2012-05-31   Beschaffung von Net Insight-Komponenten (Bayerischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Net Insight-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2012-05-23   Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems mit Ablösung des Altsystems (Regensburger Verkehrsbetriebe GmbH)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines ITCS und eines dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems. — ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------. Los 1 - Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit den Funktionen. — Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement Statistik, … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-22   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Bad Schlema (Gemeindeverwaltung Bad Schlema)
Die Gemeindeverwaltung Bad Schlema beabsichtigt, die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortschaften Bad Schlema und Wildbach sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie "Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung" (A.1.4.3 der RL ILE/2011) unterstützt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2012-05-10   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile Stadt Hohnstein (Stadtverwaltung Hohnstein)
Die Stadt Hohnstein beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden in den Ortschaften Cunnersdorf, Ehrenberg, Hohburkersdorf, Kohlmühle, Lohsdorf, Rathewalde, Ulbersdorf, Und Zeschnig sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie "Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2012-05-02   LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH
2012-05-02   Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber beabsichtigt mit dem Vorhaben „Rahmenvertrag für die Lieferung von DAB-Sendeanlagen“ die Beschaffung von leistungsstarken DAB-Sendeanlagen zum Ausbau des DAB+ Netzes ab dem III. Quartal 2012. Es handelt sich um Sendeanlagen mit Leistungen zwischen 1 kW und 3 kW. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung und Inbetriebnahme sowie teilweise die Montage von DAB-Sendeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plisch GmbH
2012-04-30   Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung von DAB-Antennen für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Nach der Einführung und dem Start von DAB+ muss der weitere Ausbau des Netzes zur besseren Flächenabdeckung vorangetrieben werden. Dafür muss an verschiedenen Standorten im Sendegebiet des SWR die abgestrahlte Leistung deutlich erhöht werden. An anderen Standorten müssen neue DAB-Antennen implementiert werden, um das Sendegebiet auch mit diesem Standard bedienen zu können. An folgenden Standorten müssen DAB-Antennen implementiert werden: Eifel. Ettlingen-Wattkopf. Mühlacker (in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kathrein-Werke KG
2012-04-30   Lieferung Mobiltelefone (Klinikum der Universität München Großhadern/Innenstadt, AöR)
Das Klinikum der Universität München (KUM) beabsichtigt, einen Großteil seiner Mitarbeiter mit Mobiltelefonen für die tägliche Kommunikation auszustatten. Entsprechend den verschiedenen Nutzungsanforderungen sollen mehrere Typen von Mobiltelefonen mit unterschiedlichen Ausstattungs- und Funktionsumfang beschafft werden. Zunächst ist eine Erstbeschaffung von ca. 2400 Mobiltelefonen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Ausstattung der Hochschule Rhein-Waal mit Medientechnik an 2 Standorten (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung von Medientechnik sowie Anschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte in Kleve und Kamp-Lintfort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hussmann GmbH - Elektrotechnik
2012-04-11   Lieferung von Broadcast-Komponenten (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk (BR) schreibt die Beschaffung von Broadcast-Geräten und –Komponenten zum Einbau in das Studio FM3 in München-Freimann aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH Salzbrenner Stagetec VPA GmbH Signum VTS Studiotechnik GmbH
2012-04-03   Ersatzteile CH-53 (Personnel Recovery) Funkausstattung (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung verschiedener Ersatzteile (Funk) für den Transporthubschrauber CH-53 (Personnel Recovery). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29   Lieferung und Installation eines auf Videobildanalyse basierenden Detektionssystems für die Objektsicherung des ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst bei Angebotsabgabe die Vorlage eines technischen Konzepts zur Realisierung, die Detailplanung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Funktionsprüfung und Abnahme eines voll funktionsfähigen auf Videobildanalyse basierenden Detektionssystems zur lückenlosen Detektion von Personen im Freien für eine kerntechnische Anlage der Sicherheitskategorie 1, gemäß den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses je Phase. Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme eines vollfunktionsfähigen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Erneuerung des Fernsehregiekomplexes des rbb am Standort Potsdam (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Ziel der Ausschreibung ist die Erneuerung des Fernsehregiekomplexes des rbb am Standort Potsdam. Aktuell stehen dem Fernsehen 2 Regien zur Verfügung, die sich in 2 nebeneinander liegenden Technikräumen befinden. Künftig soll es einen Fernsehregiekomplex geben, der aus einer Haupt- und einer Nebenregie besteht und der alle Regieaufgaben für die heute produzierten Sendungen übernehmen kann. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   PDH - Übertragungstechnik (EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Ihre Beteiligungen)
Lieferung von Erweiterungen bestehender PDH Übertragungsgeräte für die EnBW AG und Ihre Beteiligungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH - ein Unternehmen der...
2012-03-06   SDH-Anbindung der Standorte Wien, Rom, Tel Aviv und Istanbul (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
SDH-Anbindung der Auslandstandorte Rom, Tel Aviv, Istanbul und Wien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interoute Germany GmbH
2012-03-05   Fernbedienbare Kamerastative (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Fernbedienbare Kamerastative für Produktionskameras mit Objektiven u. CCU´s (Grass Valley LDK 6000 u. LDK 8000). Projektierung, Lieferung, Montage, Verkabelung, Konfiguration, Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Shotoku Ltd.
2012-03-01   Fernbedienbarer Kamerakran (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Projektierung, Lieferung, Montage, Verkabelung,Inbetriebnahme und Konfiguration eines auf Schienen fahrbaren Kamerakrans mit Schwenk/Neige- Teleskoparm einschl. Schwenk/Neigekopf sowie Remote- und Tracking-System, 17" Teleprompter- und Endbildmonitor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technocrane S.R.O.
2012-02-24   Rahmenvereinbarung - Videokonferenzsysteme für die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (Videokonferenzsysteme 2012) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung - Referat Einkauf und Versich)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (im Folgenden "MPG") ist eine aus überwiegend öffentlichen Mitteln geförderte, unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation mit dezentraler Struktur (ca. 80 Institute). Der Generalverwaltung der MPG (im Folgenden "GV") obliegen die allgemeinen administrativen Belange im Außenverhältnis mit den Zuwendungsgebern und im Innenverhältnis mit den Instituten. Nähere Informationen sind unter http://www.mpg.de abrufbar. Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: macom GmbH MVC Mobile Video Communication GmbH
2012-02-22   4.402 Lieferung u. Installation Übertragungsnetze (S-H09259000.63) (Landesbetrieb bau Sachsen-Anhalt)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes-Sozialwissenschaftlichen Zentrums. Sanierung und Neubau von Institutsflächen, Baubereich 4, 4.402 Lieferung u.- Installation Übertragungsnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterpris GmbH
2012-02-22   Ausstattung der Deckenampeln in den Ausschusssitzungssälen des Paul-Löbe-Hauses mit modernen Präsentationsdisplays... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Lieferung von 86 modernen Anzeigedisplays, 26 DVI/HDMI-Cat. 6-Extender-Strecken, 24 Multiswitch-Scalern und 25 Videoanschlussfeldern. Zudem umfasst der Auftrag die Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme der Geräte sowie die Dokumentation der gesamten Leistung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20   Audio, Video, Inspiziententechnik. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, 10117 Berlin. H 03 - 12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden in Berlin ist die Erneuerung der Audio- Video- und Inspiziententechnik geplant. Der bekanntgemachte Auftrag umfasst die Werkplanung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Audio-, Video- und Inspiziententechnik. Der Gesamtumfang ist unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in NRW durch die OWL Einkaufsgemeinschaft (Kreis Lippe -Der Landrat-)
Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte [HRT]; digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz [MRT] und für den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen [MRT-ortsfest]; ATEX-Geräte; abgesetzte BSI-Sicherheitskartenleser für MRT; Hör-Sprech-Garnituren für HRT [Faustmikrofon] jeweils einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   3.402 Lieferung u. Installation Übertragungsnetze (S-H09259000.60) (Landesbetrieb bau Sachsen-Anhalt)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes-Sozialwissenschaftlichen Zentrums. Sanierung und Neubau von Institutsflächen, Baubereich 3, 3.402 Lieferung u.- Installation Übertragungsnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steuer- und Regeltechnik Wettin GmbH
2012-02-14   2.403 Lieferung und Installation Übertragungsnetze (S-H09259000.58) (Landesbetrieb bau Sachsen-Anhalt)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes-Sozialwissenschaftlichen Zentrums. Sanierung und Neubau von Institutsflächen, Baubereich 4, Dämmarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Lieferung u. Installation Medientechnik (S-5J08000.47) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes mit Denkmalschutz. Lieferung und Installation Medientechnik. Multimediatechnik, Videokonferenztechnik, Saalmanagement, Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachungssysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEA Studio Elektroakustik GmbH
2012-02-03   Erneuerung der fernsehtechnischen Einrichtungen des FS-Regionalstudio Karlsruhe (Südwestrundfunk)
Im Zuge der turnusmäßigen technischen Erneuerung als auch im Hinblick auf die voraussichtlich in 2012 beginnenden Ausstrahlungen des SWR Fernsehens in HD, muss das Regionalstudio Karlsruhe mit neuer, hoch auflösender, Technik ausgerüstet werden. Bisher kam angemietete Technik eines Dienstleisters zum Einsatz. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit wird der SWR die Produktionstechnik selbst zur Verfügung stellen. Das Bedienpersonal wird auch künftig von Fremdfirmen gestellt. Eine einfache Bedienung ist dafür … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Ersatz der Camcorder und Zubehör im Bereich Fernsehen - ARD-Hauptstadtstudio (Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB))
Bei den anzufragenden Leistungen handelt es sich um die Ersatzbeschaffung von sechs Camcordern und ihrem Zubehör im Bereich Fernsehen des ARD-Hauptstadtstudios. Die derzeitigen Camcorder sollen durch neue Geräte mit dem Aufzeichnungsformat MPEG-HD422 auf das Medium XDCAM ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sony Europe Ltd. - Zweigniederlassung Deutschland
2012-01-30   Vergabe der Umstellung der analogen Funktechnik auf digitale Funktechnik für das Ordnungs- und Tiefbauamt der Stadt Dortmund (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Beschafft werden soll eine Komplettlösung die neben der Hardware auch die zusätzlich erforderliche Software beinhaltet. Aktuell sollen ca. 155 Handfunkgeräte zur Verfügung gestellt werden. Eine Aufstockung auf bis zu maximal 200 Handfunkgeräte muss zu gleichen Konditionen möglich sein. Jedes der Funkgeräte ist mit einem Zubehör in Form von unter anderem einem Ladegerät und 2 Akkus ausgestattet. Eine detaillierte Auflistung des erforderlichen Zubehörs ist den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   RBL-2. Generation (ITCS) (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Neubeschaffung und Installation von Bordrechnern mit abgesetzten Bedienteilen in den Straßenbahnfahrzeugen des AG sowie die Neubeschaffung und Installation von Bordrechnern mit Verkaufsfunktion für die Kraftomnibusse des AG. Die Erweiterung und Anpassung des vorhandenen TETRA - Funksystems. Die erforderliche Erweiterung und Anpassung der RBL - Leitstelle und Einführung neuer Funktionalitäten sowie die Anschaltung an neue Kommunikationswege. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   ITCS OVB (VGF/EU 12/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Errichtung eines ITCS und Erneuerung des Fahrgeldmanagementsystems bei der Offenbacher Verkehrs- Betriebe GmbH bestehend aus Fahrzeugausrüstung, ITCS-Zentrale, Kommunikationssystem und Hintergrundsystem (inkl. Funktionen des Electronic Ticketing). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2012-01-12   Landkreis Friesland - Digitale Funkalarmierung. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern (Landkreis Friesland - Zentrale Vergabestelle -)
Landkreis Friesland - Digitale Funkalarmierung. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern. Lieferung von digitalen Funkmeldeempfängern inkl. Programmierung und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Kuhnt GmbH
2012-01-12   DAB-Ausbau 2012/2013 - Weichen (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
DAB-Ausbau 2012/2013 - Weichen für die Standorte Ismaning, Grünten, Pfaffenberg, Kreuzberg, Büttelberg und Bamberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kathrein Werke KG
2012-01-05   Anpassung des bestehenden Fahrgasinformationssystems (FIS) der BR 612 an neue Anforderungen (Deutsche Bahn AG)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anpassung des bestehenden Fahrgastinformationssystemes (FIS) für bis zu 36 Dieseltriebzüge-BR 612 im Rahmen eines Fahrzeug-Redesings an neue Anforderungen gemäß Lastenheft. Harware und Software werden in Zusammenhang an einen Anbieter vergeben. Option auf bis zu ca. 74 weitere Fahreuge BR 612 nach Entscheidung Geschäftsfeld. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-05   Montage und Inbetriebnahme von Übertragungsgeräten des Nachrichtenweitverkehrsnetzes der EnBW (EnBW Regional AG)
Wesentliche Aufgaben sind die Montage und Inbetriebnahme von Geräten der Nachrichtentechnik, insbesondere der nachfolgend genannten Techniken: — Alarmsammlertechnik SISA, vorwiegend von der Fa. Ericsson, — Geräte der PDH-Technik (Plesiochrone Digitale Hierarchie) von verschiedenen Herstellern, mehrheitlich von der Fa. Keymile, — Geräte der SDH-Technik (Synchrone Digitale Hierarchie) unterschiedlicher Hersteller, zumeist der Fa. Ericsson, — Systeme der aktiven und passiven optischen Übertragungstechnik … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Migration Funk und ITCS (VGF/EU 01/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Ausschreibung eines Gesamtprojektes für einen Generalunternehmer, welches die Migration von Funk und ITCS umfasst. Die Schwachstellen der heute bestehenden Funkanlage sollen behoben und zusammen mit dem ITCS in ein möglichst zukunftssicheres System überführt werden, welches die folgenden Eigenschaften aufweist: — Die Sprachvermittlung in der Zentrale wird bis zur Funkanbindung mit VoIP umgesetzt, — Die Datenverbindungen in der Zentrale wird mit TCP/IP und Ethernet ausgeführt, — Das Funksystem wird … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Bimedialer Bearbeitungsbereich (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferungen und Leistungen zur Realisierung des Projektes Bimedialer Bearbeitungsbereich in Freimann. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Videokonferenzeinrichtungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Ca. 191 St. Tischanschlussfeldca. 48 St. Beamerca. 49 St. Leinwandca. 62 St. Säulenlautsprecherca. 27 St. Flachbildschirmca. 10 St. Flachbildschirm für mobile Nutzungca. 81 St. 19"-Rackca. 46 St. Touchpanelca. 35 St. Grafikprozessor für Touchpanelca. 35 St. Videoprozessorca. 42 St. Mediensteuerungca. 113 St. Schnittstellenreceiverca. 115 St. Schnittstellentransmitterca. 33 St. Audiobridgeca. 61 St. PoE-Switchca. 38 St. Raumkameraca. 48 St. Mikrofon, drahtlosca. 34 St. DSP-Schallzeilenlautsprecherca. 5 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Funkgerät FuG 11b nach TR BOS inkl. Zubehör (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Funkgeräten FuG 11b nach TR BOS inkl. Zubehör und Kfz-Halterungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Berufskolleg Westerwaldstr. GSO Video-HD Modernisierung (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Service/Support eines HD-Video-Produktionssystems mit 3D zu Ausbildungs- und Prüfungszwecken am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg (BK-13) in Köln. Das BK-13 bietet die überbetriebliche Berufsschulausbildung für den Lehrberuf des Mediengestalters in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Zweck verfügt das BK-13 über umfangreiche Lehreinrichtungen, die u.a. ein komplettes Fernsehstudio mit Produktionsregie enthalten. Der Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-12   Erneuerung der Einpersonenstudios im Funkhaus München (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Erneuerung der technischen Einrichtungen in den Einpersonenstudios im Funkhaus München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: toppter SI GmbH
2011-11-18   Erweiterung des WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, das von der Abteilung Programmverbreitung (PV) betriebene WDR-RegioNet zu erweitern. Der WDR betreibt ein breitbandiges Übertragungsnetz, das WDR-RegioNet, zur Verbindung seiner Standorte in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich dabei um ein Netzwerk, das im Wesentlichen der Programmkontribution und -distribution für Fernsehen und Hörfunk sowie auch der Sprachkommunikation und Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten dient. Das Netz besteht aus Glasfaserverbindungen, die mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2011-11-18   Funkgerät FuG 8b1 nach TR BOS inkl. Bedienteil und Halterung (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Funkgeräten FuG 8b1 nach TR BOS inkl. Bedienteil und Halterung. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Niedersachsen (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte (HRT); digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und für den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen (MRT-ortsfest); ATEX-Geräte; abgesetzte BSI-Sicherheitskartenleser für MRT; Hör-Sprech-Garnituren für HRT (Faustmikrofon)) jeweils einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2011-11-16   Durchführung von fernsehproduktionstechnischen Leistungen (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Mietweise Überlassung von produktionstechnischem Equipment zur umfassenden Ausstattung der mobilen Studios an den Produktionsstandorten IBC in Warschau im Rahmen der Fernsehübertragung der Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine (8.6.2012-1.7.2012) sowie der IBC in London im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 2012 (27.7.2012-12.8.2012) und der Paralympics (29.8.2012-9.9.2012). Angesichts der Komplexität der Gesamtleistung erfolgt eine Aufteilung in 12 Lose. Zur Konfektionierungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   Verbesserung der Breitbandversorgung der unterversorgten Ortsteile der Gemeinde Jesewitz (Gemeinde Jesewitz)
Die Gemeindeverwaltung Jesewitz beabsichtigt die Verfügbarkeit von schnellen Breitbandanschlüssen für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden im Ortsteile Liemehna, Pehritzsch, Groitzsch, Gotha, Kossen, Wölpern und Ochelmitz sicherzustellen. Diese wichtige Aufgabe wird im Rahmen des Breitbandausbaus mit Förderung durch den Freistaat Sachsen entsprechend der Richtlinie "Investive Maßnahmen und Ausgaben zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistung" (A.1.4 … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Einbau von Digital-Funkgeräten und -Komponenten in Sonder-Kraftfahrzeuge der Polizeidirektion für Aus- und... (Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Haup)
Einbau von Digital-Funkgeräten und -Komponenten in 125 Sonder-Kraftfahrzeuge zB. PKW, PKW-Kombi, LKW, Unimog, VW-Busse, Kastenwagen der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Eutin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thaysen telecom GmbH & Co KG
2011-10-25   Explosionsgeschützte digitale Handsprechfunkgeräte (Zentralstelle für Polizeitechnik)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von explosionsgeschützten digitalen Handsprechfunkgeräten (exHRT) samt Zubehör zum Einsatz in dem digitalen Sprech- und Datenfunksystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunk BOS) für die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz sowie für weitere BOS auf kommunaler Ebene des Landes Rheinland-Pfalz einschließlich Wartungsleistungen sowie Verbrauchsmaterial (z.B. Ersatzakkus). Als Bedarfsposition wird optional zusätzliches Zubehör für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten Systeme GmbH
2011-10-18   Rahmenvertrag über die Lieferung von BOS-Handfunkgeräten vom Typ FUG 10b, Typ FUG 11b und Typ FUG 13b an die... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Rahmenvertrag über die Lieferung von BOS-Handfunkgeräten vom Typ FUG 10b, Typ FUG 11b und Typ FUG 13b einschließlich Kurzbeschreibung, 2 NiMh-Akkus, Antenne und Gürtelclip nebst Zubehör und Ersatzteilen an die Dienststellen der Bayer. Polizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Life is simple GmbH
2011-10-17   Lieferung von DWDM-Komponenten (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Seit 2004 betreibt der WDR ein breitbandiges Übertragungsnetz (WDR-RegioNet) auf der Basis angemieteter Glasfasern, das die Studiostandorte des WDR in Nordrhein-Westfalen sowie den Sender Langenberg miteinander verbindet. Mit diesem Netzwerk werden im Wesentlichen die Überspielung von Hörfunk- und Fernseh-Programmbeiträgen, die Sprachkommunikation sowie die Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten sichergestellt. Der WDR beabsichtigt, die Glasfaserstrecken des RegioNet auf die dateibasierte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH