2017-05-11Mobile App (Deutsches Museum von Meisterwerken der Natur und Technik (AdöR))
Gegenstand des Auftrages ist die Entwicklung einer Museums-App für Mobilgeräte, die Service und Information für einen Besuch auf der Museumsinsel bietet und dazu einladen soll, sich mit den Ausstellungen und Objekten vertieft zu beschäftigen. Hauptinhalte sind Besucherinformationen, Museumsexponate, Touren und die Orientierung im Gebäude.
Es werden die folgenden Leistungen vergeben:
— Erstellung einer nativen App
— Übersetzung von Textvorlagen für diese Museums-App
— Produktion von Hörtexten zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fluxguide Ausstellungsysteme GmbHHeike HagenToptranslation GmbH
2016-12-23Neukonzeption Burg Vischering – Medienproduktion (Kreis Coesfeld)
Der Auftrag beinhaltet 3 Videoinstallationen, 2 Audioinstallationen, 4 interaktive Medienstationen unterschiedlicher Art und einen Kinderguide (Tabletformat) mit 8 Spielen.
Leistungsumfang ist die Herstellung, die Lieferung in Absprache mit der Medientechnik und die Überprüfung bei der Installation der hier ausgeschriebenen Medienstationen und -installationen im Innenraum der Burg Vischering sowie in der Vorburg und im sog. Torhaus am Geländeeingang.
Die Leistungen sind in zwei Lose geteilt. Das erste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anamnesia GmbHFaible GmbH
2016-06-09BOS-Tunnelfunksystem Bielefeld (Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (BBVG))
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die öffentlich geförderte Lieferung und Montage eines Tunnelfunksystems für den Stadtbahntunnel des Auftraggebers BBVG, der von dem zu den Stadtwerken Bielefeld gehörenden Nahverkehrsunternehmens moBiel GmbH genutzt wird. Die Lieferung und Montage sind dabei innerhalb von 6 Monaten nach Auftragserteilung abzuschließen. Zur funktechnischen Versorgung des Stadtbahntunnels muss der Auftragnehmer ein optisches Tunnelfunksystem für das BOS-Digitalfunknetz liefern, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20Systemintegration Medientechnik (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Systemtechnik zur Übertragung von A/V-Signalen aus den 12 OP-Sälen des 2. BA in die Lehr- und Vortragsräume des UKJ. Aufbau von einer Hauptzentrale und 2 Signalzentralen zur Anbindung von je 6 OP's. Signaltechnische Anbindung des 1. BA an die Hauptzentrale mit bidirektionaler Übertragung audiovisueller Signale und deren Steuerungsinformation. Medientechnische Ausstattung eines kleinen Hörsaales und 17 Seminarräume.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VST GmbH
2016-02-21IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 305 Medien- und kommunikationstechn. Anlagen (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07TETRA-Funkversorgung für die Tunnel der Stuttgarter Straßenbahnen AG: Passive Infrastruktur (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) plant die Erneuerung ihres analogen Betriebsfunks in den Jahren 2015 und folgende auf der Basis der TETRA-Technologie.
Das vorliegende Beschaffungsvorhaben umfasst in diesem Kontext die Ertüchtigung der passiven Funkinfrastruktur in den Tunneln der SSB mit Lieferung, Montage und Vermessung von
— Funkkabeln,
— Antennen und
— Koppelfeldern.
Die Arbeiten erfolgen in Tunneln mit Stadtbahnverkehr unter den Randbedingungen des laufenden Betriebs. Arbeiten vor Ort sind so …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09Videokonferenzsysteme 2015 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik,die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog.Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-03-03Videokonferenzsysteme (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik, die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog. Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16Rahmenvertrag zur Erneuerung der Medientechnik und Wartungsvertrag (Universität Stuttgart)
Rahmenvertrag zum Kauf, zur Lieferung und zur Installation von Medientechnik in Hörsälen der Universität Stuttgart:
— Einfach-, Doppel- und Dreifach-Videoprojektion,
— Sprachbeschallungsanlagen,
— Funkmikrofonanlagen,
— Mediensteuerung,
— Übertragung und Aufzeichnung von Ton und Bild
darauf aufbauender Wartungs- und Servicevertrag (Störungsbeseitigung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM DIDAS GmbH
2014-03-11Lieferung und Montage von Medientechnik für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Im Rahmen von verschiedenen Baumaßnahmen im Bereich der Polizei NRW werden Leitstellen neu gebaut oder ertüchtigt.
Diese Leitstellen müssen mit einem KVM Netz over IP ausgestattet werden. Mit diesem Netzwerk muss ein Free-Seating (Arbeitsplatz des Leitstellenpersonals ist räumlich unabhängig) Konzept realisierbar sein. Des Weiteren muss es mit Hilfe von einem Netzwerkcontroller (Software- Hardwarelösung) möglich sein, Quellen und Senken frei im Netz zu steuern.
Zur Visualisierung von unterschiedlichsten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2013-12-17Erstellung von Image- und Dokumentationsfilmen sowie Animationen und Videos in Zeichentrickform (DAK – Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, durch Bewegtbilder ihr Kommunikationsangebot in den Bereichen Online und Echtzeitkommunikation attraktiver zu gestalten. So soll durch eine moderne und lebendige Außendarstellung auf diesen Kanälen zu einer Imagesteigerung beigetragen sowie die Unternehmensziele zur Kundenbindung und -gewinnung unterstützt werden. Benötigt werden lebendige Image- und Dokumentationsfilme zu Veranstaltungen und Aktionen, vornehmlich für den Bereich Echtzeitkommunikation (Los 1), sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lumalenscape GbRvisavis Filmproduktion GmbH
2013-08-16Lieferung von Mehrfachbediensystemen für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Mehrfachbediensystemen gemäß Vergabeunterlagen (u.a. für jeweils bis zu vier analoge und/oder digitale Funkgeräte und anschließbar an externes GSM-Modem) als Systemkomponenten für das bundeseinheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland; Leistung u.a. inklusive Schulung für die Techniker des Auftraggebers, welche die Einbauten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elektronik-labor CARLS GmbH & Co. KG
2013-07-2513 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— 2x Tonregie, 2x Mischpult, Einspielgeräte,
— 1x Audionetzwerk,
— 3x Beschallungsanlage,
— 1x Mikroport,
— 1x Mikrofonierung,
— 2x Projektion,
— 2x Mediensteuerung,
— 3x Mithöranlage,
— 3x Schwerhörigenanlage,
— 2x Niederspannungsschaltanlagen,
— 2x Trassierung,
— 2x Leitungsnetz Audio/Video,
— Versatzanschlüsse (ca. 25 + 20).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sigma & TBL GmbH
2013-02-05Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Stark- und Schwachstromanlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 - auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Gegenstand des Auftrags sind:
- Erneuerung Stark- und Schwamstromtechnik (Haupt- u. Unterverteilungen, Leuchten, Sicherheitsbeleuchtung, Installationsgeräte, Datennetz, Videoanlage, Sprachalarmierungsanlage, Brandmeldeanlage)
Ansicht der Beschaffung »