2016-08-31   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschlieĂźlich der Bereitstellung von... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Der Landkreis Hameln-Pyrmont beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der im Landkreis befindlichen Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Zu diesem Zweck hat er die Aufgabe „Breitbandversorgung“ von den Gemeinden übernommen. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Landkreisgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich InternetĂĽbergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Stadt Dessau-RoĂźlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-RoĂźlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datel – Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-24   Stadt Dessau-RoĂźlau, Breitbandversorgung (Stadt Dessau-RoĂźlau, Dezernat IV)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 19.1.2016 bis 19.3.2016 und das Interessenbekundungsverfahren vom 19.4.2016 bis 14.6.2016 sowie auf der – Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daten- und Telekommunikations GmbH Dessau
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   Planung und Betrieb eines zu errichtenden flächendeckenden passiven NGA-Netzes einschlieĂźlich der Bereitstellung von... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung RĂĽgen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, im Ausbaugebiet der Gemeinden Rappin, Trent, Kluis, Schaprode, Neuenkirchen, Putgarten, Altenkirchen, Dranske, Glowe, Lohme und Ortsteile (OT) der Stadt Bergen auf Rügen eine möglichst flächendeckende Versorgung mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist es, im Gebiet der betroffenen Gemeinden … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Gemeinden: Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Klappholz,... (Breitbandzweckverband SĂĽdangeln)
Der Breitbandzweckverband beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen sowie durch öffentlich-rechtliche Verträge übertragene Aufgabenwahrnehmungen in Teilbereichen der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, in den betroffenen Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNG Stadtnetz GmbH
2016-07-22   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Telekommunikationslösung mit WLAN-Telefonie (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel BĂĽckeburg gemeinnĂĽtzige GmbH)
Lieferung, Montage und Betrieb Telekommunikationslösung mit WLAN Telefonie. Leistungsbeschreibung. Leistungsbeschreibung Lieferung und Montage: — Redundant aufgebautes IP-Kommunikationssystem mit ca. 450 IP-Systemendgeräten und 32 analogen Nebenstellen; — 3 ISDN Primärmutiplexanschlüsse; — SIP-Carrieranschluss mit 90 Kanälen; — Voice over WLAN-Lösung mit ca. 280 Endgeräten; — Alarmierungslösung mit Integration von Lichtrufanlage, Brandmeldeanlage und Gebäudeleittechnik; — UC-Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComNet GmbH
2016-07-12   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.1 passive IT BA1 – neu (Handwerkskammer fĂĽr Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-06-24   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich InternetĂĽbergang (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Internetübergang werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN stellt als Generalunternehmer eine knoten- und kantendisjunkte Internetanbindung (IPv4/IPv6) über 2 Internet Service … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   Breitbandversorgung (Landkreis Mansfeld-SĂĽdharz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.02.2015 bis 20.05.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-06-21   Breitbandversorgung (Landkreis Mansfeld-SĂĽdharz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.2.2015 bis 20.5.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-06-17   NGA-Breitbandausbau der Stadt Haldensleben in der Kernstadt Haldensleben und deren Gewerbegebieten (Stadt Haldensleben)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit den schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   NGA-Breitbandausbau der Stadt Haldensleben in HĂĽtten, Satuelle und Uthmöden (Stadt Haldensleben)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   NGA-Breitbandversorgung Stadt Genthin (Gewerbegebiete Nord, Am Werder, Ost, SĂĽd und Chemiepark/Nord II) (Stadt Genthin)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Jerichower Land vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Genthin für die Gewerbegebiete Nord, Am Werder, Ost, Süd und Chemiepark (Nord II) eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. In … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-26   Breitbandversorgung (Burgenlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie auf der Grundlage – der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), (ABI. C 25 vom 26.1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-26   Breitbandversorgung (Burgenlandkreis)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), (ABI. C 25 vom 26. 1. 2013, S. 1), geändert durch Mitteilung der Kommission (ABI. C 198 vom 27.6.2014, S. 30), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25   Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ beabsichtigt, auch in den verbliebenen weiĂźen Flecken der... (Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“)
Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ beabsichtigt, auch für die ca. 1 000 Haushalten in den verbliebenen weißen Flecken der Gemeindeaußengebiete gem. Ziff. II.1.1) seiner Mitgliedsgemeinden eine möglichst flächendeckende Versorgung zu realisieren, die auch nach Abschluss der bisherigen Ausschreibungen noch unterversorgt sind. Es sollen hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse, der Ausbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) und der Netzbetrieb sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   NGA-Breitbandausbau der VerbGem Obere Aller (Verbandsgemeinde Obere Aller)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie – auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), – der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), – der Richtlinie über die Gewährung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   Gewährung einer Zuwendung zur SchlieĂźung einer WirtschaftlichkeitslĂĽcke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (GroĂźe Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Zum Betrieb der Flughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste soll am 1.12.2016 beginnen. Über den Campus BER wird auch der Bestandsflughafen TXL bis zur Schließung sowie SXF ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 5 Losen vergeben: Los 1: SXF/BER Redundante Bereitstellung, Betrieb und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Breitbandversorgung (Landkreis Harz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 2.3.2015 bis 3.6.2015 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Gewährung einer Zuwendung zur SchlieĂźung einer WirtschaftlichkeitslĂĽcke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (GroĂźe Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-23   Flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Mitgliedsgemeinden in dem Breitbandzweckverband der Gemeinden des... (Breitbandzweckverband der Gemeinden des Amtes Schlei-Ostsee und der Stadt Kappeln)
Der Breitbandzweckverband der Gemeinden des Amtes Schlei-Ostsee und der Stadt Kappeln beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Gemeinden und Teilgebiete der Stadt Kappeln mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hausmann GmbH
2016-03-16   Verträge ĂĽber verschiedene Agenturleistungen fĂĽr die Audi BKK – Ausschreibung 897 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) fĂĽr die Audi BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Verfahrens und der daraus hervorgehenden Verträge ist die Durchführung von verschiedenen Agenturleistungen unterteilt in 4 Lose: Los 1 – Social Media Los 2 – Leadagentur Werbung Los 3 – Website / E-Magazin Los 4 – Kundenmagazin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gingco.Net Werbeagentur GmbH & Co. KG move elevator GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07   NGA-Breitbandversorgung Stadt Burg (Kernstadt) und Siedlung Madel (Stadt Burg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Jerichower Land vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie: — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), vom 15.6.2015, — der Richtlinie über die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   40-801/16 WieS@N 2017-2021 – Wiesbadener Schulen am Netz (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Schulamt)
WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Alle 79 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2017 und endet mit dem 28.2.2021. Für die Umsetzung von WieS@N stehen jährlich netto 193 300 EUR zur Verfügung. Für die gesamte Laufzeit stehen insgesamt 773 200 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITCOM Wiesbadener Informations- und...
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 5 (TelefonieanschlĂĽsse) (Freistaat ThĂĽringen, vertreten durch das ThĂĽringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 3 (Internetzugang) (Freistaat ThĂĽringen, vertreten durch das ThĂĽringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Breitbandversorgung (Landkreis Wittenberg)
Im Anschluss an die Marktkonsultationen: vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Zahna-Elster; vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Kemberg; vom 18.12.2014 bis 18.2.2015 für Jessen; vom 6.2.2015 bis 6.4.2015 für Coswig; vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 für Annaburg; vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 für Oranienbaum-Wörlitz und das Interessenbekundungsverfahren vom 30.9.2015 bis 25.11.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Wittenberg-net GmbH
2016-02-04   Aufbau eines W-LAN Netzwerks (Klinikum Bayreuth GmbH)
Klinikum Bayreuth: Ausbau des vorhandenen W-LAN Netzwerks in ein flächendeckendes W-LAN Netzwerk nach A/C Standard mit Integration der Medizintechnik. Vorhandene Komponenten sind in Abstimmung mit dem Auftraggeber auszutauschen. Derzeitiges W-LAN Netzwerk besteht aus Komponenten der Hersteller Cisco und Enterasys. Klinik Hohe Warte: Neuaufbau eines W-LAN Netzwerks mit Integration der Medizintechnik. Der Aufbau sowie die Montage der Übertragungsnetzes ist nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSG ICT Service GmbH
2016-02-02   Breitbandversorgung (Stadt Zerbst/Anhalt, Bau- und Liegenschaftsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 1.7.2015 bis 12.8.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Betrieb des LandesbĂĽros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren UnterstĂĽtzung und Umsetzung des... (Ministerium fĂĽr Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW). Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Bietergemeinschaft InWIS, bestehend aus Institut Arbeit und Technik Konkret Consult Ruhr GmbH Kuratorium Deutsche Arbeitshilfe
2016-01-27   NGA-Breitbandversorgung Stadt Burg Gewerbegebiet Ost (Stadt Burg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Jerichower Land vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Burg für das Gewerbegebiet Burg Ost eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. In diesem Zusammenhang ist beabsichtigt, eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-26   Breitbandversorgung (Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Ă–ffentliches Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.12.2014 bis 12.2.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 17.7.2015 bis 14.8.2015 sowie auf der Grundlage — der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Breitband (Landkreis Jerichower Land)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.3.2015 bis 6.6.2015 sowie: — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Breitbandversorgung Gewerbegebiet Queis-Dölbau (Stadt Landsberg, Team Bauen)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 12.11.2014 bis 12.1.2015 und das Interessenbekundungsverfahren vom 5.6.2015 bis 3.7.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschrfiten über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandrichtlinien) und des aktuellen GRW- Koordinierungsrahmens beabsichtigen die Gemeinde Kabelsketal und die Stadt Landsberg in Kooperation für das Gewerbegebiet Queis-Dölbau eine Versorgung mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Breitbandversorgung Gemeinde Hohe Börde (Gemeinde Hohe Börde)
Im Anschluss an die Marktkonsultation des Landkreises Börde vom 12.3.2015 bis 12.6.2015 sowie — auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der Richtlinie über die Gewährung von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Breitbandversorgung (Gemeinde Muldestausee, Bau- und Ordnungsamt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 26.9.2014 bis 26.11.2014 und das Interessenbekundungsverfahren vom 26.6.2015 bis 24.7.2015 sowie auf der — Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien), — der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-Rahmenregelung), — der … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-27   NGA-Breitbandversorgung Dessora Industriepark (Stadt Oranienbaum-Wörlitz)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 20.1.2015 bis 20.3.2015 und das Interessenbekundungsverfahren des Landkreises Wittenberg vom 30.9.2015 bis 25.11.2015 sowie auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (EU-Breitbandleitlinien) und des aktuellen GRW-Koordinierungsrahmens beabsichtigt die Stadt Oranienbaum-Wörlitz für den Dessora Industriepark im Ortsteil Kapen eine Versorgung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envia TEL GmbH