2013-05-02Beschaffung eines Kommunikationssystems für die Stadt Münster (Stadt Münster Der Oberbürgermeister - citeq -)
Die citeq als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster betreibt das Telefonnetz für die Stadt Münster mit etwa 5.000 Teilnehmern an ca. 250 Standorten, bestehend aus 12 teilweise vernetzten Anlagen des Herstellers Siemens sowie ca. 165 weiteren Kleinanlagen verschiedener Hersteller, vornehmlich Agfeo und Siemens. Die derzeit genutzte TK-Technik soll entsprechend ihres Lebenszyklus erneuert werden. Die Stadt Münster beabsichtigt hierbei die Migration zu einem zentralen, hochverfügbaren, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ComNet GmbH
2013-04-22Datenverbindungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Datenverbindungen. Das Fraunhofer IIS nutzt mehrere Gebäude an den Standorten Erlangen, Nürnberg und Fürth, wobei angemietete Gebäude in 2013 und 2015 durch Neubauten ersetzt bzw. ergänzt werden. Für eine hochperformante und sichere Datenverbindung zwischen den drei Standorten werden drei Daten-leitungen vom Typ „dark fiber“ (nutzbar bis min. 10 Gbit/s) als Mietleitungen ausgeschrieben, die in Form eines Dreiecks alle Standorte ausfallsicher und georedundant miteinander verbinden sollen (ER <-> FÜ, FÜ …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04Rahmenvereinbarung über Sprach- und Datennetzleistungen für die BITMARCK Unternehmensgruppe (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 Mio. EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 Millionen Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02Vergabeverfahren Multifunktionssysteme (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Anmietung von netzwerkfähigen Multifunktionssystemen (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax) für derzeit 12 Häuser der Münchenstift Gmbh, Gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt, wohnen und pflegen in der Stadt, im Stadtgebiet München, einschliesslich damit verbundenen Dienstleistungen, insbesondere Anlieferung/Aufstellung, Wartung, Reparatur, Ersatzmaterial, Support, und Einweisungen an den Gerätestandorten in deutscher Sprache sowie Verbrauchsmaterialien (ohne Papier).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer Bürosysteme GmbH
2013-04-02Uplink für die HDTV-Ausstrahlung über den Transponder ARD HD 4 (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR hat innerhalb der ARD die Aufgabe zum Aufbau des Satellitenuplinks für den Transponder HD 4 am Standort Langenberg.
Vorgesehen ist die Übertragung von drei Programmen über den ASTRA Transponder TP 39, der bis zum 30.4.2012 für die analoge Übertragung von WDR Fernsehen genutzt wurde.
Zum vorgesehenen Sendestart am 1..11.2013 ist derzeit die Übertragung der Programme
- Einsfestival HD
- Eins Plus HD
- Tagesschau 24 HD
geplant.
Ab 1.1.2019 soll dieser Transponder die Programme von WDR Fernsehen HD …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hiltron GmbH
2013-03-26Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main –Schwachstromanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA
Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt.
Dieser Auftrag umfasst Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA.
Umfang der Leistungen:
5 St 19" Schrank 42 HE
25 000 m …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Core- und Access-Switche (Los 1),
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2),
— Verkabelungssysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes (Kreisausschuss des Kreises Bergstraße)
Los 1: Lieferung, Montage, Konfiguration, Inbetriebnahme und Service eines Telekommunikationsverbundes für den Kreis Bergstrasse und für 7 Standorte innerhalb des Stadtgebietes von Heppenheim.
Weiterhin werden folgende Zusatzsysteme für den Telekommunikationsverbund beschafft:
- Gebührenauswertungssystem
- Unified Communication mit Anbindung an Exchange sowie 750 Clientlizenzen
- Management System für die Administration
- ACD System
- Alarmserver und Notruf Systeme
- Notwendige Server und Systeme für den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-24Ersatzbeschaffung der Telekommunikationsanlage (Unfallkasse des Bundes)
Die zu beschaffende Telekommunikationsanlage betrifft den Hauptsitz und alle Standorte der Unfallkasse des Bundes sowie die Künstlersozialkasse als Abteilung der Unfallkasse des Bundes. Sie soll für insgesamt 530 Mitarbeiter einsetzbar und unter allen Standorten vernetzt sein. Die Fertigstellung muss bis spätestens 15.09.2013 erfolgen.
Die Mitarbeiter der Unfallkasse des Bundes verteilen sich etwa wie folgt auf die einzelnen Standorte:
Wilhelmshaven
- 249 Mitarbeiter (Weserstr. 47, Hauptverwaltung)
- 19 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comnet Hanse GmbH
2013-01-15Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siehe Angaben unter VI.2)
2013-01-09IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland.
Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH.
Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden.
Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-28Service- und Rahmenvertrag Kommunikationstechnik (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR, im folgenden Auftraggeber - oder AG - ge-nannt) verfügt über Standorte in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
In Hamburg verfügt der NDR über zwei Hauptstandorte. Ein Standort an der Rothenbaumchaussee und ein Standort im Stadtteil Lokstedt. Weiterhin sind kleinere Außenstandorte über das Hamburger Stadtgebiet verteilt.
In Schleswig-Holstein verfügt der NDR über ein Landesfunkhaus in Kiel, Stu-dios in Flensburg, Heide, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comnet Hanse GmbH