2018-08-02Postdienstleistungen (Landratsamt Sigmaringen)
Erbringung von Postdienstleistungen für das Landratsamt Sigmaringen. Die Ausschreibung beinhaltet zwei Leistungen, die getrennt voneinander vergeben werden.
Los 1 beinhaltet die Standard-Briefbeförderung mit Infopost und Einschreiben.
Los 2 beinhaltet die Postzustellungsaufträge, die für das Landratsamt erbracht werden müssen.
Bieter können für ein Los oder beide Lose ein Angebot abgeben. Die Wertung der Lose wird getrennt voneinander durchgeführt. Angebotene Vergünstigungen für denn Fall, dass ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGSüdmail GmbH
2018-06-07Postdienstleistungen (Landkreis Meißen)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe von Postdienstleistungen für den Landkreis Meißen. Der Auftrag umfasst den regionalen, bundesweiten und internationalen Versand von Briefsendungen in verschiedenen Formaten, Einschreiben, Postzustellungsaufträgen und Paketsendungen. Voraussichtlicher Vertragsbeginn ist der 1.11.2018. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit einer zweimaligen Option zur Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, somit längstens bis zum 31.10.2022.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGMedia Logistik GmbH
2018-05-25Postdienstleistungen (23/AD/2018) (IKK classic)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist das Erbringen von Postdienstleistungen, und zwar das Abholen der Postsendungen bei der Poststraße der Auftraggeberin in Gütersloh, das Aufbereiten der Postsendungen für die wirtschaftlichste Versandart und die fristgerechte Zustellung der Postsendungen der Auftraggeberin beim Empfänger (end-to-end-Zustellung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbH
2018-02-20Versanddienstleistungen für 62 000 Broschüren mit Redress-Management (Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
Versand von 62 000 Exemplaren des Jahresberichtes der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. in den Jahren 2018 bis max. 2021. Der Versand erfolgt nach Portooptimierung durch den zu beauftragenden Versandvorbereitungs-Dienstleister / Lettershop (s. Offenes Verfahren 2017 / S 238-495086). 56 000 Broschüren sind zum Versand im Inland vorgesehen, 6 000 zum Versand ins Ausland (überwiegend EU). Das Redressmanagement betrifft die Erfassung fehlerhafter und falscher Adressen, den Abgleich mit aktuellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2018-02-13Förmliche Postzustellungen (Präsident des Oberlandesgerichts Hamm)
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm, schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Beförderung und Zustellung der bundesweiten förmlichen Zustellungsaufträge (PZA) der im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm gelegenen Justizbehörden (ohne das zentrale Mahngericht und ohne Justizvollzugseinrichtungen) aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2017-11-08Versanddienstleistung IHK-Wahl 2018 (IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim)
Erbringung von Postdienstleistungen an die Wahlberechtigten im Bereich gesamte Oberpfalz und Landkreis Kelheim (ca. 92.000 Sendungen) und in untergeordneter Anzahl außerhalb des o. g. Bereichs (ca. 2.000 Sendungen aus den obigen 92.000 Sendungen). Die zu erbringende Leistung umfasst die Stellung von Transportmaterial, die Abholung der bereits einkuvertierten Sendung beim bereits bereits beauftragten Druckdienstleister in Chemnitz, die Freimachung bzw. Frankierung und den Transport bzw. die Versendung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2017-08-09Druck, Kuvertierung und Versand in Fachverfahren (Bundesamt für Justitz)
Das BfJ beabsichtigt, für die Leistungen Druck, Kuvertierung und Versand von Schreiben in Ordnungsgeld-, Vollstreckungs- und EU-Vollstreckungshilfeverfahren einen Auftrag im Offenen Verfahren zu vergeben.
Die Vertragslaufzeit des neu zu vergebenden Auftrags beginnt am 1.1.2018 und beträgt maximal 4 Jahre. Der AG kann den Vertrag nach zwei Jahren durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer (AN) jeweils bis zum 30.9. 2 Mal um weitere 12 Monate, bis einschließlich 31.12.2021, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2017-07-06Beförderung von Beitragsdokumenten (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Ausschreibungsgegenstand ist der Versand von Beitragsdokumenten der Hauptabteilung Beitrag (HBE) zur Beitragserhebung und -verfolgung an die im Mitgliederverzeichnis der BGHM eingetragenen Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Der Druck der Dokumente – und somit auch der Erfüllungsort – wird in einer anschließenden Ausschreibung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2017-06-02Vergabe von Postdienstleistungen (Landeshauptstadt Potsdam)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist mittels einer Rahmenvereinbarung die Vergabe von Postdienstleistungen nach § 21 VgV im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb für den Auftraggeber betreffend:
— Los 1: Briefpost regional; Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen, Zustellgebiet: Leitregion 14 und innerhalb Potsdams;
— Los 2: Briefpost überregional; Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen, Zustellgebiet: bundesweit (ohne Leitregion 14/außerhalb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEBEX GmbHDeutsche Post AG
2017-03-27Zentrale: Postdienstleistungen (DAK-Gesundheit)
Der Auftragnehmer übernimmt die Abholung und
a) Hauptangebot: Übergabe der vorfrankierten Briefsendungen an den von der DAK-G eingebundenen Postdienstleister oder
b) Nebenangebot: Zustellung inkl. aller begleitenden Tätigkeiten von unfrankierten Briefsendungen.
Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbH
2017-02-27Mailingproduktion und Briefversand (AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Das Vergabeverfahren teilt sich in 2 Lose auf. Gegenstand von Los 1 ist die gesamte Mailingproduktion der zentral erzeugten Mailings E+1/E+4 und die Zustellung der Briefsendungen E+1. Das jährliche Produktionsvolumen beträgt bis zu 3 500 000 Seiten DIN A4 und umfasst bis zu ca. 1 800 000 Briefsendungen. Gegenstand von Los 2 ist ausschließlich die Beförderung und Zustellung von typischen Massensendungen (Infopost, Dialogpost o. ä.) der zentral erzeugten Mailings „E+4“. Das jährliche Produktionsvolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post E-Post Solutions GmbH