2013-05-14   Wartung/Instandhaltung d. Telekommunikationsanlagenverbundes (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
Service, Wartung und Instandhaltung des Telekommunikations-Anlagenverbundes der Deutschen Rentenversicherung Bund an mehreren Standorten in Berlin sowie Gera, Brandenburg, Stralsund und Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Fernmeldeausstattung Optronische Spezialaufklärung für SatcomBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von 17 Sätzen (SE) Fernmeldeausstattung Optronische Aufklärung für SATCOMBw und ggf. 3 Sätze als Option. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Ausschreibung eines Rahmenvertrages über den Bezug analoger TK – Endgeräte (BWI Informationstechnik GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibung soll ein analoges TK-Endgerät (analoges Telefon) gefunden und evaluiert werden, welches die geforderten Leistungsmerkmale (vgl. Dokument „Produktangebot gemäß Leistungsverzeichnis“) erfüllt und bis zum 27.12.2016 verfügbar sowie für BWI IT nachbestellbar ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications Management GmbH
2013-05-02   Festnetztelefonie, Mobilfunkdienste nebst Mobilfunkendgeräten / ZDF-124-VV-13-007 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Telekommunikationsdienstleistungen. Die Leistungen sollen in 2 Losen erbracht werden und beinhalten Festnetztelefonieanschlüsse inkl. Verbindungsminuten (Los 1), sowie Mobilfunkleistungen nebst -endgeräten (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Versatel Deutschland GmbH
2013-05-02   Beschaffung eines Kommunikationssystems für die Stadt Münster (Stadt Münster Der Oberbürgermeister - citeq -)
Die citeq als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster betreibt das Telefonnetz für die Stadt Münster mit etwa 5.000 Teilnehmern an ca. 250 Standorten, bestehend aus 12 teilweise vernetzten Anlagen des Herstellers Siemens sowie ca. 165 weiteren Kleinanlagen verschiedener Hersteller, vornehmlich Agfeo und Siemens. Die derzeit genutzte TK-Technik soll entsprechend ihres Lebenszyklus erneuert werden. Die Stadt Münster beabsichtigt hierbei die Migration zu einem zentralen, hochverfügbaren, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComNet GmbH
2013-04-30   Sprachkommunikationssystem (SKS) für die Einsatzzentralen im Rahmen der Einführung des BOS-Digitalfunks in Bayern (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskrimi)
Im Rahmen der Einführung des TETRA-Digitalfunks BOS bei der Bayerischen Polizei sind die Einsatzzentralen (EZ) der Bayerischen Polizei an des bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunk BOS) anzubinden. Bisher sind in jeder EZ Telefonanlage, Notruf-TK-Anlage, Hausgegensprechanlage, Analogfunk und das Einsatzleitsystem (ELS) der Firma Intergraph unabhängig voneinander aufgebaut. Die Bedienung der einzelnen Systeme an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREQUENTIS AG
2013-04-30   Modernisierung des Sprachkommunikationssystems (Philipps-Universität Marburg)
Modernisierung des vorhandenen Alcatel-Sprachkommunikationssystems inkl. Lieferung von IP-Sprachendgerätem und Lizenzen Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Datenverbindungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Datenverbindungen. Das Fraunhofer IIS nutzt mehrere Gebäude an den Standorten Erlangen, Nürnberg und Fürth, wobei angemietete Gebäude in 2013 und 2015 durch Neubauten ersetzt bzw. ergänzt werden. Für eine hochperformante und sichere Datenverbindung zwischen den drei Standorten werden drei Daten-leitungen vom Typ „dark fiber“ (nutzbar bis min. 10 Gbit/s) als Mietleitungen ausgeschrieben, die in Form eines Dreiecks alle Standorte ausfallsicher und georedundant miteinander verbinden sollen (ER <-> FÜ, FÜ … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   IKT-Leistungen in den Bereichen WAN/LAN und Telefonie/SIP-Trunk im Rahmen des Projekts „ITN-XT“ (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Ziel des Projekts ITN-XT ist die Errichtung und der Betrieb eines hochmodernen und den Bedingungen sowie Bedürfnissen des Landes Sachsen-Anhalt entsprechenden integrierten Daten- und Sprachnetzes. Hiervon erfasst sind die gesamte Informations- und Telekommunikationsinfrastruktur der Landesbehörden und die datenseitige Einbindung der Kommunen sowie gegebenenfalls der Schulverwaltungen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen als Bestandteil des Projekts „ITN-XT“: — Los 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-04-11   Unterstützung der Instandhaltung eines MPLS-Datennetzes (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Für den Gerätebestand eines MPLS-Datennetzes ist eine Instandsetzungs- und Reparaturlogistik einzurichten; einschließlich Unterstützungsleistungen zur Störungseingrenzung und -behebung. