2014-10-29Hochrüstung und Erweiterung einer bestehenden Telefonie-/Kommunikationslösung (VBG – Hauptverwaltung)
Ausgangssituation: Die VBG mit ihrer Hauptverwaltung in Hamburg betreibt ein bundesweites Kommunikationsnetz.Dieses Kommunikationsnetz ist technisch überaltert und zu erneuern.Basis hierfür ist die bereits in Teilen eingeführte Kommunikationslösung auf Basis OpenScape4000 des Herstellers Unify. Diese hochverfügbare Lösung (Geo-Separated Duplex) soll zukünftig die Versorgung aller VBG Standorte (siehe Punkt 1.6) sicherstellen sowie die zukünftigen UC-Services den Nutzern oder Nutzergruppen zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IANT GmbH
2014-10-1614TEA13084 Rahmenverträge TK- und Netzwerkzubehör (inkl. USV und Netzwerkschränke) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Vergabe erfolgt in drei Losen. Pro Los wird ein Rahmenvertrag vergeben.
Los 1: ein mengenoffener Rahmenvertrag über über die Lieferung von TK-Zubehör;
Los 2: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkzubehör inkl. USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung);
Los 3: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkschränken/Serverschränken sowie deren Zubehör und Zusatzmodule sowie Produkte der Netzwerkinfrastruktur (elektrisch, klimatisiert).
Die 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14Lieferung und Installation Patienteninfotainment (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MT)
Lieferung und Installation Patienteninfotainmentsystem, inklusive Betreiberkonzept und Wartungsverträge Die Universitätsmedizin Rostock beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und fernsehsystem in den bettenführenden Stationen und in den Wartebereichen durch ein modernes, modulares und leistungsfähiges, multimediales und interaktives System zu ersetzen. Neben den Diensten Fernsehen, Rundfunk, Telefonie sollen direkt am Patientenbett Internetdienste und multimediale Inhalte als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Kreisverwaltung Rhein-Lahn)
a. Zusammenfassende Projektskizzierung.
Der Rhein-Lahn-Kreis ist ein Landkreis im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Landkreis umfasst einerseits die Landschaft rechts des Mittelrheins zwischen den Städten Kaub und Lahnstein und andererseits die Ausläufer des südlichen Westerwalds, des nordwestlichen Taunus und des westlichen Hintertaunus.
Der Rhein-Lahn-Kreis hat rd. 122 000 Einwohner. Er besteht aus der Stadt Lahnstein und sieben Verbandsgemeinden mit ihren insgesamt 136 verbandsangehörigen Gemeinden.
In …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen für Kommunikationstechnik des... (IT.Niedersachsen)
Die Polizei Niedersachsen verfügt mit der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) mit Sitz in Hannover über eine „Polizeibehörde für zentrale Aufgaben“ in Niedersachsen in der rund 2.300 Beschäftigte ihre Arbeit, vor allem als umfassender Dienstleister für die anderen Polizeibehörden des Landes leisten.
Die ZPD ist u. a. zuständig für das landesweit einheitliche TK-Sondernetz, dass alle Polizeidienststellen ab PK-Ebene miteinander verbindet. Bei den TK-Anlagen, Systemen, dem Zubehör und der weiteren TK – Hard- …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut.
Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-09Neubau Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
Das Baugrundstück umfasst eine hangartige Teilfläche innerhalb des bestehenden Klinikgeländes, die zur Zeit unbebaut ist.
Das Gebäude besteht aus insgesamt 3 Vollgeschossen (Erdgeschoss und 2 Obergeschosse) in Massivbauweise. Eine Unterkellerung ist nicht vorgesehen. Allerdings wird die Technikfläche des Erdgeschosses mit dem vorgelagerten Flurbereich bis zur Aufzugsunterfahrt um ca. 1,20 m abgesenkt. Das Erdgeschoss sowie die Obergeschosse weisen einen rauten-förmigen Grundriss auf. Die beiden Innenhöfe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elmü Elektro/Elektronik GmbH
2014-09-04Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (Netze BW GmbH)
Informations- und Kommunikationsdienstleistungen nachfolgend IuK genannt
Los 1: Montage und Instandhaltung
Titel 1 Montage TK-Systeme
Titel 2 Montage Netzwerke
Titel 3 Betrieb und Instandhaltung TK-Systeme
Wesentliche Aufgaben:
— Einrichtung, Verlegen, Aufheben von TK-Endgeräten im Rahmen von planbaren Aufträgen
— Ein- und Ausbau von Routern und Switchen, Rangieren, Verlegung LAN-Anschlüsse
— Störungsbehebung an TK-Systemen
Los 2: Konfiguration Netzwerke
Wesentliche Aufgaben:
— Netzwerk-Detailplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kellner Telecom GmbH
2014-09-04Modulares LWL-Verkabelungssystem (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Bestandteilen eines modularen Verkabelungssystems für Lichtwellenleiter-Technik (kurz: LWL-Technik) über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Monate kann bis zu drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden. Einzelheiten u.a. hinsichtlich des geschätzten Auftragsvolumens ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01Erstellung von sechs 10kw Kurzwellensender (Deutscher Wetterdienst)
Erstellung eines Gesamtsystems, bestehend aus sechs 10kW Kurzwellensendern mit Software für die Fernwirkeinrichtung und Bediendisplays, einschließlich sechs externen Lüfteranlagen mit entsprechender Vorfiltereinrichtung, sechs Antennenwahlschalter, sechs Brandmeldeeinrichtungen mit Edelgaslöscheinrichtung, einer Fernwirkeinrichtung mit Web-Interface, ggf. sechs Steuerstufen mit entsprechender Software, einer entsprechenden Dokumentation der Sender sowie des Gesamtsystems und einer Schulung, die Demontage …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen.
Unter anderem ist damit gemeint:
— Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör),
— Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen),
— Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.),
— Los 4 Betrieb Netze am Standort,
— Los …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Patchkabel verschiedener Kategorien (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Patchkabeln und Glasfaserkabeln über eine Laufzeit von 12 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Monate kann bis zu drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden.
Bestandteil der Ausschreibung sind Patchkabel der sieben folgenden Kategorien:
— Kategorie 1: RJ45 Cat5,
— Kategorie 2: RJ45 Cat6A,
— Kategorie 3: I-V(ZN)H 2 G50 OM4,
— Kategorie 4: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NETOPTIC GmbH
2014-08-15Projekt: KNS Gesamtmaßnahme Bauteil 19/20 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung:
Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten.
Der Neubau gliedert sich in:
U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ; U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ; 1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume.
Der Erweiterungsbau gliedert sich in:
U2 Gang zum HGZ mit Aufzug; U1 Die neue Einspeisung im HGZ-Anbau; EG Büros der Ärzte 1. OG 2 OPs und 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11Markterkundung zur Breitbandversorgung von 5 Stadtbezirken der Stadt Pirmasens (Kernstadt, Erlenbrunn, Fehrbach,... (Stadt Pirmasens)
Die Stadt Pirmasens beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für die Stadtbezirke Kernstadt, Erlenbrunn, Fehrbach, Niedersimten und Winzeln sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung von ca. 158 Kabelverzweigern in 5 Stadtbezirken von Pirmasens erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 40 km ergeben.
Interessierte …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H440.0 – Elektro-Stark-Schwachstrom) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-07-31Bau einer passiven Breitbandinfrastuktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf (Markt Markt Indersdorf)
Zur Schaffung eines flächendeckenden NGA-Netzwerkes in der Marktgemeinde Markt Indersdorf mit Herstellung aller hierfür erforderlichen Datenanschlüsse und den dafür notwendigen passiven Netzwerkkomponenten sind die Bauleistungen zu erbringen. Dabei sind Tiefbauarbeiten für Glasfaserstrecken in Monomodetechnik zu schaffen, um Gigabit-Ethernet zu ermöglichen. Auch sind Verteilerstandorte zu erstellen und auszurüsten. Zudem sind Glasfaserleitungen zu verlegen und in den Räumen der Endkunden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andreas Mühlbauer Bau GmbHOFM GmbH & Co. KG
2014-07-30Beschaffung einer neuen VoIP-TK-Lösung für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) plant den Austausch der vorhandenen Kommunikationstechnik durch moderne Kommunikationssysteme und die Einführung geeigneter Unified Communications- und Collaboration Lösungen.
Die Leistungen des Auftragnehmers zur Lieferung der Systeme umfassen insbesondere (Zusammenfassung):
Projektleitung, Erstellung eines Pflichtenheftes, Lieferung und Bereitstellung der Systemkomponenten sowie Aufbau des Systems, Installation und Konfiguration des Systems; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2014-07-29Verpachtung einer passiven Breitbandnetzinfrastruktur durch den Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Um die aktuelle Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Landkreis Uelzen deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Uelzen beschlossen, den Ausbau einer zukunftsorientierten und geeigneten Netzinfrastruktur auf Grundlage der aktuellen Bundesrahmenregelung Leerrohre – 13.5.2014 durchzuführen.
Es ist beabsichtigt, schnellstmöglich eine nachhaltige und flächendeckende Erschließung von Gewerbe- und Wohnobjekten auf Basis einer Breitband-Glasfasertechnologie umzusetzen, um dadurch die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen:
— 4 Stück Informationsschwerpunkte mit datenkommunikationsprotokoll BACnet,
— ca. 800 Stück physikalische Datenpunkte,
— 1 Stück Bussystem für ca. 220 Brandschutzklappen,
— ca. 16 000 m Kabel und Leitungen zwischen Feldgeräten und schaltschränken.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG