2014-06-25   Lieferung, Installation und Wartung von Videokonferenzanlagen (BWI Systeme GmbH)
Lieferung von Videokonferenzanlagen inkl. Installation, Einführung, Service und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   VOIP Service (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Service- und Supportdienstleistungen sowie Lieferleistungen am VoIP-Bestandssystem der Deutschen Bahn AG mit ca. 100.000. Teilnehmern in Deutschland sowie die Lieferung von Ersatz- und Ergänzungskomponenten für dieses System. Das System besteht aus Komponenten der Hersteller Cisco (insbesondere Cisco Unified Communications Manager und Mediagateway-Controller Cisco PGW 2200 mit SS7-Anbindung zum öffentlichen PSTN), Ascom (DECT-Basisstationen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Erneuerung der Dolmetscher- und Infrarottechnik im Plenarsaal des Deutschen Bundestages (Deutscher Bundestag -Verwaltung-)
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist unter anderem für die technische Ausstattung der Besprechungs- und Konferenzräume in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin und insbesondere des Plenarsaales zuständig. Vertragsgegenstand ist die mangelfreie Lieferung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme, Übergabe, Einweisung und Dokumentation einer Anlage zur Simultanverdolmetschung der Plenarsitzungen in bis zu 14 Fremdsprachen und einer drahtlosen, auf Infrarotlicht basierenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Auswahl Dienstanbieter zur Breitbandversorgung für die Stadt Kirchen (Sieg) (Stadt Kirchen (Sieg))
Die Stadt Kirchen (Sieg) beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU Next Generation Access (NGA)-Novelle im Gebiet der Stadt und allen Stadtteilen sicherzustellen. Damit werden die Stadtwerke Kirchen (Sieg) AöR betraut. Durch die Stadtwerke Kirchen (Sieg) AöR erfolgt die Planung und Errichtung der passiven Kommunikationsnetze für die Versorgung mit Breitband-Internet von 50 Mbit/s, mindestens aber 25 Mbit/s. Es ist beabsichtigt, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   WAN 2015 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die Auftraggeberinnen erbringen kann: Insgesamt sind 32 Standorte sowie das Rechenzentrum der PBeaKK über das WAN verbunden. Um das bisherige WAN den gestiegenen Anforderungen anzupassen, beabsichtigen die PBeaKK und die BAnst PT als Auftraggeberinnen gemeinsam, das Weitverkehrsnetz neu auszuschreiben: Leistungen: — Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-02-26   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und den Service von TK-Anlagenkomponenten des Herstellers... (IT.Niedersachsen)
Der Vertragsabschluss dieser Rahmenvereinbarung soll dazu dienen, bestehende Telekommunikationsanlagen in den Dienststellen der Landesverwaltung auszutauschen bzw. kompatibel zu ergänzen. Ferner können die Komponenten für Neuinstallationen verwendet werden. Es ist dabei die Beschaffung von Telekommunikationsanlagen des Herstellers Unify vorgesehen. Aufgrund der heterogenen Anforderungsprofile ist es erforderlich, Abrufe auf der Basis der jeweils gesamten Telekommunikations-Angebotspalette des Herstellers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2014-02-17   RZF NRW: Rahmenvertrag Netzwerk, Telefonie, Videokonferenz (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Beschaffung von Cisco-Komponenten, Services und Dienstleistungen für den Ersatz- und Ergänzungsbedarf sowie den Betrieb in den Bereichen Netzwerk, Telefonie und Videokonferenz. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12   Markterkundung zur Breitbandversorgung für alle 7 Stadtteile der Stadt Kirchen (Sieg) (Stadt Kirchen und den... (Stadt Kirchen (Sieg))
Die Stadt Kirchen (Sieg) beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Stadtteile sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung con ca. 35 Kabelverzweigern und 7 Stadtteilen in der Stadt Kirchen (Sieg) erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 20 km ergeben. Interessierte Unternehmen, die den flächendeckenden Ausbau der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen zur Erneuerung der IT-Infrastruktur und Kommunikationstechnik für die... (Große Kreisstadt Bad Rappenau)
Die Stadtverwaltung Bad Rappenau möchte die Infrastruktur der Informationstechnik und Kommunikationstechnik der Verbundschule Bad Rappenau und Albert-Schweitzer-Schule Bad Rappenau grundlegend erneuern. Das Gesamtsystem ist für einen Einsatz von 60 Monaten Vertragslaufzeit auszulegen. Die Arbeitsplätze, der Speicherplatz, die Serverrechenleistung, Netzwerkinfrastruktur und die Kommunikationstechnik sollen bedarfsgerecht angepasst und sukzessive erweitert werden, bis der Endausbau erreicht ist. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr. Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit zu stellen sein. Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor. Drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2013-12-30   Telekommunikationsanlagen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das LZPD NRW beabsichtigt, die bei den Polizeibehörden in NRW und beim LZPD NRW vorhandenen Telekommunikationsanlagen an den Stand der Technik anzupassen. Der Auftrag betrifft die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) und andere damit verbundene Dienste, jedoch nicht die Providerleistungen für die externe Kommunikation. Der Auftrag wird eine Laufzeit von mindestens 48 Monaten haben. Zurzeit werden für die Sprachkommunikation insgesamt ca. 450 TK-Anlagen genutzt. Die TK-Anlagen gliedern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2013-12-19   Auswahl Dienstanbieter zur Breitbandversorgung für die Verbandsgemeinde Bad Ems (Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU Next Generation Access (NGA)-Novelle für alle Ortsgemeinden und deren Ortsteile im Gebiet der Verbandsgemeinde sicherzustellen. Damit werden die Verbandsgemeindewerke betraut. Durch die Verbandsgemeindewerke Bad Ems erfolgt die Planung und Errichtung der passiven Kommunikationsnetze für die Versorgung mit Breitband-Internet von 50 Mbit/s, mindestens aber 25 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Tiefbauleistungen (Erdarbeiten) zum Zwecke der Errichtung und... (Lahn-Dill-Kreis, Der Kreisausschuss)
a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der Lahn-Dill-Kreis hat rd. 250 000 Einwohner und liegt in Hessen und grenzt an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Landschaftlich ist er geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und den Flüssen Lahn und Dill. Er besteht aus 8 Städten und 15 Gemeinden. Der Lahn-Dill-Kreis ist einer der industriestärksten Landkreise in Hessen. In den NGA-Ausbau einbezogen werden sollen alle Gemeinden mit Ausnahme des Gebietes der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-09-20   Markterkundung zur Breitbandversorgung für alle Ortgemeinden und deren Ortsteile in der Verbandsgemeinde Bad Ems... (Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems)
Die Verbandgemeinde Bad Ems beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Verbandsgemeindegebiet sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung von ca. 70 Kabelverzweigern und 9 Ortsteilen in der Verbandgemeinde erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 40 km ergeben. Interessierte … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Tiefbauleistungen (Erdarbeiten) zum Zwecke der Errichtung und... (Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg)
a) Zusammenfassende Projektskizzierung: Der nordwestlich vom Rhein-Main-Gebiet in Hessen gelegene Kreis Limburg-Weilburgwill angesichts der bestehenden Unterversorgung mit Breitbandinfrastrukturen in Teilen des Kreisgebiets und unter Berücksichtigung der Ausbleibens von Erschließungsinvestitionen seitens privater Betreiber angesichts der erheblichen Wirtschaftlichkeitslücken bei einem rein privaten Ausbau die Realisierung einer Breitbandinfrastruktur (nachfolgend: NGA-Netz) mittels einer Beistellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH, vertreten durch...
2013-07-29   Ausschreibung einer Service Area V2.0 (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) betreibt eine Telekommunikationsinfrastruktur, die von allen Dienststellen der Landesverwaltung genutzt wird. Die Service Area des LSKN ist die zentrale Kopfstelle des Landesnetzes. Die Modernisierung der Netzinfrastruktur der Service Area mit dem Ziel des Aufbaus der Service Area Version 2.0 (SAV2.0) ist Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2013-06-21   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Leasing einer TK-Anlage (Kreis Coesfeld, Abt. 10 – Zentrale Dienste)
In Los 1 erfolgt die Lieferung der Hard- und Software der gesamten TK-Anlage sowie die Installation und Inbetriebnahme. Es beinhaltet weiter Garantie und Gewährleistung. Los 2 umfasst die Finanzierung der TK-Anlage inkl. Installations- und Inbetriebnahmeleistungen aus Los 1 mittels Leasing. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-20   Erneuerung der Digitalen Alarmierung im Kreis Soest (Kreis Soest)
Der Kreis Soest beabsichtigt, eine im 2m-BOS-Band betriebene POCSAG-Digitalalarmierung nach TR-BOS zur Sicherstellung der Alarmierungsversorgung aller nichtpolizeilichen BOS im Kreis Soest zu erneuern. Weiterhin beinhaltet der Auftrag einen Wartungsvertrag für das digitale Alarmierungssystem Ansicht der Beschaffung »
2013-06-11   Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der... (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz)
Lieferung und Verlegung von FmKabel, Erneuerung der Einzellaut- und Wechsellaut Sprechanlage (EL-WL) und der Video-Anlage auf der Schleuse Neckargemünd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKE Deutschland GmbH
2013-06-07   Einrichtung, Inbetriebnahme und Dokumentation einer Dark Fiber-Verbindung (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
In einer vorhandenen LWL-Infrastruktur soll der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ein unbeschaltetes Glasfaserpaar gegen Entgelt zeitweilig überlassen werden. Die Beschaltung des Übertragungsmediums sowie der Betrieb zur Informationsübertragung für ausschließlich eigene Belange erfolgt in alleiniger Verantwortung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Endstellen der einzurichtenden Verkehrsbeziehung befinden sich in den Ortslagen der Stadt Wedel bzw. der Hansestadt Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Modernisierung des Sprachkommunikationssystems (Philipps-Universität Marburg)
Modernisierung des vorhandenen Alcatel-Sprachkommunikationssystems inkl. Lieferung von IP-Sprachendgerätem und Lizenzen Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Unterstützung der Instandhaltung eines MPLS-Datennetzes (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Für den Gerätebestand eines MPLS-Datennetzes ist eine Instandsetzungs- und Reparaturlogistik einzurichten; einschließlich Unterstützungsleistungen zur Störungseingrenzung und -behebung. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09   A 2013-8 Stadtbahnprogramm Halle, Ausbau nördliche Große Ulrichstraße, Los 62.09.01 - Bahnstrom,... (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
A 2013/8, Stadtbahnprogramm Halle, Ausbau nördliche Große Ulrichstraße, Los 62.09.01 - Bahnstrom, Kommunikationsanlagen und elektrotechn. Ausstattung Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: König Elektro-Fernmeldebau GmbH
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-03-27   Einrichtung eines VoIP-und UC-Systems bei der Kreisverwaltung Steinfurt (Kreis Steinfurt)
Einrichtung eines VoIP- und UC-Systems bei der Kreisverwaltung Steinfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telko GmbH
2013-02-28   Interessenbekundungs- und Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur entgeltlichen Überlassung einer passiven... (Breitband Kreis Groß-Gerau GmbH (BBKGG))
a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der im südlichen Rhein-Main-Gebiet in Hessen gelegene Kreis Groß-Gerau hat die zu 100% in seinem Besitz stehende Breitband Kreis Groß-Gerau GmbH (öffentlicher Auftraggeber) mit der Aufgabe betraut, eine flächendeckende passive Breitbandinfrastruktur auf Glasfaserbasis (nachfolgend NGA-Netz) zu errichten. Ziel dieser Maßnahme ist es, die im Kreisgebiet gelegenen Kabelverzweiger (KVz) über ein NGA-Netz zu verbinden, um Privathaushalte und Gewerbebetriebe im … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2012-12-11   Vereinbarung zur Bereitstellung einer IP-Kommunikationsanlage (im Wege eines Nichtoffenen Verfahrens nach § 3 EG... (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
Die Stadtverwaltung betreibt zurzeit ein gehostetes Centrex-Sprachkommunikationssystem mit dem ca. 1 500 Endstellen versorgt werden. Die Anlagen sind als klassische TDM-Systeme aufgebaut. Der derzeitige Auftragnehmer entstört bei Bedarf Anlage und Endgeräte. VoIP kommt bisher nicht zum Tragen. Mittels der Vereinbarung soll das Sprachkommunikationssystem im laufenden Betrieb über die Laufzeit des 5 jährigen Vertrages einer Erneuerung unterzogen werden, wobei vorrangig VoIP zum Tragen kommen soll. Alle … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-21   620/Neuausrichtung der Printservices für die DB Systel und ihren Kunden (DB Systel GmbH, Kleyerstraße 27, 60327 Frankfurt am Main, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, System)
Lieferung einer zentralen Druckinfrastruktur-Lösung und ggf. benötigter Hardware-Komponenten. Die Lösung muss modular aufgebaut sein und neben einem herstellerunabhängigen Universaldruckertreiber auch ein Reporting, Accounting, Auditing, Druckdatenverschlüsselung, Druckdatenkomprimierung, Push-Print, Pull-Print und Follow-Druck bieten. Standard Schnittstellen zu UHD System, Asset Management System, Reporting und Accounting Systemen sind erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seal Systems AG
2012-11-05   Herstellung, Lieferung und Montage von Nachrichtentechnik-, IT-, Telekommunikations-, Nachrichtenkabel- und... (Tennet TSO GmbH)
Herstellung, Lieferung und Montage von Nachrichtentechnik-, IT-, Telekommunikations-, Nachrichtenkabel- und Verteilerschränken. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Bereitstellung digitaler Übertragungungswege im Küstenbereich der Bundesrepublik Deutschland (Ergänzungsnetz V) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Temporäre Anmietung digitalter Übertragungswege mit verschiedenen Nutz-Übertragungsraten bis 50 Mbit/s; der Abschluß erfolgt grundsätzlich auf Ethernet-Schnittstelle mit IP-Protokoll; die Übertragungswege sind einzurichten, vollbetriebsfähig zu übergeben und zu dokumentieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verfahren gemäß § 20 EG (1) a) VOL/A aufgehoben.
