2012-12-13   Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion. Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCC Telecom GmbH
2012-12-12   System zur Anbindung der Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr an den Digitalfunk BOS (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Land Nordrhein-Westfalen plant den Aufbau eines einheitlichen Systems zur Anbindung von 60 Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Land an den bundesweiten digitalen TETRA-Sprech- und Datenfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Digitalfunk). Gegenstand der Beschaffung ist die komplette Systemtechnik der Anbindung zwischen den Schnittstellen zum BOS-Digitalfunk und zu den Leitstellen. Die Beschaffung umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen: - Lieferung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREQUENTIS AG
2012-12-11   Vereinbarung zur Bereitstellung einer IP-Kommunikationsanlage (im Wege eines Nichtoffenen Verfahrens nach § 3 EG... (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
Die Stadtverwaltung betreibt zurzeit ein gehostetes Centrex-Sprachkommunikationssystem mit dem ca. 1 500 Endstellen versorgt werden. Die Anlagen sind als klassische TDM-Systeme aufgebaut. Der derzeitige Auftragnehmer entstört bei Bedarf Anlage und Endgeräte. VoIP kommt bisher nicht zum Tragen. Mittels der Vereinbarung soll das Sprachkommunikationssystem im laufenden Betrieb über die Laufzeit des 5 jährigen Vertrages einer Erneuerung unterzogen werden, wobei vorrangig VoIP zum Tragen kommen soll. Alle … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10   Erstellung einer integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst (Landkreis Ludwigsburg)
Notruf- und Funkvermittlungssystem, Einsatzleitsystem, Sprachaufzeichnung, Leitstellenmöblierung, sonstige Leitstellentechnik für BOS, Integration und Anbindung v. Bestandssystemen, Wartung und Plfege für Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frequnetis Nachrichtentechnik GmbH
2012-12-07   Haus M | Fernmeldetechnik (Ruppiner Kliniken GmbH)
Fernmeldeinstalltion eines Bettenhauses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TELBA GmbH
2012-11-29   44-12-0131 - A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Ausstattung mit Einrichtungen... (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Ausstattung mit Einrichtungen für Telekommunikation, Notrufsäulen und Glättemeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telent GmbH
2012-11-28   Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West-Strecke, 2. Ausbaustufe Gewerk 4 Streckenkabelanlage (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 ein barrierefreies betreten der Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen werden. Dies bedeutet, dass ausgesuchte oberirdische … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Neubeschaffung eines Notrufabfrage- u. Funkvermittlungssystems und einer Langzeitdokumentationsanlage (Landratsamt Lörrach, Sekretariat Dezernat II)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Notrufabfrage- und Funkvermittlungssystems sowie einer Langzeitdokumentationsanlage. Das Angebot muss die folgenden Komponenten umfassen: — Notrufabfrage- und Funkvermittlungssystem incl. einer Kurzzeitdokumentation, — Anbindung aller vorhandenen Telefonverbindungen, — Anbindung aller vorhandenen Funkverkehrskreise, — Vorbereitung der Anbindung des BOS-Digitalfunks, — Langzeitdokumentationsanlage, — Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Center Communication Systems GmbH
2012-11-21   620/Neuausrichtung der Printservices für die DB Systel und ihren Kunden (DB Systel GmbH, Kleyerstraße 27, 60327 Frankfurt am Main, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, System)
Lieferung einer zentralen Druckinfrastruktur-Lösung und ggf. benötigter Hardware-Komponenten. Die Lösung muss modular aufgebaut sein und neben einem herstellerunabhängigen Universaldruckertreiber auch ein Reporting, Accounting, Auditing, Druckdatenverschlüsselung, Druckdatenkomprimierung, Push-Print, Pull-Print und Follow-Druck bieten. Standard Schnittstellen zu UHD System, Asset Management System, Reporting und Accounting Systemen sind erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seal Systems AG
2012-11-13   REB-405 Elektrotechnik [BL005] [BL005] (Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt)
Elektrotechnik Rebstock Neubau einer Grundschule mit Zweifeldturnhalle. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-12   Migration Telekommunikationssystem am Universitätsklinikum Freiburg (Universitätsklinikum Freiburg)
Los 1: Erneuerung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur durch eine moderne und zukunftsorientierte, mandantenfähige IP-Telefonie Lösung (IPT) für ca. 8 500 Teilnehmer mit Neubeschaffung bzw. Unterstützung neuer Dienste wie z.B. Unified Communications UC. Integration in das bestehende Datennetz unter Berücksichtigung der vorhandenen Sprachkommunikationsinfrastruktur im Rahmen eines Migrationskonzeptes. Erbringung von sonstigen dazu notwendigen Dienstleistungen. Die vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-08   Hochrüstung von TK-Anlagen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
1. Hochrüstung des zentralen Netzknotens vom Typ Siemens HiPath 8000 V3 auf Siemens Open Scape Voice V6. 2. Hochrüstung der 10 Unterzentralen vom Typ Siemens HiPath 4000 V3 auf Siemens HiPath 4000 V7. 3. Hochrüstung aller im Netzverbund betriebenen Applikationen auf den aktuellen Softwarestand (z.B. HiPath Manager, HiPath Fault Management, Open Scape Contact Center, Deployment Server) 4. Zentralisierung und Vereinheitlichung der bestehenden Siemens Alarmierungsserver (4x DAKS). Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Telekommunikationsdienstleistung für die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern unterhält ein sprachorientiertes Telekommunikationsfestnetz mit gegenwärtig ca. 700 Lokationen. Diese Lokationen umfassen alle Dienststellen und Einrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ohne Hochschulen). Dazu zählen auch der Aufsicht des Landes unterstehende Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist. Ausschreibungsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-11-05   Herstellung, Lieferung und Montage von Nachrichtentechnik-, IT-, Telekommunikations-, Nachrichtenkabel- und... (Tennet TSO GmbH)
Herstellung, Lieferung und Montage von Nachrichtentechnik-, IT-, Telekommunikations-, Nachrichtenkabel- und Verteilerschränken. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02   IT-Dienstleistungen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Neuvergabe von IT-Dienstleistungen, wie Bereitstellung von Hard- und Software, WAN, LAN, Servertechnnik, Rechenzentrumskapazität, Telekommunikation, Projektierungsleistungen SAP und Oracle, Service und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: operational services GmbH & Co. KG
2012-10-31   Beschaffung einer neuen Kommunikationslösung (Main-Kinzig-Kreis, Amt 20 Finanz-, Rechnungswesen und EDV)
Die Abteilung EDV des Amt 20 Finanz-, Rechnungswesen und EDV ist zuständig für Bereitstellung und Betrieb aller informations- und kommunikationstechnischen Komponenten für die Kreisverwaltung und angegliederten Schulen des Main-Kinzig-Kreis. Derzeit betreut das Amt 20 zwanzig Verwaltungsstandorte des Main-Kinzig-Kreis, welche über ein Netzwerk (WAN) miteinander verbunden sind. Neben einem LAN werden an den einzelnen Verwaltungsstandorten Telekommunikationskomponenten betrieben, welche über die genannte … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   LV-Nr. H 2489 – Errichtung Nachrichtentechnik 3.1 PSS (VE 54061) für das Bauprojekt „Satellitenterminalgebäude“ am... (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   Gymnasium Grünwald - VE 404 Elektroinstallation (Gemeinde Grünwald)
Elektroinstallation für den Neubau des Gymnasiums Grünwald. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhn
2012-10-18   VGF-EU 150/12 (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Leistung beinhalten die Elektro-, Schwachstrom- und Blitzschutzarbeiten in dem Neubau "Zentrale Werkstätten Infrastruktur ZWI". Das Projekt soll in Frankfurt am Main in der Hanauer Landstraße 345 auf einem bestehenden Werksgelände realisiert werden und die Bestandsbauten ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland, Region Mitte
2012-10-15   Rahmenvertrag zum Bezug von Druckendgeräten inkl. Zubehör und Dienstleistungen (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen über den Bezug von Druckern, Multifunktions- und Telefaxgeräten inkl. Zubehör, technischer Dienstleistungen und erweiterter Gewährleistungsregelungen abzuschließen. Die ausgeschriebenen Leistungen sind in drei Lose unterteilt: Los 1 (Details siehe Leistungsbeschreibung Los 1): — Lieferung von Druckern und Multifunktionsgeräten (MFP) mit Zubehör und Dienstleistungen aufgeteilt in fünf Geräteklassen, — Optional Lieferung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Cancom Deutschland GmbH druckerfachmann.de GmbH
2012-10-12   Aufbau einer Rechenzentrum Infrastruktur jeweils mit Möglichkeit der Nachbestellung der gelieferten Komponenten in... (Bundesdruckerei GmbH c/o KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
Die Bundesdruckerei GmbH ("Auftraggeber" oder "Bundesdruckerei") gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Lösungen und Produkten im Bereich der Hochsicherheitstechnologie. Unternehmensgegenstand der Bundesdruckerei ist die Entwicklung, die Herstellung, die Bearbeitung, der Vertrieb und die Anwendung von Produkten und Sicherheitssystemen im Bereich des Sicherheitsdrucks und hochwertiger Sicherheitskarten. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über den Aufbau einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKN Datenkommunikations GmbH
2012-10-11   Fernmeldeanlage U12, 2. Teilabschnitt (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Installation und Inbetriebnahme von Fernmelde/Telekommunikationsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Bereitstellung digitaler Übertragungungswege im Küstenbereich der Bundesrepublik Deutschland (Ergänzungsnetz V) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Temporäre Anmietung digitalter Übertragungswege mit verschiedenen Nutz-Übertragungsraten bis 50 Mbit/s; der Abschluß erfolgt grundsätzlich auf Ethernet-Schnittstelle mit IP-Protokoll; die Übertragungswege sind einzurichten, vollbetriebsfähig zu übergeben und zu dokumentieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verfahren gemäß § 20 EG (1) a) VOL/A aufgehoben.
2012-10-09   Niedersächsiches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) - LOS 29 Schwachstromtechnische Anlagen (Technische Universität Braunschweig)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Schwachstromtechnischen Anlagen im Rahmen des Neubaus des Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) Braunschweig. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   VDE 8.2 NBS Erfurt-Halle/Leipzig PA 2.5 Monitoring Saale-Elster-Talbrücke (DB Netz AG, DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Meßtechn. Dauerüberwachung einer Eisenbahnbrücke: Meßtechnik installieren, Dauermessungen durchführen, Daten kontinuierlich aufbereiten u. zur Auswertung bereitstellen. Folgende Messungen sind am Bauwerk durchzuführen: - Absicherung des Ansatzes zum Lagerspiel; Überprüfung der Temperaturunterschiede zwischen benachbarten Bauteilen, - Messung des lateralen u. des Höhenversatzes, - Spannungs-, Verformungs- u. Temperaturmessungen am Oberbau (FF), - Brückenverformungen, Endtangentenverdrehung. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   44-12-0099 A 4n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zw. AS Düren und AS Kerpen, hier: Lieferung von Fernmeldekabel (Regionalniederlassung Ville-Eifel)
A4 n, 6-streifiger Ausbau und Verlegung zwischen der AS Düren und AS Kerpen hier: Lieferung von Fernmeldekabel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRAKA Comteq Berlin GmbH & Co. KG
2012-10-04   Rahmenvereinbarung IT- Warenkorb mit einer Laufzeit von 36 Monaten, mit der einseitig zugunsten der Stadt Herne... (Stadt Herne- Fachbereich Personal und Zentraler Service (12)- Submissionsstelle)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 4 Abs. 1, Abs. 3 VOL/A-EG über die Lieferung von PC-Hardware, Peripherie und Telekommunikationsendgeräten. Es wird von folgenden Mengen des Warenkorbes in den nächsten 36 Monaten ausgegangen: Ca. 1 850 Desktop PC´s (unterteilt in 2-Klassen). Ca. 330 Notebooks (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 450 Thin Clients. Ca. 810 Monitore (unterteilt in 3-Klassen). Ca. 525 Telefon-Endgeräte Typ Dialog 4223. Ca. 300 DECT Headsets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computer Stamm GmbH
2012-09-27   Neubau Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Rheinhessen (Handwerkskammer Rheinhessen)
Erstellung der Niederspannungsinstallation für ein Berufsbildungszentrum mit Werkstätten, Unterrichts- und Büroräumen. Zweigeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech GmbH & Co. KG
2012-09-26   ESTW RRh Bst. 2; TK-Anlagen (Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Im Rahmen der Leistungen im Projekt ESTW Rechte Rheinstrecke (ESTWRRh), sollen folgende Leistungen vergeben werden: Planung, Lieferung und betriebsfertige Montage der TK-Anlagen (MAS90, Einbruch- und Brandmeldeanlage (EMA/BMA), Rückbau TK-Anlagen, Stromversorgung, integriertes Sicherheitsschließsystem (ISS), Anpassung der Bestands-TK-Anlagen und Uhrenanlage) im Rahmen der Baustufe 2b (Bst. 2) des Projektes ESTW Rechte- Rheinseite (RRh). Ansicht der Beschaffung »
2012-09-25   Rahmenvertrag über die Lieferung von Telekommunikationsbetriebstischen (TKBT) und Zubehör (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von Telekommunikationsbetriebstischen und –zubehör (z.B. metallene Einbauplatten) die als technische Funktionseinheiten sämtliche Technik einer operativen Basisdienststelle aufnehmen und die zentrale Bedienung von z.B. Funkgeräten (analog/digital), Telefonen, InterCom-Anlagen, Notrufabfragen, Gefahrenmeldeanlagen (GMA), Zellenüberwachungen, Tor-/Türschließanlagen etc. durch den diensthabenden Polizeivollzugsbeamten ermöglichen. Nähere Einzelheiten sind … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Lieferung von TK-Endgeräten für den Neubau Gesellschafts-, Erziehungswissenschaften und Psychologie und Verwaltung (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen, Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft)
Derzeit betreibt die Johann Wolfgang Goethe-Universität ein TK-Netz Alcatel-Lucent Enterprise im Release 9.1 in Eigenwartung. Darüber hinaus besteht ein Software-Evolution-Service-Vertrag über 5 Kalenderjahre. Das bedeutet, dass das TK-Netz in den Folgejahren softwaretechnisch in Form von Release-Updates und Upgrades ständig aktualisiert wird. Für den Neubau GEP (Gesellschaftswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie sowie der Verwaltung) werden neue Endgeräte benötigt. Um die … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Interessenbekundungsverfahren „formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb förmlichen EG-Vergaberechts“: Markterkundung... (Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))
Die Verbandgemeinde Hamm beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Verbandsgemeindegebiet sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung von ca. 64 Kabelverzweigern und 12 Ortsgemeinden (einschließlich der 39 Ortsteile) in der Verbandgemeinde erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 35 km … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg. Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern ohne Festlegung einer Höchstteilnehmerzahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden IT GmbH BCC Business Communication Company GmbH Globalways AG NeckarCom Pfalzkom/Mante GmbH Stuttgarter Straßenbahn AG T-Systems International GmbH Versatel AG
2012-09-12   B 2neu Eschenlohe - Garmisch-Partenkirchen, Tunnel Farchant; Nachrüstung der betriebstechnischen Einrichtungen (Autobahndirektion Südbayern)
Der im Jahr 2000 eröffnete Tunnel Farchant an der B 2 neu, München - Garmisch-Partenkirchen befindet sich bei der Gemeinde Farchant. Der Tunnel wird 2-röhrig (Weströhre 2 266 m und Oströhre 2 380 m) im Richtungsverkehr jeweils mit 2 Fahrspuren betrieben. Er besitzt 3 Betriebsgebäude und 2 Elektroräume im Tunnel. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten die betriebstechnische Nachrüstung des Tunnels Farchant bezüglich der gemäß RABT 2006 geforderten Einrichtungen. Die Leistungen umfassen insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Verkehrstechnik GmbH
2012-09-12   Sukzessivliefervertrag Voice over IP (VoIP) Komponenten CISCO (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Kaufvertrag in Form eines Wertkontraktes als Sukzessivliefervertrag über die Lieferung von Voice over IP (VoIP) Komponenten des Herstellers CISCO nach den Ergänzenden Vertragsbedingungen für den Kauf von IT-Hardware (EVB-IT Kauf) und den Ergänzenden Vertragsbedingungen für die zeitlich unbefristete Überlassung von Standard-Software gegen Einmalvergütung (EVB-IT Überlassung Typ A). Der Sukzessivliefervertrag wird durch Erteilung von Einzelabrufen auf Basis der vereinbarten Preisbildungsregeln erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-09-11   Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
70439 Stuttgart, Asperger Straße 60, Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2012-09-10   VE 4.2-0005-01 - Schwachstrom FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — Telekommunikationsanlage, — Patientenrufanlage, — Uhrenanlage, — Wechselsprechanlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spie Deutschland Systemintegration GmbH
2012-09-10   Erstellung und Betrieb einer DWDM-Verbindung zwischen zwei Rechenzentren der ARGE AOK-Rechenzentrum Bremen/Niedersachsen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die „ARGE AOK-Rechenzentrum Bremen/Niedersachsen“ betreibt am Standort Göttinger Chaussee 76 in 30453 Hannover zwei Rechenzentren als Campuslösung. Beide Rechenzentren sind produktiv und sind bei Ausfall eines Rechenzentrums in der Lage, alle Dienste autark weiter anzubieten. Clusterbetrieb, Loadbalancing und synchrone bidirektionale Datenspiegelung der Storagesysteme erfolgen heute über Multimode-Fasern in einer Trasse auf dem Gelände. Auf Grund aktueller Anforderungen wird ein RZ an einen externen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Modernisierung PCM-XMP1 System BAB RLP (LBM Autobahnamt Montabaur)
Lieferung und Installation von Komponenten des vorhandenen PCM - Kupfer Übertragungssystems an Bundesautobahnen in Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-06   TK Endgeräte (M 184-12) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Modernisierung Landtag, Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg. Die vom Landtag genutztten Gebäude Domplatz 6-9, Domplatz 1a und Domplatz 2-3 Südflügel werden im Zuge der Modernisierung mit einem neeuen Datennetz ausgestattet. Mit dem Ausbau der Servertechnik wird der Ausbau der Lüftungs- und Kältetechnik erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-09-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 44-302 Elekto- und Fernmeldetechnik (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA + 2.BA: Transformatoren 20/0,4 kV-1250 kVA, Netzersatzanlage, USV-Anlage, Mittelspannungsanlage 20 kV, IT-Netze nach DIN VDE 0100-710 mit Umschalteinrichtung, KNX Bussystem, Brandmeldeanlage mit drei Unterzentralen, BOS-Funkanlage digital vollflächig, Lautsprecheranlage, Pagerfunkanlage, natürliche RWA, Erweiterung Sprechanlage, Lichtrufanlage, Datennetz, Uhrenanlage, Telefonzentrale, Fluchttürsteuerungen, Zutrittskontrollle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + S solutions GmbH
2012-08-31   Lieferung, Einrichtung und Wartung einer Telefonanlage (Landratsamt Sigmaringen)
TK-System, Voice und Applikationen, Lieferung, Einrichtung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00134/ Los 4: Elektro GMA (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 4 (Elektro GMA) ist in sechs Regionallose unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten. — Erste Preiskomponente (PK1)-Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Drämer GmbH
2012-08-28   Ersatz der vorhandenen Telefonanlagen und Notrufsysteme (degewo AG)
Schaffung einer einheitlichen Infrastruktur zur Übertragung von Sprache in drei Seniorenresidenzen der degewo als Kauf (Leistung ohne Miete), sowie Anmietung der TK-Anlagen mit Notruf für eine Mietdauer von fünf Jahren. Bei den Seniorenresidenzen handelt es sich um Einrichtungen zum betreuen Wohnen, sie unterliegen nicht der Heimmindestbauverordnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM plan + service