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   A 2013-8 Stadtbahnprogramm Halle, Ausbau nördliche Große Ulrichstraße, Los 62.09.01 - Bahnstrom,... (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
A 2013/8, Stadtbahnprogramm Halle, Ausbau nördliche Große Ulrichstraße, Los 62.09.01 - Bahnstrom, Kommunikationsanlagen und elektrotechn. Ausstattung Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König Elektro-Fernmeldebau GmbH
2013-04-04   Rahmenvereinbarung über Sprach- und Datennetzleistungen für die BITMARCK Unternehmensgruppe (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 Mio. EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 Millionen Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Vergabeverfahren Multifunktionssysteme (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Anmietung von netzwerkfähigen Multifunktionssystemen (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax) für derzeit 12 Häuser der Münchenstift Gmbh, Gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt, wohnen und pflegen in der Stadt, im Stadtgebiet München, einschliesslich damit verbundenen Dienstleistungen, insbesondere Anlieferung/Aufstellung, Wartung, Reparatur, Ersatzmaterial, Support, und Einweisungen an den Gerätestandorten in deutscher Sprache sowie Verbrauchsmaterialien (ohne Papier). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Bürosysteme GmbH
2013-04-02   Uplink für die HDTV-Ausstrahlung über den Transponder ARD HD 4 (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR hat innerhalb der ARD die Aufgabe zum Aufbau des Satellitenuplinks für den Transponder HD 4 am Standort Langenberg. Vorgesehen ist die Übertragung von drei Programmen über den ASTRA Transponder TP 39, der bis zum 30.4.2012 für die analoge Übertragung von WDR Fernsehen genutzt wurde. Zum vorgesehenen Sendestart am 1..11.2013 ist derzeit die Übertragung der Programme - Einsfestival HD - Eins Plus HD - Tagesschau 24 HD geplant. Ab 1.1.2019 soll dieser Transponder die Programme von WDR Fernsehen HD … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hiltron GmbH
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-03-27   Einrichtung eines VoIP-und UC-Systems bei der Kreisverwaltung Steinfurt (Kreis Steinfurt)
Einrichtung eines VoIP- und UC-Systems bei der Kreisverwaltung Steinfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telko GmbH
2013-03-26   Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main –Schwachstromanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt. Dieser Auftrag umfasst Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA. Umfang der Leistungen: 5 St 19" Schrank 42 HE 25 000 m … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Die Stadtverwaltung Zwickau, mit diversen Standorten im Stadtbereich, plant die Ersatzbeschaffung und Konsolidierung... (Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Hauptamt, SG Datenverarbeitung)
Die Stadtverwaltung Zwickau, mit diversen Standorten im Stadtbereich, plant die Ersatzbeschaffung und Konsolidierung der vorhandenen TK-Systeme. Das neue System soll eine sogenannte Hybrid-Systemlösung sein. Schwerpunkte des neuen Konzeptes bilden u.a. standortübergreifende Leistungsmerkmale und die Einbindung kleiner Standorte über IP Endgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Starkstrom- und Schwachstromanlagen - Turmstr. 22, 10559 Berlin (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Auf dem Grundstück befindet sich ein ca. 1974 errichteter 1- bis 3-geschossiger, teilunterkellerter Gebäudekomplex aus 3 Gebäuden. Dieser wird zu einem Verwaltungskomplex umgebaut. Die Stark- und Schwachstrominstallation wird komplett neu installiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrobau Peter Schulze GmbH
2013-03-18   LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Core- und Access-Switche (Los 1), — Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2), — Verkabelungssysteme … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   Ausschreibung Rahmenvertrag über den Bezug analoger TK-Endgeräte (BWI Informationstechnik GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein analoges TK-Endgerät (analoges Telefon) gefunden und evaluiert werden, welches die geforderten Leistungsmerkmale (vgl. Dokument „Produktangebot gemäß Leistungsverzeichnis) erfüllt und bis zum 27.12.2016 verfügbar sowie für BWI nachbestellbar ist. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes (Kreisausschuss des Kreises Bergstraße)
Los 1: Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes für den Kreis Bergstrasse und für 7 Standorte innerhalb des Stadtgebietes von Heppenheim. Weiterhin werden folgende Zusatzsysteme für den Telekommunikationsverbund beschafft: - Gebührenauswertungssystem - Unified Communication mit Anbindung an Exchange sowie 750 Clientlizenzen - Management System für die Administration - ACD System - Alarmserver und Notruf Systeme - Notwendige Server und Systeme für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Bereitstellung und Betrieb von IP-Telefonie sowie Instandhaltung und Rückbau einer Telekommunikationsinfrastruktur... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren für sich und im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeber durch.)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den Landes-AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) (insbesondere IT-Betrieben) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der Landes AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungs GmbH, der AOK-Systems GmbH, der AOK Consult GmbH, der AOK Verlag GmbH u.a. Der Auftragnehmer soll für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28   Interessenbekundungs- und Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur entgeltlichen Überlassung einer passiven... (Breitband Kreis Groß-Gerau GmbH (BBKGG))
a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der im südlichen Rhein-Main-Gebiet in Hessen gelegene Kreis Groß-Gerau hat die zu 100% in seinem Besitz stehende Breitband Kreis Groß-Gerau GmbH (öffentlicher Auftraggeber) mit der Aufgabe betraut, eine flächendeckende passive Breitbandinfrastruktur auf Glasfaserbasis (nachfolgend NGA-Netz) zu errichten. Ziel dieser Maßnahme ist es, die im Kreisgebiet gelegenen Kabelverzweiger (KVz) über ein NGA-Netz zu verbinden, um Privathaushalte und Gewerbebetriebe im … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28   Beschaffung von digitalen Funkmeldeempfängern (Landkreis Wesermarsch)
Beschaffung (inkl. Lieferung) von digitalen Funkmeldeempfängern (2 Varianten) mit Textanzeige und 128-Bit Verschlüsselung für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Landkreis Wesermarsch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Kuhnt GmbH
2013-02-27   Modernisierung der Regionalleitstelle Ostwürttemberg (DRK Kreisverband Aalen e. V.)
Erneuerung des Kommunikations-Management-Systems, Verbesserung des Schallschutzes, Optimierung der Klimatechnik Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Rahmenausschreibung für die Erweiterung der bestehenden Sprachkommunikationssysteme für die Landeshauptstadt Stuttgart (EnBW Regional AG)
Beschafft werden sollen auf Basis einer Rahmenausschreibung Komponenten für die bereits vorhandene Sprachkommunikationsinfrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Das eingesetzte Multimedia-Hybrid-TK-System soll von derzeit ca. 7.000 Ports auf ca. 10.000 Ports erweitert werden. Ergänzend dazu soll für den Bestand und für den weiteren geplanten Ausbau ein Serviceunterstützungsvertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Tiefbauarbeiten zur 110-kV-Rohrlegungen inklusive Verlegung von Glasfaserkabeln (SWM Infrastruktur GmbH)
Tiefbauarbeiten zur 110-kV-Rohrlegungen inklusive Verlegung von Glasfaserkabeln. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31   Fahrzeuggeräte mit Hintergrundsystem (ITCS) (Stadtwerke Solingen GmbH)
Kauf und Montage als Ersatzbeschaffung von Fahrzeuggeräten und Hintergrundsystem (ITCS) für den aktuellen Fuhrpark des Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prodata Mobility Systems nv/sa
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2013-01-30   Lieferung und Installation Gefahrenmeldesystem (SHL 44-13) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes-Sozialwissenschaftlichen Zentrums 1. Teilmaßnahme, Neubau Zweigbibliothek der ULB, BB1, - Lieferung und Installation eines Brandmeldesystems der Kategorie 1, automatische Überwachung aller Bereiche, Installation von Handmeldern in Treppenhäuser und Flure, akustische Alarmierung, Aufschaltung auf die örtliche Feuerwehr und GLT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spicher GmbH
2013-01-30   Lieferung und Installation strukturierte Verkabelung (SHL 43-13) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes-Sozialwissenschaftlichen Zentrums. 1. Teilmaßnahme, Neubau Zweigbibliothek der ULB, BB1, -Lieferung und Installation von Übertragungsnetzen der Cat. 7+ als Tertiärnetz gemäß den Standards des Landes Sachsen-Anhalt, Lieferung und Verlegung von LWL-Netzen, Lieferung und Installation von LAN-Datenschränken 42 HE, 19“-Technik, OTDR und TDR Messungen und Protokollierung, Erstellung von Dokumentationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2013-01-24   Ersatzbeschaffung der Telekommunikationsanlage (Unfallkasse des Bundes)
Die zu beschaffende Telekommunikationsanlage betrifft den Hauptsitz und alle Standorte der Unfallkasse des Bundes sowie die Künstlersozialkasse als Abteilung der Unfallkasse des Bundes. Sie soll für insgesamt 530 Mitarbeiter einsetzbar und unter allen Standorten vernetzt sein. Die Fertigstellung muss bis spätestens 15.09.2013 erfolgen. Die Mitarbeiter der Unfallkasse des Bundes verteilen sich etwa wie folgt auf die einzelnen Standorte: Wilhelmshaven - 249 Mitarbeiter (Weserstr. 47, Hauptverwaltung) - 19 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnet Hanse GmbH
2013-01-19   LV 401 Elektrotechnik / Fernmeldetechnik / Blitzschutz (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn Elektroanlagen GmbH
2013-01-15   LWL-Luftkabellieferungen inklusive nachrichtentechnische Montage an Höchstspannungsfreileitungen der 50Hertz... (50Hertz Transmission GmbH)
Lieferung von LWL-Luftkabeln, LWL-Erdkabeln ggf. Befestigungsmaterial und Zubehör sowie die dazugehörigen Montage- und Messleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15   Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe Angaben unter VI.2)
2013-01-14   Erneuerung des digitalen Alarmierungssystems (Landkreis Leer -Ordnungsamt-)
Erneuerung des digitalen Alarmierungssystems des Landkreises Leer an 20 Standorten sowie Demontage der vorhandenen Standorte. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   Rahmenvereinbarung über den Kauf von Hard- und Software von Telekommunikationsanlagen sowie Dienstleistungen (Land Niedersachsen, vertreten durch den Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Die Finanzverwaltung Niedersachsen verfügt mit der Oberfinanzdirektion Niedersachsen (OFD) mit Sitz in Hannover über eine "Bündelungsbehörde für zentrale Aufgaben" in Niedersachsen, die unter anderem die zentrale Steuerung der Telefonversorgung der Finanzbehörden regelt. Bei den TK-Anlagen, dem Zubehör und der weiteren TK- Hard- und Software, die im Bereich der Finanzverwaltung des Landes Niedersachsen eingesetzt werden, handelt es sich zurzeit an ca. 61 Standorten um Telefonanlagen des Herstellers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFW Kommunikationssysteme GmbH
2013-01-07   Rahmenvertrag über die Lieferung von Multiplexer RAD (Bayerisches Landeskriminalamt SG 124)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Multiplexer RAD. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scaltel AG
2012-12-28   Service- und Rahmenvertrag Kommunikationstechnik (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR, im folgenden Auftraggeber - oder AG - ge-nannt) verfügt über Standorte in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In Hamburg verfügt der NDR über zwei Hauptstandorte. Ein Standort an der Rothenbaumchaussee und ein Standort im Stadtteil Lokstedt. Weiterhin sind kleinere Außenstandorte über das Hamburger Stadtgebiet verteilt. In Schleswig-Holstein verfügt der NDR über ein Landesfunkhaus in Kiel, Stu-dios in Flensburg, Heide, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnet Hanse GmbH