2017-09-07Umsetzung der Ausbaustufen 2 und 3 des Informationssystems Chemikalien von Bund und Ländern – ChemInfo (Umweltbundesamt)
Das Ziel dieses Projektes besteht in der Umsetzung der im Fachkonzept beschriebenen Ausbaustufen 2 und 3 und die damit einhergehende, vollständige Ablösung des Oracle-Datenbestandserstellungsprozesses vom Altsystem. In der 2. Ausbaustufe soll das Redaktions- und Administrationssystem entwickelt werden, mit welchem der Datenpflegeprozess vollständig von einer dezentralen auf eine zentrale Lösung – die Redaktion – umgestellt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-09-07Ausschreibung „Rahmenvereinbarung Quest Recovery Manager for Active Directory“ (IT.Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von der Software „Quest Recovery Manager for Active Directory (RMAD) – Forest Edition“ inklusive einem Jahr Pflege.
Weiterhin ist eine anschließende zweijährige Standardpflege der beschafften Lizenzen Bestandteil der Ausschreibung.
Schließlich werden optional Unterstützungsleistungen ausgeschrieben.
Die Abnahme von 6 000 Lizenzen wird garantiert (Mindestabnahmemenge). Es wird angenommen, dass über die Vertragslaufzeit 24 000 Lizenzen benötigt werden. Ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-08-22Rahmenvertrag Microsoft Products und Services Agreement (FMS Wertmangement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über den Bezug von Microsoft Lizenzen für sich und ihre Tochtergesellschaften FMS Service GmbH und Depfa plc. zu vergeben (zusammen die FMS Gruppe). Insbesondere geht es um den Abschluss eines Microsoft Products und Services Agreements für drei Jahre, welches synchron zu einem Enterprise Agreement Subscription (EAS) mit der Microsoft geschlossen werden soll. Zusätzlich zu der Lizenzbereitstellung benötigt die FMS Gruppe Beratung für das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-05-19Microsoft Handelspartner Rahmenvereinbarung (BITMARCK Holding GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und 5 operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind Gesetzliche Krankenkassen und Verbände. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung als Arbeitsgemeinschaft nach § 94 a …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-08-08Beratung für die Realisierung von IT-Outsourcing-Projekten (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Beratung und Unterstützung bei der Realisierung eines IT-Outsourcing-Projekts, insbesondere in den Bereichen Desktop-Service, Managed Security, SAP-Betrieb, Serverbetrieb, File- und Print-Services, Active Directory, Storage, Messaging, Service Desk, WAN. Gegenstand des Auftrags sollen insbesondere die folgenden Leistungen sein (vgl. ausführlich hierzu unter II.2.4):
— Durchführung einer Ist-Analyse der aktuellen Bestandssituation der IT-Services beim Auftraggeber;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-08-01Rahmenvertrag Clientvirenschutz (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das ITDZ Berlin beabsichtigt, den Einrichtungen des Landes Berlin, inklusive Bildungseinrichtungen und Dritten (im Folgenden: „Kunden“), die Beschaffung von Softwarelizenzen zum dezentralen Virenschutz mit entsprechenden Dienstleistungen auf Basis des ELA-Vertrages (Enterprise Licence Agreement) anzubieten. Kunden des ITDZ Berlin lassen sich größtenteils (exklusive Bildungseinrichtungen und Dritte) aus dem aktuellen Organigramm der Berliner Verwaltung ableiten.
Der produktbezogener Händlervertrag wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-04-15Rahmenvertrag über die dauerhafte Überlassung von Nutzungsrechten an Standardsoftware sowie die Erbringung von... (BWI Informationstechnik GmbH)
Zur Sicherstellung des IT-Betriebs der Bundeswehr setzt der Auftraggeber BWI Informationstechnik GmbH Softwarelizenzen diverser Lizenzgeber ein.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit den folgenden Leistungen:
— Zeitlich unbefristete Überlassung (Kauf) von Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller gegen Einmalvergütung.
— Bereitstellung von Wartungsverträgen zu Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-04-12Externe Unterstützung für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen abzuschließen.
Ziel des Projektes „InfoPortalNeu“ ist die Einführung eines neuen Portals auf Basis des Microsoft Produkts SharePoint für alle Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank.
Die Beratungsleistung hat folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
=> Los 1 (Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung):
— Engineering und Design der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2016-03-23Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, für 3 Lose jeweils einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör für den Zeitraum von 24 Monaten abzuschließen mit der Option für den Auftraggeber, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Verlängerung erfolgt automatisch wenn nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beginnt mit Zuschlagserteilung, frühestens am 1.6.2016. Die Zuschlagserteilung ist derzeit für Ende Mai vorgesehen, ein genauer Termin kann aber noch nicht festgelegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AGHorn GmbH
2015-12-01Handelspartnerrahmenvertrag zur bundesweiten Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Beschaffungsamt des BMI)
Handelspartnerrahmenvertrag zur bundesweiten Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft.
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Handelspartnerrahmenvertrages zur Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft.
Der Bedarf soll durch standardisierte Leistungen abgedeckt und über das Kaufhaus des Bundes (KdB) bereitgestellt werden.
Unabhängig vom Datum des Vertragsschlusses muss für alle Abrufberechtigten aus diesem Rahmenvertrag eine kontinuierliche Lizenzierung ab dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2015-07-16Standardsoftware Rahmenvereinbarungen (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz (DV-VerbundG). Für ihre Verbandsmitglieder, die Landkreise, Städte und Gemeinden im Bundesland Hessen sowie deren jeweilige Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige öffentliche Einrichtungen (im folgenden Kunden) erbringt die ekom21 moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art.
Die ekom21 beabsichtigt den Abschluss von drei Rahmenvereinbarungen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2015-07-01Auswahl eines Handelspartners zum Beitritt oder Abschluss Microsoft Enterprise Agreement (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Mit Auslaufen des bestehenden Vertrages soll über einen Handelspartner erneut ein Beitritt zu einem Microsoft Enterprise Agreement erfolgen.
Für die nachfolgend genannten vorhandenen Lizenzen aus dem gegenwärtigen Vertrag wird die Verlängerung der Software Assurance benötigt:
— 680 OfficeProPlus ALNG LicSAPk MVL;
— 632 WinSrvCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL;
— 632 WinRmtDsktpSrvcsCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL;
— 16 WinSvrDataCtr ALNG LicSAPk MVL 1 Proc.
Die angegebenen Lizenzzahlen beziehen sich auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2015-06-26Managed Services für Betrieb Serverplattform SharePoint 2013 (Mitteldeutscher Rundfunk)
Als Anbieter von IT-Services erarbeitet und projektiert der Geschäftsbereich Technische Infrastruktur des MDR wirtschaftliche Lösungen mit einer hohen Qualität, welche die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Dies setzt eine geregelte Zuständigkeit und einen definierten Ablauf für die Sicherstellung der einwandfreien Funktion der physikalischen und logischen Infrastruktur, der Datennetze und der hierüber genutzten Applikationen voraus.
Der Anbieter soll sich verpflichten, stets eine der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG