Beschaffungen: Medienspeicher- und -lesegeräte (seite 10)
2017-05-24Austausch von SAN-Systemen (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und erbringt für ihre Verbandsmitglieder moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Im Rechenzentrum der ekom21 werden verschiedene Storage-Systeme hinter einem SVC eingesetzt. Eines dieser Systeme ist eine V7000 der IBM. Dieses vorhandene System ist nicht mehr erweiterbar bzw. am EOL angekommen. Ziel dieser Ausschreibung ist die Ersatzbeschaffung durch Erweiterung und den Austausch der Storage Hardware in einem Schritt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2017-05-22Ausbau der Server- und Storage-Infrastruktur (IQTIG – Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
Als Erweiterung der bestehenden IT-Landschaft möchte das IQTIG eine zukunftssichere und ausbaufähige IT-Infrastrukturlösung beschaffen. Die neu zu beschaffende Infrastruktur soll eine Plattform bieten, die eine hohe Verfügbarkeit von unternehmenskritischen Daten und Anwendungen gewährleistet.
Neben dem Aspekt der Hochverfügbarkeit für Daten und Anwendungen hat das IQTIG Anforderungen an eine flexible Skalierung der zukünftigen Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Performance. Das IQTIG hat sich zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes-tolina GmbH
2017-05-11Rahmenvertrag NetApp-Komponenten (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Die Ausschreibung umfasst folgenden Leistungen:
Einen Rahmenvertrag über die Lieferung von NetApp Hardware-Komponenten inkl. Software und Lizenzen, sowie Dienstleistung.
Vertragslaufzeit von 24 Monaten mit zweimaliger Verlängerungsoption um je 12 Monate.
Die Bestellung erfolgt zum einen durch den Auftraggeber selbst für seine eigenen Bedarfe sowie die Bedarfe seiner Kunden. Direkt bezugsberechtigt sind auch der Zweckverband KIVBF, die beiden Partnerrechenzentren Zweckverbände KDRS und Zweckverband KIRU …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetApp Deutschland GmbH
2017-03-31Rahmenvertrag NetApp- Komponenten (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Das Kommunale Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, (kurz KRBF GmbH, im Folgenden auch als Auftraggeber AG bezeichnet) bietet IT-Fachlösungen für Kunden, die nicht Mitglied im Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (ZV KIVBF) sind. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist der Zweckverband „Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken“ (ZV KIVBF). Die KIVBF steht vor einer sich anbahnenden Fusion mit den beiden weiteren baden-württembergischen Zweckverbänden KDRS (RZRS GmbH) und KIRU …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07Lieferung von IT-Servern und Speichersystemen (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen Synchrotron DESY ist eine Forschungseinrichtung mit Standorten in Hamburg und Zeuthen (Brandenburg). DESY beschafft laufend Server- und Speichersysteme unterschiedlicher Ausstattung für Anwendungen, die rechenintensiv sind und/oder hohen Bedarf an Speicher und Datendurchsatz haben. DESY beabsichtigt, für die Lieferung von Servern sowie zugehörigen Teilen und ggf. zu deren Betrieb notwendige Softwarelizenzen, Rahmenverträge in 5 Losen mit jeweils mehreren Vertragspartnern …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24Erneuerung RZ-Infrastruktursysteme (Krankenhaus Agatharied GmbH)
Das Krankenhaus Agatharied ist eine gemeinnützige GmbH unter der Trägerschaft des Landkreises Miesbach und als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung einer der wichtigsten Gesundheitsversorger in der Region.
Vor diesem Hintergrund nimmt die Informationstechnologie für das Krankenhaus Agatharied eine strategische Rolle bei der Gestaltung von effizienten und patientenorientierten Abläufen im Krankenhausbereich ein. Entsprechend den steigenden Anforderungen durch die zunehmende Digitalisierung plant das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions AGHuber & Feneberg GmbH
2017-02-06ITCS Mittelsachsen (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) beschafft gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen im Verbund ca. 1 175 neue Fahrscheindrucker/Busdrucker und Bordrechner für Busse und Straßenbahnen sowie ca. 75 Handverkaufsgeräte inkl. eines neuen ITCS/RBL als Hintergrundsystem und neue Bestandteile des Vertriebshintergrundsystems im Regionalverkehr/SVZ bzw. mit Anbindung an das bestehende ITCS im Stadtverkehr Chemnitz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Traffic Technologies AG
2017-01-02Aktualisierung Storagelandschaft (Investitionsbank Berlin)
Die Investitionsbank Berlin (IBB) beabsichtigt eine Erneuerung der im folgenden beschriebenen Storagesysteme mit dem Ziel,
— die Speichermenge zu erhöhen,
— die Performance zu verbessern,
— die Ausfallsicherheit zu optimieren,
— sowie die Wartungskosten zu senken.
Zum Leistungsumfang gehört:
— Lieferung und Installation von Hard- und Software,
— Integration in die bestehende RZ-Umgebung,
— Anpassung der bestehen bleibenden Systeme,
— Migration der vorhandenen Daten auf die neuen Systeme,
— Schulungen des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15Lieferung einer Storage Infrastruktur (Klinikum Nürnberg)
Die Lieferung, Installation, Konfiguration einer Storage Infrastruktur wie auch die Schulung der zugehörigen Komponenten ist Gegenstand der Ausschreibung für das Klinikum Nürnberg. Hierbei handelt es sich um die Ablösung von bestehenden Storagesystemen in 2 RZ:
2 x EMC VNX5500 mit RecoverPoint Appliances, 2 x EMC Centera, 2 x EMC CTA, 2 x Quantum DXi 6702.
Zunächst soll nur der Blockstorage-Teil der VNX und die zugehörige RecoverPoint-Spiegelung abgelöst werden.
Für die Ablösung der restl. Bestandteile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle IT-Systemhaus Nürnberg
2016-10-04EMC Rahmenvertrag für Bestandskunden (Beschaffungsamt des BMI)
Anschlussvertrag EMC Storage für Bestandskunden. Es wird eine Neuvergabe des EMC Storagevertrages für Bestandskunden ausgeschrieben. Gegenstand dieses Vertrages sind die folgenden Leistungen: – die vertragliche Lieferung der Hardware-Produkte (EMC Storagesysteme) nach Abstimmung mit dem Auftraggeber bzw. der abrufenden Bedarfsträger, – die vertragliche Erfüllung von Hardware-Verträgen (Nachrüstbarkeit, Wartung, Support) – die vertragliche Lieferung der Software-Produkte nach Abstimmung mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander
2016-09-27Enterprise Storage Systeme (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind der Kauf und die Übereignung von zwei Enterprise Storage Systemen inklusive der benötigten Lizenzen, die über FICON an zwei IBM zSeries Mainframes angebunden sind. Der Bieter hat die hierfür erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten zu liefern und den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (nachfolgend „Beitragsservice“) bei der Integration der beiden Plattensysteme an die vorhandene SAN-Infrastruktur zu unterstützen. Daneben hat der Auftragnehmer die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2016-08-18IBM Bandspeicher und Support II (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von IBM Bandspeicher Komponenten im Großrechner- und Open Systems-Umfeld sowie Unterstützungsleistungen durch Spezialisten, insbesondere in Bezug auf das Design der Tape-Infrastruktur, Integration und Customizing neuer Komponenten und Fehlersituationen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2016-07-15Erneuerung Storage-Systeme beim Main-Kinzig-Kreis (Main-Kinzig-Kreis)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung bestehender, hochverfügbarer Storage-Systeme. Die zu beschaffenden Speichersysteme sollen sowohl für Fileservices (CIFS, NFS), als auch für nativen Block Level Access für andere Applikationsserver eingesetzt werden können (auf Basis iSCSI für Dienste wie MS-Exchange und Datenbankanwendungen etc.). Die Installation und Inbetriebnahme der ausgeschriebenen Storage-Systeme ist noch im September 2016 notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH