2012-08-29   Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS), eines "Elektronischen... (Bahnen der Stadt Monheim GmbH)
Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS) und eines "Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems" (EFM) für die Bahnen der Stadt Monheim. Bestandteil des Leistungsumfangs ist die Software, die zentrale Serverhardware, die Leitstellenausrüstung und die Fahrzeugausrüstung. Die Sprach- und Datenkommunikation zu den mobilen Teilnehmern erfolgt über das öffentliche Mobilfunknetz. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Radio Communication System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Radio Communication System, combined with solar energy. Lot 1: 5 x repeater, 5 x duplexer filter, 5 x curcuitbreaker, 15 x solar panel, 5 x charge controller for solar, 10 batteries, 15 x inverters, 8 x ladder. Lot 2: 224 x Motorola GP340 with crypto module and battery, 100 x Motorola GP344 with crypto module and battery, 500 x battery chargers, 2 programming kids, 1000 x spare batteries, 10 x batteries. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesat mbH
2012-08-22   Sanierung Harnack Haus / Ausstattung Videokonferenz (Max-Planck-Gesellschaft (Herr Baier) zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Finanzabteilung))
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München, Hofgartenstraße 8, plant auf dem Gelände des Harnack-Hauses in Berlin Dahlem neben der Modernisierung des Gebäudes eine hochmoderne AV- und Videokonferenzanlage zu errichten. Die Anlage beinhaltet Videokonferenzlösungen in allen relevanten Bereichen, Bildschirm- und Beamer- Systeme, Beschallungsanlagen, Mediensteuerungssysteme mit neuester Smart-Device-Technologie, digitale Infrastrukturlösungen, die nach den neuesten Standards (HDTV, Dante, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Ausstattung der Deckenampeln in den Ausschussitzungssälen des Paul-Löbe-Hauses mit modernen Präsentationsdisplays... (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Es sollen 86 Displays, 26 Cat. 6/6e DVI/HDMI-Wandler, 24 Multiswitch-Scaler und 25 neue Anschlussfelder geliefert und montiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-01   Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen (Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei Land Brandenburg, Vergabe- und Vertragsmanagement)
Der Gegenstand der Beschaffung im Vergabeverfahren ?Lieferung von Funkgeräten, Zubehör und Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen sowie sonstige Leistungen? setzt sich wie folgt zusammen: — Lieferung digitaler Funkgeräte und Zubehör, — Lieferung Programmiersoftware, — Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Projektmanagementleistungen, — Schulungsleistungen, — Lieferung und Instandsetzung von Programmier-PC, — Durchführung der Abnahme von Leistungen zur Ausrüstung von Einsatzfahrzeugen, — Durchführung der Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Egerland Automobillogistik GmbH & Co. KG Motorola Solutions Germany GmbH T-Systems International GmbH
2012-07-19   Lieferung und Bereitstellung digitaler Endgeräte einschl. Zubehör zum Betrieb im Tetra Funknetz der BDBOS (Kreis Wesel, Der Landrat)
Lieferung von digitalen Tetra-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte [HRT]; digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz [MRT] und für den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen [MRT-ortsfest]; Atex-Geräte; abgesetzte BSI-Sicherheitskartenleser für MRT; Hör-Sprech-Garnituren für HRT [Faustmikrofon] jeweils einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selechtic Digitalfunksysteme
2012-07-18   Handsprechfunkgerät UKW GMDSS (Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr)
Lieferung von 280 Sätzen Handsprechfunkgeräten UKW GMDSS und entsprechender Dokumentation (englisch/deutsch). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-18   Handsprechfunkgerät UKW GMDSS (Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr)
Lieferung von 280 Sätzen Handsprechfunkgeräten UKW GMDSS und entsprechender Dokumentation (englisch/deutsch). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Beschafffung von digitalen Funkgeräten (MRT, HRT, FRT) incl. Programmiersoftware (Stadt Bielefeld)
Beschaffung von digitalen Funkgeräten (MRT, HRT, FRT) incl. Programmiersoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunk Systeme NRW GmbH
2012-06-29   Lieferung von 122 helmunabhängigen Hör-/Sprech Garnituren (Der Polizeipräsident in Berlin)
Die Polizei beabsichtig die Beschaffung von 122 Kommunikationssystemen, die eine helmunabhängigd Kommunikation des Trägers ermöglichen soll. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23   Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems mit Ablösung des Altsystems (Regensburger Verkehrsbetriebe GmbH)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines ITCS und eines dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems. — ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------. Los 1 - Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit den Funktionen. — Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement Statistik, … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-02   LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH
2012-04-26   Ausstattung der Hochschule Rhein-Waal mit Medientechnik an 2 Standorten (Hochschule Rhein-Waal)
Lieferung, Montage, betriebsbereite und konzeptkonforme Implementierung von Medientechnik sowie Anschluss eines Wartungs- und Servicevertrages für die neuen Standorte in Kleve und Kamp-Lintfort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Hussmann GmbH - Elektrotechnik
2012-04-03   Ersatzteile CH-53 (Personnel Recovery) Funkausstattung (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung verschiedener Ersatzteile (Funk) für den Transporthubschrauber CH-53 (Personnel Recovery). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29   Lieferung und Installation eines auf Videobildanalyse basierenden Detektionssystems für die Objektsicherung des ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst bei Angebotsabgabe die Vorlage eines technischen Konzepts zur Realisierung, die Detailplanung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Funktionsprüfung und Abnahme eines voll funktionsfähigen auf Videobildanalyse basierenden Detektionssystems zur lückenlosen Detektion von Personen im Freien für eine kerntechnische Anlage der Sicherheitskategorie 1, gemäß den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses je Phase. Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Abnahme eines vollfunktionsfähigen … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   Rahmenvereinbarung - Videokonferenzsysteme für die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft (Videokonferenzsysteme 2012) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung - Referat Einkauf und Versich)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (im Folgenden "MPG") ist eine aus überwiegend öffentlichen Mitteln geförderte, unabhängige gemeinnützige Forschungsorganisation mit dezentraler Struktur (ca. 80 Institute). Der Generalverwaltung der MPG (im Folgenden "GV") obliegen die allgemeinen administrativen Belange im Außenverhältnis mit den Zuwendungsgebern und im Innenverhältnis mit den Instituten. Nähere Informationen sind unter http://www.mpg.de abrufbar. Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: macom GmbH MVC Mobile Video Communication GmbH
2012-02-22   Ausstattung der Deckenampeln in den Ausschusssitzungssälen des Paul-Löbe-Hauses mit modernen Präsentationsdisplays... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Lieferung von 86 modernen Anzeigedisplays, 26 DVI/HDMI-Cat. 6-Extender-Strecken, 24 Multiswitch-Scalern und 25 Videoanschlussfeldern. Zudem umfasst der Auftrag die Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme der Geräte sowie die Dokumentation der gesamten Leistung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-20   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in NRW durch die OWL Einkaufsgemeinschaft (Kreis Lippe -Der Landrat-)
Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte [HRT]; digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz [MRT] und für den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen [MRT-ortsfest]; ATEX-Geräte; abgesetzte BSI-Sicherheitskartenleser für MRT; Hör-Sprech-Garnituren für HRT [Faustmikrofon] jeweils einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Lieferung u. Installation Medientechnik (S-5J08000.47) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes mit Denkmalschutz. Lieferung und Installation Medientechnik. Multimediatechnik, Videokonferenztechnik, Saalmanagement, Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachungssysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEA Studio Elektroakustik GmbH
2012-01-25   ITCS OVB (VGF/EU 12/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Errichtung eines ITCS und Erneuerung des Fahrgeldmanagementsystems bei der Offenbacher Verkehrs- Betriebe GmbH bestehend aus Fahrzeugausrüstung, ITCS-Zentrale, Kommunikationssystem und Hintergrundsystem (inkl. Funktionen des Electronic Ticketing). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2012-01-02   Migration Funk und ITCS (VGF/EU 01/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Ausschreibung eines Gesamtprojektes für einen Generalunternehmer, welches die Migration von Funk und ITCS umfasst. Die Schwachstellen der heute bestehenden Funkanlage sollen behoben und zusammen mit dem ITCS in ein möglichst zukunftssicheres System überführt werden, welches die folgenden Eigenschaften aufweist: — Die Sprachvermittlung in der Zentrale wird bis zur Funkanbindung mit VoIP umgesetzt, — Die Datenverbindungen in der Zentrale wird mit TCP/IP und Ethernet ausgeführt, — Das Funksystem wird … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Videokonferenzeinrichtungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Ca. 191 St. Tischanschlussfeldca. 48 St. Beamerca. 49 St. Leinwandca. 62 St. Säulenlautsprecherca. 27 St. Flachbildschirmca. 10 St. Flachbildschirm für mobile Nutzungca. 81 St. 19"-Rackca. 46 St. Touchpanelca. 35 St. Grafikprozessor für Touchpanelca. 35 St. Videoprozessorca. 42 St. Mediensteuerungca. 113 St. Schnittstellenreceiverca. 115 St. Schnittstellentransmitterca. 33 St. Audiobridgeca. 61 St. PoE-Switchca. 38 St. Raumkameraca. 48 St. Mikrofon, drahtlosca. 34 St. DSP-Schallzeilenlautsprecherca. 5 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Funkgerät FuG 11b nach TR BOS inkl. Zubehör (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Funkgeräten FuG 11b nach TR BOS inkl. Zubehör und Kfz-Halterungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Funkgerät FuG 8b1 nach TR BOS inkl. Bedienteil und Halterung (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Funkgeräten FuG 8b1 nach TR BOS inkl. Bedienteil und Halterung. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Beschaffung digitaler Sprech- und Datenfunkendgeräte für den Digitalfunk BOS in Niedersachsen (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Lieferung von digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunkendgeräten (digitale Handsprechfunkgeräte (HRT); digitale Mobilfunksprechgeräte für den Fahrzeugeinsatz (MRT) und für den Einsatz in ortsfesten Landfunkstellen (MRT-ortsfest); ATEX-Geräte; abgesetzte BSI-Sicherheitskartenleser für MRT; Hör-Sprech-Garnituren für HRT (Faustmikrofon)) jeweils einschließlich Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2011-10-28   Einbau von Digital-Funkgeräten und -Komponenten in Sonder-Kraftfahrzeuge der Polizeidirektion für Aus- und... (Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Haup)
Einbau von Digital-Funkgeräten und -Komponenten in 125 Sonder-Kraftfahrzeuge zB. PKW, PKW-Kombi, LKW, Unimog, VW-Busse, Kastenwagen der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Eutin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thaysen telecom GmbH & Co KG
2011-10-25   Explosionsgeschützte digitale Handsprechfunkgeräte (Zentralstelle für Polizeitechnik)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung von explosionsgeschützten digitalen Handsprechfunkgeräten (exHRT) samt Zubehör zum Einsatz in dem digitalen Sprech- und Datenfunksystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunk BOS) für die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz sowie für weitere BOS auf kommunaler Ebene des Landes Rheinland-Pfalz einschließlich Wartungsleistungen sowie Verbrauchsmaterial (z.B. Ersatzakkus). Als Bedarfsposition wird optional zusätzliches Zubehör für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten Systeme GmbH
2011-10-18   Rahmenvertrag über die Lieferung von BOS-Handfunkgeräten vom Typ FUG 10b, Typ FUG 11b und Typ FUG 13b an die... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Rahmenvertrag über die Lieferung von BOS-Handfunkgeräten vom Typ FUG 10b, Typ FUG 11b und Typ FUG 13b einschließlich Kurzbeschreibung, 2 NiMh-Akkus, Antenne und Gürtelclip nebst Zubehör und Ersatzteilen an die Dienststellen der Bayer. Polizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Life is simple GmbH
2011-08-10   Langfristige Nutzung der durch den Betreiber zentraler Komponenten eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems mit... (Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU), Ludwigstraße 8, 63739 Aschaffenburg vertreten durch Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort )
Der Auftraggeber beabsichtigt, zukünftig zur Betriebsüberwachung und -steuerung sowie Bedarfsverkehrssteuerung ein Rechnergestütztes Betriebsleitsystem zu nutzen, welches auch über Vertriebskomponenten verfügt. Hierbei ist vorgesehen, dass der Auftraggeber die Systemfunktionen und Datenverarbeitungsprozesse der zentralen Komponenten eines zum Zeitpunkt der beabsichtigten Nutzung ab dem 1.7.2012 vollständig betriebsbereiten und betriebstauglichen Systems derart nutzen kann, dass er diese als Mandant mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   ITCS OVB (VGF/EU 109/11) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Errichtung eines ITCS und Erneuerung des Fahrgeldmanagementsystems bei der Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH bestehend aus Fahrzeugausrüstung, ITCS-Zentrale, Kommunikationssystem und Hintergrundsystem (inkl. Funktionen des Electronic Ticketing). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Einrichtung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems im Main-Kinzig-Kreis (RBL-light-System) (Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und den Betrieb eines rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL-light-System) als funktionsfähiges System unter Integration bereits vorhandener Komponenten im Main-Kinzig-Kreis. Diese vorhandenen Komponenten bestehen aus den RBL-fähigen Fahrscheindruckern eines maßgeblichen Teils der im Main-Kinzig-Kreis im lokalen Verkehr tätigen Verkehrsunternehmen. Im Übrigen sind die Fahrzeuge mit Fahrzeugkomponenten (PDA) auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telenet AG Rhein-Main
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co.KG Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-07-29   Ausstattung Medientechnik (Max-Planck-Institut für Softwaresysteme)
Das Max-Planck Institut für Softwaresysteme errichtet an seinen Standorten in Kaiserslautern und Saarbrücken jeweils einen Neubau. Die Gebäude befinden sich zum Teil bereits im Rohbaustadium. Das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme nimmt eine Vorrangstellung in Bezug auf innovative Kommunikationstechniken ein. Vorträge und Schulungen per HD-Videokonferenz gehören hier zum Standard. Daher sollen die Gebäude auch mit modernster und innovativer Präsentations- und Kommunikationstechnik ausgestattet … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20   Meldeempfänger zur digitalen Alarmierung der Feuerwehr- und Rettungseinsatzkräfte (Landkreis Harburg (stellvertretend für den Landkreis Rotenburg (Wümme), den Landkreis Soltau-Fallingbostel; ab 1.8.2011 Heidekre)
Die 3 Landkreise Harburg, Rotenburg (Wümme) und Soltau-Fallingbostel (ab 1.8.2011 Heidekreis) wollen mit dieser Ausschreibung einen Rahmenvertrag vereinbaren, um für den Bedarf aller kommunalen Rettungs- und Einsatzkräfte sowie der Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes in den 3 Landkreisen digitale Meldempfänger beschaffen zu können. Der Einzelabruf dieser Vereinbarung erfolgt dabei direkt durch die jeweilige Körperschaft oder Organisation. Der Auftragsumfang beinhaltet die Lieferung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinus Nachrichtentechnik GmbH
2011-07-13   Aufbau Digitaler Alarmierungssysteme (Landkreis Holzminden)
Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe, inkl. Schulungen und Wartung / Service von digitalen Alarmierungssystemen im Parallelmastbetrieb für die Organisationsbereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst und Katastrophenschutz als jeweiliges flächendeckendes digitales Alarmierungsnetz (im 2m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS "Geräte für die digitale Funkalarmierung") für BOS der beiden Landkreise. Der Hameln-Pyrmont verfügt bereits heute über ein digitales Alarmierungssystem, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Lieferung und erste Inbetriebnahme von drei Videokonferenzsystemen inklusive der Einweisung des Personals vor Ort... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und erste Inbetriebnahme von drei Videokonferenzsystemen inklusive der Einweisung des Personals vor Ort und dem anschließenden Service (für 12 Monate) für die Hauptverwaltung und die Regionalverwaltungen des Landeswohlfahrtsverband Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2011-06-20   Videokonferenzanlagen und Managed Service für das Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung -Referat Vergabe-, Vertrags-, )
Das Präsidium der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) benötigt zwischen dem Sitz des Präsidenten in der Generalverwaltung der MPG in München, dem Büro des Präsidenten in Berlin, sowie den Instituten der Vizepräsidenten im MPI für Eisenforschung in Düsseldorf und im MPI für biophysikalische Chemie in Göttingen eine innovative, zukunftssichere und mit der teils existierenden, bzw. im Aufbau befindlichen Infrastruktur der MPG interoperable audiovisuelle Kommunikationsinfrastruktur der TelePresence Klasse. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Videokonferenz-Systeme im Projekt POMERANIA-Netzwerk (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a. Hintergrund In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fahrgestellen für einen Kofferaufbau von Rettungswagen (RTW) Typ C nach... (Einkauf und Service Duisburg)
Lieferung von Fahrgestellen für einen Kofferaufbau von Rettungswagen (RTW) Typ C nach Europanorm (EN)1789, entsprechende Kofferaufbauten für RTW Typ C nach EN 1789 und Teledux 9 Funkanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Duisburg Fahrtec Systeme GmbH
2011-03-11   Funkgeräte FuG 11b mit Zubehör (Beschaffungsamt des BMI)
Funkgeräte FuG 11b nach TR BOS mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems und des zugehörigen... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems mit aktiver linearer Fiber-Optic Transceiver-Technik in redundanten Verteilern (Masterunit) und Funkwiederholverstärker (Remoteunits) für Tetrapol und Tetra (Frequenzbänder 442,0 MHz bis 447,3 MHz mit einem Duplex-Abstand von 5 MHz mit 24 Kanälen in einem Kanalabstand von 12,5KHz für Tetrapol und im BOS-digital Frequenzband 380 MHz bis 395 Mhz mit 8 gleichzeitig betriebenen Kanälen mit einem Duplex-Abstand von … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Digitale Fahrzeug- und Handfunkgeräte (Bezirksregierung Düsseldorf)
217 digitale Fahrzeugfunkgeräte und 217 digitale Handfunkgeräte für den Katastrophenschutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK Funkanlagen Service GmbH
2011-02-02   Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an... (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Schwachstromtechnik (Installation von Datentechnischen Anlagen) für Serverräume, u.a. Anbindung der Serverräume an TK-Netz des Gebäudes, Erweiterung der vorhandenen Primion Zutrittskontrollanlage, strukturierte Verkabelung für Datenverkehr, inkl. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2011-01-19   Funkgeräte FuG 8b-1 und 9c nach TRBOS (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von: 1. 710 Funkgeräte FuG 8b-1 nach TRBOS zum Teil mit Bedienteilen und Halterungen. Bei Funkgeräten mit Bedienteil wird die RS1-Funktion gefordert! 2. 18 Funkgeräte FuG 9c nach TRBOS (nur Sende- und Empfangsteil). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESSER GmbH Funk- und Informationstechnik-FIT-GmbH
2011-01-10   Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems sowie einer Verkehrsflussbeobachtung (Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH, INVG)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines ITCS, dynamischer Fahrgastinformationsanzeiger und einer Verkehrsflussbeobachtung in 3 Losen. (Los 1) Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit folgenden Funktionen: (1) Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement, Statistik, IT-Infrastruktur und Datennetzwerk, Kommunikationssystem auf Basis des öffentlichen Mobilfunks GPRS/UMTS, (2) Verkauf von Papierfahrscheinen und Erweiterungsmöglichkeit für … Ansicht der Beschaffung »