2012-09-20   Interessenbekundungsverfahren „formloser Teilnahmewettbewerb außerhalb förmlichen EG-Vergaberechts“: Markterkundung... (Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))
Die Verbandgemeinde Hamm beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Verbandsgemeindegebiet sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung von ca. 64 Kabelverzweigern und 12 Ortsgemeinden (einschließlich der 39 Ortsteile) in der Verbandgemeinde erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 35 km … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Beschaffung von breitbandigen Festverbindungen für Dienststellen des Landes Baden-Württemberg. Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern ohne Festlegung einer Höchstteilnehmerzahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baden IT GmbH BCC Business Communication Company GmbH Globalways AG NeckarCom Pfalzkom/Mante GmbH Stuttgarter Straßenbahn AG T-Systems International GmbH Versatel AG
2012-09-11   Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
70439 Stuttgart, Asperger Straße 60, Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim - Haftplatzerweiterung, Fernmelde- und Sicherheitstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2012-09-10   VE 4.2-0005-01 - Schwachstrom FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — Telekommunikationsanlage, — Patientenrufanlage, — Uhrenanlage, — Wechselsprechanlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spie Deutschland Systemintegration GmbH
2012-08-23   Neubaustrecke Erfurt - Leipzig/Halle - Ausrüstung der Finnetunnel, Bibratunnel und des Osterbergtunnel mit digitalem... (DB Netz AG, vertreten durch die DB ProjektBau GmbH)
Entlang der NBS Erfurt-Leipzig/Halle (VDE 8.2) ist der digitale BOS Funk für die drei Tunnel, Finnetunnel, Bibratunnel und Osterbergtunnel, zu errichten. Hierzu gehören unter anderem folgende Leistungen: — Systemverkabelung BOS, — Anbindung und Integration der Tunnelfunkanlagen in das bestehende digitale BOS-Funk-Netz der Länder, — LWL-Fernmeldekabel pro Tunnel und Röhre, — baubegleitender Kabeltiefbau, — Stromversorgung und 50 Hz Anteil, — Abstimmung mit Funknetzplanung GSM-R und den Behörden. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   VE 4.2-0005 - Schwachstrom FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. — Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Neubeschaffung der Übertragungstechnik an Mosel, Rhein und Neckar (Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, Fachstelle Maschinenwesen Südwest)
Lieferung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von SDH-Multiplexern an Mosel, Rhein und Neckar. Lieferung von Zubehör und Messgeräten. Durchführung von Schulungen zu SDH-Grundlagen, Grundlagen IT und SDH-Managementsystemen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07   Ersatz bzw. Ausbau eines Großteils der zentralen Server- und Virtualisierungsinfrastruktur im Datennetzverbund des... (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Bürgerdienste, Ordnungsangelegenheiten und Immobilien, Serviceeinheit Facility Mana)
Das zu beschaffende Infrastruktur-Serversystem inklusive Storage soll im Datacenter des Bezirksamtes Lichtenberg aufgestellt werden. Das Projekt umfasst sowohl die Lieferung, den Aufbau, die Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der erforderlichen Hardware- und Softwarekomponenten als auch Service- und Wartungsleistungen (z.B. Systemschulungen, Workshops, Wartungs- und Serviceverträge). Die einzelnen Rahmenbedingungen und Anforderungen an das zu beschaffende Infrastruktur-Serversystem inklusive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH
2012-05-22   Nachrichtentechnik SDH und WDM (50Hertz Transmission GmbH)
Planung, Konstruktion, Lieferung, Montage, Aufbau, Prüfung, Inbetriebnahme, Dokumentation, von Nachrichtentechnik SDH und WDM. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   14/2012 OV BeLa-PBX (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Instandhaltungs- und Serviceleistungen und weitergehender Dienstleistungen für den Betrieb der vorhandenen Teilsysteme: IP-Centrex, Transit-Call-Server und Voicemail sowie Ergänzungsbeschaffungen hauptsächlich für den Access-Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03   Miete Telekommunikationssystem (MDK Bayern)
Beschaffung, Implementierung und Instandhaltung einer Telekommunikationsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit (IKbit. - Interkommunales Breitbandnetz)
Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet IKbit. Der Eigenbetrieb IKbit beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet, welches 10 beteiligte Kommunen umfasst, ein auf Glasfaserkabeln basierendes passives Breitbandnetz als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an einen Betreiber (Pächter) zu verpachten, welcher sein eigenes Netz als Grundlage für die Planung … Ansicht der Beschaffung »