2016-11-18NGA-Breitbandausbau im Norden des Eifelkreises Bitburg-Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Norden des Eifelkreises Bitburg-Prüm gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über ein NGA-Netz zu erschließen.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält hierbei das Recht bzw. übernimmt die Verpflichtung, die entsprechende …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-02NGA-Breitbandversorgung im Landkreis Heidekreis (Landkreis Heidekreis)
Ziel des Vorhabens ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen für ein Wirtschaftlichaftlichkeitslückenmodell, eine flächendeckende NGA-Breitbandversorgung für das Vorhabengebiet bis zum 31.12.2018 zu erreichen. Nach Abschluss der Maßnahme sollen für mindestens 85 % der Gebäude zuverlässig Bandbreiten von 50 Mbit/s und mehr, für 95 % mindestens jedoch 30 Mbit/s im Download gewährleistet werden, wobei erhebliche neue Investitionen im Erschließungsgebiet zu tätigen sind.
Das zu versorgende Gebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Kommunikationsinfrastruktur (Landkreis Limburg-Weilburg)
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, d. in dem Kreis Limburg-Weilburg gelegenen, noch unterversorgten Siedlungsflächen, Gewerbegebieten sowie Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetriebe in Einzellage über ein NGA-Netz zu erschließen. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden, welches im Eigentum eines privaten Unternehmens steht. Der jeweilige private Netzbetreiber erhält …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Stade)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung:
Der Landkreis Stade liegt im nordöstlichen Teil Niedersachsens und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg. Das Kreisgebiet erstreckt sich westlich von Hamburg aus über einen mehr als 80 km langen Streifen südwestlich der Elbe bis hin zur Mündung der Oste.
Der Landkreis Stade besteht aus 40 Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Stade. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Deutschlands weist der Landkreis eine positive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-08-10Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Breibandversorgung für Restbereiche der Stadt Pirmasens (Stadt Pirmasens)
Die Stadt Pirmasens beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit mind. 30 Mbit/s und möglichst 50 Mbit/s und mehr nach der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung (NGA-RR) für diese Gebiete sicherzustellen. In weiten Teilen ist die Stadt bereits mit solchen Bandbreiten versorgt oder diese befinden sich momentan im Aufbau, jedoch existieren Bereiche, in denen Bandbreiten von 30 Mbit/s …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Kreis Euskirchen)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung
Der Kreis Euskirchen befindet sich im äußersten Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und grenzt innerhalb von Nordrhein-Westfalen an die Kreise Düren, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis und die Städteregion Aachen, sowie im Süden und Südosten an die rheinland-pfälzischen Kreise Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel und Ahrweiler. Auf Gemeindegebiet der kreiszugehörigen Gemeinde Hellenthal ist die westliche Kreisgrenze auch die Bundesgrenze zu Belgien.
Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25NGA-Breitbandausbau in den Gewerbegebieten des Landkreises Südwestpfalz (Landkreis Südwestpfalz)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung
Der Landkreis Südwestpfalz ist ein Kreis im Süden von Rheinland-Pfalz. Der Kreis besteht aus sieben (7) Verbandsgemeinden mit vierundachtzig (84) verbandsangehörigen Städten und Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Pirmasens. Im Landkreis Südwestpfalz wohnen circa 96.410 Einwohner.
Der Landkreis Südwestpfalz zeichnet sich durch einen ausgeprägten Mittelstand mit zahlreichen Kleinbetrieben aus. Die Unternehmen sind nicht nur in Gewerbegebieten, sondern aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-07-08Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Region Hannover)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung.
Die Region Hannover ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Region Hannover besteht aus 21 Städten und Gemeinden. Der Verwaltungssitz und die zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Hannover. In der Region Hannover wohnen zum Stichtag 30.9.2015 1 138 331 Einwohner.
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in der Region Hannover gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Cloppenburg)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung:
Der Landkreis Cloppenburg zählt mit rd. 162 000 Einwohnern zu den mittelgroßen Landkreisen in Niedersachsen. Mit 114,7 Einwohnern/qkm ist der Landkreis vergleichsweise dünn besiedelt. Dem Landkreis gehören 3 Städte und 10 Gemeinden an. Aufgrund der bundesweit jüngsten Bevölkerung und des anhaltenden Bevölkerungswachstums nimmt der Landkreis eine demografische Sonderstellung ein und hebt sich von vielen anderen Regionen Deutschlands ab. Die Wirtschaftsstruktur im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Komnexx GmbH
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen,... (Landkreis Northeim – Die Landrätin)
A. Einleitung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Landkreis Northeim mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz, – soweit wirtschaftlich sinnvoll – angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung und den Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen,... (Landratsamt Main-Tauber-Kreis)
A. Einleitung:
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten unterversorgten Teilgebieten des Main-Tauber-Kreises mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes in Auftrag zu geben. Der Auftragnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz, – soweit wirtschaftlich sinnvoll – angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31Rahmenvertrag über den Bezug von Cisco Komponenten und Services (BWI Informationatechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Hard-, Firm- und Software des Herstellers Cisco für die Kommunikationsdienste, sowie die dazugehörenden Serviceleistungen für den BWI Leistungsverbund und der Bundeswehr. Des Weiteren benötigt der Auftraggeber Lager- und Logistikleistungen sowie Dienstleistungen für die Einsatzvorbereitung und Assetmanagement für Cisco und Non-Cisco Produkte und die Wartung der Cisco Produkte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cisco Solutions GmbH
2016-03-18Erneuerung der Notruf- und Funkabfrageanlage (DRK Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen gGmbH)
Neubeschaffung und technische Erneuerung eines Funk- und Notrufabfragesystems für die neu zu bildende Integrierten Leitstelle Esslingen. Mit Anbindung bestehender Funksysteme und Telefonanschlüsse, Digitalfunkintegration mit Festanbindung an das BOS Digitalfunknetz. Lieferung eines Sprachdokumentationssystems- Schnittstellenkopplung mit dem vorhandenen Einsatzleitsystem secur.CAD, sowie Wachalarm und Haustechnik. Lieferung von Rückfallsystemen für Funk und Telefonie, Schulung und Dokumentation. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag Inlbutructure & Safety Solutions GmbH
2015-12-15Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung mehrerer Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen (Landkreis Altenkirchen)
Der Landkreis Altenkirchen beabsichtigt, im unten näher beschriebenen Gebiet eine flächendeckende Breitbandversorgung mit mindestens 50 Mbit/s für mindestens 85 % der Haushalte und mindestens 30 Mbit/s für 95 % der Haushalte nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.01.2013 und der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »