2016-01-21Zentrum für Altersmedizin / Z.207 EDV (Evangelisches Krankenhaus Regensburg gGmbH)
Vorhandene Komponenten: Fabrikat „CISCO“.
Einbindung ins Netzwerk unter Nutzung der vorhandenen Management-Software:
3 Stck. Multilayer Switchsystem, 24 x 10/100/1000-Ethernet, PoE+;
3 Stck. Multilayer Switchsystem, 24 x 10/100/1000-Ethernet;
1 Stck. Multilayer Switchsystem, 48 x 10/100/1000-Ethernet, PoE+;
1 Stck. Multilayer Switchsystem, 48 x 10/100/1000-Ethernet;
16 Stck. SFP-Modul (Small Form-Factor Pluggable) für 1000Base-SX;
29 Stck. Access Point mit internen Antennen und Spektrum Intelligenz;
29 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21Erweiterung Bettenhaus St. Rafael / R.205 EDV (Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg)
Vorhandene Komponenten: Fabrikat „CISCO“
Einbindung ins Netzwerk unter Nutzung der vorhandenen Management-Software
3 Stck Multilayer Switchsystem, 24 x 10/100/1000-Ethernet, PoE+
3 Stck Multilayer Switchsystem, 24 x 10/100/1000-Ethernet
12 Stck SFP-Modul (Small Form-Factor Pluggable) für 1000Base-SX
21 Stck Access Point mit internen Antennen und Spektrum Intelligenz
21 Stck Lizenzerweiterung Access Points
3 Stck USV-Anlage 750 VA
losweise Vergabe: nein
Ausführungszeit: September 2016
Seitenanzahl: ca. 45 DIN A4.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LIND GmbH
2015-12-15WLAN-Netzwerkkomponenten (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, die Installation und Wartung von WLAN Netzkomponenten für die Standorte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin und Rheinbach für die Bestandsgebäude. An beiden Standorten sind Neubauten in Planung, die in 2017 fertiggestellt werden. Diese sind ebenso mit WLAN auszustatten.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19RV BeLa-MSN 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa), sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungsvertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. KG
2015-07-10Rahmenvertrag über die Lieferung, Wartung und Pflege von Netzwerkkomponenten – BUL 34/15 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Wartung und Pflege von Netzwerkkomponenten in Form eines vierjährigen Rahmenvertrages mit geschätzten Abnahmemengen.
Der Rahmenvertrag soll über die Laufzeit kontinuierlich an vom Hersteller abkündigte und dafür bereitgestellte Nachfolgesysteme angepasst werden. Für Wartung und Pflege ist eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren ab Abruf vorgesehen. Das derzeit installierte Gesamtsystem, mit Ausnahme der Erneuerung der Komponenten, die aus dem Herstellersupport gefallen sind …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17Lieferung von IT-Netzwerkkomponenten inkl. Service und Wartung (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH betreibt unter anderem die IT-Infrastruktur und Telekommunikation innerhalb der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Bielefeld, als auch für die Stadt Bielefeld inklusive der Schulen und Krankenhäuser. Das Netzwerk umfasst ca. 380 Standorte in homogener Netzwerkumgebung von Cisco, mit den entsprechenden Switchen, Routern, WLAN Komponenten und den dazugehörigen Management Tools dieses Herstellers.
Das Netzwerksystem mit rund 12.000 aktiven Ports beinhaltet ca. 1 100 Switche, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19Cisco Core Redesign (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist das Redesign der vorhandenen Cisco Coreswitche an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam. Diese Migration mit Lieferung, Installation und Konfiguration für die Standorte „Golm“, „Neues Palais“ und „Griebnitzsee“ beinhaltet hauptsächlich die Ausstattung mit neuen Chassis und Switching-Modulen. Netzwerkanschlussmodule werden entweder ebenfalls neu beschafft, aber auch aus den vorhandenen Coreswitchen weiterverwendet. Die Maßnahme dient der Erneuerung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Rahmenvertragsvereinbarung FC Switche (itsc GmbH)
Der Beschaffungsbedarf unterteilt sich wie folgt:
— Fibre Channel Switche des Herstellers Brocade
—— verschiedene Modelle von FC Switchen,
—— Lizenzerweiterungen und Einbauoptionen für weitere Ports,
—— Transceiver-Module zum Anschluss von Lichtwellenleiter-Kabeln,
—— Wartungs- und Supportleistungen.
— Lizenz für ein Upgrade der vorhandenen Management-Software
—— Supportleistungen für die vorhandene Management-Software,
—— Supportleistungen für die neu zu beschaffende Management-Software.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-2413/2014 RV LAN_2014 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe erfüllen wir mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot. Störungsfreier Betrieb und höchste Datensicherheit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen bei uns an erster Stelle.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10Switches (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das aktuelle Daten-Netzwerk der GSI wird durch Backbone- und Distribution- / Edge-L2/L3-Ethernetswitches des Herstellers Brocade betrieben.Für das Jahr 2014 plant die GSI den Austausch von ca. 80 % der vorhandenen Distribution- und Edge-L2/L3-Ethernetswitches. Campusweit sollen dadurch mit Hilfe verschiedener Geräteklassen / Switchtypen 5040 Userports versorgt werden.Für die zu beschaffenden Switches soll ein Wartungsvertrag angeboten werden.Ziel ist es, die Komponenten von nur einem Hersteller zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle
Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-1413 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport.
— Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems.
— Projektunterstützung und Anlagendokumentation.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2013-04-0801/2013 RV Sicherheitsgateway (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es bietet Dienstleistungen im Bereich Daten- und Telekommunikation an. Dazu gehören der Betrieb zweier Rechenzentren sowie des Berliner Landesnetzes.
Zur Sicherstellung der Schutzbedürfnisse der vom ITDZ Berlin bereitgestellten Infrastruktur- und Servicediensten werden entsprechend den Erfordernissen spezielle Sicherheitslösungen eingesetzt.
Nach Definition des Bundesamtes für Sicherheit in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2013-03-18LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Core- und Access-Switche (Los 1),
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2),
— Verkabelungssysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14III.A.2/Ro-028/12 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung und Konfiguration von Komponenten zur Erweiterung des vorhandenen Cisco-Campusnetzwerkes mit Switchen und Netzwerkkomponenten, incl. Konfiguration, Inbetriebnahmen Migration vom bestehenden System, Einweisung, Abnahme:
— 2 Cisco Catalyst 6509 als VSS,
— 2 ASA-Blades,
— 2 WISM-Blades,
— Erweiterungskomponenten Catalyst 6509,
— Switche Catalyst 29xx.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10LV-Nr. L0249 - MILA3 - Erneuerung Campus-Netzwerk Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Erneuerung der aktiven Netzwerktechnik auf großen Teilen des Campus des Flughafen München bzw. den Neubau der aktiven Netzwerktechnik im Bereich des zukünftigen Satellitenterminals. Die Arbeiten beinhalten also die Demontage von Switchen im Bestand sowie die Lieferung, Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme neuer Switche. Die Arbeiten sind aufgrund unterschiedlicher Auftraggeber in 3 Lose unterteilt. Um die Durchgängigkeit des Systems zu gewährleisten, sind sämtliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2012-08-03Storagesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern plant die Erneuerung seines Storage- und Filerserversystems. Das Primärsystem, bestehend aus einer hochverfügbaren Clusterlösung des Herstellers Netapp soll ausgetauscht werden und die darauf existierenden Daten auf das neue System migriert werden. Das bestehende Sekundärsystem, auch von Netapp, muss integriert werden. Ein neuer Backupserver und ein neuer Fibre Channel-Switch sollen zusammen mit einer bereits vorhandenen Tapelibrary die Daten des Sekundärsystems auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2012-07-26L0244 MILA3 - Erneuerung Campus-Netzwerk Flughafen München (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Erneuerung der aktiven Netzwerktechnik auf großen Teilen des Campus des Flughafen München bzw. den Neubau der aktiven Netzwerktechnik im Bereich des zukünftigen Satellitenterminals. Die Arbeiten beinhalten also die Demontage von Switchen im Bestand sowie die Lieferung, Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme neuer Switche. Die Arbeiten sind aufgrund unterschiedlicher Auftraggeber in 3 Lose unterteilt. Um die Durchgängigkeit des Systems zu gewährleisten, sind sämtliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-2414/2012 OV BeLa-PBX (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Instandhaltungs- und Serviceleistungen und weitergehender Dienstleistungen für den Betrieb der vorhandenen Teilsysteme: IP-Centrex, Transit-Call-Server und Voicemail sowie Ergänzungsbeschaffungen hauptsächlich für den Access-Bereich.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16BeLa-MSN 2012 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin ist als Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) der IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung sowie Dritte. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der Ausbau und Betrieb des Berliner Landesnetzes (BeLa) sowie von LANs bei Kunden. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation.
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung im BeLa-MSN-Bereich ist der Abschluss eines Instandhaltungs-Vertrages für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pan Dacom Networking AGPanDacom Networking GmbH
2011-08-05Sukzessiver Ersatz der vorhandenen Netzwerkkomponenten (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB))
Gegenstand der Ausschreibung.
1. Neubeschaffung.
Das AKDB beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten zu ermöglichen.
Hierbei handelt es sich um Neubeschaffungen im Rahmen von Ersatz- oder Erweiterungsmaßnahmen von aktiven Netzwerkkomponenten. Dazu soll ein Vertrag (EVB-IT Kauf) zur Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten über einen Zeitraum von 4 Jahren vom 1.12.2011 bis 30.11.2015 abgeschlossen werden.
Das Angebot, entsprechend der in der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21LAN-Erneuerung (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Erneuerung der Netzkomponenten der GKD Recklinghausen. Die Ausschreibung beinhaltet folgende Leistungen: Lieferung von Netzkomponenten, Lieferung von WLAN-Komponenten, Lieferung von Komponenten zur Anbindung an das CWDM System, Integration und Migration und Service und Support für alle ausgeschriebenen Komponenten. Im Rahmen der Erneuerung der LAN Infrastruktur soll die Geschwindigkeit der Schnittstellen im Access Bereich auf Gigabit und im Core Bereich auf 10 Gigabit erhöht werden. Für Server, die wie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Lieferung von Netzwerkkomponenten sowie Wartung-/Support- und Unterstützungsleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
Folgende Leistungen sind Gegenstand der Beschaffung:
— Lieferung von Hardware (Netzwerkkomponenten) zum Austausch, zur Erweiterung / Upgrade der bestehenden Systemlandschaft auf Anforderung des Auftraggebers sowie Abrufe aus Hersteller-Produktkatalog bei Bedarf durch den Auftraggeber,
— Wartung und Instandhaltung des vorhandenen sowie erweiterten Systems,
— Unterstützungsleistungen bei der Betreuung der aktuellen Netzwerkinfrastruktur auf Anforderung des Auftraggebers,
— Unterstützungsleistungen in Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NK Networks & Services GmbH
2011-05-064.1 - ZBSt - 11 - 08 Netzwerkkomponenten (Universität Heidelberg)
Die Universität Heidelberg beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens unten aufgeführte Lieferungen und Leistungen auf Grundlage der VOL/A zu vergeben und bittet um die Abgabe von Angeboten. Die im weiteren Verlauf genannten Bedingungen sind unbedingt zu beachten.
Das Netz der Universität Heidelberg versorgt bis zu 30 000 Endgeräte in mehr als 130 Gebäuden, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind. Zurzeit besteht es fast ausschließlich aus managebaren aktiven Netzkomponenten des Herstellers …
Ansicht der Beschaffung »