ireland Operations Limited und dem Leibnitz Rechenzentrum Garching (LRZ) für bezugsberechtigte Einrichtungen.
Leistungszeitraum: 1.5.2021-30.04.2025.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crayon Deutschland GmbH
2021-03-22Politische Kommunikation (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Die Zielsetzung der SPNV-Aufgabenträger in NRW, NWL, VRR und NVR, ist es, einen gemeinschaftlichen Außenauftritt in den Aufgabenträgeraufgaben bei den relevanten Zielgruppen zu erreichen und das Image der Branche nachhaltig positiv aufzuladen und langfristig zu stärken.
Zu diesem Zweck beinhaltet der auszuschreibende Dienstleistungsauftrag grundsätzlich die folgenden Leistungen:
— Weiterentwicklung der Strategie (Konzept & Botschaft) für die Politische Kommunikation der 3 Aufgabenträger und Definition …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUP AG
2021-03-22Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Richtericher Dell | Haupterschließung [Aachen] (Zentrale Vergabestelle der Stadt Aachen)
Die Stadt Aachen plant den Bau einer ca. 1,2 km langen Haupterschließungsstraße, um den Ortsteil Aachen-Richterich verkehrlich zu entlasten und ein zukünftiges Wohngebiet zu erschließen. Auftraggeber für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen sind die Stadt Aachen sowie die Regionetz GmbH (für die Entwässerung).
Die geplante Haupterschließungsstraße verbindet die Horbacher Straße mit der Roermonder Straße östlich des Gewerbegebietes Roder Weg. Der Trassenverlauf ist in drei Abschnitte aufgeteilt:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19BG_1211_EU/21 – Werksinstandsetzung von diversen Baugruppen verschiedener Systeme (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Werksinstandsetzung von diversen Baugruppen verschiedener Systeme. Jede Versorgungsnummer ergibt für sich ein eigenes Fachlos. Aufgrund der unklaren tatsächlichen Bedarfsmengen und unbekannten Anzahl an potenziellen Instandsetzern je Versorgungsnummer wird von einer Mengenlos bzw. Teillosbildung zum Stand des Teilnahmewettbewerbs abgesehen. Der Loszuschnitt (Teil- und/oder Mengenlose) für die Auftragsvergabe wird nach Auswertung des Teilnahmewettbewerbes vorgenommen. Die Bewerber/ …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19Personaldienstleister zur Unterstützung im Gewährungsprozess von Corona-Wirtschaftshilfen (Bezirksregierung Köln)
Die Bezirksregierung Köln (nachfolgend „Auftraggeber“) ist zuständig für die Bearbeitung der Anträge zu den Corona-Wirtschaftshilfen. Um die zeitgerechte Bearbeitung der hohen Anzahl an eingehenden Anträgen sicherzustellen, benötigt der Auftraggeber spätestens ab dem 12.5.2021 die Bereitstellung von Personal- und Beratungsressourcen zur Unterstützung der Antragsbearbeitung und Vorbereitung etwaiger Bewilligungen und Ablehnungen. Inhalt und Umfang der zu erbringenden Leistungen sind Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG WPG
2021-03-19Architekten und Ingenieurleistungen: Digitale Pathologie, Modulbau Innenhof 1 (ukafacilities GmbH)
Die Uniklinik Aachen plant einen Modulbau als temporäre Erweiterung des Bestandsgebäudes UBFT. Der Modulbau wird in dem Innenhof 1, auf der Etage -2 errichtet. Der Modulbau weist eine Grundfläche von ca. 240 qm auf und soll als 1-geschossiger Baukörper mit darauf befindlicher Technikzentrale erstellt werden. Er wird einseitig auf der Südseite des Innenhofes an das Bestandsgebäude angeschlossen. Die Erschließung erfolgt über den im Bestand bestehenden Treppenkern C2.
Folgende Nutzungen sind für die Klinik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HHA Planung GmbHIngenieurgesellschaft Jensch Kompakt Plan mbH
2021-03-19Forschungsprojekt – DZSF – Transeuropäische H2-Verfügbarkeit für den Schienenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Abschätzung des zukünftigen Energiebedarfs für Wasserstoffantriebstechnologien im Schienengüterverkehr durch die Substitution von Diesel-Streckenlokomotiven und die Ermittlung bestehender als auch geplanter Wasserstofftankstellen entlang relevanter Strecken auf europäischer Ebene. Weiterhin sollen strategische Versorgungsknotenpunkte im gesamteuropäischen Streckennetz identifiziert werden und Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der landesspezifischen Rahmenbedingungen abgeleitet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ramboll Deutschland GmbH
2021-03-19Forschungsprojekt – DZSF – Voruntersuchung zu Gestaltung und Betrieb eines teilautomatisierten Trendscouting-Systems (Eisenbahn-Bundesamt)
Im Projekt sollen ein technisches Konzept, ein Prototyp sowie ein Betreiberkonzept eines Trendscouting-Systems, das teilautomatisiert und wiederholt Wissen zu Technologien und Technologieinnovation mit Relevanz für den Verkehrssektor (speziell für das Schienenverkehrssystem) aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und interaktiv darstellt, erstellt werden. Das System unterstützt durch die Teilautomatisierung der Recherche in Fachmedien, Presse und sozialen Medien sowie durch die Bereitstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH